Re: [lmn] Torrent: Seeding des Clients beobachten ?

2016-04-12 Diskussionsfäden Sascha Mertens
Also, Frage 1 habe ich zum Teil jetzt selbst beantwortet: wie viele Clients tatsächlich verteilen kann ich beobachten, indem ich die ubuntu.cloop.torrent Datei in mein Heimatverzeichnis kopiere und dann mit einem Torrent-Client öffne. Der fängt dann fröhlich an, runterzuladen und gibt dabei

Re: [lmn] Torrent: Seeding des Clients beobachten ?

2016-03-21 Diskussionsfäden Sascha Mertens
Hi Holger, nein, zu schwach ist der bestimmt nicht (auch wenn ich die Eckdaten nicht auswendig kenne, hat der Kollege bestellt). Und da man mit linbo ja sowieso meistens Nachts synchronisiert, ist's eigentlich auch egal, wenn der Server so richtig rödelt. Aber manchmal will ich's halt einfach

Re: [lmn] Torrent: Seeding des Clients beobachten ?

2016-03-19 Diskussionsfäden Schule Führinger
Hallo Sascha, > ich hätte mal zwei grundsätzliche Fragen zum Imagedownload per Torrent. > 1) Kann man irgendwo beobachten, wie viel ein Client verteilt ? Es kam > innerhalb unserer Netzwerkgruppe die frevlerische Frage auf, ob der > Torrentdienst denn tatsächlich als solcher funktioniert - man

Re: [lmn] Torrent: Seeding des Clients beobachten ?

2016-03-19 Diskussionsfäden Michael Hagedorn
>Auf Anhieb habe ich auch nirgendwo den UPload der > einzelnen Clients gefunden. es gibt den Befehl iftop (als root) -- der zeigt den Durchsatz ganz schön an (muss aber nachinstalliert werden, glaube ich) > 2) Kann man erzwingen, dass sich der Server ggf. "raushält" sprich > keine Imagedaten

[lmn] Torrent: Seeding des Clients beobachten ?

2016-03-19 Diskussionsfäden Sascha Mertens
N'Abend, ich hätte mal zwei grundsätzliche Fragen zum Imagedownload per Torrent. 1) Kann man irgendwo beobachten, wie viel ein Client verteilt ? Es kam innerhalb unserer Netzwerkgruppe die frevlerische Frage auf, ob der Torrentdienst denn tatsächlich als solcher funktioniert - man sieht ja leider

Re: [lmn] Torrent: Seeding des Clients beobachten ?

2016-03-19 Diskussionsfäden Holger Baumhof
Hallo, was ich noch nicht verstanden habe: weswegen soll den der Server nicht seeden? Ist er so schwach? Was sind den seine eckwerte und wieviele linboclients gibt es? VIele Grüße Holger -- Mein öffentlicher PGP-key ist hier hinterlegt: pool.sks-keyservers.net

Re: [lmn] Torrent: Seeding des Clients beobachten ?

2016-03-19 Diskussionsfäden Sascha Mertens
Am 16.03.2016 um 18:55 schrieb Schule Führinger: > Hallo Sascha, > > >> ich hätte mal zwei grundsätzliche Fragen zum Imagedownload per Torrent. >> 1) Kann man irgendwo beobachten, wie viel ein Client verteilt ? Es kam >> innerhalb unserer Netzwerkgruppe die frevlerische Frage auf, ob der >>

Re: [lmn] Torrent: Seeding des Clients beobachten ?

2016-03-18 Diskussionsfäden T. Küchel
Hallo Michael, Sascha, Am 16.03.2016 um 19:27 schrieb Michael Hagedorn: >> Auf Anhieb habe ich auch nirgendwo den UPload der >> einzelnen Clients gefunden. > es gibt den Befehl iftop (als root) -- der zeigt den Durchsatz ganz > schön an (muss aber nachinstalliert werden, glaube ich) was ja in