Re: [Talk-de] Tracks zu einem Bereich downloaden

2008-12-02 Thread John07
Jacques_N schrieb: Hallo, Gibt es eine Möglichkeit, alle Tracks die innerhalb eines Bereiches (minlat,minlon,maxlat,maxlong) liegen auszuwählen, um sie dann herunterladen zu können? Gruss Jacques Mit JOSM geht das problemlos, einfach die Tracks als extra Layer runterladen und dann

Re: [Talk-de] Tracks zu einem Bereich downloaden

2008-12-02 Thread John07
Jacques_N schrieb: Am 02.12.2008, 20:38 Uhr, schrieb John07 [EMAIL PROTECTED]: Mit JOSM geht das problemlos, einfach die Tracks als extra Layer runterladen und dann die GPX-Datei abspeichern. Gruß Jonas Schon probiert, aber das GPX Export verhält sich wie ein Upload. Ich

Re: [OSM-talk] Where have all the contributors gone?

2008-12-01 Thread John07
Inge Wallin schrieb: On Monday 01 December 2008 13:59:32 Andy Robinson (blackadder-lists) wrote: The latest charts are now online [1] and they show that the number of contributors has dropped in the last couple of months. The number of new users signing up each day hasn't changed much.

Re: [Talk-de] Hilfe, niemand macht mehr mit!

2008-12-01 Thread John07
[EMAIL PROTECTED] schrieb: --- Die Anzahl der Benutzer steigt wie ueblich stetig, aber weiter unten, auf dem 4. und 5. Bild, sieht man, dass seit September die Zahl der Benutzer, die aktiv mitmachen, stagniert oder sogar leicht sinkt. Was ist passiert? Ist das einfach nur der Winter? ---

Re: [Talk-de] Hilfe, niemand macht mehr mit!

2008-12-01 Thread John07
Bernd Wurst schrieb: Hallo. Am Montag, 1. Dezember 2008 schrieb Frederik Ramm: Die Anzahl der Benutzer steigt wie ueblich stetig, aber weiter unten, auf dem 4. und 5. Bild, sieht man, dass seit September die Zahl der Benutzer, die aktiv mitmachen, stagniert oder sogar leicht sinkt. Was

Re: [Talk-de] Hilfe, niemand macht mehr mit!

2008-12-01 Thread John07
Sven Geggus schrieb: John07 [EMAIL PROTECTED] wrote: Ja, ich denke auch, dass das der Hauptgrund ist. Winter + hoher Abdeckungsgrad -wenig Edits, weil nur kleine Verbesserungen. Wollte jetzt eigentl. mappen, aber es regnet gerade ordentlich :-( Zumindest für die Bewohner der

Re: [Talk-de] Hilfe, niemand macht mehr mit!

2008-12-01 Thread John07
Frederik, machst du eine Zusammenfassung für talk? Damit die Bescheid wissen, dass wir hier mindestens genauso viel geschrieben haben und damit sie wissen, dass die Deutschen genau die selben Probleme/Gründe haben :-) Gruß Jonas ___ Talk-de mailing

[Talk-de] Wiki-Watchlist rss-feed Firefox Fehlermeldung

2008-12-01 Thread John07
Hi, ich würde gerne einen rss-feed meiner Wiki-watchlist im Firefox anlegen. Ich bekomme dabei aber leider immer folgende Fehlermeldung: ERROR The requested URL could not be retrieved While trying to retrieve the

Re: [Talk-de] Aktuelle Mapper-Zahlen für D

2008-11-28 Thread John07
Markus schrieb: Hallo Frederik, Von den 7.018 Usern kann man da etwa abschätzen, wie viele davon mit Potlatch arbeiten? und wieviele mit JOSM arbeiten? Für das Projekt Luftbilder aus Bayern wäre interessant, wie viele derjenigen, die mit JOSM arbeiten, auch Luftbilder einbauen

Re: [Talk-de] [JOSM] landuse=vineyard

2008-11-28 Thread John07
Dirk Stöcker schrieb: On Tue, 25 Nov 2008, John07 wrote: könnte bitte jemand in JOSM einbauen, dass landuse=vineyard erkannt und gerendert wird. Aktuell (1089) wird es als unbekannt erkannt, das stört beim Editieren. Mapnik und Osmarender rendern es auch schon, es wird laut tagwatch schon

Re: [Talk-de] 25115222 Attraktion Breitengrad?!

