Re: [Talk-de] landuse= layer=-2 ?

2008-06-13 Thread Henry Loenwind
Florian Lohoff wrote: wie ist mit layern von landuse zu verfahren? Ich habe hier einen Dass landuse verdeckend gerendert wird, ist ein Bug der aktuellen Renderer. Und da wir nicht für die Renderer taggen, kommt an ein Landuse auch kein Layer-Tag dran. Oder wenn man es ein wenig pragmatischer

Re: [Talk-de] ToDo Kenzeichnung (Karl Eichwalder)

2008-06-12 Thread Henry Loenwind
Michael Jopen wrote: Ich fände es sinnvoll, das man an der Stelle ein Symbol setzen könnte, z. B. ein Fragezeichen als Bitmap, welches dann wie ein Parkplatzsymbol in den Karten auftaucht. Vielleicht kann sich auch mal jemand die Zeit nehmen und sowas im maplint Layer einbauen. (Mun muss

Re: [Talk-de] Dorf/Gemeindegrenzen darstellen?

2008-06-10 Thread Henry Loenwind
TopSpotter wrote: wie kann ich erreichen, das man ein Gemeindegebiet tagt und diese Fläche sich dann farblich etwas vom Background abhebt? Ich habe das mal mit places=hamlet versucht, Was Du suchst ist landuse=residential/industrial/commercial... cu Henry

Re: [Talk-de] Nutzung von Luftbildern des Bayrischen L andesamts für Vermessung und Geoinformation in OpenStree tMap

2008-06-10 Thread Henry Loenwind
Bernd Wurst wrote: Hallo. Am Dienstag, 10. Juni 2008 schrieb Henry Loenwind: Die verwendung von öffentlich zugänglichen luftbildern als quellen für das erstellen von karten ist keine urheberrechtverletzung. Das glaube ich nicht. Ist es trotzdem nicht. Was ist was nicht? nötigen

Re: [Talk-de] Nutzung von Luftbildern des Bayrischen L andesamts für Vermessung und Geoinformation in OpenStree tMap

2008-06-10 Thread Henry Loenwind
Bernd Wurst wrote: Ich rede davon, Satelliten- bzw Luftbilder abzurufen und darauf basierend Karten zu erstellen. Das was wir grade machen. Du sprachst von Kopieren, und wir _kopieren_ ja grade keine Luftbilder. Schade eigentlich, das würde die Rechtslage sehr eindeutig machen :-)) Es ist

Re: [Talk-de] Nutzungsrecht von Geodaten

2008-06-10 Thread Henry Loenwind
Michael Jopen wrote: doch, das darf man. wohl. Siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Bildrechte#Luftaufnahmen_und_Geb.C3.A4ude Das bringt leider gar nix, da dort nur steht, dass Luftaufnahmen nicht mehr von Vater Staat genemigt werden müssen. Unter Panoramafreiheit können sie aber

Re: [Talk-de] Nutzungsrecht von Geodaten

2008-06-10 Thread Henry Loenwind
Christian Hartnick wrote: Wenn man allerdings jedes einzelne Haus als reines Beiwerk abtut, das zufällig mit auf dem Bild ist, aber nicht den abgebildeten Gegenstand darstellt... Was ist denn dann der abgebildete Gegenstand? Dir Erdoberfläche. Bei Google Earth ist das Gesamtbild ja so

Re: [Talk-de] Nutzungsrecht von Geodaten

2008-06-10 Thread Henry Loenwind
Stefan Neufeind wrote: meiner persönlichen Ansicht nach (kein juristischer Hintergrund) darf ein Haus was jeder von der Straße auch sehen kann auch jeder fotografieren und die Fotos weitergeben. Das Recht an der Nutzung der Jepp, solange Du beim Fotografieren auf der Straße stehst (keine

Re: [Talk-de] Nutzungsrecht von Geodaten

2008-06-10 Thread Henry Loenwind
Arne Bischoff wrote: Jaja, das Werk ist geschützt, spricht Du kannst jetzt nicht die Pläne nehmen und einfach identisch nachbauen. Das Bild davon ist doch aber nicht geschützt, sonst dürfte ja niemand nichts fotografieren, weil ja irgendwelche Rechte dran hängen! Neee, dem ist nicht so.

