Re: [lmn] Booten von Festplatte, Fehlermeldung Error 15: File not found

2014-11-09 Diskussionsfäden Holger Baumhof
Hallo Christoph, 1. Virus in Windows ich kenne keinen Windowsvirus, der einen Dateisystemtreiber für ext4 oder reiserfs mitbringt, um da nach Zeug zu suchen oder diese zu beschädigen: vergeßt den Virus. 2. Fehlkonfig in Windows (ins Blaue: Windows will die partition formatieren, etc...)

Re: [lmn] LDAPS an Webuntis

2014-11-09 Diskussionsfäden Frerk-Sasa Popovic
Hallo Jörg, einen Screenshot unserer Konfig habe ich eben als PM geschickt. Am 08.11.2014 um 08:18 schrieb Jörg Rudolf: a) Präzise Pfadangabe, wo der Benutzer zu finden ist: Dann müssen wir unter MusterDN für Benutzersuche den exakten Pfad mit dem Platzhalter {0} angeben, z. B.

Re: [lmn] Win 7 64 bit installiert keine Updates

2014-11-09 Diskussionsfäden Steffen Auer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Jesko, Am 08.11.2014 um 23:12 schrieb Jesko Anschütz: Dienstleister. das ist keine Option. Es ist kein Schulnotebook. Ich hatte aber ein Lenovo empfohlen ;-) Viele Grüße Steffen - -- Wir sind nicht nur nett, wir sind sogar linuxmuster.net

Re: [lmn] Win 7 64 bit installiert keine Updates

2014-11-09 Diskussionsfäden Steffen Auer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Huhu Jesko, Am 08.11.2014 um 23:15 schrieb Jesko Anschütz: Nun ja, vermütlich würden die 4 Lenovo Win 8.1 Recovery DVSs SLIC und Key anpassen - aber ich will ja gar kein 8.1 da drauf. Warum? Ist doch Laser,Alter! ?!? Viele Grüße Steffen - --

Re: [lmn] Win 7 64 bit installiert keine Updates

2014-11-09 Diskussionsfäden Steffen Auer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Alois, Am 08.11.2014 um 21:46 schrieb Alois Raunheimer: Hallo Steffen, ich hatte ein ähnliches Problem mit Lenovo Rechnern. Es war kein Problem das Installationsmedium zu bestellen. ich hab jetzt nochmal die komplette Festplatte auf

Re: [lmn] LDAPS an Webuntis

2014-11-09 Diskussionsfäden Jörg Rudolf
Hallo Frerk, ich sage Danke für beide Mails - ich hab's an unser Webuntis-Admin weitergeleitet. Am 09.11.2014 um 18:42 schrieb Frerk-Sasa Popovic: Hallo Jörg, einen Screenshot unserer Konfig habe ich eben als PM geschickt. Am 08.11.2014 um 08:18 schrieb Jörg Rudolf: a) Präzise Pfadangabe,

Re: [lmn] Booten von Festplatte, Fehlermeldung Error 15: File not found

2014-11-09 Diskussionsfäden T. Küchel
Hallo Holger, Am 09.11.2014 um 16:39 schrieb Holger Baumhof: Hallo Christoph, 1. Virus in Windows ich kenne keinen Windowsvirus, der einen Dateisystemtreiber für ext4 oder reiserfs mitbringt, um da nach Zeug zu suchen oder diese zu beschädigen: vergeßt den Virus. ich weiß manchmal habe

Re: [lmn] Booten von Festplatte, Fehlermeldung Error 15: File not found

2014-11-09 Diskussionsfäden Holger Baumhof
Hallo Tobias, ich kenne keinen Windowsvirus, der einen Dateisystemtreiber für ext4 oder reiserfs mitbringt, um da nach Zeug zu suchen oder diese zu beschädigen: vergeßt den Virus. ich weiß manchmal habe ich lahme Ideen. Aber OT: Während ich in Elternzeit war, wurden unsere Windows-Laptops

Re: [lmn] Booten von Festplatte, Fehlermeldung Error 15: File not found

2014-11-09 Diskussionsfäden Rainer
Hallo Christoph! Die Rechner werden automatisch über Sync + Start gestartet?! Könnte es dann sein, dass der Synchronisationsvorgang abgebrochen wird (Reboot, Halt, Start, ...) und dies zu einem fehlerhaften Zustand führt? Gruß - Rainer Am 09.11.2014 10:42, schrieb Christoph Krebs: Danke

Re: [lmn] Booten von Festplatte, Fehlermeldung Error 15: File not found

2014-11-09 Diskussionsfäden Christoph Krebs
Hm, nur 2 der 3 betroffenen Hardwareklassen werden automatisch gestartet, allerdings ohne Synchronisation. Und andere Hardwareklassen, die automatisch starten, hatten den Fehler bis jetzt noch nicht. Was allerdings auch daran liegen kann, dass es sich da um nur wenige Geräte handelt... Noch