2008-11-28 Thread John07
Sven Geggus schrieb: Hallo, grade ist mir im OSM Inspector das heir aufgefallen: http://www.openstreetmap.org/browse/way/25115222 name = 50. Breitengrad tourism = attraction Huh? Ich denke das sollte man löschen, oder? Naja, im Mainz ist das als in der Stadt auf dem Boden markiert

Re: [OSM-talk] Openstreetmap iPhone app

2008-11-26 Thread John07
Hi, take a look at opentouchmap.org It is currently the best slippymap for the iphone-safari. But a real app with search... would be much cooler. Jonas ___ talk mailing list talk@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk

Re: [OSM-talk] Unification of OpenStreetBugs an Trac

2008-11-26 Thread John07
Marc Schütz schrieb: Am Mittwoch 26 November 2008 17:56:15 schrieb Steffen Vogel: As a user and mapper of OpenStreetMap, I often use OpenStreetBugs. Unfortunatly this project is quity poor in features like: - email notification - duplicate handling - user handling - attachements

Re: [OSM-talk] Unification of OpenStreetBugs an Trac

2008-11-26 Thread John07
Karl Newman schrieb: On Wed, Nov 26, 2008 at 9:38 AM, John07 [EMAIL PROTECTED] mailto:[EMAIL PROTECTED] wrote: Marc Schütz schrieb: Am Mittwoch 26 November 2008 17:56:15 schrieb Steffen Vogel: As a user and mapper of OpenStreetMap, I often use OpenStreetBugs

Re: [Talk-de] OSM Inspector - maxspeed

2008-11-26 Thread John07
Stefan Dettenhofer (StefanDausR) schrieb: John07 schrieb: Danke, leider lädt das gerade sehr zäh, aber scheint am [EMAIL PROTECTED] Server zu liegen. Bitte an den Autor: Auch Mapnik als Layer auswählbar. Ansonsten, falls Geofabrik noch Platz und Rechenkapazität hat, könnten sie das ja

Re: [Talk-de] Karte mit Öffentlichen Verkehrsmitteln

2008-11-26 Thread John07
Melchior Moos schrieb: Hallo zusammen, ich habe ein update der Karte unter http://81.89.97.206/oepv.html erstellt. - Die Daten sind nun auf dem Stand vom 25.11. - Es gibt einen Zoomlevel mehr, so dass auch Bushaltestellen sichtbar werden - Die rollen forward/backward werden durch kleine

Re: [Talk-de] Karte mit Öffentlichen Verkehrsmitteln

2008-11-26 Thread John07
Melchior Moos schrieb: 2008/11/26 John07 [EMAIL PROTECTED] mailto:[EMAIL PROTECTED] Melchior Moos schrieb: Hallo zusammen, ich habe ein update der Karte unter http://81.89.97.206/oepv.html erstellt. - Die Daten sind nun auf dem Stand vom 25.11. - Es

Re: [Talk-de] [JOSM] landuse=vineyard

2008-11-25 Thread John07
John07 schrieb: Hi, könnte bitte jemand in JOSM einbauen, dass landuse=vineyard erkannt und gerendert wird. Aktuell (1089) wird es als unbekannt erkannt, das stört beim Editieren. Mapnik und Osmarender rendern es auch schon, es wird laut tagwatch schon mehr als 500 mal benutzt. Gruß

Re: [Talk-de] Datenimport in Oberösterreich, Stey r/Linz

2008-11-23 Thread John07
Norbert Wenzel schrieb: Hi, gab es mal in Oberösterreich einen größeren Datenimport von Steyr weg Richtung Norden. Wenn man sich die Karte in einer höheren Zoomstufe anschaut[0], scheint es so, als wäre da in der Gegend etwas importiert worden, das ziemlich hart abgeschnitten wurde. Es

Re: [Talk-de] OSM Inspector update intervall?