Re: [Talk-de] Nutzung von Luftbildern des Bayrischen

2008-06-10 Thread Henry Loenwind
Johann H. Addicks wrote: Panoramafreiheit von öffentlichen Stadtplänen: An dieser Stelle stellt sich mir immer die Frage, wie die Touristeninformationstafeln an Ortseingängen lizenziert sind. Die dort häufig aushängenden Stadtpläne sind dauerhaft im öffentlichen Raum angebracht und fallen

Re: [Talk-de] speed color-coded GPX tracks

2008-06-09 Thread Henry Loenwind
Raphael Studer wrote: Ich will nicht nerven, aber weist du auch, wie das funktioniert und wo man eventuell die Farben veraendern kann? http://josm.openstreetmap.de/browser/trunk/src/org/openstreetmap/josm/gui/layer/GpxLayer.java#L333 Und bevor irgendjemand an der Stelle im Code rumschraubt,

Re: [Talk-de] Parkplätze zu supermarkt ... Ban k ... etc.

2008-06-09 Thread Henry Loenwind
musarati wrote: hmm naja eher access=private...? also so machs ich jedenfalls... private heißt, dass dort den Eigentümer vorher um Erlaubnis fragen muss. Das passt bei Supermarktparkplätzen eher nicht... cu Henry ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] JOSM - Strecke markieren

2008-06-08 Thread Henry Loenwind
m*sh wrote: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-Hash: SHA1Andreas Pothe wrote: Christoph Eckert schrieb: man gewöhnt sich an allem, sogaar am Dativ :) . Wenn JOSM mal eingerichtet ist, kann man eigentlich ziemlich gut damit arbeiten. Nicht, wenn JOSM eingerichtet ist, sondern wenn man sich

Re: [Talk-de] [EMAIL PROTECTED]

2008-06-07 Thread Henry Loenwind
Frederik Ramm wrote: - Für jedes tile, das wir haben wollen: - Inkscape aufrufen mit SVG-Datei und gewünschtem Ausschnitt als Parameter Das stimmt nur fuer Zoomlevel 12. Fuer Zoomlevel n mit n12 wird Inksape 2(n-12) mal aufgerufen, und es werden einzelne Zeilen erzeugt, die dann danach

Re: [Talk-de] Genauigkeit der Luftbilder vom GeoDaten Bayern WMS Server?

2008-06-07 Thread Henry Loenwind
Frank Wein wrote: genaue Prüfung der Bilder müsste man wohl mal seinen GPS Empfänger auf die Straße legen und einfach mal ein paar Minuten lang Daten sammeln und dann den Mittelwert mit den Bildern abgleichen... Wenn ich mir meine Tracks so ansehe, dann ist das genau die richtige Methode

Re: [Talk-de] Landwirtschaftliche Flächen in Deutschla nd

2008-06-07 Thread Henry Loenwind
Robert Heel wrote: irgendwie müssen die Tags doch zuerst definiert werden, wenn die in jeder Region anders heißen endet das doch im Chaos ... Was für ein Chaos? Für die Renderer ist es schnurzpiepegal, ob es jetzt 1 Tag für Felder oder 493 Tags für Felder gibt. Wenn jedoch gar kein benutzt

Re: [Talk-de] Interessenten für Mailingliste Kreis T übingen? Kreis Sigmaringen? Neckar-Alb-Kreis?

2008-06-07 Thread Henry Loenwind
[EMAIL PROTECTED] wrote: gibt es hier interessenten für eine Mailingliste für den Landkreis Tübingen? Oder sogar für den Kreis Sigmaringen? Oder vielleicht zusammengefasst einen für Neckar-Alb-Kreis? Fang doch erstmal auf Bundeslandebene an, wenn die zu voll wird, kann man immer noch

Re: [Talk-de] Gute Relations-Erklärung

2008-06-07 Thread Henry Loenwind
Bernd Wurst wrote: Weißt du, ob sich das mit dem nachträglichen Zusammenfassen von Wegen (sei's mit oder ohne Relations) mal jemand bzgl. Implementierung im Renderer angeschaut hat? Ja, ich hab mich damit mal beschäftigt. Geht eigentlich ganz gut. Beispiel:

[Talk-de] U6 in Berlin reparieren?

