AW: Emails Zugang beim Empfänger bewiesen und trotzdem verschwunden

2023-10-29 Diskussionsfäden Uwe Drießen via postfix-users
Soweit ich weiß gilt eine Mail mit 250 als zugestellt. nach den TKG : Wird diese Mail nicht an den Empfänger weitergeleitet dann ist das Unterdrückung von Nachrichten und wird mit Freiheitsstrafe von bis zu bestraft. Mail können rechtlich wirksam nur im Zustellprozess zwischen den Servern

Re: Emails Zugang beim Empfänger bewiesen und trotzdem verschwunden

2023-10-29 Diskussionsfäden postfixge--- via postfix-users
Am 28.10.23 um 20:02 schrieb Markus Winkler: . UCEPROTECT ist ein (vorsichtig formuliert) fragwürdiger Dienst. Aber falls ein Mailserverbetreiber diesen nutzt, könnte das (je nach Konfiguration) zur Folge haben, dass Deine Mails gleich abgewiesen oder zumindest als Spam eingestuft werden und

Re: Emails Zugang beim Empfänger bewiesen und trotzdem verschwunden

2023-10-29 Diskussionsfäden Thomas via postfix-users
Hallo, rechtlich ist das bestimmt nicht einfach. Ggbf. hast du dazu Quellen die belegen wenn ich meine meine Email mit 250 losgeworden bin es rechtswirksam zustellt ist. Das stimmt so nicht. Gruss Am 28.10.23 um 20:37 schrieb Jakob Curdes: Juristisch ist das relativ simpel. Fall a) Mail

Re: Emails Zugang beim Empfänger bewiesen und trotzdem verschwunden

2023-10-29 Diskussionsfäden Thomas via postfix-users
Am 28.10.23 um 20:02 schrieb Markus Winkler: On 28.10.23 17:57, postfi...@herzteddy.de wrote: > Sep 25 13:15:07 h2946990 postfix/smtp[12852]: 01F676A0530: host > mx.svo-holding.de[213.252.153.78] said: 450-4.7.1 This email was > rejected because it violates our security policy or the

Re: Emails Zugang beim Empfänger bewiesen und trotzdem verschwunden

2023-10-29 Diskussionsfäden Thomas via postfix-users
Am 29.10.23 um 08:51 schrieb Robert Schetterer via postfix-users: Am 28.10.23 um 16:02 schrieb postfi...@herzteddy.de: Ansonsten kann ich nur feststellen das eine Email gegenüber einem FAX in vielen Fällen nachteilig ist. Hi, was du verlangst ist in der realen Welt nicht durchfuehrbar

Re: Bei einem User bounct meine Email immer

2023-10-29 Diskussionsfäden Christoph Kukulies via postfix-users
Hallo Stefan, hallo Liste, der erste Satz war verunglückt: also, erstens grüße ich immer, "postfix", also im Nachhinein mit "Grüße", auch wenn ich es "praefix" nicht immer tu. Grüße Christoph > Am 29.10.2023 um 17:04 schrieb Christoph Kukulies via postfix-users > : > > Hallo Stefan, hallo

Re: Bei einem User bounct meine Email immer

2023-10-29 Diskussionsfäden Christoph Kukulies via postfix-users
Hallo Stefan, hallo Liste, also, erstens Grüße ich immer, "postfix", als im Nachhinein mit "Grüße", auch wenn ich es "praefix" nicht immer tu. Zweitens kam Deine Email direkt von Dir an mich und Kopie an die Liste. Wenn ich jetzt darauf nur an die Liste antworten will, muß ich erst Deine

Re: Bei einem User bounct meine Email immer

2023-10-29 Diskussionsfäden Stefan Fuhrmann via postfix-users
Hallo Christoph, 1. für mich gehört zur Netiquette dass man grüßt! 2. Walther will wohl keine Doppel posts von dir. Mich würds auch nerven. Die mails kommen über die Liste. Gruß Stefan Am 28.10.23 um 14:51 schrieb Christoph Kukulies via postfix-users: Ich bekomme vom User Walter H. immer

Re: Emails Zugang beim Empfänger bewiesen und trotzdem verschwunden

2023-10-29 Diskussionsfäden Robert Schetterer via postfix-users
Am 28.10.23 um 16:02 schrieb postfi...@herzteddy.de: Hallo, ich muss feststellen das z.B. auch öffentliche Einrichtungen Emails als Kommunikationsmöglichkeiten anbieten. Aber Emails auch negativ klassifiziert werden, z.B. als SPAM was dazu führen kann das sie später order gar nicht bearbeitet