2008-11-23 Thread John07
Jan Tappenbeck schrieb: Moin ! ich möchte zum Inspector noch eine Anmerkung (Vorschlag) machen. Wurde schon einmal darüber nachgedacht auch eine Folie zu 30er-Zonen einzurichten ??? Ein allgemeiner maxspeed Layer wäre toll. Aber gibts da nicht eine andere Karte dafür? Gruß Jonas

Re: [Talk-de] OSM Inspector - maxspeed

2008-11-23 Thread John07
Florian Lohoff schrieb: On Sun, Nov 23, 2008 at 05:44:16PM +0100, John07 wrote: Subject: Re: [Talk-de] OSM Inspector update intervall? Jan Tappenbeck schrieb: Moin ! ich möchte zum Inspector noch eine Anmerkung (Vorschlag) machen. Wurde schon einmal darüber nachgedacht auch eine

Re: [Talk-de] Muster für Wegbeschreibung/Anfahrtskiz ze

2008-11-23 Thread John07
RalfGesellensetter schrieb: Guten Abend. Ein wichtiges Argument für öffenliche Einrichtungen (Behörden, Schulen usw.), die Arbeit von OSM zu unterstützen, ist die Möglichkeit, eine freie Anfahrtskizze auf der Homepage veröffentlichen. Als prominentes Beispiel wird gerne das BVG KA

Re: [Talk-de] Muster für Wegbeschreibung/Anfahrtskiz ze

2008-11-23 Thread John07
John07 schrieb: Hi, ich verwende bis jetzt dazu immer Openlayers mit einem einfachen Marker. Siehe Openlayers mit Marker im Wiki (sorry, Wiki geht gerade nicht, daher gibts kein Link) http://wiki.openstreetmap.org/wiki/OpenLayers_Marker_Example Gruß Jonas

Re: [Talk-de] Luftbilder LVA Bayern

2008-11-20 Thread John07
Markus schrieb: Zu meiner Anfrage bei der Bayrischen Regierung gibt es nun eine Entscheidung: Bayern stellt als *Pilotprojekt mit OSM* die Luftbilder in 2-m-Auflösung für den gesamten Regierungsbezirk Oberpfalz (10.000 m²) zur Verfügung. Damit soll eine mögliche künftige Zusammenarbeit

Re: [Talk-de] Unkartografierte Orte in der Slippy Map - Neues...

2008-11-18 Thread John07
André Riedel schrieb: Hallo Gary, habe deine Übersicht jetzt mit meinen ersten Slippy-Map-Schritten so gut es ging umgeschrieben. Zum Beispiel kann man jetzt den Permalink nutzen, wobei auch die Layer-Einstellungen mit bedacht werden. http://www-user.tu-chemnitz.de/~rieda/OSM/ (werde die

Re: [Talk-de] Ubuntu 8.10 mit Firefox - kein OSM

2008-11-17 Thread John07
So, um ein bisschen zur Verwirrung beizutragen ;-) Bei mir ging in der Anfangszeit, also als ich mit OSM angefangen hab, ungefähr vor einem Jahr, auf meinem Vista Laptop auch nie der Mapniklayer besser gesagt die osm.org Seite , so wie ihr es beschreibt. Informationfreeway mit Osmarender ging,

Re: [Talk-de] Datenimport Kreisgrenzen von infasGEOdaten

2008-11-17 Thread John07
Jochen Topf schrieb: Die Firma Infas GEOdaten (http://www.infas-geodaten.de/) hat der Geofabrik freundlicherweise aus eigenem Datenbestand die Geometrien aller Kreisgrenzen in Deutschland mit Stand vom Ende 2005 zur Verfügung gestellt und dem Import in die OSM-Datenbank zugestimmt. Wir

Re: [Talk-de] Genaeude taggen (was Expire tag für Ev ent-Mapping?)

2008-11-17 Thread John07
RalfGesellensetter schrieb: Am Montag 17 November 2008 schrieb Michael Buege: Gebaeude als Flaeche zeichnen und mit building=yes taggen. Innenhoefe mit Relation anlegen (Beispiel Reichstag Berlin). Hi, es ist hilfreich, wenn ein ungefährer Grundriss (Form) vorliegt - und

Re: [Talk-de] (Missratener) SO!GIS Import

2008-11-17 Thread John07
Sven Geggus schrieb: Sarah Hoffmann [EMAIL PROTECTED] wrote: Dann wäre es aber wirklich schön, wenn der Importeur erst einmal seine Arbeit irgendwo dokumentiert, besonders in Hinsicht darauf, was getan wurde und was er noch vor hat und wo er für Nachfragen erreichbar ist. In der

Re: [Talk-de] Unkartografierte Orte: ganz Deutschland in der Slippy Map!

