Re: [lmn] GBUs für Chemikalien - Das Adobe Acrobat Formular Greuel

2016-01-11 Diskussionsfäden Gorden Tabibi für Medien & IT Administration - Irena Sendler Schule
Moin Für HULC nehme ich den PDFXchangeViewer dafür. Geht 1a und ist nicht groß. Hübsch mit Wine. viele Grüße Gorden Tabibi für Medien & IT-Administration der Irena-Sendler-Schule Am Pfeilshof 20 22393 Hamburg Am Sunday 29 November 2015, 14:08:29 schrieb Juergen Engeland: > Hallo Holger, > >

Re: [lmn] GBUs für Chemikalien - Das Adobe Acrobat Formular Greuel

2015-12-14 Diskussionsfäden Schule Führinger
Hallo Steffen, > ich hab mir jetzt erst das Dokument selbst näher angeschaut. Das ist > doch eh zukunftsorientiert gedacht völlig unbrauchbar. > > Da werden noch immer die veralteten Gefahrensymbole verwendet und von > R und S Sätzen gesprochen - beides allenfalls noch übergangsweise > zulässig.

Re: [lmn] GBUs für Chemikalien - Das Adobe Acrobat Formular Greuel

2015-12-11 Diskussionsfäden Juergen Engeland
Hallo Jens, Chromium! - dass ich das noch nicht selbst probiert habe ... LG Jürgen Am 10.12.2015 um 22:36 schrieb Jens Stolze - GSE: > Am 10.12.2015 um 17:02 schrieb Juergen Engeland: >> Bislang haben wir zähneknirschend acroread 9.5.5 aus dem precise-Repo >> installiert, dies funktioniert

Re: [lmn] GBUs für Chemikalien - Das Adobe Acrobat Formular Greuel

2015-12-11 Diskussionsfäden Juergen Engeland
Hallo Steffen und alle anderen mit ekligen PDFs, das Problem läge bei mir daran, dass der olle 32-bit-AcrobatReader 9.5.5 nach einem dist-upgrade nicht mehr auf unserem HULC läuft. Wahrscheinlich hat ein autoremove etwas entfernt, was es nicht entfernen hätte dürfen. Vielleicht hilft für

Re: [lmn] GBUs für Chemikalien - Das Adobe Acrobat Formular Greuel

2015-12-11 Diskussionsfäden J. Gaisser
Hallo Christoph, Doch die XFA-Dokumente lassen sich mit dem nativen Programm "Master pdf Editor" https://code-industry.net/free-pdf-editor/ (nicht open source, aber free) danke für den Tipp! Dieses Programm scheint wirklich gut zu funktionieren und bietet alle wichtigen Funktionalitäten :-).

Re: [lmn] GBUs für Chemikalien - Das Adobe Acrobat Formular Greuel

2015-12-11 Diskussionsfäden J. Gaisser
Hallo Steffen,, also bei mir stürzt das Programm ab, wenn ich dieses GBU PDF damit öffnen will. (Ubuntu 14.04 64bit aktuell) mit Ubuntu 12.04 (32bit aktuell) funktioniert es bei mir problemlos. Viele Grüße Jürgen ___ linuxmuster-user mailing list

Re: [lmn] GBUs für Chemikalien - Das Adobe Acrobat Formular Greuel

2015-12-11 Diskussionsfäden Steffen Auer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo, Am 12.12.2015 um 08:20 schrieb J. Gaisser: > Hallo Christoph, > >> Doch die XFA-Dokumente lassen sich mit dem nativen Programm >> "Master pdf Editor" https://code-industry.net/free-pdf-editor/ >> (nicht open source, aber free) > danke für

Re: [lmn] GBUs für Chemikalien - Das Adobe Acrobat Formular Greuel

2015-12-11 Diskussionsfäden Steffen Auer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Jürgen, Am 12.12.2015 um 08:43 schrieb J. Gaisser: nach Neuinstallation geht's jetzt seltsamerweise auch - komisch, kenne ich von Linux eigentlich nicht so ein Verhalten ... Viele Grüße Steffen - -- Wir sind nicht nur nett, wir sind sogar

