Re: [lmn] postgresql moodle 100% Systemlast

2014-11-13 Diskussionsfäden Holger Baumhof
Hallo Friedrich, bei mir scheint postgresql seit einiger Zeit etwas Amok zu laufen indem so viele Prozesse aufgerufen werden, dass beide Kerne meines Servers mit 100% ausgelastet sind. Am Sonntag waren es bis zu 70 Prozesse ohne dass irgendein Nutzer angemeldet war. Wenn man htop aufruft

[lmn] Issue Bug tracker, Projektmanagement (im Forum)

2014-11-13 Diskussionsfäden Tobias Kuechel
Liebe Kollegen, (Diskussion gerne auch im Forum: http://www.linuxmuster.net/forum/forum.php?req=threadid=675) ich bin auf der Suche nach einem Issue-Tracker/Projektmanagementsoftware für unsere Schulentwicklung. Rahmenbedingungen die ich mal stecke, anhand der Aufgaben, die es erledigen soll

[lmn] Mal wieder: Wie wird man zur überzeugten Linuxschule?

2014-11-13 Diskussionsfäden Steffen Auer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo, ich habe den Eindruck, dass es hier in der Liste Schulen gibt, bei denen die Akzeptanz eines reines Linuxnetzerks und der Verwendung von LO deutlich eher vorhanden ist als bei mir an der Schule. Dass es immer Kritiker, Nörgler und

Re: [lmn] Mal wieder: Wie wird man zur überzeugten Linuxschule?

2014-11-13 Diskussionsfäden Holger Baumhof
Hallo Steffen, was viel hilft in der Diskussion ist ein gutes Verhältnis zum Kollegium: man ist halt immer Nett, dann bietet man keine Angriffsfläche und die Kollegen schlucken eher mal eine, wie sie meinen, Kröte und merken dann vielleicht später doch noch, dass sie die Kröte nur geküsst haben

Re: [lmn] Mal wieder: Wie wird man zur überzeugten Linuxschule?

2014-11-13 Diskussionsfäden Steffen Auer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Holger, Am 13.11.2014 um 17:37 schrieb Holger Baumhof: Hallo Steffen, was viel hilft in der Diskussion ist ein gutes Verhältnis zum Kollegium: man ist halt immer Nett, dann bietet man keine Angriffsfläche nun ja, ich habe Ecken und

[lmn] wodurch wurde lehrer.txt geändert?

2014-11-13 Diskussionsfäden Jochen Rupp
Hallo Liste, wir haben heute zufällig gesehen, dass unsere lehrer.txt heute morgen um 6:27 geändert wurde. Da es keiner von uns Admins war, stellt sich die Frage, wie das kommen kann!? Läuft da irgendein sophomorix-cronjob o.ä.? Danke fürs Mitdenken und viele Grüße, Jochen Rupp KKS

Re: [lmn] Sophomorix-check und encoding

2014-11-13 Diskussionsfäden Arnaud Kientz
Hallo Thorsten, siehe auch: http://www.linuxmuster.net/flyspray/task/382 Danke, ich habe die Einträge in sophomorix.conf gemacht, und dadurch gesehen, dass es bei uns ein Dschungel ist ( lehrer.txt als 8859 und schueler.txt als utf-8 ). Detailliert mache ich bei der Antwort zu Rüdiger. Gruß

Re: [lmn] wodurch wurde lehrer.txt geändert?

2014-11-13 Diskussionsfäden Arnaud Kientz
Hallo Jochen wir haben heute zufällig gesehen, dass unsere lehrer.txt heute morgen um 6:27 geändert wurde. Da es keiner von uns Admins war, stellt sich die Frage, wie das kommen kann!? Läuft da irgendein sophomorix-cronjob o.ä.? Es ist wahrscheinlich ein Anacron-Job :

Re: [lmn] Mal wieder: Wie wird man zur überzeugten Linuxschule?

2014-11-13 Diskussionsfäden Jesko Anschütz
Hallo zusammen,... nur so viel... Am 13.11.2014 um 17:57 schrieb Steffen Auer linuxmus...@crazy-to-bike.de: Ob das Geld kostet oder nicht, spielt für die keine Rolle. das glaube ich nicht. Es scheint wohl so zu sein, aber ihr seid auch nur eine einfache Realschule. Da gibts halt ein Budget.

Re: [lmn] Mal wieder: Wie wird man zur überzeugten Linuxschule?

2014-11-13 Diskussionsfäden Alois Raunheimer
Hallo Steffen, ich habe beides installiert. Mit einem Cronjob lasse ich die Rechner im Lehrerzimmer und in Lehrerarbeitszimmern hochfahren und starte Ubuntu. Wer Windows will muss noch mal neu starten. Ich bekomme Rückmeldungen wie für mal schnell ins Internet und Mails lesen nehem ich Ubuntu das

Re: [lmn] Mal wieder: Wie wird man zur überzeugten Linuxschule?

2014-11-13 Diskussionsfäden Dr. Christian Weikl
Hallo Jürgen, das klingt vielversprechend ! Linux funktioniert bei uns auf allen PCs mit einem einzigen Image. Bei Win7 ergeben sich immer wieder Einschränkungen bei dem Versuch das Image für drei HWKs zu vereinheitlichen. Letztlich sind dann mehrere Images zu pflegen. Daher nutzen wir noch eine