2008-11-16 Thread John07
Gary68 schrieb: hi, es geht nun für ganz deutschland... http://www.gary68.de/osm/qa/unmapped/index.htm es läuft nicht so ganz performant, die java script geschichte. zu viele layer, zu viele punkte. in einem layer ging es gar nicht. aber auf durchschnittlichen rechnern sollte es gehen.

Re: [Talk-de] Unkartografierte Orte: ganz Deutschland in der Slippy Map!

2008-11-16 Thread John07
Am 16.11.2008 um 17:28 schrieb malenki [EMAIL PROTECTED]: Am Sun, 16 Nov 2008 16:34:56 +0100 schrieb John07 [EMAIL PROTECTED]: Oder wir wäre es, wenn von Beginn an gar keine POIs aktiviert sind und man erst sein Gebiet aktivieren muss. Das halte ich ebenfalls für sinnvoll. Gut wäre

Re: [Talk-de] SRTM-Daten als Höhenlinien im OSM-Form at

2008-11-15 Thread John07
Lars Schimmer schrieb: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Johann H. Addicks wrote: Christoph Eckert schrieb: * Ich weiß nicht ob die Daten überhaupt jemanden interessieren. In der Cyclemap ist es dankenswerter Weise schon drin. Ansonsten interessiert es

Re: [Talk-de] Abstufung tracktype

2008-11-14 Thread John07
Rainer Knaepper schrieb: Moin moin, irgendwie bin ich mit der Abstufung der tracktypes unglücklich. Während bei den unbefestigten Wegen Feinstabstufungen vorliegen (Wie mißt man genau den Unterschied zwischen grade3 und grade4? Witterungsabhängig?), so fehlt mir eine Differenzierung bei den

Re: [Talk-de] [JOSM 1074] WMS Pull-Down fehlt

2008-11-12 Thread John07
Jan Tappenbeck schrieb: erledigt - plugin war weg ! Letzthin hat josm bei einem update einfach alle plugins weggemacht. War ärgerlich, aber nicht weiter schlimm, war auch das erste Mal. Wenns nochmal vorkommt schreib ich in track :-) Gruß Jonas

Re: [OSM-talk] Openstreetmap iPhone app

2008-11-10 Thread John07
John McKerrell schrieb: On 10 Nov 2008, at 13:08, Joseph Gentle wrote: On Tue, Nov 11, 2008 at 12:01 AM, John07 [EMAIL PROTECTED] wrote: I think editing on this small screen with (maybe) bad latency... will not be easy and efficient. I think Openstreetbugs is better

Re: [Talk-de] Spuren

2008-11-10 Thread John07
Mario Salvini schrieb: in Zukunft sollte man sowas über Relations lösen. siehe auch: http://wiki.openstreetmap.org/index.php/WikiProject_Germany/Workshops/Linienb%C3%BCndel das entwickelte Plugin ist übrigens sehr simple zu bedienen und macht die Eingabe sehr einfach. Welches plugin?

Re: [Talk-de] OSB auf OSM homepage integrieren?

2008-11-09 Thread John07
http://www.mail-archive.com/[EMAIL PROTECTED]/msg03291.html rocko wallaby schrieb: Hallo Liste, gibt es schon Bestrebungen die Openstreetbugs Dienste in die Haupt-OSM Seite zu integrieren? Im Moment ist OSB zwar ein prima tool, aber die, die es hauptsaechlich verwenden sollten, naemlich

Re: [Talk-de] OSB auf OSM homepage integrieren?

2008-11-09 Thread John07
Johann H. Addicks schrieb: rocko wallaby schrieb: Ich stelle mir einen weiteren Tab auf der Hauptseite vor, Report Bug oder so aehnlich, dann wuerde die Huerde neue bugs zu melden deutlich reduziert. Auch von mir ein: [x] dafür Ich wäre auch für ein Tab oder wenn das

[Talk-de] Forum: Import-Angebot

2008-11-05 Thread John07
Hi, will das nur mal kurz hier verlinken: http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=1783 Vllt. kann sich mal jemand, der sich gut mit Imports auskennt mit der Firma in Verbindung setzen. Im Forum lesen imo halt nicht so viele mit. Ich hoffe, das ist nicht schon wieder so ein Reinfall wie

