[talk-ph] free e-book on osm basics

2011-10-21 Thread maning sambale
A new e-book on OSM basics http://www.flossmanuals.net/openstreetmap/ Edit it, share it, print it. Might be a good souvenir for newbies in a mapping party. -- cheers, maning -- Freedom is still the most radical idea of all -N.Branden wiki:

[talk-ph] (partial) Overhaul of OSM Wiki pages

2011-10-21 Thread ianlopez
Maybe it's time to make some changes in various wiki pages under WikiProject Philippines. For example, adding templates to mapping party pages (proposed template at http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Ianlopez1115/Templates/PHMappingParties ) or (re)organizing mapping status pages.  

Re: [talk-ph] (partial) Overhaul of OSM Wiki pages

2011-10-21 Thread maning sambale
Go ahead. I also marked some PH pages needing clean-up. Mostly the humanitarian pages. On Fri, Oct 21, 2011 at 7:04 PM, ianlopez ian_lopez_1...@yahoo.com wrote: Maybe it's time to make some changes in various wiki pages under WikiProject Philippines. For example, adding templates to mapping

[OSM-talk-be] Toerisme Vlaanderen wil gegevens bijdragen aan Openstreetmap.org

2011-10-21 Thread Jo
Hi, I'm going to write this message in Dutch, since it concerns a Flemish institution (coverage of the data is Flanders and Brussels). If people want a translation, just ask. I'll try to come up with a short version. In het kader van Openbaarheid van Bestuur wil Toerisme Vlaanderen een deel van

Re: [OSM-talk-be] Toerisme Vlaanderen wil gegevens bijdragen aan Openstreetmap.org

2011-10-21 Thread Sander Deryckere
Hi, Heel goed nieuws. Ik ben tamelijk actief in het zuiden van West -Vlaanderen, dus ben ik wel kandidaat om dat deel te helpen importeren en (tijdelijk) te onderhouden. Even over de legale kant: we kunnen met de user ct niet beloven dat iedere poi een source tag heeft, maar we kunnen wel

[OSM-talk] How do you map in X? - New stories?

2011-10-21 Thread Matthias Meißer
Hi there, month ago I created the how do you map in? portal, but unfortunatly, nobody took an interested, in writing a new issue for another country. So come on folks, tell us how is mapping in India, China, Norway or the US different from mapping in good old Europe?

[OSM-talk] Tool for editing Navit map style

2011-10-21 Thread Niccolo Rigacci
Hi to all, I wrote a little web application to edit the Navit map style, because I don't like the default one (I use OpenStreetMap with Navit on the OpenMoko FreeRunner). It works like that: * Upload the existing navit.xml file * Select the feature you want to edit from a drop-down * Point

[OSM-talk] Map tiles in Chrome

2011-10-21 Thread David Earl
I'm very puzzled by Chrome's behaviour with respect to the main Mapnik map tiles. When I'm working on an area, it is very common for a tile not to visibly update after refreshing after uploading some changes. Some do, some don't, especially at high zoom levels When I do a status on the

Re: [OSM-talk] Map tiles in Chrome

2011-10-21 Thread Frederik Ramm
David, On 10/21/2011 03:58 PM, David Earl wrote: So what's going on? If the cache is empty, is the server really serving an old tile? Is there some proxying going on somewhere (there's no explicit proxies)? Why is it random which tiles update? This is unlikely to be the problem but just to be

Re: [OSM-talk] Map tiles in Chrome

2011-10-21 Thread David Earl
On 21/10/2011 15:43, Frederik Ramm wrote: This is unlikely to be the problem but just to be sure - you're not on any kind of 3G network or so? Because some of the mobile providers do all sorts of nasty things with images embedded in web sites and i wouldn't be surprised if that breaks map

Re: [OSM-talk] Map tiles in Chrome

2011-10-21 Thread Toby Murray
Yeah, I've seen weird behavior in Chrome too. It used to be very good about refreshing tiles a few months ago but then it seems like something changed. Although I thought dropping the cache was good enough to force mine to get fresh tiles. Don't know that I've tried recently. I just use Opera when

Re: [OSM-talk] Map tiles in Chrome

2011-10-21 Thread Stefan de Konink
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA512 Op 21-10-11 17:39, Toby Murray schreef: Yeah, I've seen weird behavior in Chrome too. It used to be very good about refreshing tiles a few months ago but then it seems like something changed. What is mod_tile using for content expiration? Etags?

Re: [Talk-de] JOSM: DGM einbinden

2011-10-21 Thread André Joost
Am 20.10.11 22:14, schrieb o...@tappenbeck.net: hi ! kann man irgendwie Höhenlinen (SMTR) in JOSM einbinden. Klar kann man das. SRTM2OSM wandelt die SRTM-Daten in .osm-Dateien um. Leider mag josm die aber nicht, weil user/version/changeset fehlen. Es sollte aber möglich sein, diese

Re: [Talk-de] Fixpunkte kennzeichnen

2011-10-21 Thread Frederik Ramm
Hi, On 10/21/2011 02:37 AM, Stephan Wolff wrote: Hat man eigentlich schon mal darüber nachgedacht sowas als echte Fixpunkte (verschiebungssicher) zu implementieren? Ich hatte mir einmal ein Konzept überlegt, um allgemein korrekte Informationen zu kennzeichnen. Leider habe ich nie ein Proposal

