AW: [otrs] FAQ-Database not working

2006-10-30 Thread shawn.beasley
Hello, I have the same problem. Now I have the newest version of the FAQ installed and I do not receive the message, but the link in the ticket sends me to the FAQ explorer, and the link in the FAQ sends me to a blank page. HELLP! This is the meat of the system. Any ideas? Vielen Dank,

[otrs] GPG PGP signing issues

2006-10-30 Thread Rene Schmidt
Hello, OTRS does not GPG-sign messages, that's my problem. I have done the ususal Google/FAQ/lists research, to no avail. GPG seems to be set up correctly within OTRS (DSA key) as it does offer me to encrypt messages when the recipient's pubkey is found and it DOES encrypt. So far, so good.

AW: [otrs] FAQ-Database not working

2006-10-30 Thread Kai Osthoff
Hi Shawn! I have the same problem. Now I have the newest version of the FAQ installed and I do not receive the message, but the link in the ticket sends me to the FAQ explorer, and the link in the FAQ sends me to a blank page. HELLP! This is the meat of the system. Any ideas? Which

[otrs] OTRS Dashboard?

2006-10-30 Thread Jason Loven
Has anyone written a dashboard function for OTRS? Something that would have things like current open tickets, new tickets for today, closed today, etc? Thank you, Jason Loven Manager - Technical Services Department Computer Associates, Inc. 36 Thurber Blvd, Smithfield RI 02917

AW: [otrs] FAQ-Database not working!!!!DEVELOPERS HELP!!!!

2006-10-30 Thread shawn.beasley
Hey Kai, I have OTRS 2.1.2 FAQ 1.0.11 And it seems to be only a matter of the link that is referenced by the module. In the Ticket Module the link from the ticket to the faq is http://your.system.otrs.de/otrs/index.pl?Action=AgentFAQFAQID=4 but the FAQ returns directly to the FAQ explorer

[otrs-de] Joomla auf OTRS Installation installieren

2006-10-30 Thread Bock, Christian
Hallo zusammen, wir setzen mit stetig steigender Begeisterung OTRS bei uns ein. Es ist bei uns auf einem Windows 2003 Server in der Version 2.0.4 mit Hilfe des Windows Installers installiert worden. Jetzt möchten wir gerne, dass Anwender beim Aufruf der Root-Seiten eine Joomla Installation zu

[otrs-de] Update von 2.0.4 (Installer) auf 2.1.2

2006-10-30 Thread Bock, Christian
Auf die Gefahr hin, als Neuling hier unnötige Fragen zu stellen - aber ich finde keine Hinweise in der Doku oder FAQ: Wir haben 2.0.4 als Windows Installer Paket auf Windows 2003 Server laufen. Jetzt würde ich gerne die neuen Funktionen von 2.1.x nutzen wollen. Wie kann ich denn am einfachsten

RE: [otrs-de] Update von 2.0.4 (Installer) auf 2.1.2

2006-10-30 Thread Masopust, Christian
Hallo, ich habe ein ähnliches Problem als Newbie Momentane Installation 2.1 (von Source auf Solaris) würde ich gerne auf 2.1.2 updaten... wie geht das ohne die bestehende Konfiguration kaputt zu machen? einfach im selben Verzeichnis entpacken??? oder muss ich noch was anderes

[otrs-de] Besitzer anzeigen

2006-10-30 Thread Heinz Meyer
Hallo zusammen, ich kann mir als Admin ja bekanntlich alle Tickets anzeigen lassen - also auch die von den einzelnen Agenten gesperrten. Wenn ich nun aber wissen möchte, welcher Agentwelches Ticket für sich gesperrt hat, also wer der Besitzer des jeweiligen Tickets ist, so muss ich stetts

RE: [otrs-de] Besitzer anzeigen

2006-10-30 Thread Maurer, Hermann
Hallo zusammen, ich kann mir als Admin ja bekanntlich alle Tickets anzeigen lassen - also auch die von den einzelnen Agenten gesperrten. Wenn ich nun aber wissen möchte, welcher Agent welches Ticket für sich gesperrt hat, also wer der Besitzer des

AW: [otrs-de] Besitzer anzeigen

2006-10-30 Thread Heinz Meyer
Herrlich, genau das was ich wollte - heißen Dank! Heinz Meyer -Ursprüngliche Nachricht- Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im Auftrag von Maurer, Hermann Gesendet: Montag, 30. Oktober 2006 10:56 An: User questions and discussions about OTRS.org in German Betreff: RE:

[otrs-de] mehrere Customer-DB und Berechtigungen auf die Queues

2006-10-30 Thread Paul Puschmann
Hi, ich schaue mir gerade die Version 2.1.2 an und bin sehr begeistert. Bevor ich jedoch noch viel mehr Arbeit in das System stecke ein paar Fragen: Wir würden das System gerne für zwei Benutzerkreise nutzen. Dies betrifft zum einen unsere internen Mitarbeiter (als Kunden) und 5 interne

[otrs-de] Kundennummer automatisch oder besser CustomerID automatisch erstellen lassen ?

2006-10-30 Thread Linus Brand
Hallo, nachdem ich mir nun das komplette listen Archiv durchgeschaut hab möchte ich euch noch einmal um Hilfe bitten: Wenn ich unter " [ Customer User Management ]" oder "[ Kunden-Benutzer Verwaltung ]" einen neuen Kunden Benutzer anlegen will, dann muss ich "Kunden#: *" manuell angeben.

AW: [otrs-de] Update von 2.0.4 (Installer) auf 2.1.2

2006-10-30 Thread Bock, Christian
Wir haben 2.0.4 als Windows Installer Paket auf Windows 2003 Server laufen. Jetzt würde ich gerne die neuen Funktionen von 2.1.x nutzen wollen. Okay. Ich hab die Nachricht inzwischen gefunden, dass man eine 2.0.4 Installer-Version nicht mit der 2.1.1 Installer-Version aktualisieren kann.

[otrs-de] Sendmail und OTRS

2006-10-30 Thread Masopust, Christian
Sorry Leute, aber irgendwie stehe ich heute neben mir (hab wohl die Umstellung auf Normalzeit noch nicht ganz verarbeitet... Meine Frage: wie muss ich die Aliases für sendmail erstellen damit Anfragen direkt in OTRS eingehen können? otrs: |/opt/otrs/bin/PostMaster.pl scheint nicht zu

Re: [otrs-de] Sendmail und OTRS

2006-10-30 Thread Frank
Hallo Christian, otrs: |/opt/otrs/bin/PostMaster.pl scheint nicht zu funktionieren (eingehende Mails landen trotzdem in der In-Box (in /var/mail) vom User otrs... hast du auch ein newaliases gemacht? Ansonsten wüsste ich nicht warum es nicht funktionieren sollte. Grüsse Frank

[otrs-de] PHP für Joomla aktivieren in OTRS Inst aller Version

2006-10-30 Thread Bock, Christian
Hallo zusammen, wir würden gerne unser Support-Angebot um ein paar Seiten Content erweitert. Hierzu haben wir uns für Joomla entschieden. OTRS läuft bei uns in der Version 2.0 (als Installer installiert) auf einem Windows 2003 Server. Für Joomla könnten wir jetzt eine zusätzliche Instanz von