Re: [lmn] Frage zu linbo und winact

2016-07-11 Diskussionsfäden jonny
hi, Wenn man das login wieder auf Benutzername/Passwort umstellt, ist dann die Aktivierung weg? Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. oh, ich kann mir das schon vorstellen :-) Andererseits: Womit will MS dann noch Geld verdienen? ich bin mir nicht sicher, ob es ms gerade ums geld

Re: [lmn] Frage zu linbo und winact

2016-07-11 Diskussionsfäden jonny
hallo, Was wäre, wenn ich Win7 bzw. Win10 als Leoclient betreiben will. Darf ich das? nein. laut ms dürfen oem lizenzen überhaupt nicht für virtuelle maschinen benutzt werden (zumindest hätte ms das gerne so, daß sie damit in deutschland durchkommen würden bezweifle ich). D.h. wenn ich

Re: [lmn] Frage zu linbo und winact

2016-07-11 Diskussionsfäden jonny
hallo tobias, Jetzt bleibt noch die Frage: Kann ich mit dem Win7-Key nochmal denselben Rechner aktivieren, falls ich doch Win7 auf dem Rechner haben will? Ich probier es aus... Ja. Funktioniert tatsächlich noch. (Warum sollte mir Microsoft auch mein Win7-OEM-Key "entziehen" wollen) Aber ich

Re: [lmn] Frage zu linbo und winact

2016-07-11 Diskussionsfäden Thomas Schröder
Hallo Markus, Am 11.07.2016 um 17:57 schrieb Markus Rupprecht: >> D.h. ich kann jetzt überall GenuineTickets sammeln und aktiviere damit >> überall (ein nicht-aktiviertes) Win10-Basisimage starten und aktivieren. > > Hiezu eine Frage: So ein nicht aktviertes Win 10 Image wird ja auch > älter

Re: [lmn] Frage zu linbo und winact

2016-07-11 Diskussionsfäden Markus Rupprecht
Hallo zusammen, Am 11.07.2016 um 16:44 schrieb Tobias Kuechel: D.h. ich kann jetzt überall GenuineTickets sammeln und aktiviere damit überall (ein nicht-aktiviertes) Win10-Basisimage starten und aktivieren. Hiezu eine Frage: So ein nicht aktviertes Win 10 Image wird ja auch älter und älter.

Re: [lmn] Frage zu linbo und winact

2016-07-11 Diskussionsfäden Tobias Kuechel
Hi jonny, Am 05.07.2016 um 22:37 schrieb jonny: > hast du vor, diese hardware (länger als) bis 2022 zu verwenden? > die w7 lizenz kannst du auch noch zu den nächsten rechnern übernehmen > (sofern du sie jetzt nicht zu w10 umwandelst. ein zurück gibt es da > nämlich nicht mehr...). deine Aussage

Re: [lmn] Frage zu linbo und winact

2016-07-11 Diskussionsfäden Tobias Kuechel
HI Thomas und andere, Am 11.07.2016 um 14:05 schrieb Tobias Kuechel: > Ich habs grade "online" probiert: Win10 Patchen mit einem > Win7-GenuineTicket.xml funktioniert bei mir. > Gleich beim ersten Anlauf aus dem postsync heraus - Win10 sagt "aktiviert". > >> > Aber ein Windows-7-Key, der einmal

Re: [lmn] Frage zu linbo und winact

2016-07-11 Diskussionsfäden Tobias Kuechel
Hallo Thomas, Am 10.07.2016 um 15:30 schrieb Thomas Schröder: > Hallo Markus, > > Am 10.07.2016 um 09:30 schrieb Markus Rupprecht: > > Grundsätzlich kannst Du so vorgehen wie beschrieben: Wenn Du vollwertige > Win-7-Keys (kein OEM) hast, kann man über "Schlüssel wechseln" den > Rechner

Re: [lmn] Frage zu linbo und winact

2016-07-10 Diskussionsfäden Thomas Schröder
Hallo Markus, Am 10.07.2016 um 09:30 schrieb Markus Rupprecht: > Ok, damit wir uns jetzt nicht missverstehen. Ich habe Win 10 auf einem > Rechner installiert und den win7 Pro Key vom Aufkleber eingegeben. > Dann habe ich das mit linuxmuster-win gemacht und ein Image gebaut. > Geklont auf den

Re: [lmn] Frage zu linbo und winact

2016-07-10 Diskussionsfäden Markus Rupprecht
Am 08.07.2016 um 02:48 schrieb Thomas Schröder: Hallo Markus, ich lese nur sehr sporadisch mit, halte mich gerade in den Ferien auf :-) Da habe ich noch drei Wochen ;-( Am 07.07.2016 um 19:31 schrieb Markus Rupprecht: Ok, da steht Windows 7, ich habe aber nicht gedacht, dass das mit win 10

