[lmn] Langsamer CoovaCilli DIE LÖSUNG

2016-01-16 Diskussionsfäden Mathias Rettich
Hallo Liste, nach einer langen Session Extreme-Googeling hab' ich's gefunden : https://github.com/coova/coova-chilli/issues/32 Bei GBit-Netzwerkkarten scheint diese Problem aufzutauchen. Mit ethtool -K eth0 gro off ethtool -K eth1 gro off sind der Upload und der Download wieder annehmbar

Re: [lmn] linuxmuster-schulkonsole update 0.10.19-12

2016-01-16 Diskussionsfäden auktionen-e...@onlinehome.de
Perfekt! > Am 16.01.2016 um 15:01 schrieb Frank Schütte : > > Am Samstag, 16. Januar 2016, 14:33:38 schrieb auktionen-e...@onlinehome.de > : >> Hallo, >> nach einspielen des updates der Schulkonsole wird bei mir das horizontale >>

Re: [lmn] Wine PlayOnLinux

2016-01-16 Diskussionsfäden Jürgen Horzella
Hallo Jürgen, Am 16. Januar 2016 um 12:19 schrieb Juergen Engeland < juergen.engel...@t-online.de>: > > > Wie genau stellt man riched20 auf native only? > Unter Wine-Konfiguration, und dort unter Bibliotheken. > > Benutzt Du ein 32-bit-wine-prefix? >

Re: [lmn] Wine PlayOnLinux

2016-01-16 Diskussionsfäden Juergen Engeland
Hallo Jürgen, der WordViewer 2003 mit FileFormatConverter und auch der PowerPoint Viewer 2010 inklusive ServicePacks funktionieren in meinem HULC mit riched20 "Native (Windows) einwandfrei. Diese Einstellung macht definitiv den Unterschied! Jetzt heißt es testen, ob diese Einstellung irgend ein

Re: [lmn] linuxmuster-schulkonsole update 0.10.19-12

2016-01-16 Diskussionsfäden auktionen-e...@onlinehome.de
Hallo, nach einspielen des updates der Schulkonsole wird bei mir das horizontale Menu nicht mehr richtig dargestellt. Getestet auf Firefox unter Ubuntu 14.04, Safari auf MACosx, Firefox auf MAcosX Die Menüpunkte werden vertikal aufgelistet und lassen sich zum Teil nicht anklicken. Gruß

Re: [lmn] IPFire: core93 --> 95 NICHT erfolgreich!

2016-01-16 Diskussionsfäden jonny
hi michael, >> bootest du mit initrd? > Ich glaube nicht. Es gibt da nur eine initramfs das ist "quasi" dasselbe ;-) >> wurde diese korrekt neu erstellt? > Müsste der Upgrade-Prozess ja selbst erledigen? ja, im normalfall schon. aber da du ja dein boot auf ner andren platte haben willst, wie das

Re: [lmn] linuxmuster-schulkonsole update 0.10.19-12

2016-01-16 Diskussionsfäden Frank Schütte
Am Samstag, 16. Januar 2016, 14:33:38 schrieb auktionen-e...@onlinehome.de: > Hallo, > nach einspielen des updates der Schulkonsole wird bei mir das horizontale > Menu nicht mehr richtig dargestellt. Getestet auf Firefox unter Ubuntu > 14.04, Safari auf MACosx, Firefox auf MAcosX Die Menüpunkte

Re: [lmn] Langsamer CoovaCilli DIE LÖSUNG

2016-01-16 Diskussionsfäden jonny
hi mathias, > nach einer langen Session Extreme-Googeling hab' ich's gefunden : > https://github.com/coova/coova-chilli/issues/32 toll :) und erklärt gleichzeitig, weshalb ich das problem nirgends habe, denn ich benutze chilli mit einem dezentralen konzept und die ap haben kein gbit :) jonny