2008-06-03 Thread Henry Loenwind
Hi, hat jemand zufällig die Daten die U6 in Berlin-Wedding zum reparieren? Die hat anscheinend ein Potlatch-User(*) mal einfach so in der Gegend rumgeschoben. :-( Ich müsste das jetzt eher pi*Daumen machen, wenn sich's nicht vermeiden ließe... *) Disclaimer: Nein, Potlatch ist ganz sicher

Re: [Talk-de] ebenentransparenz in josm einstellen

2008-06-02 Thread Henry Loenwind
Frank Sautter wrote: da hast du mich nicht verstanden, ich will lediglich, dass ich an den stellen, wo keine vektoren sind, der hintergrund durchscheint (also meine tracklogs und dann yahoo). Hast du auch die aktuelle Version? Wir hatten vor ein paar Wochen mal 'nen Bug, der genau das

Re: [Talk-de] luftseilbahn taggen

2008-05-17 Thread Henry Loenwind
Andreas Stricker wrote: Henry Loenwind schrieb: aerialway=cable_car ist schon das richtige Tag für die Luftseilbahn. Jepp, die Luft steckt da schon im Tag. Allerdings frage ich mich, warum es railway=cable_car nicht gibt laut Features-Seite... Das währe dann railway=incline. Also da

Re: [Talk-de] Heide in Osmarender

2008-05-17 Thread Henry Loenwind
Raphael Studer wrote: Für Zoo bräuchte es dann natürlich auch noch ein hübsches Logo. All die Flächen anhand ihres grüns zu Unterscheiden dürfte nämlich etwas schwierig werden.. Jepp, Logos sind wichtig. Aber auch mit Logos ist es wichtig, dass die Flächen einen leicht unterschiedlichen

Re: [Talk-de] OT: Meine unlesbaren Postings...

2008-05-17 Thread Henry Loenwind
Gerald.Oppen wrote: Da ich jetzt mehrer Mails erhalten habe bzgl. unlesbarer/zerrissener Postings: Du meinst zerrissene Threads, oder? Ich kenne den Mechanismus nicht der sicherstellen soll dass die Mail richtig eigeordnet wird. Vielleicht kann mich diesbezgl. jemand aufklären. Relativ

Re: [Talk-de] luftseilbahn taggen

2008-05-13 Thread Henry Loenwind
Raphael Studer wrote: aerialway=cable_car ist schon das richtige Tag für die Luftseilbahn. Jepp, die Luft steckt da schon im Tag. Allerdings frage ich mich, warum es railway=cable_car nicht gibt laut Features-Seite... cu Henry ___ Talk-de mailing

Re: [Talk-de] Layer

2008-05-13 Thread Henry Loenwind
Dimitri Junker wrote: ich dann, daß dort ein Straßentunnel war, dummerweise mit layer -1 in einem richtig. Kann man [EMAIL PROTECTED] auch mal beibringen, daß eine Fläche keine ways überdecken sollte. Mmmmh, eher andersrum. Tunnel sollten über alles (außer Icons und Beschriftungen)

Re: [Talk-de] Layer

2008-05-13 Thread Henry Loenwind
Dimitri Junker wrote: Und was wäre wenn die Straße nicht durch einen Tunnel führt, sondern einfach durch ein Tal und darüber eine Brücke führt? Gibt man dann der unteren Straße layer -1 und der oberen 0, so würde die untere auch nicht gezeichnet. Das wird jetzt auch nicht richtig

Re: [Talk-de] JOSM - langsam bei ausgefüllten Polygo nen?

2008-05-12 Thread Henry Loenwind
Andreas Jacob wrote: Am Montag, 12. Mai 2008 05:42:13 schrieb Henry Loenwind: Wie gesagt, draw.rawgps.trianglelines ist bei mir mehr als 10 mal schneller als einfache Linien - und ich verstehe es nicht... Mal in's Blaue hinein vermutet. Die Engines von Grafikkarten bzw. die ansteuernden

Re: [Talk-de] [EMAIL PROTECTED] rendert uralte Daten?!

2008-05-12 Thread Henry Loenwind
Dirk-Lüder Kreie wrote: Karl Eichwalder schrieb: Stichworte: Hochrechnen, wie lang ein tile normalerweise unterwegs ist. Wird diese zeit überschritten, kann das tile neu vergeben Macht er schon, wenn auch nicht dynamisch. Ich verstehe nicht ganz, was das damit zu tun hat, dass ein ZIP auf

Re: [Talk-de] JOSM und Background Farbe - ev. Bug

2008-05-12 Thread Henry Loenwind
Daniel Naber wrote: Kannst du Dir auch mal meinen Patch in http://josm.openstreetmap.de/ticket/741 anschauen? Ist das nicht die bessere Lösung als einfach auf != null zu prüfen? Wahrscheinlich ja, aber auf null prüfen sollte man das Ergebnis einer Methode, die null zurückliefern darf

Re: [Talk-de] JOSM und Background Farbe - ev. Bug

2008-05-12 Thread Henry Loenwind
Frederik Ramm wrote: Daniel hat ja ganz darauf verzichtet, getClibBounds aufzurufen, insofern ist er fein raus ;-) commited für 636. Hey, das ist geschummelt :-)) Haust die die 720 auch gleich noch rein? cu Henry ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] [EMAIL PROTECTED] rendert uralte Daten?!

