[lmn] Gibt es pre-sync script und pre-create-cloop scripte?

2016-01-06 Diskussionsfäden Frithjof Hammer
Hallo Liste! Es würde meinen Arbeitsalltag erleichtern, wenn es in Linbo ein Script gibt, dass vor dem Sync einer Client-Partition aufgerufen wird: So könnte ich z.B. die aktuelle Kalibrierungsdatei der elektronischen Tafel sichern. Gibt es dafür sschon eine Hook? Weiterhin wäre es Klasse, wenn

[lmn] bittorrent auf den Clienten mit laufen lassen?

2016-01-06 Diskussionsfäden Frithjof Hammer
Hallo Liste! Spricht eigentlich etwas dagegen auf den Linuxclienten einen Bittorrent-daemon über /cache/*.cloop.torrent mitlaufen zu lassen? Dies sollte die zur Verfügung stehende Bandbreite beim Syncen einzelner Clients deutlich erhöhen - besonders wenn diese in über Wlan angeknüpften

[lmn] Neuer Switch

2016-01-06 Diskussionsfäden Wilfried Larisch
Hallo, unser 3Com-Switch ist etwas in die Jahre gekommen. Um für die Zukunft gerüstet zu sein, sollte der neue managed Switch 48 Port Gigabit haben und evtl. auch lichtleiterfähig sein, sofern mal entferntere Gebäudeteile dazukommen. Wahrscheinlich wäre auch Layer 3 erforderlich. Wer weiß

Re: [lmn] Neuer Switch

2016-01-06 Diskussionsfäden Jens Baumgärtner
Hallo, ich kaufe grundsätzlich Cisco und zwar etwas ältere Hardware. Wir haben derzeit einige 4006 und einige 4506 im Einsatz, jeweils mit z.B. WS X4448 (48Port Gigabit Einschübe). Die Hardware ist zwar alt aber eben für die Ewigkeit gebaut. Verschleißteile wie Netzteile oder Lüfter bekommt man

Re: [lmn] Neuer Switch

2016-01-06 Diskussionsfäden Steffen Auer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Wilfried, Am 06.01.2016 um 16:49 schrieb Wilfried Larisch: > unser 3Com-Switch ist etwas in die Jahre gekommen. Um für die > Zukunft gerüstet zu sein, sollte der neue managed Switch 48 Port > Gigabit haben und evtl. auch lichtleiterfähig sein,

[lmn] Jugenschutzfilter, Tor Browser, rechtliche Lage?

2016-01-06 Diskussionsfäden Ulf Weikert
Nabend, ich starte mit der Bitte sich diesen guten Vortrag anzuschauen. Alvar Freude - Wie Jugendschutzprogramme nicht nur die Jugend schädigen [32c3] https://www.youtube.com/watch?v=FAtINdPklvw oder direkt auf

Re: [lmn] Anmeldeschwierigkeiten linuxadmin

2016-01-06 Diskussionsfäden Wilfried Larisch
Am 06.01.2016, 06:39 Uhr, schrieb Wilfried Larisch : Hallo Holger, Am 05.01.2016, 23:17 Uhr, schrieb Holger Baumhof : Dabei tritt allerdings ein weiteres Problem auf: Kleinigkeiten, etwa Rechteänderungen, werden nicht per postsync

Re: [lmn] Gibt es pre-sync script und pre-create-cloop scripte?

2016-01-06 Diskussionsfäden Frithjof Hammer
Am 06.01.2016 um 20:20 schrieb Holger Baumhof: > Hallo Frithjof, > >> Es würde meinen Arbeitsalltag erleichtern, wenn es in Linbo ein Script >> gibt, dass vor dem Sync einer Client-Partition aufgerufen wird: So >> könnte ich z.B. die aktuelle Kalibrierungsdatei der elektronischen Tafel >> sichern.

Re: [lmn] Gibt es pre-sync script und pre-create-cloop scripte?

2016-01-06 Diskussionsfäden Holger Baumhof
Hallo Frithjof, > Es würde meinen Arbeitsalltag erleichtern, wenn es in Linbo ein Script > gibt, dass vor dem Sync einer Client-Partition aufgerufen wird: So > könnte ich z.B. die aktuelle Kalibrierungsdatei der elektronischen Tafel > sichern. Gibt es dafür sschon eine Hook? > > Weiterhin wäre

Re: [lmn] bittorrent auf den Clienten mit laufen lassen?

2016-01-06 Diskussionsfäden Holger Baumhof
Hallo Frithjof, > Spricht eigentlich etwas dagegen auf den Linuxclienten einen > Bittorrent-daemon über /cache/*.cloop.torrent mitlaufen zu lassen? Dies > sollte die zur Verfügung stehende Bandbreite beim Syncen einzelner > Clients deutlich erhöhen - besonders wenn diese in über Wlan >

Re: [lmn] Neuer Switch

2016-01-06 Diskussionsfäden Dirk Zöllner
Hallo Holger, Am 06.01.2016 um 20:18 schrieb Holger Baumhof: > wobei diese Lebenslange Garantie nur für den "Erstkäufer" gilt. ich wurde noch nie nach einer Rechnung gefragt... VG DIrk ___ linuxmuster-user mailing list