Re: [lmn] Wine PlayOnLinux

2016-01-16 Diskussionsfäden Jürgen Horzella
Hallo, ich habe native(Windows) ausgewählt. Jürgen Am 16. Januar 2016 um 12:56 schrieb Juergen Engeland < juergen.engel...@t-online.de>: > Hallo Jürgen, > > An dieser Stelle Native (Windows) auswählen? > Eigentlich müsste es doch auch mit "Native dann Builtin" gehen! > > Gruß Jürgen > > > Am

[lmn] Wine PlayOnLinux

2016-01-16 Diskussionsfäden Senft, Stefan
Hallo, ich habe Wine bisher nur zweimal auf privaten Geräten verwendet und damit MS Office 2000 installieren können unter Mint17. Jetzt möchte ich Wine und auch PlayOnLinux auf dem Mint17-Client(Ubuntu14.04) ausprobieren. 1. Ich habe es hoffentlich richtig installiert? - Als linuxadmin in

Re: [lmn] Wine PlayOnLinux

2016-01-16 Diskussionsfäden Jürgen Horzella
Hallo Jürgen Am 16. Januar 2016 um 10:24 schrieb Juergen Engeland < juergen.engel...@t-online.de>: > Die Microsoft Viewer habe ich in wine nicht einmal mit PlayOnLinux zum > Laufen bekommen. > Der Powerpointviewer 2010 läuft bei uns einwandfrei unter wine, wenn man noch riched20 auf native

Re: [lmn] linuxmuster-schulkonsole update 0.10.19-12

2016-01-16 Diskussionsfäden Jochen
Hallo Frank, 500 - internal Server Error! Bei Benutzen der bisherigen apache2.conf kommt als Fehler: /usr/lib/schulkonsole/cgi-bin/start: Execute fehlgeschlagen (ldapsearch (&(objectclass=posixAccount)(uid=administrator)), Can't use string ("mail")as an ARRAY ref while "strict refs" in use at

Re: [lmn] IPFire: core93 --> 95 NICHT erfolgreich!

2016-01-16 Diskussionsfäden jonny
hm, ich sollte vor dem antworten erstmal alle posts lesen :) trotzdem noch ein paar anmerkungen: > Das Problem ist gelöst ... und die Lösung liegt an einer _völlig_ > anderen Stelle als zunächst vermutet! nein, es ist ganz genau die stelle, die vermutet wurde. > Es muss in meinem Fall aber > 1.)

Re: [lmn] linuxmuster-schulkonsole update 0.10.19-12

2016-01-16 Diskussionsfäden Frank Schütte
Hallo Jochen, danke fürs testen. > > 500 - internal Server Error! > > Bei Benutzen der bisherigen apache2.conf kommt als Fehler: > Die apache2.conf muss aktualisiert werden, die alte tuts nicht mehr. > /usr/lib/schulkonsole/cgi-bin/start: Execute fehlgeschlagen (ldapsearch >

Re: [lmn] Wine PlayOnLinux

2016-01-16 Diskussionsfäden Juergen Engeland
Hallo Jürgen, es wäre natürlich schön, den PowerPoint Viewer aus seiner Haft im leoclient zu begnadigen - auch weil Links ins WWW dann funktionieren würden. Wie genau stellt man riched20 auf native only? Benutzt Du ein 32-bit-wine-prefix?

[lmn] linuxmuster-schulkonsole update 0.10.19-12

2016-01-16 Diskussionsfäden Frank Schütte
Hallo, für die Schulkonsole gibt es die Aktualisierung 0.10.19-12. Diese Aktualisierung enthält viele Änderungen und portiert unter anderen Möglichkeiten zum upload/download von Dateien zurück, um Probleme im Umgang mit den Verzeichnissen zum Austeilen/Einsammeln/Bereitstellen bei Windows-Clients

[lmn] Canon Lide 220 unter Ubuntu 14.04 will nicht (was: Re: Scanner unter 14.04 macht Probleme / Suche neuen Scanner)

2016-01-16 Diskussionsfäden Steffen Auer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo, Nachtrag: - --- lsusb Bus 003 Device 006: ID 04a9:190f Canon, Inc. - --- Offensichtlich erkennt Ubuntu ein USB-Gerät, aber XSane sagt, es sei kein Gerät angeschlossen, und der Scanner reagiert auch auf keinen Tastendruck. Bekommt der nicht

Re: [lmn] Canon Lide 220 unter Ubuntu 14.04 will nicht

2016-01-16 Diskussionsfäden Sven Röhrauer
Hallo Steffen, Allerdings finde ich auf der Sane Webseite keine Version mit einer so hohen Versionsnummer?!? Die Versionsnummer bezieht sich auf das verwendete Backend (hier: genesys). Du hast das Paket "SANE backend" (welches neben genesys noch andere backends enthält) in der Version

Re: [lmn] linuxmuster-schulkonsole update 0.10.19-12

2016-01-16 Diskussionsfäden Friedrich Ruff
Hallo, auf meinem Testsystem scheine ich dasselbe Problem wie Marcus zu haben: Stoße ich die Aktualisierung mit apt-get dist-upgrade an, erhalte ich folgende Meldungen: Paketlisten werden gelesen... Fertig Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut Statusinformationen werden eingelesen... Fertig

Re: [lmn] linuxmuster-schulkonsole update 0.10.19-12

2016-01-16 Diskussionsfäden Frank Schütte
Am Samstag, 16. Januar 2016, 16:36:45 schrieb Marcus Numrich: > Hallo, > > beim Versuch eines dist-upgrade kommt folgende Meldung: > > Die folgenden NEUEN Pakete werden zusätzlich installiert: >libappconfig-perl{a} libcrypt-cbc-perl{a} libdata-password-perl{a} > libjs-jquery-ui{a}

Re: [lmn] Wine PlayOnLinux

2016-01-16 Diskussionsfäden Juergen Engeland
Hallo Stefan, eine Kleinigkeit gibt es noch zu beachten: Die Installationsroutinen legen in wine die Menü-Einträge für linuxadmin gern so an, dass sie nicht kopierbar sind. Der Aufruf sollte so aussehen: wine '/home/wine.drive_c/ u.s.w. Netzwerksoftware muss als pgmadmin installiert werden,

Re: [lmn] Neuer Switch

2016-01-16 Diskussionsfäden Jens Baumgärtner
Hallo >> ja, aber vorsicht: >> Es dauert eine Weile, bis man sich in die Gedankenwelt der Cisco-Profis >> eingefunden hat. >> Ein Webfrontend sucht man lange (gibt es zwar, kostet aber) - aber über das >> CLI lässt >> sich alles problemlos per telnet-Verbindung managen. Da telnet nun nicht

Re: [lmn] Scanner unter 14.04 macht Probleme / Suche neuen Scanner

2016-01-16 Diskussionsfäden Steffen Auer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Holger, Am 12.01.2016 um 18:07 schrieb Holger Baumhof: > ich habe seit über 10 Jahren einen Canon Lide 25 .. der geht > einfach nicht kaputt und braucht nur USB: kein sonstigen Strom. ich habe mir wie schon geschrieben einen Lide 220 bestellt.

Re: [lmn] Canon Lide 220 unter Ubuntu 14.04 will nicht

2016-01-16 Diskussionsfäden Sven Röhrauer
Hallo Steffen, laut http://www.sane-project.org/cgi-bin/driver.pl?manu=canon=lide+220=usb=04a9=190f wird der Drucker von SANE ab der Version 1.0-63 unterstützt. Hast du diese (oder eine höhere) Version? Mein Linux MINT 17.3 (basiert auf Ubuntu 14.04) hat die noch nicht. Grüße, Sven