2008-05-11 Thread Henry Loenwind
Dirk-Lüder Kreie wrote: Eigentlich kann sowas nur passieren, wenn jemand tilesets gut ablagern lässt, bevor sie hochgeladen werden. Das passiert aber leider sehr einfach. z.B. Rechner runterfahren, 2 Wochen in Urlaub gehen, tah starten. Schwupp, alte Daten im Upload... cu Henry

Re: [Talk-de] JOSM - langsam bei ausgefüllten Polygo nen?

2008-05-11 Thread Henry Loenwind
Frederik Ramm wrote: Eingebaut, danke. (Der 733 geht so nicht, beim Aufruf von ... Hast Du Dir eigentlich mal #720 (josm.gui.layer.GpxLayer paint) angeschaut? Wäre die Annahme so richtig? Wenn ja, würde ich da nen richtigen Patch draus machen, hat sich in der Gegend ja auch was getan

Re: [Talk-de] JOSM - langsam bei ausgefüllten Polygo nen?

2008-05-11 Thread Henry Loenwind
Frederik Ramm wrote: Ich hab einen Kommentar rein geschrieben. Komme in letzter Zeit nicht so dazu, trac genau zu verfolgen, daher danke fuer den Hinweis. Ich glaub ich werd wahnsinnig. Wenn ich: g.drawLine(old.x, old.y, screen.x, screen.y); zu: g.drawLine(old.x+2, old.y+2, screen.x,

Re: [Talk-de] JOSM - langsam bei ausgefüllten Polygo nen?

2008-05-11 Thread Henry Loenwind
Frederik Ramm wrote: dazu, trac genau zu verfolgen, daher danke fuer den Hinweis. Ok, Patch hängt am Ticket. Ich habe zwei Änderungen, die visuelle Auswirkungen haben, konfigurierbar gemacht; Default: AUS. Siehe auch Tickettext. Wie gesagt, draw.rawgps.trianglelines ist bei mir mehr als 10

Re: [Talk-de] offizielle Bezeichnung von Bundesstraß en/ Autobahnen

2008-05-10 Thread Henry Loenwind
Frederik Ramm wrote: Es waere auch relativ trivial, einen Renderer (oder Praeprozessor) so zu gestalten, dass er das Leerzeichen je nach Wunsch des Weiterverar- beiters hinzufuegt oder entfernt. Insofern wuerde ich mir da keinen so grossen Kopf drum machen. Gibt es im Wiki eigentlich eine

Re: [Talk-de] Namen von Auf- / Abfahrten / Ueberleitungen

2008-05-10 Thread Henry Loenwind
Martin Simon wrote: mir ist vor einiger Zeit mal aufgefallen (OSM erweitert deine Wahrnehmung! ;-)), daß Autobahnauffahrten und Verbindungsstücke immer die Nummer der Autobahn tragen, auf die sie führen (Pfosten am Straßenrand). Gute Beobachtung. Ich wollte das grade mal im Wiki verewigen,

Re: [Talk-de] Namen von Auf- / Abfahrten / Ueberleitungen

2008-05-10 Thread Henry Loenwind
Etric Celine wrote: On Saturday 10 May 2008 14:57:35 Henry Loenwind wrote: Martin Simon wrote: das komplette Kleeblatt als motorway und nicht motorway_link getaggt wird. Absicht? Fehler? War ein Fehler meinerseits. Ansich sollten die Übergänge von einer Autobahn zur anderen wirklich als

Re: [Talk-de] Bezeichnung von Überlandstraßen in Thüringen - gute Nachricht

2008-05-08 Thread Henry Loenwind
Holger Schrader wrote: einmal. Ich habe etwas gegooglet und auf der Internetseite des Thüringer Landesamt für Straßenbau eine Straßennetzkarte als PDF Datei gefunden. Da hab ich jetzt auch mal gegoogelt, und auf den Webseiten des Landesvermessungsamts Baden-Württemberg etwas interessantes