Re: [Talk-de] JOSM: DGM einbinden

2011-10-21 Thread Steffen Wolf
Hi André Joost, kann man irgendwie Höhenlinen (SMTR) in JOSM einbinden. Klar kann man das. SRTM2OSM wandelt die SRTM-Daten in .osm-Dateien um. Leider mag josm die aber nicht, weil user/version/changeset fehlen. Es sollte aber möglich sein, ... die Versionsdaten einfach im Texteditor

Re: [Talk-de] Fussgaengerampeln

2011-10-21 Thread Peter Wendorff
Hallo Michael. highway=traffic_signals sollte IMHO nur für Ampelkreuzungen verwendet werden, unter anderem, weil der Unterschied zwischen einer Ampelkreuzung und einer Fußgängerampel gerade im Routing oft enorme Unterschiede aufweist. Eine Fußgängerampel kostet im Schnitt erheblich weniger Zeit

Re: [Talk-de] Fussgaengerampeln

2011-10-21 Thread Chris66
Am 21.10.2011 08:39, schrieb Peter Wendorff: werden, unter anderem, weil der Unterschied zwischen einer Ampelkreuzung und einer Fußgängerampel gerade im Routing oft enorme Unterschiede aufweist. Eine Fußgängerampel kostet im Schnitt erheblich weniger Zeit als eine Kreuzungsampel, weil meist

Re: [Talk-de] Fussgaengerampeln

2011-10-21 Thread Claudius
Am 20.10.2011 22:55, ant: Hallo, Am 10/20/2011 10:17 PM, schrieb Michael Neumann: Hallo, wenn ich das im Wiki richtig verstehe, wird eine Fussgaengerampel nur mit highway=crossing und crossing=traffic_signals aber *nicht* mit highway=traffic_signals getaggt, korrekt? Das wird bei Mapnik und

Re: [Talk-de] Fussgaengerampeln

2011-10-21 Thread Michael Neumann
Am 21.10.2011 09:20, schrieb Claudius: Nicht unbedingt. An einer Fußgängerampel muss eben nicht unbedingt auch eine Autofahrerampel stehen. Nehmen wir eine klassische Kreuzung mit seperaten Richtungsfahrbahnen. Dabei steht in Fahrtrichtung vor Kreuzung erst die Autofahrerampel, dann die

Re: [Talk-de] Fussgaengerampeln

2011-10-21 Thread Peter Wendorff
Am 21.10.2011 09:01, schrieb Chris66: Am 21.10.2011 08:39, schrieb Peter Wendorff: werden, unter anderem, weil der Unterschied zwischen einer Ampelkreuzung und einer Fußgängerampel gerade im Routing oft enorme Unterschiede aufweist. Eine Fußgängerampel kostet im Schnitt erheblich weniger Zeit

Re: [Talk-de] Modellflugzeuge und Modellwagen ?

2011-10-21 Thread Claudius
Am 20.10.2011 23:56, Garry: Am 20.10.2011 12:58, schrieb Alech OSM: Ich nicht ! ^_^ Köntte passend sein, aber auf einem Modellflugplatz finden sich zumindest eine Art von Tower und ein Gebäude , wo die Modellflugzeuge eventuell repariert werden können. Was verwendet mann denn für die Landebahn

[Talk-de] Mapping von Bundesstraßen in der Stadt

2011-10-21 Thread Dennis Hesse
Hi, in Hamburg am Winterhuder Markt ist die B5 über eine längere Strecke, ab der Kreuzung Dorotheenstraße bis zur Ecke Kellinghusenstraße als zwei Einbahnstraßen gemappt. Macht die Mappings an den Kreuzungsbereichen nicht unbedingt übersichtlich ;-)

Re: [Talk-de] Mapping von Bundesstraßen in der Stadt

2011-10-21 Thread Chris66
Am 21.10.2011 09:51, schrieb Dennis Hesse: in Hamburg am Winterhuder Markt ist die B5 über eine längere Strecke, ab der Kreuzung Dorotheenstraße bis zur Ecke Kellinghusenstraße als zwei Einbahnstraßen gemappt. Macht die Mappings an den Kreuzungsbereichen nicht unbedingt übersichtlich ;-)

Re: [Talk-de] Mapping von Bundesstraßen in der Stadt

2011-10-21 Thread Dennis Hesse
Am 21. Oktober 2011 10:07 schrieb Chris66 chris66...@gmx.de: Am 21.10.2011 09:51, schrieb Dennis Hesse: in Hamburg am Winterhuder Markt ist die B5 über eine längere Strecke, ab der Kreuzung Dorotheenstraße bis zur Ecke Kellinghusenstraße als zwei Einbahnstraßen gemappt. Macht die

Re: [Talk-de] JOSM: DGM einbinden

2011-10-21 Thread André Joost
Am 21.10.11 08:31, schrieb Steffen Wolf: Hi André Joost, kann man irgendwie Höhenlinen (SMTR) in JOSM einbinden. Klar kann man das. SRTM2OSM wandelt die SRTM-Daten in .osm-Dateien um. Leider mag josm die aber nicht, weil user/version/changeset fehlen. Es sollte aber möglich sein, ... die

Re: [Talk-de] Fixpunkte kennzeichnen

2011-10-21 Thread André Joost
Am 21.10.11 08:13, schrieb Frederik Ramm: aber gerade fuer sowas wie ja, hier ist *wirklich* ein See und nicht das auf dem alten Luftbild noch nichtbare Gebaeude oder sowas koennte man mittlerweile manchmal echt einen Tag gebrauchen. Ich nehm dafür bing=no mit nem passenden note-tag. Gruß,