Re: [lmn] Frage zu linbo und winact

2016-07-08 Diskussionsfäden T . Küchel
Huhu, antworte mir kurz selbst: Am 08.07.2016 um 20:58 schrieb T. Küchel: > ja ok. kann schon sein. > Ich hab leider das Problem /Boot/BCD ... irgendein fehler 0x0c1 und > komm über grub nicht in das Windows, über linbo auch nicht, naja, hab > halt nicht von DVD/USB sondern von einer anderen

Re: [lmn] Frage zu linbo und winact

2016-07-08 Diskussionsfäden T . Küchel
Hallo Thomas, Am 08.07.2016 um 15:38 schrieb Thomas Schröder: > Hallo Tobias, > > Am 08.07.2016 um 12:52 schrieb Tobias Kuechel: > >> noch eine Frage zu GenuineTicket und Aktivierung: >> WEnn ich Win10 installiere, soll ich dann den Product Key von Windows7 >> eingeben? Macht eigentlich keinen

Re: [lmn] Frage zu linbo und winact

2016-07-08 Diskussionsfäden Helge Münnich
Hallo, ich habe es im Archiv rausgesucht: https://mail.lehrerpost.de/pipermail/linuxmuster-user/2015-October/008778.html Ich habe keine Rückmeldungen bekommen, ob es auch bei anderen funktioniert. Deswegen habe ich auch das Wiki nicht verändert. Viele Grüße, Helge Am 08.07.2016 um 12:51

Re: [lmn] Frage zu linbo und winact

2016-07-08 Diskussionsfäden Thomas Schröder
Hallo Tobias, Am 08.07.2016 um 12:52 schrieb Tobias Kuechel: > noch eine Frage zu GenuineTicket und Aktivierung: > WEnn ich Win10 installiere, soll ich dann den Product Key von Windows7 > eingeben? Macht eigentlich keinen Sinn, ich gebe da lieber "Ich habe > keinen Product KEy" ein und

Re: [lmn] Frage zu linbo und winact

2016-07-08 Diskussionsfäden Tobias Kuechel
Hallo Thomas, Am 08.07.2016 um 02:48 schrieb Thomas Schröder: > Wir haben Notebooks mit Schlüssel und SLIC, Rechner mit Schlüssel und > SLIC. Wir haben einen KMS-Server für Office und einen MAK-Proxy für > einige Windows-Rechner. > Wenn ich es schaffen sollte, die alle bis Ende Juli zu

Re: [lmn] Frage zu linbo und winact

2016-07-08 Diskussionsfäden Michael Wehr
Hallo Helge, welches Verzeichnis ist das denn genau und was muss man ändern, damit es funktioniert? Weil ich glaube so ein Problem hatte ich in der letzten Schulwoche mit einem Rechner. Viele Grüße Michael ___ linuxmuster-user mailing list

Re: [lmn] Frage zu linbo und winact

2016-07-07 Diskussionsfäden Thomas Schröder
Hallo Markus, ich lese nur sehr sporadisch mit, halte mich gerade in den Ferien auf :-) Am 07.07.2016 um 19:31 schrieb Markus Rupprecht: > Ok, da steht Windows 7, ich habe aber nicht gedacht, dass das mit win 10 > anders sein könnte. Hmmm. War wohl evtl. ein Fehler. Verstehe ich das richtig,

Re: [lmn] Frage zu linbo und winact

2016-07-07 Diskussionsfäden Helge Münnich
Am 07.07.2016 um 19:31 schrieb Markus Rupprecht: Hallo, Am 07.07.2016 um 18:14 schrieb Helge Münnich: Hallo Markus, du hast den Rechner, der jetzt nicht mehr geht, geklont. Ja. Das Image, das du dafür verwendest, ist das alt oder hast du das jetzt im Zuge deiner Versuche erstellt? Jetzt

Re: [lmn] Frage zu linbo und winact

2016-07-07 Diskussionsfäden Markus Rupprecht
Hallo, Am 07.07.2016 um 18:14 schrieb Helge Münnich: Hallo Markus, du hast den Rechner, der jetzt nicht mehr geht, geklont. Ja. Das Image, das du dafür verwendest, ist das alt oder hast du das jetzt im Zuge deiner Versuche erstellt? Jetzt erstellt. Ich habe mit 3 Rechnern getestet. Da du

Re: [lmn] Frage zu linbo und winact

2016-07-07 Diskussionsfäden Helge Münnich
Hallo Markus, du hast den Rechner, der jetzt nicht mehr geht, geklont. Das Image, das du dafür verwendest, ist das alt oder hast du das jetzt im Zuge deiner Versuche erstellt? Da du win-act mit Win7 noch nicht am laufen hattest, würde ich erst mal das ausprobieren. Das sollte gehen und dann

Re: [lmn] Frage zu linbo und winact

2016-07-06 Diskussionsfäden Markus Rupprecht
Hallo Holger, Am 06.07.2016 um 23:27 schrieb Holger Baumhof: Hallo Markus, Bin für jede Hilfe dankbar. warum der Stress? Naja, weil es beschrieben ist, dass es so geht. Das Feature wird ja aktiv beworben ;-) Ich dachte, das ist eine saubere Lösung.