Re: [lmn] Canon Lide 220 unter Ubuntu 14.04 will nicht

2016-01-16 Diskussionsfäden Holger Baumhof
Hallo Steffen, >> laut >> http://www.sane-project.org/cgi-bin/driver.pl?manu=canon=lide+220=usb=04a9=190f > wird der Drucker von SANE ab der Version 1.0-63 unterstützt. .. ja: version 1.0-63 von genesys, nicht von libsane. > > offensichtlich nicht: > --- > dpkg -l | grep sane > ii

Re: [lmn] Schulkonsole unter Ubuntu nur auf Englisch

2016-01-16 Diskussionsfäden Sven Röhrauer
Hallo Friedrich, in Firefox muss "Deutsch/Deutschland [de-de]" eingestellt sein (und nicht nur "Deutsch [de]". Grüße, Sven Am 16.01.2016 um 19:36 schrieb Friedrich Ruff: Hallo, bei meinen Ubuntu-Clients 12.04 kommt die Schulkonsole neuerdings im Firefox nur in Englisch. firefox-locale-de

Re: [lmn] WLAN-Netzwerk

2016-01-16 Diskussionsfäden Jens Baumgärtner
Hallo Alois, irgendwas läuft da gerade bei mir nicht so richtig mit der Controller-Software bei mir zu Hause. Ich habe das auf ein Ubuntu 12.10 installiert, wie geschrieben: > beschrieben. Ich habe in die sources.list die Zeile > > deb http://www.ubnt.com/downloads/unifi/debian stable ubiquiti

Re: [lmn] Canon Lide 220 unter Ubuntu 14.04 will nicht

2016-01-16 Diskussionsfäden Steffen Auer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo, also ich weiß nicht, was ich davon halten soll: http://www.sane-project.org/sane-mfgs.html#Z-CANON CanoScan LiDE 220 USB 0x04a9/0x190f Complete Sane findet den Scanner aber nicht. Reiche ich ihn in ein virtuelles Win durch,

Re: [lmn] Canon Lide 220 unter Ubuntu 14.04 will nicht

2016-01-16 Diskussionsfäden Steffen Auer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Sven, Am 16.01.2016 um 19:30 schrieb Sven Röhrauer: > Ab Ubuntu 15.04 ist das Paket sane-backend in der Version > 1.0.24-4ubuntu1 vorhanden, dann mit genesys in der Version 1.0-63. Also müsste ich mein Ubuntu updaten (ich will aber eigentlich

Re: [lmn] Canon Lide 220 unter Ubuntu 14.04 will nicht

2016-01-16 Diskussionsfäden Holger Baumhof
Hallo Steffen, > also ich weiß nicht, was ich davon halten soll: > http://www.sane-project.org/sane-mfgs.html#Z-CANON > > CanoScan LiDE 220 USB 0x04a9/0x190f Complete > > Sane findet den Scanner aber nicht. > > Reiche ich ihn in ein virtuelles Win durch, findet Win sofort neue >

Re: [lmn] Canon Lide 220 unter Ubuntu 14.04 will nicht

2016-01-16 Diskussionsfäden Steffen Auer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Holger, Am 16.01.2016 um 19:36 schrieb Holger Baumhof: > ich will ja nichts lostreten, aber mein ubuntu 14.04 hat libsane > 1.0-26 Weswegen hast du den nur 1.0-23 Also wenn ich die Sane Seite http://www.sane-project.org/ richtig interpretiere,

Re: [lmn] Canon Lide 220 unter Ubuntu 14.04 will nicht

2016-01-16 Diskussionsfäden Holger Baumhof
Hallo Steffen, > Am 16.01.2016 um 19:30 schrieb Sven Röhrauer: >> Ab Ubuntu 15.04 ist das Paket sane-backend in der Version >> 1.0.24-4ubuntu1 vorhanden, dann mit genesys in der Version 1.0-63. > > Also müsste ich mein Ubuntu updaten (ich will aber eigentlich immer > nur noch die LTS