Re: [Talk-de] NRW Rendern mit Zoomstufe 8 oder höher für Anfänger

2008-05-07 Thread Henry Loenwind
Henry Every wrote: Ich würde gerne NRW oder Berlin oder... in der Zoomsufe 8 oder höher rendern. Am liebsten wäre mir ein Output als Postscript Datei, DWF oder HPGL, damit man diese auch vernünftig ausdrucken kann, in einer Größe die mir vorschwebt (DIN A1). Am einfachsten wäre es

Re: [Talk-de] Radwege entlang von Straßen: wie wird korrekt getagged

2008-05-06 Thread Henry Loenwind
Heiko Jacobs wrote: Zitat von Toni Erdmann [EMAIL PROTECTED]: Radwegenetze sollen sich auch in OSM widerspiegeln- klar! Aber: für's Auge (Renderer) oder für's Navigieren (Routing-SW)? ... Oder für den Mapper, der mit dem System zurecht kommen muss? Das ist der Haken: Renderer rendern derzeit

Re: [Talk-de] Neuer Highway fuer Radwege

2008-05-06 Thread Henry Loenwind
Andreas Jacob wrote: Wenn mich nicht alles täuscht, hatte hier auf der ML mal jemand geäußert, dass er mal eine Tabelle mit den deutschen Verkehrszeichen in's Wiki stellen wollte [1] Wenn jemand rausfindet, wie man die Bilder in Commons entweder direkt verlinkt, oder einen

Re: [Talk-de] Neuer Highway fuer Radwege

2008-05-06 Thread Henry Loenwind
André Reichelt wrote: http://wiki.openstreetmap.org/index.php/De:Road_Signs (Wie das darüber,nur speziell auf Schilder ausgerichtet) Pages that link to De:Road Signs (List of links) De:Road Signs What links here Page: Namespace: No pages link to De:Road Signs. Na super, und wie soll das

Re: [Talk-de] Gute Relations-Erklärung

2008-05-06 Thread Henry Loenwind
Frederik Ramm wrote: Im Osmarender-Perl-Code steht dann drin, was genau zu geschehen hat, Warum das in jeden einzelnen Renderer reinstricken? Ein bisserl Preprocessing reicht schon. Ich hab da mal was gebastelt... http://j-e-b.no-ip.com:8080/p/map.jpg Siehe Screenshot. Ist ein Rendering von

Re: [Talk-de] Gute Relations-Erklärung

2008-05-06 Thread Henry Loenwind
Frederik Ramm wrote: zeichne eine grüne Linie 2,2 Pixel breit in 1,3 Pixel Abstand rechts des Ways? Das kommt drauf an, ob einem irgendein gescheites SVG einfaellt, das das erzeugt. Osmarender errechnet grundsaetzlich nur die Mittellinie des Auf so tiefer Ebene wird das schwierig. Das

Re: [Talk-de] Neuer Highway f?r Radwege (war: Radwege entlang von Stra?en: wie wird korrekt getagged )

2008-05-05 Thread Henry Loenwind
Karl Eichwalder wrote: Einfach die verkehrszeichen hinzupacken: traffic_sign=z240 Da hab ich auch schon drüber nachgedacht. Werd ich wohl auch so machen, wenn ich irgendeine Situation nicht 1:1 auf Standard-Tags abbilden kann. Aber, wäre es nicht sinnvoll, die Info, dass wir uns auf

Re: [Talk-de] Yahoo-WMS-plugin und firefox 3

2008-05-04 Thread Henry Loenwind
Hi, das hier: http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Java_Applet_Help Das war der Vorgänger von potlatch. cu Henry Christoph Wagner wrote: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Henry Loenwind schrieb: Jochen Topf wrote: Weil man die Yahoo-Bilder laut Lizenzbedingungen von

Re: [Talk-de] Public_building wird nicht gerendert?