Re: [lmn] Frage zu linbo und winact

2016-07-06 Diskussionsfäden Rupprecht-admin3, Markus
Hallo, nun habe ich ein Problem. Ich experimentiere mit 3 Rechnern und habe nun scheinbar einen Win7 Schlüssel verbrannt, weil das mit mit Linbo und linuxmuster-win bei mir nicht funktioniert. Wenn ich nun bei einem der drei Rechner, der natürlich nach dem Klonen nicht aktiviert ist, die Key von

Re: [lmn] Frage zu linbo und winact

2016-07-06 Diskussionsfäden Dirk Zöllner
Hallo Markus, Am 06.07.16 schrieb Markus Rupprecht : > sozusagen in den Schrank legen kann, oder für einen anderen Rechner > verwenden kann. Ich hatte keinen Erfolg. Der Aufkleber geht eher kaputt, > als vom Rechner ab. Somit wäre dann auch: Rechner weg,

Re: [lmn] Frage zu linbo und winact

2016-07-05 Diskussionsfäden Markus Rupprecht
Hallo, Am 06.07.2016 um 07:12 schrieb Alois Raunheimer: Hallo Markus, schau mal nach ob die Dell-Rechner Slic 2.1 haben. Wenn ja, dann ist die Aktivierung sehr einfach. Da ich bisher noch XP habe, kenne ich mich mit Slic nicht aus. Ich vermute aber: Nein. Denn: Ich habe zu Hause den Tipp

Re: [lmn] Frage zu linbo und winact

2016-07-05 Diskussionsfäden Alois Raunheimer
Hallo Markus, schau mal nach ob die Dell-Rechner Slic 2.1 haben. Wenn ja, dann ist die Aktivierung sehr einfach. Wenn es Dir um den Aufkleber geht. Sollte der Rechner verschrottet werden, dann nimm einfach eine Blechschere. Gruß Alois Am 6. Juli 2016 um 05:47 schrieb Markus Rupprecht <

Re: [lmn] Frage zu linbo und winact

2016-07-05 Diskussionsfäden Markus Rupprecht
Am 05.07.2016 um 22:37 schrieb jonny: hallo markus, die w7 lizenz kannst du auch noch zu den nächsten rechnern übernehmen (sofern du sie jetzt nicht zu w10 umwandelst. ein zurück gibt es da nämlich nicht mehr...). Das hat die CT anders geschrieben. Die Win7 Lizenz behält seine Gültigkeit

Re: [lmn] Frage zu linbo und winact

2016-07-05 Diskussionsfäden jonny
hallo markus, Das ist der erste Versuch. Wir haben diese Rechner mit Win7 Label geschenkt bekommen und ich dachte mir, ich sichere jetzt Win 10, solange es kostenlos ist. wo siehst du diese notwendigkeit? w10 lizenzen sind hardwaregebunden. d.h. wenn diese rechner ausrangiert werden, ist die

Re: [lmn] Frage zu linbo und winact

2016-07-05 Diskussionsfäden Markus Rupprecht
Am 05.07.2016 um 15:59 schrieb Helge Münnich: Hattest du winact schon mit Win7 bzw. mit diesen Rechnern benutzt oder ist das der erste Versuch? Das ist der erste Versuch. Wir haben diese Rechner mit Win7 Label geschenkt bekommen und ich dachte mir, ich sichere jetzt Win 10, solange es

Re: [lmn] Frage zu linbo und winact

2016-07-05 Diskussionsfäden Helge Münnich
Hattest du winact schon mit Win7 bzw. mit diesen Rechnern benutzt oder ist das der erste Versuch? Gruß, Helge Am 05.07.2016 um 13:21 schrieb Markus Rupprecht: Hallo, ich tüflte gerade an Win10 Rechnern (mit Win7 Schlüssel aktiviert). Mein Ordner /var/linbo/winact ist leer. Auf dem Client

[lmn] Frage zu linbo und winact

2016-07-05 Diskussionsfäden Markus Rupprecht
Hallo, ich tüflte gerade an Win10 Rechnern (mit Win7 Schlüssel aktiviert). Mein Ordner /var/linbo/winact ist leer. Auf dem Client in c:\linuxmuster-win In install.cmd steht: REM Installiert geplante Aufgaben für linuxmuster.net REM tho...@linuxmuster.net REM 22.03.2015 REM alte Tasks zuerst