Re: [lmn] GBUs für Chemikalien - Das Adobe Acrobat Formular Greuel

2015-12-11 Diskussionsfäden Steffen Auer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Max, Am 28.11.2015 um 22:16 schrieb Schule Führinger: > Hallo Liste, > > Bei uns an der Schule geistert ein .pdf-Formular herum, mit dem > die Chemiker ihre GBUs machen. Darin kann man aus einer > Drop-Down-Liste bequem die Chemikalien

Re: [lmn] GBUs für Chemikalien - Das Adobe Acrobat Formular Greuel

2015-12-11 Diskussionsfäden Holger Baumhof
Hallo Max, >> >> nach Aussage unserer IT-Fachleute arbeitet, lt. Ihren Angaben in der >> Signatur, Ihre Schule mit Linux-Rechnern. >> Adobe bietet für alle gängigen Betriebssysteme Versionen ihrer >> Reader-Software an, selbstverständlich auch für Linux Systeme.

Re: [lmn] GBUs für Chemikalien - Das Adobe Acrobat Formular Greuel

2015-12-11 Diskussionsfäden J. Gaisser
Hallo zusammen, Am 10.12.15 um 23:50 schrieb Juergen Engeland: Apropos: Mit Chromium und dem eingebauten PDF-Viewer scheint es genauso gut zu gehen. Da sich bei uns die gleich Problematik stellt, habe ich auf diesen Hinweis hin das von Stefan genannte GBU-Dokument Hier ein Link zu einem

Re: [lmn] GBUs für Chemikalien - Das Adobe Acrobat Formular Greuel

2015-12-11 Diskussionsfäden Steffen Auer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo, Am 10.12.2015 um 21:48 schrieb Senft, Stefan: > Hier ein Link zu einem GBU-Dokument: > > http://www.gefahrstoffe-schule-bw.de/,Lde/3115056 Wieso jetzt ein GBU Dokument? Gibt's da mehrere solche PDF Versionen von offizieller Seite? Im

Re: [lmn] GBUs für Chemikalien - Das Adobe Acrobat Formular Greuel

2015-12-11 Diskussionsfäden Schule Führinger
Hallo Holger, ich hatte aus dem Impressum von http://www.gefahrstoffe-schule-bw.de/,Lde/2379490 die E-Mail sicherh...@ls.kv.bwl.de herausgesucht und wurde von dort an postste...@km.kv.bwl.de verwiesen. Geantwortet hat mir petra.utsch-muel...@km.kv.bwl.de, auch noch mit dem Hinweis, aus

Re: [lmn] GBUs für Chemikalien - Das Adobe Acrobat Formular Greuel

2015-12-11 Diskussionsfäden J. Gaisser
Hallo Steffen, Hier ein Link zu einem GBU-Dokument: > >http://www.gefahrstoffe-schule-bw.de/,Lde/3115056 Wieso jetzt ein GBU Dokument? Gibt's da mehrere solche PDF Versionen von offizieller Seite? Im Übrigen geht das mit dem uralten 9er Adobe Reader unter Ubuntu problemlos zu öffnen und auch

Re: [lmn] GBUs für Chemikalien - Das Adobe Acrobat Formular Greuel

2015-12-11 Diskussionsfäden Christoph Günschmann
Hallo, auch bei mir stürzt leider der Acrobat XI unter wine ab, wenn ich das von Euch angegebene GBU-Dokument lade. Damit ist die von mir weiter oben beschriebene Lösung zumindst für Dokumente mit XFA nicht anwendbar, wohl aber für komplexe pdf-Dokumente neuer Generation. Doch die

Re: [lmn] GBUs für Chemikalien - Das Adobe Acrobat Formular Greuel

2015-12-10 Diskussionsfäden Juergen Engeland
Hallo Michael, ganz einfach: Der leoclient mit XP hat Internetverbot! Gruß Jürgen Am 10.12.2015 um 20:48 schrieb Michael Hagedorn: > Was spricht gegen eine VirtualBox mit aktuellem Acrobat Reader??? > ___ > linuxmuster-user mailing list >