Re: [Talk-de] OSM für Wikipedia

2008-10-28 Thread John07
Markus schrieb: Wo finde ich den Code, der hinter map.../map und slippymap.../slippymap steckt? Der also im OSM-Wiki die Karten einbindet? http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Slippy_Map_MediaWiki_Extension ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] GPS-Empfänger - 60Cx-Reklamierungserf ahrungen

2008-10-27 Thread John07
Jan Tappenbeck schrieb: Moin ! ... zum OSM-Handwerkszeug hat einer von Euch auch schon negative Erfahrungen mit der Griffgummierung am Garmin GPSmap60Cx gemacht. Bei mir löste sich ein Teil der Gummierung nach einer Woche Spanien tlw. auf (primär die Nuppies). Der Händler hat

Re: [OSM-talk] [OSM-dev] Video with all OSM contributors

2008-10-18 Thread John07
by. http://www.asklater.com/matt/wordpress/?p=133 if anyone knows how to add the appropriate soundtrack that would be very cool :-) Maybe you can look for it at youtube? The video is just very cool. AND i found my Username! :-) Jonas (John07

[Talk-de] Video mit allen Openstreetmappern

2008-10-18 Thread John07
Für alle, die sich nach mehr Anerkennung und Ehre für ihre Arbeit bei OSM sehnen ;-) : http://www.asklater.com/matt/wordpress/?p=133 Ich hab meinen Namen sogar gefunden :-) Grüße Jonas ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] das Prinzip von OpenSource unkompatibel zu OSM?

2008-10-12 Thread John07
Thomas Hühn schrieb: Die richtige Lösung wäre meines Erachtens, irgendwo die Namen aller am jeweiligen Datenauszug/Kartenabschnitt beteiligten prominent sichtbar zu machen, wenn es OSMlern schon so stark auf die Anerkennung ankommt. So daß der alte Mapper nicht ersetzt wird und ruhmlos

Re: [Talk-de] das Prinzip von OpenSource unkompatibel zu OSM?

2008-10-08 Thread John07
Tobias Wendorff schrieb: Hallo Leute, in den vergangenen Wochen haben mir verschiedene Leute mitgeteilt, dass das (oder ein) Prinzip von OpenSource sei, dass irgendwann jemand kommt, der's dann besser macht. Der, der er vorher gemacht hat, könnte sich entweder freuen oder ans Bein

Re: [Talk-de] das Prinzip von OpenSource unkompatibel zu OSM?

2008-10-08 Thread John07
Also ich finde es sollte ausreichen die betreffenden User anzuschreiben nach dem Schema ich hab hier Daten, die auf der Basis von kommunalen Daten und Luftbildern abgeglichen wurden und daher sehr genau sind. Ich werde diese hier und dort importieren und der Einfachheit die alten Daten löschen

Re: [Talk-de] das Prinzip von OpenSource unkompatibel zu OSM?

2008-10-08 Thread John07
Detlef Reichl schrieb: Am Mittwoch, den 08.10.2008, 21:58 +0200 schrieb Tobias Wendorff: Detlef Reichl schrieb: Auch ich bin der Meinung, das man hin und wieder nicht umher kommmt auch größere Änderungen an den Daten anderer zu machen. Es ist nur eine Frage wie man es macht.

Re: [Talk-de] Wunschzettel für OSM

2008-09-29 Thread John07
Sven Sommerkamp schrieb: Wir arbeiten für OSM. Warum machen wir das? Wofür soll OSM eurer Meinung nach verwendet werden? Sicher machen wir uns die Arbeit, weil wir die Daten nutzen wollen, oder? Mich würde mal interessieren was ihr mit den Daten tun wollt! Das wäre doch wichtig um zu wissen,

Re: [Talk-de] Zuverlässigkeit der Server

2008-09-26 Thread John07
Markus schrieb: Hallo Jonas, P.S. man muss nicht immer gleich so schwarz malen ;-) Ich nehme an, damit meinst Du, dass ich tausende oder gar millionen geschrieben hatte? Ok, im aktuellen Stadium, wo noch wenige Anwendungen verbreitet und regelmässig in Betrieb sind, da betrifft