Re: [lmn] Booten von Festplatte, Fehlermeldung Error 15: File not found

2014-11-09 Diskussionsfäden Rainer
Hallo Christoph! Auch ohne automatische Synchronisation könnte es sein, dass Benutzer zunächst den Rechner mit Synchronisation starten und dann ungeduldig rebooten und so das Problem verursachen. (Dieser Fall ist sogar wahrscheinlicher.) Versuche doch einfach mal das Problem mit diesem

Re: [lmn] Booten von Festplatte, Fehlermeldung Error 15: File not found

2014-11-09 Diskussionsfäden Holger Baumhof
Hallo Christoph, Aber wo ist die menu.lst.HWK ? sie liegt direkt in /var/linbo auf dem Server. Liegt dort keine spezielle, so verwendet linbo eine standard menu.lst Dann wäre aber die Frage, wie du den sync Offline realisierts: mit einem Timeout in linbo selbst? Und sind die logdateien auf

Re: [lmn] Booten von Festplatte, Fehlermeldung Error 15: File not found

2014-11-09 Diskussionsfäden Christoph Krebs
Das is eine gute Idee!!! Mach ich morgen gleich, danke! Gruß Christoph Am 09.11.2014 22:27, schrieb Rainer: Hallo Christoph! Auch ohne automatische Synchronisation könnte es sein, dass Benutzer zunächst den Rechner mit Synchronisation starten und dann ungeduldig rebooten und so das Problem

Re: [lmn] Booten von Festplatte, Fehlermeldung Error 15: File not found

2014-11-09 Diskussionsfäden Christoph Krebs
Bei der Gelegenheit: Ist es normal, dass bei einer linbo-Restauration nicht mehr die Prozentzahlen runterzählen, wie das beim alten PaedML noch der Fall war? Das könnte natürlich eher zum Abbrechen animieren... Am 09.11.2014 22:27, schrieb Rainer: Hallo Christoph! Auch ohne automatische

Re: [lmn] Booten von Festplatte, Fehlermeldung Error 15: File not found

2014-11-09 Diskussionsfäden Holger Baumhof
Hallo Christoph, Bei der Gelegenheit: Ist es normal, dass bei einer linbo-Restauration nicht mehr die Prozentzahlen runterzählen, wie das beim alten PaedML noch der Fall war? das macht linbo nur beim neu und start nicht mbeim sync. VIele Grüße Holger -- Mein öffentlicher PGP-key ist hier

[lmn] Grundsätzliche Fragen zur Softwareverteilung

2014-11-09 Diskussionsfäden Senft, Stefan
Hallo, ich denke mittelfristig über einen Umstieg auf linuxmuster.net nach und hierbei zur Zeit besonders über die Softwareverteilung. Hierzu hätte ich einige grundsätzliche Fragen. Ich weiß, dass hier v.a. limbo-Imaging betrieben wird. Damit habe ich nicht viel Erfahrung. - Was sind denn

Re: [lmn] Grundsätzliche Fragen zur Softwareverteilung

2014-11-09 Diskussionsfäden Holger Baumhof
Hallo Stefan, ich denke mittelfristig über einen Umstieg auf linuxmuster.net nach und hierbei zur Zeit besonders über die Softwareverteilung. Hierzu hätte ich einige grundsätzliche Fragen. Ich weiß, dass hier v.a. limbo-Imaging betrieben wird. Damit habe ich nicht viel Erfahrung. - Was

Re: [lmn] Grundsätzliche Fragen zur Softwareverteilung

2014-11-09 Diskussionsfäden Jochen Rupp
Hallo Stefan, ich denke mittelfristig über einen Umstieg auf linuxmuster.net nach ... Eine gute Überlegung! ;-) Ich weiß, dass hier v.a. limbo-Imaging betrieben wird. Damit habe ich nicht viel Erfahrung. - Was sind denn die Hauptgründe, die für das Imaging sprechen? Im Vgl. zur

Re: [lmn] Grundsätzliche Fragen zur Softwareverteilung

2014-11-09 Diskussionsfäden T. Küchel
Hallo Stefan, Am 10.11.2014 um 00:27 schrieb Holger Baumhof: Hallo Stefan, ich denke mittelfristig über einen Umstieg auf linuxmuster.net nach und hierbei zur Zeit besonders über die Softwareverteilung. Hierzu hätte ich einige grundsätzliche Fragen. Ich weiß, dass hier v.a. limbo-Imaging

Re: [lmn] Booten von Festplatte, Fehlermeldung Error 15: File not found

2014-11-09 Diskussionsfäden Alexander Wollmann
Am 09.11.2014 um 22:27 schrieb Rainer: Hallo Christoph! Auch ohne automatische Synchronisation könnte es sein, dass Benutzer zunächst den Rechner mit Synchronisation starten und dann ungeduldig rebooten und so das Problem verursachen. (Dieser Fall ist sogar wahrscheinlicher.) Versuche doch