Re: [lmn] Schulkonsole spricht Englisch

2014-10-01 Diskussionsfäden Jörg Rudolf
Hallo Dominik, Am 27.09.2014 um 18:24 schrieb Dominik Förderer: Hallo an alle, bei einem der letzten dist-upgrades ist das deutsche firefox-Paket bei mir rausgeflogen!? und ich hatte dasselbe Problem mit einer englischen Schuko...ein sudo apt-get install firefox-locale-de hat mir die

Re: [lmn] Update OSP

2014-10-01 Diskussionsfäden T. Küchel
nicht so einfach, da osp != dokuwiki ist, sondern noch ein paar anpassungen drin sind, der update pfad sind die debian pakete. Tatsächlich kann man schon 13.03-fishlegs oder so von osp forum seite runterladen. Grüße, Tobias Am 01.10.2014 um 08:19 schrieb Jörg Rudolf: Hallo noch einmal, ich

Re: [lmn] Update OSP

2014-10-01 Diskussionsfäden Jörg Rudolf
Hallo Tobias, Am 01.10.2014 um 08:28 schrieb T. Küchel: nicht so einfach, da osp != dokuwiki ist, sondern noch ein paar anpassungen drin sind, Ok, dann sollte ich das wohl besser nicht angehen der update pfad sind die debian pakete. Tatsächlich kann man schon 13.03-fishlegs oder so von osp

Re: [lmn] FreeRadius

2014-10-01 Diskussionsfäden Oeser Michael
Danke Torsten und Stefan, ich werde mir das ganze mal anschauen. Grüße Michael Oeser -Ursprüngliche Nachricht- Von: linuxmuster-user [mailto:linuxmuster-user-boun...@lists.linuxmuster.net] Im Auftrag von Stefan Leßmann Gesendet: Dienstag, 30. September 2014 15:54 An: Discussions about

Re: [lmn] linuxmuster.net needs you!

2014-10-01 Diskussionsfäden Thorsten Koslowski
Hallo Jochen! wie wird man aktives Vereinsmitglied? aktives Vereinsmitglied = ordentliches Mitglied Wobei ordentlich wenn ich so um mich blicke? Naja! Nähere Infos siehe: http://www.linuxmuster.net/wiki/verein:start Beste Grüße Thorsten ### eingesetztes System ### LINUXMUSTER.NET Die

Re: [lmn] Schulkonsole langsam / läd nach Aktion ewig

2014-10-01 Diskussionsfäden Steffen Auer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Alex, laut Kollegin ging's heu8te morgen erst flott, dann wieder nicht mehr. Ich hab die IPFire-VM jetzt mal komplett ausgeschaltet und neu hochgefahren statt nur neuzustarten - zur Sicherheit, weil sonst z.B. der Ramverbrauch und die

Re: [lmn] Wo finde ich die Logdateien zum Web-Zugriff

2014-10-01 Diskussionsfäden Alexander Wollmann
Am 30.09.2014 um 19:05 schrieb Alois Raunheimer: Hallo Alex, Du solltest die Logdateien unter /var/log/squid/acces.log auf dem IPFIRE finden. Gruß Alois Am 30. September 2014 17:47 schrieb Alexander Wollmann alexander.wollm...@berthold-gymnasium.de

Re: [lmn] Schulkonsole langsam / läd nach Aktion ewig

2014-10-01 Diskussionsfäden Steffen Auer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Rainer, Am 01.10.2014 um 16:42 schrieb rai...@linuxmuster.net: Hallo Steffen! Kann es sein, dass deine Kollegen über die Schulkonsole außer dem Internet noch anderes sperren/freischalten (z.B. Drucker, Tauschverzeichnisse, ...) und dass

Re: [lmn] Schulkonsole langsam / läd nach Aktion ewig

2014-10-01 Diskussionsfäden Steffen Auer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Rainer, Am 01.10.2014 um 16:42 schrieb rai...@linuxmuster.net: # ps ax | grep wrapper-printer.pl # kill PID_von_wrapper-printer.pl # /etc/init.d/apache2 restart - --- ps ax | grep wrapper-printer.pl 3497 pts/3S+ 0:00 grep

Re: [lmn] Benutzersalat

2014-10-01 Diskussionsfäden Holger Baumhof
Hallo Helge, wir haben dich nicht vergessen und suchen nach einer Lösung. VIele Grüße Holger -- Mein öffentlicher PGP-key ist hier hinterlegt: pool.sks-keyservers.net ___ linuxmuster-user mailing list linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net

Re: [lmn] leoclient und auflösung

2014-10-01 Diskussionsfäden wolfgang lechner
hallo holger, Am 29.09.2014 um 20:17 schrieb Holger Baumhof: Hallo Wolfgang, bin schon wieder zurück, weil mir direkt nach dem absenden eine idee kam. ich probier morgen den scaled-modus in den anzeigeeinstellungen der virtualbox aus. oder doch xrandr. Da legst du einfach ein script auf den

Re: [lmn] Wo finde ich die Logdateien zum Web-Zugriff

2014-10-01 Diskussionsfäden Alexander Wollmann
Am 01.10.2014 um 15:17 schrieb Alexander Wollmann: Am 30.09.2014 um 19:05 schrieb Alois Raunheimer: Hallo Alex, Du solltest die Logdateien unter /var/log/squid/acces.log auf dem IPFIRE finden. Gruß Alois Am 30. September 2014 17:47 schrieb Alexander Wollmann

Re: [lmn] Update OSP

2014-10-01 Diskussionsfäden Frank Schiebel
Hallo, Am 01.10.2014 um 08:28 schrieb T. Küchel: nicht so einfach, da osp != dokuwiki ist, sondern noch ein paar anpassungen drin sind, Ok, dann sollte ich das wohl besser nicht angehen der update pfad sind die debian pakete. Tatsächlich kann man schon 13.03-fishlegs oder so von osp forum

[lmn] Komplettrestore mit linbo-remote klappt nicht bei Windows7

2014-10-01 Diskussionsfäden Michael Rückert
Hallo Liste, ich habe mehrfach versucht, über linbo-remote mit dem folgenden Befehl bei einem Windows7-Client einen Komplettrestore durchzuhführen: screen linbo-remote –i 10.16.150.1 –w 60 –c format:1, initcache, sync:1, start:1 Es findet aber nur ein Sync statt, kein komplettrestore. Die

Re: [lmn] Komplettrestore mit linbo-remote klappt nicht bei Windows7

2014-10-01 Diskussionsfäden T. Küchel
Am 01.10.2014 um 22:26 schrieb Michael Rückert: screen linbo-remote –i 10.16.150.1 –w 60 –c format:1, initcache, sync:1, start:1 Deine Befehlsliste ist nicht wirklich mit Leerzeichen getrennt? -c format:1,initcache,sync:1,start:1 oder? Grüße, Tobias

Re: [lmn] universales postsync-script

2014-10-01 Diskussionsfäden Jesko Anschütz
Hallo Alex, Am 25.09.2014 um 14:04 schrieb Wollmann, Alexander alexander.wollm...@berthold-gymnasium.de: Liebe Liste, ich habe eine Frage zum universalen Postsync-Script, welches hier beschrieben ist: