Feldweg als highway=service

2011-03-08 Diskussionsfäden Al Mar
Hallo, um das Thema noch in die dritte Woche zu bringen. Mir ist aufgefallen, daß nebenrangige asphaltierte Feldwege zwischen Lichtenau und Schwaney systematisch als highway=service getaggt sind, nicht als tracktype=grade1, wie wir es im Kreis Höxter haben. Ein Blick in das englische Wiki

Re: Feldweg als highway=service

2011-03-08 Diskussionsfäden Al Mar
oder wirklich lupenreiner Landwirtschaftlicher nutzung highway=track tracktype=grade1 (Wenn es denn Asphaltiert oder betoniert ist) Genau. Das heisst definitiv (Flo sagte es glaube ich schon), dass ein highway=track; tracktype=grade1 in unserer Region faktisch

Re: Feldweg als highway=service

2011-03-08 Diskussionsfäden Al Mar
etwas unterschiedlich ist. Mein Ziel ist dabei eine schicke Karte zu Radfahren zu haben, die ich derzeit in Papierform mitnehme. Je nach Art des Fahrrades (Rennrad..)) habe ich allerdings wenig davon, wenn ich auf ein Gewirr von Ha, auch einer von den echten Radfahrern! unclassified

Re: track/grade1 vs unclassified

2011-03-06 Diskussionsfäden Al Mar
Ich frage mich ja langsam ob ich einfach hier auf dem Lande nix mitbekomme oder ob ich mich in einer Parallelwelt befinde. Genau, Du lebst in einer Parallelwelt, die heißt plattes, zersiedeltes, angenzendes Münsterland. Da gibt es nicht einmal asphaltierte Feldwege. Alles unclassified bei

Re: track/grade1 vs unclassified

2011-03-06 Diskussionsfäden Al Mar
Ich komme auch vom Lande, aus einem Dorf mit 1k3 Einwohnern und aus dem am dünnsten besiedlten Kreis in NRW - Kreis Höxter. Bei Dir scheint es wirklich so zu sein, das dort Feldwege nicht geteert sind und das an den geteerten Straßen meistens ein einsames Haus vorhanden ist. Das wiederum

Re: track/grade1 vs unclassified

2011-03-06 Diskussionsfäden Al Mar
Aeh - ich wohne nicht im Muensterland - Oder auf was beziehst du dich? Ich bin die Strecke zwischen Paderborn und Rheine mehrfach mit dem Fahrrad abgefahren, genau auf den Straßen, über die Du schreibst, immer systematisch ausserhalb der geschlossenen Ortschaften, im großen Bogen um

Lippe

2011-03-05 Diskussionsfäden Al Mar
Hi, ich habe mir gerade mal die Lippe angesehen. Die Teilstücke, welche ich mir angesehen habe tragen alle den layer=-1. Das erspart natürlich das Anlegen von Brücken und Tunneln, aber ist es richtig das so zu taggen? Al ___ OSM mailing list

Grade 1

2011-03-04 Diskussionsfäden Al Mar
Noe - Sage ich ja auch nicht. Teer ist aber mal zumindest ein grade1 und man koennte mal drueber nachdenken wer da noch so faehrt oder fahren darf. Eine oeffentliche Straße mit Namen und ohne Benutzungsrestriktionen zu einem track zu machen sehe ich als kontraproduktiv an. Es gibt den

Re: bunker holzhausen

2011-03-04 Diskussionsfäden Al Mar
Äh, ich kenne eigentlich keine ungeteerten Feldwege bis auf einen. So ist zumindest die Situation im Kreis Höxter und auch in Lippe Raum Lemgo. Aus Driburger Sicht würde ich sagen 95% der Feldwege sind geteert und 5% geschottert. Bei den ausgebauten Waldwegen ist das Verhältnis genau

Re: track/grade1 vs unclassified Was: bunker holzhausen

2011-03-04 Diskussionsfäden Al Mar
Das wuerde ja auch bedeuten das die Landwirte und Waldbesitzer Erschliessungkosten zahlen muessten, wie eben die Stadtkinder. Davon habe ich aber noch NIE gehoert. Als Landwirt gibts es bestimmt keinen Rechtsanspruch auf eine Verkehrstechnische Erschliessung der Ackerflaechen. Zitat:

Re: Keep it simple, stupid!

2011-03-01 Diskussionsfäden Al Mar
Effizienter ist es nur bis jemanden auffällt das zwischen der Fläche und dem Weg vielleicht doch etwas ist und sei es nur eine Hecke. Hatte vor einiger Zeit genau das Problem und habe geflucht bis Fläche und Weg wieder getrennt waren. In der Zeit die ich mit dem aufrüffeln verbracht habe,

Ausserirdische?