Re: [lmn] linuxmuster-schulkonsole update 0.10.19-12

2016-01-16 Diskussionsfäden Marcus Numrich
Hallo, beim Versuch eines dist-upgrade kommt folgende Meldung: Die folgenden NEUEN Pakete werden zusätzlich installiert: libappconfig-perl{a} libcrypt-cbc-perl{a} libdata-password-perl{a} libjs-jquery-ui{a} libtemplate-perl{a} Die folgenden Pakete werden aktualisiert: linuxmuster-base

Re: [lmn] Canon Lide 220 unter Ubuntu 14.04 will nicht

2016-01-16 Diskussionsfäden Friedrich Ruff
Hallo Steffen, Ich habe hier einmal meinen CanoScan Lide 200 an Ubuntu 14.04 angeschlossen (das linuxmuster.net cloop) und habe unter XSane die gleichen Probleme, da er auch auf denselben Treiber zurückgreift wie der 220er. Mit SimpleScan kann ich allerdings unter Ubuntu scannen. Viele Grüße

Re: [lmn] Canon Lide 220 unter Ubuntu 14.04 will nicht

2016-01-16 Diskussionsfäden Steffen Auer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Holger, Am 16.01.2016 um 19:38 schrieb Holger Baumhof: > Such dir einfach ein Repo aus dem du das neuere sane installieren > kannst.. Ich habe hinzugefügt - --- deb http://archive.ubuntu.com/ubuntu wily main - --- und nach einem apt-get

Re: [lmn] Schulkonsole unter Ubuntu nur auf Englisch

2016-01-16 Diskussionsfäden Friedrich Ruff
Hallo Sven, Danke für den Hinweis. Grüße, Friedrich Mein öffentlicher PGP-Key ist hier hinterlegt: pool.sks-keyservers.net > Am 16.01.2016 um 19:51 schrieb Sven Röhrauer : > > Hallo Friedrich, > > in Firefox muss "Deutsch/Deutschland [de-de]" eingestellt sein (und nicht

Re: [lmn] Wine PlayOnLinux

2016-01-16 Diskussionsfäden Stefan Senft
Hallo und Danke! Jetzt habe ich ein erstes Windows-Programm unter wine zum Laufen gebracht: Artweaver - eine Photoshopklon-Freeware. Es war noch ganz schön frickelig, da für ein funktionierendes Wine doch noch einiges fehlte: - Fehler beim Installieren von Artweaver: "p11-kit: couldn't load

Re: [lmn] IPFire: core93 --> 95 NICHT erfolgreich!

2016-01-16 Diskussionsfäden jonny
hallo michael, >> ja, im normalfall schon. aber da du ja dein boot auf ner andren platte >> haben willst, wie das root, so kann es sein, daß das default hier nicht >> greift... > Ok -- aber ist das nun als Bug zu bezeichnen oder nicht? ich würde sagen nein. der normalfall für die autoerkennung

Re: [lmn] Wine PlayOnLinux

2016-01-16 Diskussionsfäden Holger Baumhof
Hallo Stefan, .. dann will ich mal die Linuxseite "abdecken". Ich habe das in meiner Schule mit PlayOnLinux und im Seminar mit wine umgesetzt. Man beachte: willst du PlayOnLinux verwenden, mußt du mehr Pfade nach /home/wine schieben und dann verlinken. Ich empfehle: nimm erst mal nur wine, und

Re: [lmn] Canon Lide 220 unter Ubuntu 14.04 will nicht

2016-01-16 Diskussionsfäden Steffen Auer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Sven, Am 16.01.2016 um 18:50 schrieb Sven Röhrauer: > Hallo Steffen, > > laut > http://www.sane-project.org/cgi-bin/driver.pl?manu=canon=lide+220=usb=04a9=190f > > wird der Drucker von SANE ab der Version 1.0-63 unterstützt. offensichtlich