Re: [lmn] GBUs für Chemikalien - Das Adobe Acrobat Formular Greuel

2015-12-10 Diskussionsfäden Michael Hagedorn
Was spricht gegen eine VirtualBox mit aktuellem Acrobat Reader??? ___ linuxmuster-user mailing list linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user

Re: [lmn] GBUs für Chemikalien - Das Adobe Acrobat Formular Greuel

2015-12-10 Diskussionsfäden Jörg Richter
Hallo Stefan, die Linux-Version des Foxit-Readers ist bei weitem nicht so gut wie die Windows-Version. Versuch mal die Windows-Version unter Wine. Hast Du noch irgendwo den Link zu diesem Dokument - oder gerne auch die Datei als PM an mich? Viele Grüße Jörg Am 10.12.2015 um 20:29

Re: [lmn] GBUs für Chemikalien - Das Adobe Acrobat Formular Greuel

2015-12-10 Diskussionsfäden Michael Hagedorn
> ganz einfach: Der leoclient mit XP hat >Internetverbot! Hmm, sehe ich das falsch oder kann man die PDF-Datei herunterladen?? ___ linuxmuster-user mailing list linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net

Re: [lmn] GBUs für Chemikalien - Das Adobe Acrobat Formular Greuel

2015-12-10 Diskussionsfäden Jens Stolze - GSE
Am 10.12.2015 um 17:02 schrieb Juergen Engeland: > > Bislang haben wir zähneknirschend acroread 9.5.5 aus dem precise-Repo > installiert, dies funktioniert jedoch nicht mehr seit dem letzten > dist-upgrade und dem Update von nvidia-173 auf nvidia-340 wegen des > JavaEditor in wine. Die

Re: [lmn] GBUs für Chemikalien - Das Adobe Acrobat Formular Greuel

2015-12-10 Diskussionsfäden Senft, Stefan
Hier ein Link zu einem GBU-Dokument: http://www.gefahrstoffe-schule-bw.de/,Lde/3115056 Danke für's Mithelfen! Stefan P.S: Habe selbst noch kein wine - komt aber bald. Am 10.12.2015 20:39, schrieb Jörg Richter: Hallo Stefan, die Linux-Version des Foxit-Readers ist bei weitem nicht so gut

Re: [lmn] GBUs für Chemikalien - Das Adobe Acrobat Formular Greuel

2015-12-10 Diskussionsfäden Juergen Engeland
Hallo Michael, klar kann man die Datei herunterladen. Um die Rechnungsnummer zu generieren, benötigt die Anwendung, in der das PDF offen ist, jedoch eine Inernetverbindung. Gruß Jürgen Am 10.12.2015 um 22:35 schrieb Michael Hagedorn: > >> ganz einfach: Der leoclient mit XP hat >Internetverbot!

Re: [lmn] GBUs für Chemikalien - Das Adobe Acrobat Formular Greuel

2015-12-10 Diskussionsfäden Juergen Engeland
Hallo Jens, das hatte ich noch nicht in Erwägung gezogen solange acroread 9.5.5 noch lief. Ist eine Alternative zu AcrobatReader oder FoxitReader, benötigt jedoch genauso wine. Damit fange ich morgen an ... Gruß Jürgen Am 10.12.2015 um 22:36 schrieb Jens Stolze - GSE: > Am 10.12.2015 um 17:02

Re: [lmn] GBUs für Chemikalien - Das Adobe Acrobat Formular Greuel

2015-12-10 Diskussionsfäden Jörg Richter
Hallo Jürgen, schon mal den Foxit-Reader versucht? Den gibt es in einer Uralt-Linux-Version, aber die aktuelle Windows-Version konnte ich unter Wine in Ubuntu problemlos installieren. Das unten verlinkte Werkvertrag-Formular klappt anstandslos, die installierten Drucker sind verfügbar. Das

Re: [lmn] GBUs für Chemikalien - Das Adobe Acrobat Formular Greuel

2015-12-10 Diskussionsfäden Juergen Engeland
Hallo Christoph und alle anderen, in Crocodile Physics als wine-App kann ich in der Tat dieselben Drucker wie auch in nativen linux-Apps auswählen und es kommt sogar etwas lesbares aus dem Drucker heraus. Den AcrobatReader 11.0.10 für Windows konnte ich gemäß