Re: [Talk-de] Mapping von Bundesstraßen in der Stadt

2011-10-21 Thread Chris66
Am 21.10.2011 10:19, schrieb Dennis Hesse: Inwiefern berichtigt? Kenne die nur aus dem Luftbild, nicht in Echt, habe ich beim Vorbeifahren noch nie drauf geachtet ;) Für Router sind solche Inseln immer problematisch weil der Routinggraph unterbrochen ist (ORS kann keinen Weg finden und rechnet

Re: [Talk-de] Fixpunkte kennzeichnen

2011-10-21 Thread Henning Scholland
Für die Quelle eines Objekts haben wir doch einen source-Tagg. Fände ich sinnvoller, als ein bing=no. bing=no kann alles sein. Von Landsat bis ich war gerade eben da. Fixe Punkte halte ich ein wenig für bedenklich. Bei manchen Objekten ist das sicherlich machbar. Es gibt aber auch viele

Re: [Talk-de] Fixpunkte kennzeichnen

2011-10-21 Thread Thomas Reincke
Am 21.10.2011 11:54, schrieb Henning Scholland: Fixe Punkte halte ich ein wenig für bedenklich. Bei manchen Objekten ist das sicherlich machbar. Es gibt aber auch viele kurzlebige Objekte, bzw. Objekte die sich schnell ändern können in OSM. Da täuscht das eine zeitliche Genauigkeit vor, die es

Re: [Talk-de] Export auf OSM.de/Clustering

2011-10-21 Thread Tobias Hobmeier
Am 20.10.2011 19:42, schrieb Frederik Ramm: Hi, On 10/20/2011 06:35 PM, geo.osm wrote: Grund der Frage. ich finde den deutschen Style für meine Anwendung besser geeignet und würde daher gern ein pdf mit dem deutschen Style erstellen. Gibt es da eine Möglichkeit? Nein, weil unser Mapnik

Re: [Talk-de] Export auf OSM.de/Clustering

2011-10-21 Thread Frederik Ramm
Hi, On 10/21/2011 12:09 PM, Tobias Hobmeier wrote: ist die Karten erstellung eiegenlich über mehrere Server geclustert? Weder bei unserem kleinen deutschen Setup noch bei dem grossen auf openstreetmap.org ist sie das. Allerdings gibt es bei openstreetmap.org zwei Tile-Proxies, die dem

Re: [Talk-de] Mapping von Bundesstraßen in der Stadt

2011-10-21 Thread Wolfgang
Hallo, Am Freitag, 21. Oktober 2011 10:30:53 schrieb Chris66: Am 21.10.2011 10:19, schrieb Dennis Hesse: Inwiefern berichtigt? Kenne die nur aus dem Luftbild, nicht in Echt, habe ich beim Vorbeifahren noch nie drauf geachtet ;) Für Router sind solche Inseln immer problematisch weil der

Re: [Talk-de] Mapping von Bundesstraßen in der Stadt

2011-10-21 Thread Chris66
Am 21.10.2011 12:35, schrieb Wolfgang: ?? Mir ist jetzt nicht so eigentlich wirklich klar, was du damit meinst. Hmm, weiss nicht wie ich das noch besser erklären kann, in keepright werden diese Fehler jedenfalls floating islands genannt. http://goo.gl/CET2D Chris

Re: [Talk-de] Export auf OSM.de/Clustering

2011-10-21 Thread Tobias Hobmeier
Am 21.10.2011 12:27, schrieb Frederik Ramm: Hi, On 10/21/2011 12:09 PM, Tobias Hobmeier wrote: ist die Karten erstellung eiegenlich über mehrere Server geclustert? Weder bei unserem kleinen deutschen Setup noch bei dem grossen auf openstreetmap.org ist sie das. Allerdings gibt es bei

Re: [Talk-de] R: Modellflügzeuge und Modellwagen ?

2011-10-21 Thread M
Am 20.10.2011 23:56, schrieb Garry: Am 20.10.2011 12:58, schrieb Alech OSM: Ich nicht ! ^_^ Köntte passend sein, aber auf einem Modellflugplatz finden sich zumindest eine Art von Tower und ein Gebäude , wo die Modellflugzeuge eventuell repariert werden können. Was verwendet mann denn für die

Re: [Talk-de] Modellflugzeuge und Modellwagen ?

2011-10-21 Thread Garry
Am 21.10.2011 09:43, schrieb Claudius: Eine Landebahn ist eine Landebahn. Die Zusatztags erlauben genau festzulegen was dort starten und landen darf - von der kurzgemähten Graspiste für Modellflugzeuge bis zum A380... . Naja. Aber um mal auch beim zweiten Teil des Themas zu bleiben

Re: [Talk-de] Export auf OSM.de/Clustering

2011-10-21 Thread Frederik Ramm
Hallo, On 10/21/2011 02:42 PM, Tobias Hobmeier wrote: Evenutell seh ich das jetzt ein wenig zu einfach aber die Daten Pakete sind ja durch die Unterteilung in Tiles sehr modular und müssten sich ja im Prinzip gut verteilen lassen ... oder täusche ich? Die Daten werden nicht in Paketen

Re: [Talk-de] R: Modellflügzeuge und Modellwagen ?