2011-02-28 Diskussionsfäden Al Mar
Nein, diesesmal haben sie keine Kreise im Kornfeld hinterlassen, sondern eine geheimnissvolle Waldpflanzung angelegt. Kann das wer deuten? http://www.openstreetmap.org/?lat=51.76991lon=9.15983zoom=15layers=M ___ OSM mailing list OSM@gt.owl.de

Re: Re: Stadtflächen: normal oder als Multipolygon

2011-02-19 Diskussionsfäden Al Mar
Hallo, vielen Dank für die schnell Antwort. Auch, wenn es offenbar unterschiedliche Ansätze gibt, werde ich Deine mal als Maßstab nehmen, es sein denn es schreit ein anderer ganz laut nein. Die Stadtfläche wurde als normaler geschlossener Weg in einem einzigen großen Stück eingezeichnet.

Re: Änderungen verfolgen

2011-02-09 Diskussionsfäden Al Mar
Hallo Al. http://matt.dev.openstreetmap.org/owl_viewer/ Sehr empfehlenswert ist der RSS Newsfeed. Man kann den Bereich auswählen und wird über alle Neuerungen benachrichtigt. Al ___ OSM mailing list OSM@gt.owl.de

Änderungen verfolgen

2011-02-08 Diskussionsfäden Al Mar
Hallo, gibt es mittlerweile eine Möglichkeit einfach zu verfolgen, welche Änderungen in einem Gebiet zuletzt vorgenommen worden sind. Die Chronik auf http://www.openstreetmap.org ist leider mit Großgebietsänderungen zugemüllt. Ich bin doch sicher nicht der einzige, den das brennend

Re: Änderungen verfolgen

2011-02-08 Diskussionsfäden Al Mar
gibt es mittlerweile eine Möglichkeit einfach zu verfolgen, welche Änderungen in einem Gebiet zuletzt vorgenommen worden sind. Die Chronik auf http://www.openstreetmap.org ist leider mit Großgebietsänderungen zugemüllt. Ich bin doch sicher nicht der einzige, den das brennend interssiert.

Re: Landuses

2010-05-06 Diskussionsfäden Al Mar
Das ist auch sowas - wenn schon Weiden definieren - dann bitte nicht nur landuse=meadow sondern dann auch gleich barrier=fence - denn in unseren Breiten sind alle Weiden eingezaeunt ... Dann ist dem Querfeldein wanderer auch klar das man das areal meiden sollte. Das kann ich nicht so

Re: Re: Bad Driburg abgeschlossen

2010-04-24 Diskussionsfäden Al Mar
Hallo, ist es in solchen Fällen nicht besser die Straße in der Liste zu belassen und einen entsprechenden Kommentar einzufügen? Oder die Straße auskommentieren, mit Kommentar. Ich weiß jetzt nicht was du gemacht hast, aber ganz rauslöschen würde ich sie vielleicht nicht. Gruß Patrick

Bad Driburg abgeschlossen

2010-04-23 Diskussionsfäden Al Mar
Hallo Reihard, mit der Wilhelm-Finkeldey-Straße hast Du dann wohl die letzte fehlende benannte Straße erfast. :-) Hallo Al, der Bad Driburg Abschluß wird noch eine Weile warten müssen. Pömbsen ist fertig, die Wilhelm-Finkeldey-Straße wird gerade gebaut (Verlegung der Gasleitung) und

Bad Driburg abschließen

2010-04-22 Diskussionsfäden Al Mar
Hallo zusammen, die bennannte Straßen in Bad Driburg sind bis auf zwei nun vollständig erfasst. Reinhard Jäger war wohl in Herste, Pömbsen und Dringenberg vor Ort. Vielen Dank. Ich habe zugleich die Namenslisten noch einmal abgeglichen. Viele Straßen waren doppelt vorhanden. Typischerweise

Re: Vorstellung

2010-04-20 Diskussionsfäden Al Mar
Hallo Michael, willkommen in der Liste. Die Idee spezielle Radrouten zu taggen, ist an sich sehr sympatisch. Die Schwierigkeit wird allerdings daran liegen, daß es sehr unterschiedliche Radlertypen gibt. Als ich noch viel unterwegs war, bin ich bis zu 300 km am Tag gefahren. Da habe ich

Re: Verschobener Weg

2010-04-19 Diskussionsfäden Al Mar
Wie entflechet man so einen Konflikt? Vielen Dank Al Keine Vorschläge? Vermutlich gibt es da keine einfache technische Lösung. Ich hab´s also händisch korrigiert. Al ___ OSM mailing list OSM@gt.owl.de http://gt.owl.de/mailman/listinfo/osm

Verschobener Weg

2010-04-18 Diskussionsfäden Al Mar
Hallo! Von einem anderen Nutzer wurde ein längerer Waldweg verschoben. Damit sind auch die verknüpften Wege verbogen und andere Problme aufgetaucht. Er hat vermutlich an einem Punkt des Weges gearbeitet und nicht bemerkt wie weitreichend seine Änderung ist. Potlatch hat die etwas unangenehme