Re: [lmn] GBUs für Chemikalien - Das Adobe Acrobat Formular Greuel

2015-11-29 Diskussionsfäden Christoph Günschmann
Lieber Jürgen, 1. firefox in wine nutze ich nicht ! 2. Das Drucken war sofort nach der Installation von wine eingerichtet. Wird bei Dir denn kein Drucker angezeigt, wenn wine-Programme drucken wollen ? Das Drucken kann man auch in die user.reg eintragen, bei mir zuhause steht da:

Re: [lmn] GBUs für Chemikalien - Das Adobe Acrobat Formular Greuel

2015-11-29 Diskussionsfäden Christoph Günschmann
Hallo, lieber Jürgen, habe mal ein bisschen rumgespielt: Unter meinem aktuellen 64bittigen 14.04-Ubuntu läuft wine 1.7 Beta, das man explizit mit: # sudo add-apt-repository ppa:ubuntu-wine/ppa # sudo apt-get udpate # sudo apt-get dist-upgrade auf den neusten "wine-Stand" bringen muss, dann

Re: [lmn] GBUs für Chemikalien - Das Adobe Acrobat Formular Greuel

2015-11-29 Diskussionsfäden Juergen Engeland
Hallo Max, bei uns ist es das Formulare der Behörde für die Honorarabrechnung, welches sich in Linux nur mit linuxmuster-client-acroread-repo ausfüllen lässt. U. a. wird interaktiv übers WWW eine Rechnungsnummer generiert. Mit okular oder evince geht zumindest dieses Generieren der

Re: [lmn] GBUs für Chemikalien - Das Adobe Acrobat Formular Greuel

2015-11-29 Diskussionsfäden Juergen Engeland
Hallo Holger, das Drucken in Linux aus Firefox heraus ist mehr mit http-Dokumenten ein Problem als mit PDFs. Deshalb habe ich Firefox so eingestellt, das es PDFs nicht eingebettet anzeigt, sondern den AcrobatReader öffnet. Es dauert zwar ewig, aber diese Druckaufträge werden wenigstens

Re: [lmn] GBUs für Chemikalien - Das Adobe Acrobat Formular Greuel

2015-11-29 Diskussionsfäden Holger Baumhof
Hallo, > http://www.linuxmuster.net/wiki/anwenderwiki:linuxclient:defaultcloop_14.04 > Leider gibt es die letzte Linux-Version 9.5.5 des AcrobatReader nur mit > englischer Benutzeroberfläche. nicht nur deswegen entwickelt sich pdf seit einiger Zeit immer mehr zu einem Ärgernis. Ein weiteres

Re: [lmn] GBUs für Chemikalien - Das Adobe Acrobat Formular Greuel

2015-11-29 Diskussionsfäden Juergen Engeland
Hallo Christoph, es ist tatsächlich so, dass mir hier zu Hause alle in Linux eingerichteten Drucker in einer wine-App angeboten werden. War nicht immer so. Werde das gleich morgen in der Schule testen :-) Bleibt die Frage unten. Gruß Jürgen Am 29.11.2015 um 23:42 schrieb Christoph Günschmann:

Re: [lmn] GBUs für Chemikalien - Das Adobe Acrobat Formular Greuel

2015-11-29 Diskussionsfäden Juergen Engeland
Hallo Christoph, spannendes Experiment! Nimmst Du für PDFs aus dem WWW auch Firefox in wine? So habe ich dies nämlich (mit mäßigem Erfolg) für http://www.virtuelles-oszilloskop.de versucht, eine Seite, die mit Shockwave gemacht ist und mit der sich die Einstellung des in Schulen häufig

[lmn] GBUs für Chemikalien - Das Adobe Acrobat Formular Greuel

2015-11-28 Diskussionsfäden Schule Führinger
Hallo Liste, Bei uns an der Schule geistert ein .pdf-Formular herum, mit dem die Chemiker ihre GBUs machen. Darin kann man aus einer Drop-Down-Liste bequem die Chemikalien auswählen. Naja, wenn man den Adobe Reader verwendet. Sonst eben nicht. Unter Ubuntu: - möchte ich den nicht haben (nicht