Re: [lmn] Rechte in den Tauschlaufwerken

2016-06-19 Diskussionsfäden Gorden Tabibi für Medien & IT Administration - Irena Sendler Schule
Moin Jesko, ja, guter Punkt - dann schreibe ich eine kleine Anleitung dafür. vielen Dank für den Hinweis Gorden Medien & IT-Administration der Irena-Sendler-Schule Am Pfeilshof 20 22393 Hamburg Am Donnerstag, 16. Juni 2016, 17:49:47 CEST schrieb Jesko Anschütz: > Hi Gordon, > > > Am

Re: [lmn] Rechte in den Tauschlaufwerken

2016-06-16 Diskussionsfäden Gorden Tabibi für Medien & IT Administration - Irena Sendler Schule
Moin Holger und nochmals Danke, klar, es betrifft nur neue Dateien :-D logisch - das hatte ich missachtet! viele Grüße Gorden Medien & IT-Administration der Irena-Sendler-Schule Am Pfeilshof 20 22393 Hamburg Am Donnerstag, 16. Juni 2016, 14:47:37 CEST schrieb Holger Baumhof: > Hallo Gorden, >

Re: [lmn] Postsync-Skript - anderen Kernel booten

2016-06-16 Diskussionsfäden Gorden Tabibi für Medien & IT Administration - Irena Sendler Schule
Moin Holger und Danke, im Grunde kann man ja 2 verschiedene grub.cfg nutzen - aber ich weiß nicht wie das mit dem hin und her kopieren per Postsync geht Gorden Medien & IT-Administration der Irena-Sendler-Schule Am Pfeilshof 20 22393 Hamburg Am Donnerstag, 16. Juni 2016, 14:42:10 CEST schrieb

[lmn] Rechte in den Tauschlaufwerken

2016-06-16 Diskussionsfäden Gorden Tabibi für Medien & IT Administration - Irena Sendler Schule
Liebe Lsite, ich möchte, dass jedes Mitglied eines Taushclaufwerk alles löschen, ändern und erstellen kann. Wisst ihr wie das geht? Ich krieg das einfach nicht hin :-( vielen Dank Gorden Medien & IT-Administration der Irena-Sendler-Schule Am Pfeilshof 20 22393 Hamburg

Re: [lmn] Keine Windows Anmeldung mehr möglich

2016-06-16 Diskussionsfäden Gorden Tabibi für Medien & IT Administration - Irena Sendler Schule
Moin liebe Liste, wisst ihr, ob man Samba wieder updaten kann? viele Grüße Gorden Medien & IT-Administration der Irena-Sendler-Schule Am Pfeilshof 20 22393 Hamburg Am Mittwoch, 20. April 2016, 16:14:02 CEST schrieb Thorsten Koslowski: > Hallo Christian! > > > apt-get install

[lmn] Postsync-Skript - anderen Kernel booten

2016-06-16 Diskussionsfäden Gorden Tabibi für Medien & IT Administration - Irena Sendler Schule
moin liebe Liste, bin Anfänger im Bereich Postsyncskripte. Da ich 55 Geräte habe, die eine Baytrail CPU haben - und diese nur vernünftig mit linux 4.6 laufen (bugfix noch nicht gebackported) möchte ich per Postsyncskript einen anderen Kernel booten. Wie mache ich das? Hintergrund zum Bug:

[lmn] linbo bootet keine NTFS Platte mit dirty bit

2016-06-14 Diskussionsfäden Gorden Tabibi für Medien & IT Administration - Irena Sendler Schule
Moin, kann man irgendwie veranlassen, dass Windows mit dirty bit bootet? bisher muss ich immer in linux mit ntfsfix /dev/sda1 die platte checken oder sync-starten. Würde das gerne umgehen. viele Grüße Gorden Medien & IT-Administration der Irena-Sendler-Schule Am Pfeilshof 20 22393 Hamburg

Re: [lmn] Domänenprobleme Windows 8.1 und Linux im Dualboot

2016-06-14 Diskussionsfäden Gorden Tabibi für Medien & IT Administration - Irena Sendler Schule
Moin zusammen, geht mit mtaman wunderbar! Gruß Gorden Medien & IT-Administration der Irena-Sendler-Schule Am Pfeilshof 20 22393 Hamburg Am Freitag, 10. Juni 2016, 00:57:37 CEST schrieb Holger Baumhof: > Hallo Gorden, > > > folgendes Problem: Windows und Linux gehen samt Anmeldung und

[lmn] Domänenprobleme Windows 8.1 und Linux im Dualboot

2016-06-09 Diskussionsfäden Gorden Tabibi für Medien & IT Administration - Irena Sendler Schule
Moin zusammen, folgendes Problem: Windows und Linux gehen samt Anmeldung und Netzzugriff, sobald ich allerdings Linux synchronisiert starte ist unter Windows die Vertrauensstellung "PC-Domäne" nicht mehr gegeben (Anmeldung dann über die Domäne nicht möglich). Woran könnte das liegen? Ändert

Re: [lmn] Keine Windows Anmeldung mehr möglich

2016-06-08 Diskussionsfäden Gorden Tabibi für Medien & IT Administration - Irena Sendler Schule
Moin, sagt mal, kann man samba wieder updaten? viele Grüße Gorden Medien & IT-Administration der Irena-Sendler-Schule Am Pfeilshof 20 22393 Hamburg Am Mittwoch, 20. April 2016, 07:29:02 CEST schrieb Christian Weichhard: > Hallo zusammen, > > der einfach umzusetzende Vorschlag mit der Zeile: >