2011-10-21 Thread Steffen Heinz
Am 21.10.2011 15:22, schrieb M: Am 20.10.2011 23:56, schrieb Garry: Am 20.10.2011 12:58, schrieb Alech OSM: Ich nicht ! ^_^ Köntte passend sein, aber auf einem Modellflugplatz finden sich zumindest eine Art von Tower und ein Gebäude , wo die Modellflugzeuge eventuell repariert werden

[Talk-de] mal wieder eine maxpeed-Frage

2011-10-21 Thread Christian H. Bruhn
Hallo! Normalerweise mappen wir mit 'maxspeed' die Geschwindigkeit, die maximal erlaubt ist; ob nun durch explizite Beschilderung, Zonenregelungen oder halt den Wert, der durch gesetzliche Regelungen (z.B. innerorts) definiert ist. Nun gibt es manche Strecken, oft 'unclassified'-Wege, die

Re: [Talk-de] mal wieder eine maxpeed-Frage

2011-10-21 Thread Chris66
Am 21.10.2011 18:59, schrieb Christian H. Bruhn: Es verstößt nicht nur gegen den gesunden Menschenverstand diese Geschwindigkeit zu fahren, sofern es überhaupt möglich ist, sondern der §3 Abs.1 STVO setzt diese setzt dem Ganzen mit den Sätzen 2 [1] und 4 und 5 [2] auch rechtliche Grenzen. Ich

Re: [Talk-de] mal wieder eine maxpeed-Frage

2011-10-21 Thread Frederik Ramm
Hallo, On 10/21/2011 06:59 PM, Christian H. Bruhn wrote: Nun gibt es manche Strecken, oft 'unclassified'-Wege, die eigentlich mehr einem asphaltierten Feldweg gleichen, aber von Ihrer Verbindungsfunktion und Verkehrsdichte eindeutig als 'unclassified' einzuordnen sind. Manchmal gibt es dort

Re: [Talk-de] mal wieder eine maxpeed-Frage

2011-10-21 Thread ant
Am 10/21/2011 07:11 PM, schrieb Chris66: Am 21.10.2011 18:59, schrieb Christian H. Bruhn: Es verstößt nicht nur gegen den gesunden Menschenverstand diese Geschwindigkeit zu fahren, sofern es überhaupt möglich ist, sondern der §3 Abs.1 STVO setzt diese setzt dem Ganzen mit den Sätzen 2 [1]

Re: [Talk-de] mal wieder eine maxpeed-Frage

2011-10-21 Thread Wolfgang
Hallo, Am Freitag, 21. Oktober 2011 18:59:32 schrieb Christian H. Bruhn: Hallo! Normalerweise mappen wir mit 'maxspeed' die Geschwindigkeit, die maximal erlaubt ist; ob nun durch explizite Beschilderung, Zonenregelungen oder halt den Wert, der durch gesetzliche Regelungen (z.B. innerorts)

Re: [Talk-de] Export auf OSM.de

2011-10-21 Thread geo.osm
dank euch beiden. -- schönen Gruß Alex ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] mal wieder eine maxpeed-Frage

2011-10-21 Thread Steffen Heinz
Am 21.10.2011 18:59, schrieb Christian H. Bruhn: Nun gibt es manche Strecken, oft 'unclassified'-Wege, die eigentlich mehr einem asphaltierten Feldweg gleichen, aber von Ihrer Verbindungsfunktion und Verkehrsdichte eindeutig als 'unclassified' einzuordnen sind. Manchmal gibt es dort kein

Re: [Talk-de] mal wieder eine maxpeed-Frage

2011-10-21 Thread SteMo
schrieb Steffen Heinz, am 21.10.11 19:48: Nachts darf auf allen Straßen eigentlich keine 100 gefahren werden dürfen. Auf die Begründung dieser These bin ich sehr gespannt! :) Cheers, Stefan ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] mal wieder eine maxpeed-Frage

2011-10-21 Thread Henning Scholland
Am 21.10.2011 20:51, schrieb SteMo: schrieb Steffen Heinz, am 21.10.11 19:48: Nachts darf auf allen Straßen eigentlich keine 100 gefahren werden dürfen. Auf die Begründung dieser These bin ich sehr gespannt! :) Stichwort Anhalten innerhalb der Sichtweite ;-) Henning

Re: [Talk-de] mal wieder eine maxpeed-Frage

2011-10-21 Thread Garry
Am 21.10.2011 21:45, schrieb Henning Scholland: Am 21.10.2011 20:51, schrieb SteMo: schrieb Steffen Heinz, am 21.10.11 19:48: Nachts darf auf allen Straßen eigentlich keine 100 gefahren werden dürfen. Auf die Begründung dieser These bin ich sehr gespannt! :) Stichwort Anhalten innerhalb

Re: [Talk-de] mal wieder eine maxpeed-Frage

2011-10-21 Thread Garry
Am 21.10.2011 18:59, schrieb Christian H. Bruhn: Normalerweise mappen wir mit 'maxspeed' die Geschwindigkeit, die ... Was sollte man stattdessen taggen? Christian [1] Er hat seine Geschwindigkeit insbesondere den Straßen-, ... [2] Er darf nur so schnell fahren, daß er innerhalb der

Re: [Talk-de] mal wieder eine maxpeed-Frage

2011-10-21 Thread Garry
Am 21.10.2011 19:48, schrieb Steffen Heinz: und 4 und 5 [2] auch rechtliche Grenzen. Ich persönlich habe Bauchschmerzen auf solchen Wegen ein 'maxspeed=100' zu setzen, weil es etwas etwas vortäuscht, was so nicht machbar ist. wieso machst du das? die 100 gelten für ganz Deutschland, wenn

Re: [Talk-de] R: Modellflügzeuge und Modellwagen ?