2008-05-04 Thread Henry Loenwind
Hi, auf jeden Fall solltest Du die Info Studentenwohnheim noch irgendwo unterbringen, im Zweifelsfall halt als note. Dann kann man das Teil auch finden und umtaggen, sobald es etwas für Studentenwohnheime gibt. cu Henry Kremsner Rudolf wrote:

Re: [Talk-de] TOFU in dieser Mailingliste

2008-05-04 Thread Henry Loenwind
SK Hallo, Hallo Simon, PL Angesichts der letzten Postings fühle ich mich motiviert, PL - http://de.wikipedia.org/wiki/TOFU SK dem kann ich mich nur anschliessen, und würde Euch zusätzlich bitten SK auch auf Folgendes zu achten: Na solange hier niemand Fido-Style-Quoting verlangt... ;) SK -

Re: [Talk-de] Talk-de Digest, Vol 22, Issue 21

2008-05-04 Thread Henry Loenwind
Hi, Du bist übrigens so ein alles-in-einer-Zeile-Sender. Siehe Screenshot. Irgendjemand eine Ahnung, woran das liegt? cu Henry PS: TOFU Absicht, den Einzeiler zerlege ich nicht freiwillig. Martin Koppenhoefer wrote: SK Des weiteren w?rde ich euch bitten den Betreff des Vorposters nicht zu

[Talk-de] osmarender: Unechte Kreuzungen

2008-05-03 Thread Henry Loenwind
Hi, warum pinselt osmarender 2 Straße, die sich optisch im Renderergebnis berühren, aber keinen gemeinsamen Node haben wie eine Kreuzung? Beispiel: http://www.informationfreeway.org/index.php?lat=49.334837743028665lon=8.664168073246309zoom=17layers=B000F000F Die untere von den drei Sackgassen

Re: [Talk-de] osmarender: Unechte Kreuzungen

2008-05-03 Thread Henry Loenwind
Jochen Topf wrote: On Sat, May 03, 2008 at 02:22:50PM +0200, Henry Loenwind wrote: warum pinselt osmarender 2 Straße, die sich optisch im Renderergebnis berühren, aber keinen gemeinsamen Node haben wie eine Kreuzung? Ein menschlicher Kartograph würde einen solchen Fall erkennen und die

Re: [Talk-de] osmarender: Unechte Kreuzungen

2008-05-03 Thread Henry Loenwind
Jochen Topf wrote: On Sat, May 03, 2008 at 04:57:21PM +0200, Henry Loenwind wrote: Das Problem ist wohl, dass der Renderer die Seitenstriche anhand ihrer Position im Renderergebnis weglässt, nicht anhand der Position der originalen ways. Das ist alles nur ein Seiteneffekt davon wie der

Re: [Talk-de] Parkspuren

2008-05-03 Thread Henry Loenwind
Hi, prinzipiell gut, ABER erst wenn es einen Standard gibt, wie man richtungsabhängige Tags so gestalten kann, dass Editoren sie auch umdrehen können, ohne die einzelnen Tags zu kennen. Und dann ein Tag an Nodes für Editoren, das sie dazu bringt, diese Nodes immer auf der geraden Linie

Re: [Talk-de] Yahoo-WMS-plugin und firefox 3

2008-05-03 Thread Henry Loenwind
Jochen Topf wrote: Weil man die Yahoo-Bilder laut Lizenzbedingungen von Yahoo nur über die Javascript-API beziehen darf. Und dafür braucht man halt einen Webbrowser oder sonst irgendwas, was für die Yahoo-Javascript-Library wie ein Webbrowser aussieht. Und was ist mit dem alten Java-Applet?

[Talk-de] Bushaltestellen

2008-05-02 Thread Henry Loenwind
Hi, irgendwie scheinen sich alle Diskussionen dazu recht schnell zu zerlaufen. Und wenn Relationen ins Spiel kommen, wird gleich wieder angefangen, Buslinien zu modellieren. Hier mal ein ganz dummer einfacher Vorschlag für Haltestellenrelationen (Bus/Tram/Bahn/Fähre/...): Eine Haltestelle ist

Re: [Talk-de] Bushaltestellen

2008-05-02 Thread Henry Loenwind
André Reichelt wrote: Irgendwie finde ich den Vorschlag doch recht kompliziert. Könnte man dasnicht einfacher lösen? Nicht wenn man alle möglichen Haltestellen damit abdecken möchte. Aber bis auf 3 Elemente ist ja alles optional. Im Grundfall brauchst Du: * Den Way zu dem die Haltestelle

[Talk-de] Bach über(!) Brücke

2008-05-01 Thread Henry Loenwind
Hi, ich hab da nen Bach, der per Brücke einen Graben überquert. Osmarender rendert die Brücke nicht, was tun? Einfach ignorieren? Oder soll ich lieber den Graben als tunnel:yes taggen? (Würde das überhaupt gerendert werden?) Mal ganz davon abgesehen, dass in osmarender drain breiter als

<    1   2