Wonnig ist´s an Frühlingstagen

2010-04-18 Diskussionsfäden Al Mar
Aus dem Nethegau Wonnig ist's, in Frühlingstagen Nach dem Wanderstab zu greifen Und, den Blumenstrauß am Hute, Gottes Garten zu durchschweifen. Oben ziehn die weißen Wolken, Unten gehn die blauen Bäche, Schön in neuen Kleidern prangen Waldeshöh' und Wiesenfläche. Aus Dreizehnlinden, Friedrich

Re: AW: Re: Re: Eigene Karten erstellen

2010-04-02 Diskussionsfäden Al Mar
Vielen Dank @Carsten und @Sascha, das ist ein schönes Beispiel, wie man mit OSM individuelle Karten gestalten kann. Kosmos ist aber wohl auch ein Beispiel für ein Programm, das nicht mehr weiter gepflegt wird. Der geplante Nachfolger Maperitive steckt zugleich noch in den Kinderschuhen.

Eigene Karten erstellen

2010-04-01 Diskussionsfäden Al Mar
Moin, moin, ich überlege gerade eigene Karten mit den von mir angelegten Wanderwegen zu erstellen. Könnt Ihr mir Tips geben, wie ich da auf kürzestem Wege an den Start komme, bzw. wo ich gute und aktuelle Anleitungen finde? Natürlich kann ich im Web suchen. Das Problem bei solchen Recherchen

Tracking-App für Android

2010-03-05 Diskussionsfäden Al Mar
Hallo, bisher habe ich Maverick benutzt. Seit dem letzten Update treten aber wiederholt Datenverluste beim Tracken auf. Bitte um einen alternativen Vorschlag. Danke Al ___ OSM mailing list OSM@gt.owl.de http://gt.owl.de/mailman/listinfo/osm

Re: Re: Offizieller Straßenname?

2010-02-26 Diskussionsfäden Al Mar
Leider fehlen schlicht Angaben, woher der initiale Import dieser Liste stammt: Flo ist der Initiator der ganzen Geschichte und die meisten auf dieser Liste kennen die Geschichte der Auswertung. Ich habe seine Quellen inzwischen im Wiki zu Bad Driburg ergänzt, so daß die Sache hier

Re: Offizieller Straßenname?

2010-02-25 Diskussionsfäden Al Mar
Hallo @Matthias, Ich habe den leisen Verdacht, Hinter dem Rosenberge sei eher von Google Maps kopiert als aus Wahllisten. Gerade das Kopieren von Google Maps sollte aber wohl nicht sein aus Gründen des Urheberrechts. Eine andere Straße der Liste mit dem seltsamen Namen Bad, finde ich so auch

Re: Re: Offizieller Straßenname?

2010-02-25 Diskussionsfäden Al Mar
On Wed, Feb 24, 2010 at 11:52:00PM +0100, Al Mar wrote: http://osm.gt.owl.de/Strassenliste/output/148591/ gibt als Quelle auch tatsächlich Google Maps an und keine Wahllisten. Puh - ich sehe schon - du hast die Straßenlisten nicht verstanden. Da ist ein link ZU google maps um dort mal

War beim Rathaus

2010-02-25 Diskussionsfäden Al Mar
Hi zusammen, ich bin heute nachmittag beim Liegenschaftsamt vorbeigegangen. Ich habe nun eine Kopie der offiziellsten Straßenliste, die die Stadt Bad Driburg in Verwendung hat, wobei diese schon wieder von der rathausinternen EDV abweicht. Aber es ist klar geworden, daß die Benennungen nach

Re: Offizieller Straßenname?

2010-02-24 Diskussionsfäden Al Mar
aber wohl nicht sein aus Gründen des Urheberrechts. Eine andere Straße der Liste mit dem seltsamen Namen Bad, finde ich so auch nur auf Google Maps. Ergänzung: Das gräfliche Kurhotel, welches an dieser OSM-offiziellen und Google-offiziellen Straße Bad liegt, nennt seine Adresse auf der

Re: Will mich mal kurz melden

2010-02-23 Diskussionsfäden Al Mar
Vielen Dank @Matthias, die Links zum Prüfen kannte ich tatsächlich noch nicht (Ich lese Dokus halt immer erst, wenn Fragen auftauchen). Hab sie mir gleich als Bookmarks gesetzt. Al ___ OSM mailing list OSM@gt.owl.de

Re: Relation Hermannsweg

2010-02-23 Diskussionsfäden Al Mar
Hallo, die Relation Hermannsweg (28177) scheint alle Mitglieder verloren zu haben, auch die Chronik läßt sich anzeigen. Was kann man da machen? Die spinnen, die Römer. ___ OSM mailing list OSM@gt.owl.de http://gt.owl.de/mailman/listinfo/osm