2011-10-21 Thread Garry
Am 21.10.2011 16:13, schrieb Steffen Heinz: Am 21.10.2011 15:22, schrieb M: Eine Landebahn ist eine Landebahn. Die Zusatztags erlauben genau festzulegen was dort starten und landen darf - von der kurzgemähten Graspiste für Modellflugzeuge bis zum A380... . Ein Tower auf einem

Re: [Talk-de] Fixpunkte kennzeichnen

2011-10-21 Thread Garry
Am 21.10.2011 02:37, schrieb Stephan Wolff: Am 20.10.2011 23:51, schrieb Garry: Am 20.10.2011 11:22, schrieb Tobias Hobmeier: Hat man eigentlich schon mal darüber nachgedacht sowas als echte Fixpunkte (verschiebungssicher) zu implementieren? Ich hatte mir einmal ein Konzept überlegt, um

Re: [Talk-de] Fixpunkte kennzeichnen

2011-10-21 Thread Frederik Ramm
Hi, On 10/22/2011 12:14 AM, Garry wrote: Sicherstellen könnte man das z.B. durch eine automatische Wiederherstellung aus den Datenbeständen wenn kein explizites disused vor dem löschen drangehängt wurde. Wenn einer einen Bot schreibt, der das macht, dann schreib ich einen Bot, der die

Re: [Talk-it] MKGMAP: custom style files esterni non si caricano

2011-10-21 Thread Luca Delucchi
Il 20 ottobre 2011 18:55, Milani Alessio klava...@gmail.com ha scritto: Ciao ciao Sto iniziando a smanettare con mkgmap, ma ho già un problema: nonostante usi l'opzione  --style-file=percorsomiostylefile continua a creare mappe usando quello di default. Seccante! eh si, Il path è

Re: [Talk-it] MKGMAP: custom style files esterni non si caricano

2011-10-21 Thread Milani Alessio
In data venerdì 21 ottobre 2011 09:07:09, Luca Delucchi ha scritto: hai provato sia con percorso relativo e assoluto? Si. che versione di mkgmap usi? r1995 Aggiungo che riesco tranquillamente ad utilizzare tutti gli style files pre- inseriti nel .jar Ciao Alessio

Re: [Talk-it] Tenere una presenza in forum + segnalazioni derivanti da esso

2011-10-21 Thread Niccolo Rigacci
On Thu, Oct 20, 2011 at 07:49:35PM +0200, Martin Koppenhoefer wrote: Faccio la proposta di chiudere il forum. Secondome siamo troppo pochi per perderci in mille posti diversi. Sono d'accordo: meglio nessun forum che un forum deserto. P.S. Magari la mia opinione è di parte: ho passato i 40 e

[Talk-it] R: R: l'interno degli edifici ?

2011-10-21 Thread Alech OSM
Si , molto per ultimi ... ^_^ Ho trovato qualche esempio (tracciato negli ultimi mesi perché a primavera non c'era ) in Roma Termini e nella Hauptbahnhof di Monaco ed anche l', che sono stazioni di testa , le footway formano una T per gli ingessi larerali e frontale . Volete controllarmi e dare

Re: [Talk-it] Sono tornato...

2011-10-21 Thread sabas88
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Android :P Il mio prossimo cellulare sarà android! ___ Talk-it mailing list Talk-it@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-it

Re: [Talk-it] Sono tornato...

2011-10-21 Thread Gromebar
sabas88 wrote: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Android :P Il mio prossimo cellulare sarà android! ___ Talk-it mailing list Talk-it@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-it Grazie sto guardando anche se cercavo più dei

[Talk-it] Google maps

2011-10-21 Thread mimalfa
Ciao a tutti oggi pomeriggio ho incontrato la macchina di google maps ad Arco di Trento, targa tedescache ridere volevo fermare il tipo e diremappa mappa ma x osm.ciao mich74 Le mail ti raggiungono ovunque con BlackBerry® from Vodafone! ___

[Talk-it] R: Re: Google maps

2011-10-21 Thread mimalfa
Noero in bici --Messaggio originale-- Da: Maurizio Napolitano A: mima...@tin.it A: openstreetmap list - italiano Oggetto: Re: [Talk-it] Google maps Inviato: 21 Ott 2011 16:28 Hai attaccato l'adesivo? 2011/10/21 mima...@tin.it: Ciao a tutti oggi pomeriggio ho incontrato la

[Talk-it] Walking papers

2011-10-21 Thread mimalfa
Ciao a tutti ho iniziato ad usare walking papers. Il sito dice di impiegarci un po' di tempo, di solito un paio di minuti, ma io sono fermo al punto 2 da circa 10 minutie' normale? Ciao Mich Le mail ti raggiungono ovunque con BlackBerry® from Vodafone!

Re: [Talk-it] R: R: l'interno degli edifici ?

2011-10-21 Thread Paolo Monegato
Il 21/10/2011 14:50, Alech OSM ha scritto: P.S. Il misuratore laser non avrà bisogno di uno spazio libero da ostacoli ? Scusate signori , state fermi lì che c'ho da misurare per OSM... (arriva la Polfer ...) XD Beh vai nell'orario con meno gente. Poi vediamo il titolo a 9 colonne su La

Re: [Talk-it] Inserire da scontrini

2011-10-21 Thread Paolo Monegato
Il 20/10/2011 20:11, David Paleino ha scritto: Io l'ho visto sulle fatture più che altro. Comunque ref:rea:IT non mi convince molto: R.E.A. è un acronimo italiano (è un po' come se avessimo usato ref:partitaiva:IT=...). Non sapevo come segnarlo è ho preso spunto da quello della partita iva...