Re: [lmn] OT: Linux-Clients! Lehrerverständliche Argumentationshilfen für eine reine Linux-Client-Lösung gesucht

2016-05-13 Diskussionsfäden Gorden Tabibi für Medien & IT Administration - Irena Sendler Schule
Am Freitag, 13. Mai 2016, 21:34:44 CEST schrieb Juergen Engeland: > Am 13.05.2016 um 21:04 schrieb Gorden Tabibi für Medien & IT > > Administration - Irena Sendler Schule: > > Moin moin, > > > > ich würde gerne die ganze Argumentation irgendwo auf der Linuxmu

Re: [lmn] OT: Linux-Clients! Lehrerverständliche Argumentationshilfen für eine reine Linux-Client-Lösung gesucht

2016-05-13 Diskussionsfäden Gorden Tabibi für Medien & IT Administration - Irena Sendler Schule
Moin moin, ich würde gerne die ganze Argumentation irgendwo auf der Linuxmuster.net Seite sammeln. Mag jemand mitmachen? Diese Argumentation benötigt man ja doch immer mal wieder. Ich finde, es gehört aber auch dazu, die Nachteile zu benennen. Was ist z.B. mit den besch* Smartboards? Smart

Re: [lmn] Windows 10 automatische Aktivierung von OEM Lizenzen/individuelle Aktivierung

2016-02-16 Diskussionsfäden Gorden Tabibi für Medien & IT Administration - Irena Sendler Schule
Hmm - ich hätte das gerne so gehabt, dass Linbo den Key übergibt und man vorher wieder die cid etc sichert, wie das bei Win7 war. Das erschien mir etwas besser. Wer weiß - ob sich Windoof gegen diese Prozedur wehrt. Ich werde meiner SL sagen, dass ich keinen 100% legalen Weg für Windows kenne.

[lmn] Bugchen? Autostart verändern in Start.conf geht nicht

2016-02-16 Diskussionsfäden Gorden Tabibi für Medien & IT Administration - Irena Sendler Schule
Moin, ich kann den Autostart (also ob ein System Autostartet oder nicht) über das Webinterface verstellen. ist das bei euch auch so? (Direkt editieren geht natürlich) Habe das aktuelle linuxmuster.net auf meinem Ubuntu Server. Gorden für Medien & IT-Administration der Irena-Sendler-Schule Am

Re: [lmn] Windows 10 automatische Aktivierung von OEM Lizenzen/individuelle Aktivierung

2016-02-16 Diskussionsfäden Gorden Tabibi für Medien & IT Administration - Irena Sendler Schule
Moin Holger, danke für deinen Beitrag - aber ist das legal? Grüßchen Gorden Tabibi für Medien & IT-Administration der Irena-Sendler-Schule Am Pfeilshof 20 22393 Hamburg Am Thursday 11 February 2016, 16:18:45 schrieb Holger Baumhof: > Hallo Gordon, > > > also dieses komische Win

[lmn] Windows 10 automatische Aktivierung von OEM Lizenzen/individuelle Aktivierung

2016-02-11 Diskussionsfäden Gorden Tabibi für Medien & IT Administration - Irena Sendler Schule
Moin moin, also dieses komische Windows 10 kann man ja per VAMT verwalten - ist ja auch gut und schön. Was aber, wenn ich OEM Lizenzen nutzen möchte... Geht das so: http://www.linuxmuster.net/wiki/ dokumentation:handbuch62:clients:individualactivation muss ich da was anpassen? Schon jemand

Re: [lmn] HULC, apt-get dist-upgrade entfernt eth0 und wlan0

2016-02-03 Diskussionsfäden Gorden Tabibi für Medien & IT Administration - Irena Sendler Schule
Moin Jürgen, also ich hab auch den Wily kernel und meine Interfaces sind noch da. Keine Ahnung wie das passiert ist. Gorden Tabibi für Medien & IT-Administration der Irena-Sendler-Schule Am Pfeilshof 20 22393 Hamburg Am Tuesday 02 February 2016, 21:19:43 schrieb Juergen Engeland: > Hallo

Re: [lmn] Wine PlayOnLinux

2016-01-18 Diskussionsfäden Gorden Tabibi für Medien & IT Administration - Irena Sendler Schule
Moin falls es jmd interessiert, wie ich das blöde MS Office oder PP Viewer unter Linux laufen lasse, einfach hier lesen. http://www.linuxmuster.net/wiki/ anwenderwiki:linuxclient:kubuntu#rechtlich_besonders_eingeschraenkte_software Grüße Gorden Tabibi für Medien & IT-Administration der I

Re: [lmn] GBUs für Chemikalien - Das Adobe Acrobat Formular Greuel

2016-01-11 Diskussionsfäden Gorden Tabibi für Medien & IT Administration - Irena Sendler Schule
Moin Für HULC nehme ich den PDFXchangeViewer dafür. Geht 1a und ist nicht groß. Hübsch mit Wine. viele Grüße Gorden Tabibi für Medien & IT-Administration der Irena-Sendler-Schule Am Pfeilshof 20 22393 Hamburg Am Sunday 29 November 2015, 14:08:29 schrieb Juergen Engeland: > Hallo