Hi,

On Thu, Jul 05, 2007 at 04:22:59PM +0200, Michael Holzt wrote:
> > Naja, zeige mir den "Allerwelts-Provider", der über PPP eine dynamische
> > IPv4-Adresse zuweist und einen statischen oder dynamischen (wg. der
> > Wahrung der "Anonymität") IPv6-Präfix zuweist?
> 
> Zwar nicht das gesuchte, aber bei rh-tec gibts einen IPv6-Tunnel über
> PPPoE an T-DSL-Anschlüssen. Als ich es probiert habe, hat er bei mir 
> allerdings nicht funktioniert. 

Geht nicht, wenn Du an einem Telekom-C10k-behinderten DSL-Anschluss
haengst (sofern sie nicht endlich mal ihre Software upgraden).

> Das könnte man sicherlich auch mit nem 
> IPv4-Zugang kombinieren, die Frage ist nur, ob das auch in einer 
> einzigen PPPoE-Verbindung geht.

Klar, warum sollte es nicht gehen?  PPP ist wirklich sehr nett
multiprotokollfaehig ("IPv4, IPv6, CDP, und IPX dazu, wenn's sein muss").

Gert Doering
        -- NetMaster
-- 
Total number of prefixes smaller than registry allocations:  113403

SpaceNet AG                        Vorstand: Sebastian v. Bomhard
Joseph-Dollinger-Bogen 14          Aufsichtsratsvors.: A. Grundner-Culemann
D-80807 Muenchen                   HRB: 136055 (AG Muenchen)
Tel: +49 (89) 32356-444            USt-IdNr.: DE813185279
-- 
ipv6 mailing list
ipv6@listserv.uni-muenster.de
http://listserv.uni-muenster.de/mailman/listinfo/ipv6

Antwort per Email an