Re: [JOIN-IPv6] Frage zu DD-WRT v23 SP2

2007-07-05 Diskussionsfäden Gert Doering
Hi, On Wed, Jul 04, 2007 at 11:41:36AM +0200, Marc Manthey wrote: bin eigentlich ganz zufrieden mit Netcologne aber seit gestern gibts arge Netzwerkprobleme, dachte zuerst es lag an mir. Nein gibt kein ipv6 bei netcologne.. Wie kann man denn mit einem Provider ohne IPv6

Re: [JOIN-IPv6] Frage zu DD-WRT v23 SP2

2007-07-05 Diskussionsfäden Ignatios Souvatzis
On Thu, Jul 05, 2007 at 03:57:07PM +0200, Gert Doering wrote: On Wed, Jul 04, 2007 at 11:41:36AM +0200, Marc Manthey wrote: bin eigentlich ganz zufrieden mit Netcologne aber seit gestern gibts arge Netzwerkprobleme, dachte zuerst es lag an mir. Nein gibt kein ipv6 bei

Re: [JOIN-IPv6] Frage zu DD-WRT v23 SP2

2007-07-05 Diskussionsfäden Ignatios Souvatzis
On Thu, Jul 05, 2007 at 04:22:59PM +0200, Michael Holzt wrote: Naja, zeige mir den Allerwelts-Provider, der über PPP eine dynamische IPv4-Adresse zuweist und einen statischen oder dynamischen (wg. der Wahrung der Anonymität) IPv6-Präfix zuweist? Zwar nicht das gesuchte, aber bei rh-tec

Re: [JOIN-IPv6] Frage zu DD-WRT v23 SP2

2007-07-05 Diskussionsfäden Gert Doering
Hi, On Thu, Jul 05, 2007 at 04:18:43PM +0200, Peter Bieringer wrote: Naja, zeige mir den Allerwelts-Provider, der über PPP eine dynamische IPv4-Adresse zuweist und einen statischen oder dynamischen (wg. der Wahrung der Anonymität) IPv6-Präfix zuweist? Statisch ist ja alles kein Problem...

Re: [JOIN-IPv6] Frage zu DD-WRT v23 SP2

2007-07-05 Diskussionsfäden Gert Doering
Hi, On Thu, Jul 05, 2007 at 04:22:59PM +0200, Michael Holzt wrote: Naja, zeige mir den Allerwelts-Provider, der über PPP eine dynamische IPv4-Adresse zuweist und einen statischen oder dynamischen (wg. der Wahrung der Anonymität) IPv6-Präfix zuweist? Zwar nicht das gesuchte, aber bei

Re: [JOIN-IPv6] Frage zu DD-WRT v23 SP2

2007-07-05 Diskussionsfäden Michael Holzt
Zwar nicht das gesuchte, aber bei rh-tec gibts einen IPv6-Tunnel über PPPoE an T-DSL-Anschlüssen. Als ich es probiert habe, hat er bei mir allerdings nicht funktioniert. Geht nicht, wenn Du an einem Telekom-C10k-behinderten DSL-Anschluss haengst (sofern sie nicht endlich mal ihre

Re: [JOIN-IPv6] Frage zu DD-WRT v23 SP2

2007-07-05 Diskussionsfäden Gert Doering
Hi, On Thu, Jul 05, 2007 at 05:20:21PM +0200, Michael Holzt wrote: Zwar nicht das gesuchte, aber bei rh-tec gibts einen IPv6-Tunnel über PPPoE an T-DSL-Anschlüssen. Als ich es probiert habe, hat er bei mir allerdings nicht funktioniert. Geht nicht, wenn Du an einem