Re: [Talk-it] vandali o bug? sparito il massiccio del grappa e mezza statale

2011-10-21 Thread Paolo Monegato
Non sapendo se l'aveva già contattato qualcuno ho appena provveduto a contattarlo io. Ora attento risposta. Mi ha risposto. Si è trattato effettivamente di un errore di gioventù. Non pensava di aver modificato qualcosa. ciao Paolo ___ Talk-it

Re: [Talk-it] Walking papers

2011-10-21 Thread Fabrizio Tambussa
ALcune volte ho dovuto aspettare piu' di 20 minuti, altre in meno di 2 minuti era tutto pronto. Non so da cosa dipenda. Copiati il link, fatti un giro e abbi pazienza... Saluti Fabrizio Il 21 ottobre 2011 18:40, mima...@tin.it ha scritto: Ciao a tutti ho iniziato ad usare walking papers. Il

Re: [Talk-it] Inserire da scontrini

2011-10-21 Thread luca menini
Il 20 ottobre 2011 20:13, Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com ha scritto: ref:vatin=ITx è la sintassi ufficiale (internazionale) + 1 Io sto gia' procedendo cosi'. Ciao. luca -- Passa al software libero! ___ Talk-it mailing list

Re: [Talk-it] MKGMAP: custom style files esterni non si caricano

2011-10-21 Thread Milani Alessio
Risolto! Si trattava di una mia svista: le modifiche di test che apportavo al foglio di stile erano sovrascritte da altre regole poste di default che dovevo preventivamente neutralizzare. Scusate il disturbo. :-P Ciao Alessio ___ Talk-it mailing list

[Talk-co] Activar Planes de Emergencia en San Andrés, Providencia y Santa Catalina

2011-10-21 Thread Sandra Calvo
Ante la probabilidad de 70%de formación de una Depresión Tropical, en la parte sur occidental del Mar Caribe, la Dirección de Gestión del Riesgo recomienda a los habitantes y turistas de San Andrés, Providencia y Santa Catalina: Estar atentos a los reportes continuos del Ideam Seguir las

[Talk-dk] Kopiering fra kommercielle kort

2011-10-21 Thread Jonas Häggqvist
Nu har vi et forholdsvist alvorligt problem, som vi skal have løst hurtigst muligt. En bruger har kopieret veje og enkelte bygninger fra kommercielle (læs: ophavsretsbeskyttede) kort. Der er umiddelbart, og så vidt jeg kan forstå tale om forholdsvist begrænsede mængder (om ikke andet så fordi

Re: [Talk-dk] Kopiering fra kommercielle kort

2011-10-21 Thread Niels Elgaard Larsen
Den 22-10-2011 02:04, Jonas Häggqvist skrev: Nu har vi et forholdsvist alvorligt problem, som vi skal have løst hurtigst muligt. En bruger har kopieret veje og enkelte bygninger fra kommercielle (læs: ophavsretsbeskyttede) kort. Hvordan har han kopieret dem? Der er umiddelbart, og så

Re: [Talk-dk] Kopiering fra kommercielle kort

2011-10-21 Thread Jonas Häggqvist
On 22-10-2011 03:34, Niels Elgaard Larsen wrote: Den 22-10-2011 02:04, Jonas Häggqvist skrev: Nu har vi et forholdsvist alvorligt problem, som vi skal have løst hurtigst muligt. En bruger har kopieret veje og enkelte bygninger fra kommercielle (læs: ophavsretsbeskyttede) kort. Hvordan har

Re: [Talk-es] ¿source=catastro?

2011-10-21 Thread Daniel Rodríguez García
Jajajaja ok ok ya me ha quedado claro jeje, vamos que con lo que hay... ¡como para aburrirse!. Simplemente tenía esa duda porque pensaba que el catastro sustituiría y mejoraría la mayoría de los datos, pero no había contado con muchas más cosas... Gracias a todos! El 21 de octubre de 2011 06:13,

[Talk-es] Universidad indignada y OSM.

2011-10-21 Thread blinge
HOla. Desde las revouciones sociales de mayo han surgido varias iniciativas de formación alternativa, que pretenden servir para que más gente pueda acceder a aprender tecnologías de todo tipo y de toda índole, desde la agricultura hasta los repositorios informáticos, o la programación. Se

Re: [Talk-ar] Me presento

2011-10-21 Thread Guillermo Sansovic
Martín, Bienvenido. Más allá de relevar lugares y dibujarlos como cualquiera, sería buenísimo si pudieramos conseguir que el IGN nos ceda datos, especialmente información de límites autorizándonos a incorporarlos a OSM. También, para empezar, podrías darle una mirada a General Las Heras a

Re: [Talk-ar] Me presento

2011-10-21 Thread Martin Andrés Gomez Gimenez
El vie, 21-10-2011 a las 09:57 -0300, Guillermo Sansovic escribió: Martín, Bienvenido. Más allá de relevar lugares y dibujarlos como cualquiera, sería buenísimo si pudieramos conseguir que el IGN nos ceda datos, especialmente información de límites autorizándonos a incorporarlos a OSM.

Re: [Talk-ar] Me presento

2011-10-21 Thread Federico Alberto Sayd
El 21/10/11 09:43, Martin Andrés Gomez Gimenez escribió: Hola! Mi nombre es Martín y estoy interesado en colaborar con el proyecto. Trabajo en el Instituto Geográfico Nacional y Vivo en General Las Heras. Saludos, --

Re: [Talk-ar] Me presento

2011-10-21 Thread Werner Horsch
Bien venido Martin, para comunicarte con nosotros tenes la lista de mail y el foro http://forum.openstreetmap.org/viewforum.php?id=49 también hay una página de AR con info http://wiki.openstreetmap.org/wiki/WikiProject_Argentina Ya q trabajas en el IGN averigua si nos pueden dar algún tipo de

Re: [Talk-at] zu genau?

2011-10-21 Thread Andreas Perstinger
On 2011-10-20 00:22, Friedrich Volkmann wrote: Ich setze in solchen Fällen oft ein traffic_calming=chicane auf einen Node, aber getrenntes Mappen ist wahrscheinlich richtiger. Denn verschlungen ist nur die Fahrspur orteinwärts, in der Gegenrichtung gibt es keine Schikane. Ich habe das

Re: [Talk-at] zu genau?

2011-10-21 Thread Andreas Labres
On 21.10.11 10:47, Andreas Perstinger wrote: Ich habe das traffic_calming=chicane bei der angesprochenen Ortseinfahrt gelöscht, weil eine Verkehrsinsel meiner Ansicht nach etwas anderes als eine Schikane ist (Verkehrsinsel trennt kurzzeitig die beiden Fahrtrichtungen, wobei bei einer Schikane

Re: [Talk-at] zu genau?

2011-10-21 Thread Friedrich Volkmann
On 10/21/11 11:12, Andreas Labres wrote: Einfach mal so Fahrtrichtungen trennen ist nicht immer eine gute Idee (im Gegenteil, die Idee ist meist schlecht), speziell weil da fast jeder die Turning Restrictions vergisst! Du meinst, weil ein Router am Ende der Teilung ein Umkehren befehlen könnte

Re: [Talk-at] zu genau?

2011-10-21 Thread Soldier Boy
also das find ich zb sehr unrealistisch. warum sollte ein router genau hier eine wendung ansagen? wenn dann wird er es schon bei der vorigen kreuzung ankündigen. aber was ist zb wenn so eine schikane etwas länger ist und auf einer seite ein weg abbiegt? also ich würde jede baulich getrennte

Re: [Talk-at] ÖV Wilhelminenstr/Sandleiteng

2011-10-21 Thread Albin Michlmayr
Am Fri, 21 Oct 2011 01:00:22 +0200 schrieb Andreas Labres l...@lab.at: On 19.10.11 22:30, Albin Michlmayr wrote: sollte erledigt sein: Danke. Zumindest hier http://www.openstreetmap.org/browse/relation/1306560 fehlt die Wilhelminenstraße (as stop). Danke dir für's kontrollieren und

Re: [Talk-lv] mašīnu gpx 8

2011-10-21 Thread Viesturs Zarins
Cool Pa brívdienám būs ko padarboties. Viesturs 2011/10/20 Jānis Putrāms janis.putr...@gmail.com Sveiki! Pēc neliela pārtraukuma atkal kārtējais gpx. Adrese: http://failiem.lv/u/xxljyqi 7fd06c7d352d1acc716ba28bcc3a67**03 20.tar.bz2 d372062cdc3f2ff135bd0aa500d0cf**55 21.tar.bz2

Re: [OSM-talk-fr] OSM aux JDLL ?

2011-10-21 Thread Guillaume Allegre
Le jeu. 20 oct. 2011 à 17:56 +0200, Nicolas Moyroud a ecrit : Bonjour, C'est moi qui ai ajoute le stand et les deux ateliers OSM (j'avais dej`a fait ces deux ateliers pendant les JDLL 2010). Très bien, merci ! J'ai ajoute du contenu sur la page JDLL_2011. J'ai mis une rubrique

Re: [OSM-talk-fr] [OSM-FR] points techniques, ordre du jour 21.10.2011

2011-10-21 Thread Guillaume Allegre
Le ven. 21 oct. 2011 à 06:31 +0200, Nicolas Dumoulin a ecrit : Juste un détail : pourquoi le asso dans les alias mail. Mon avis est que le plus simple est le mieux et prénom@openstreetmap.org est déjà assez long à taper :-) À part ça, j'aurai encore préféré un @openstreetmap.org. Ne

Re: [OSM-talk-fr] [OSM-FR] Premier CA ouvert ET futurs CA

2011-10-21 Thread Guillaume Allegre
Le lun. 17 oct. 2011 à 20:42 +0200, Sébastien Dinot a ecrit : Guillaume Allegre a écrit : Pour info, Vincent Privat a été mandaté pour la CU de Toulouse. Je prends le train en marche mais puis-je savoir ce que revêt ce mandat ? Pour mémoire, il y a déjà quelques personnes très actives

Re: [OSM-talk-fr] [OSM-FR] points techniques, ordre du jour 21.10.2011

2011-10-21 Thread cyrille giquello
Le 21 octobre 2011 09:11, Guillaume Allegre allegre.guilla...@free.fr a écrit : Le ven. 21 oct. 2011 à 06:31 +0200, Nicolas Dumoulin a ecrit : Juste un détail : pourquoi le asso dans les alias mail. Mon avis est que le plus simple est le mieux et prénom@openstreetmap.org est déjà assez

Re: [OSM-talk-fr] OSM aux JDLL ?

2011-10-21 Thread Rodolphe Quiedeville
Guillaume Allegre a écrit on 10/21/2011 08:53 AM: Le jeu. 20 oct. 2011 à 17:56 +0200, Nicolas Moyroud a ecrit : Bonjour, C'est moi qui ai ajoute le stand et les deux ateliers OSM (j'avais dej`a fait ces deux ateliers pendant les JDLL 2010). Très bien, merci ! J'ai ajoute du

Re: [OSM-talk-fr] [OSM-FR] Premier CA ouvert ET futurs CA

2011-10-21 Thread cyrille giquello
Le 21 octobre 2011 09:37, Guillaume Allegre allegre.guilla...@free.fr a écrit : Le lun. 17 oct. 2011 à 20:42 +0200, Sébastien Dinot a ecrit : Guillaume Allegre a écrit : Pour info, Vincent Privat a été mandaté pour la CU de Toulouse. Je prends le train en marche mais puis-je savoir ce que

[OSM-talk-fr] Re : OSM aux JDLL ?

2011-10-21 Thread THEVENON Julien
De : Rodolphe Quiedeville rodol...@quiedeville.org Je me permets une petite suggestion d'un habitué de stands et des objets perdus de fin de salon, il serait bien de gérer la liste du matos prété avec le nom des gens, comme ça on saura vite retrouver qui à oublié quoi ;-) J'ai listé mon

[OSM-talk-fr] Projet Trek TIC

2011-10-21 Thread Romain MEHUT
Bonjour, Je viens de découvrir l'existence du projet Trek TIC de balades patrimoniales géolocalisables et baladodiffusées: http://trektic.org/ L'association des Petits Débrouillards est impliquée dans ce projet. Dans cette page http://trektic.org/media32, on apprend que Trek TIC est né aux RMLL:

Re: [OSM-talk-fr] Projet Trek TIC

2011-10-21 Thread partir-en-vtt
Pas mal ! C'est géolocalisé à partir des données OSM ? - On ne va jamais aussi loin que lorsque l'on ne sait pas où l'on va... www.partir-en-vtt.com -- View this message in context: http://gis.638310.n2.nabble.com/Projet-Trek-TIC-tp6916211p6916262.html Sent from the France mailing list

Re: [OSM-talk-fr] Projet Trek TIC

2011-10-21 Thread Frédéric Rodrigo
Bonjour, Je connais ce projet pour en avoir discuté à plusieurs reprise avec qq de leur réseau, notamment à ces RMLL. Je devais former des animateurs à OSM en Aquitaine, ça ne c'est jamais fait. Je constate aujourd'hui que le site utilise Gooegle Maps :-/ Fred Le 21/10/2011 10:31, Romain

Re: [OSM-talk-fr] Projet Trek TIC

2011-10-21 Thread Romain MEHUT
Le 21 octobre 2011 10:51, partir-en-vtt ad...@partir-en-vtt.com a écrit : Pas mal ! C'est géolocalisé à partir des données OSM ? Non justement, les cartes sont sur fond Google comme d'ailleurs les balades de Territoires Sonores dans le Finistère:

Re: [OSM-talk-fr] [OSM-FR] email en @asso.openstreetmap.fr pour les échanges formels ?

2011-10-21 Thread Christian Quest
Un point qui me semble important vis à vis de ces adresses email c'est de conserver des archives des échanges, car les membres du CA et du bureau ne sont pas élus à vie ni éternels. Les mails échangés avec l'extérieur doivent donc être archivés pour facilité les transitions d'une personne à

Re: [OSM-talk-fr] Projet Trek TIC

2011-10-21 Thread Romain MEHUT
Le 21 octobre 2011 11:01, Frédéric Rodrigo fred.rodr...@gmail.com a écrit : Bonjour, Je connais ce projet pour en avoir discuté à plusieurs reprise avec qq de leur réseau, notamment à ces RMLL. Je devais former des animateurs à OSM en Aquitaine, ça ne c'est jamais fait. Je constate

Re: [OSM-talk-fr] Re : OSM aux JDLL ?

2011-10-21 Thread Nicolas Moyroud
C'est fait pour moi aussi. Bien vu ;-) Pour l'hbergement, sans rponse d'ici quelques jours, j'irai voir du ct du site couchsurfing. Merci Jean-Franois pour l'info, je ne connaissais pas. Nicolas Le 21/10/2011 09:48, THEVENON Julien a crit:

[OSM-talk-fr] Re : Projet Trek TIC

2011-10-21 Thread THEVENON Julien
De : Romain MEHUT romain.me...@gmail.com Il serait aussi intéressant de savoir si d'autres antennes des Petits Débrouillards ont une expérience d'OSM d'autant qu'ils sont déjà bien sensibilisés au libre: http://www.wikidebrouillard.org/index.php/Accueil J ai deja eu des contacts avec un

Re: [OSM-talk-fr] [OSM-FR] points techniques, ordre du jour 21.10.2011

2011-10-21 Thread Pierre-Alain Dorange
Guillaume Allegre allegre.guilla...@free.fr wrote: Sur la discussion : @asso.openstreetmap.fr ou @openstreetmap.fr les deux se défendent. Le second est plus court mais le premier marque mieux qu'on parle de l'association OSM-FR et pas au nom du projet global. A mon sens, @openstreetmap.fr

  1   2   >