Re: [Talk-de] Bilder aus Wikipedia

2008-09-23 Thread John07
Markus schrieb: Hallo Raimond, genial: OSM-MediaWiki auf Version 1.13.1 upgraden Gibst Du den Wunsch an Grant Slater weiter? Gruss, Markus Scheint, als wurde der Wunsch erhört: http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Servers/admin_log Falls ja, funktioniert das mit den

Re: [Talk-de] Bilder für Map_Features gesucht

2008-09-23 Thread John07
Johann H. Addicks schrieb: John07 schrieb: Es gibt jetzt eine Liste unter http://phpfi.com/355815 Sofern ihr schöne Bilder dafür habt könnte ihr diese Warum nicht im Wiki? Da könnten alle editieren. So, ich hoffe, es war keiner schneller: http://wiki.openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Bilder aus Wikipedia

2008-09-22 Thread John07
Etric Celine schrieb: On Monday 22 September 2008 13:40:04 Jan Tappenbeck wrote: Darf ich für Doku-Zwecke Bilder übernehmen ?? - wenn man nicht gerade etwas besseres zur Hand hat ? Sicher. Immer unter Beachtung des Copyrights. Unter dem jeweiligen Bild in der Wikipedia steht

Re: [Talk-de] Bilder aus Wikipedia

2008-09-22 Thread John07
Rainer Knaepper schrieb: Moin John07, Nicht so schön: Gnu-Lizenzen (GFDL, GPL) ähneln zwar sehr CC-BY-SA, ich könnte mir aber vorstellen, dass es bei strenger Auslegung nicht unmittelbar in unser (unter CC-BY-SA stehendes) Wiki übernommen werden kann. Nein, geht nicht, leider

Re: [Talk-de] Bilder aus Wikipedia

2008-09-22 Thread John07
Johann H. Addicks schrieb: P.S. Danke auch für das Bild, hab das jetzt mal eingefügt. Ich hoffe, jetzt ist die sub_station ordentlich dokumentiert. Meiner Meinung nach ist das nur ein einzelner Trafo. Die Substation besteht -für den vorbeifahrenden Mapper- zunächst aus Zaun,

Re: [Talk-de] OpenRouteService

2008-09-22 Thread John07
Johann H. Addicks schrieb: Ich muss aber jetzt nicht für alle Kraftfahrstraßen zusätzlich zu motorroad=yes noch ein bicycle=no und foot=no taggen, nur damit openrouteservice mich korrekt routet? Habe ich gerade heute mit angefangen hier in der Gegend. -jha- Naja, wenn man auf

Re: [Talk-de] Bilder aus Wikipedia

2008-09-22 Thread John07
Raimond Spekking schrieb: Johann H. Addicks schrieb: GFDL-Bilder gehen nicht, da nicht kompatibel. Dort gilt es dann ggf. den Urheber zu kontaktieren, ob es noch eine Nebenlizenzierung, ggf. unter für OSM-Zwecke ausreichende Auflösung gibt. Eine Möglichkeit, auch GFDL-Bilder

[Talk-de] Bilder für Map_Features gesucht

2008-09-22 Thread John07
Hallo, Eichi und ich haben jetzt mal eine kleine Arbeitsgruppe (Mitgliederzuwachs willkommen ;-) ) gebildet, welche sich zur Aufgabe gemacht hat, die Beispielbilder auf der Map_Features-Seite zu vervollständigen. Es gibt jetzt eine Liste unter http://phpfi.com/355815 Sofern ihr schöne Bilder

Re: [Talk-de] Bilder aus Wikipedia

2008-09-22 Thread John07
Raimond Spekking schrieb: John07 schrieb: Daran hab ich auch schon gedacht, das wäre toll. Dazu hab ich heute zufällig im Wiki gefunden: http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Talk:Collaboration_with_Wikipedia#Usage_of_Wikimedia_Commons Ist allerdings schon etwas alt, evtl. müsste man

Re: [Talk-de] Darstellungsfehler auf www.openstreetmap.org

2008-09-21 Thread John07
Tordanik schrieb: Till Maas schrieb: Tordanik wrote: Andreas Labres schrieb: Sven Rautenberg wrote: Das Problem ist, dass sich die Layeroptionen mit der Zeit geändert haben, und alte Bookmarks nicht mehr kompatibel sind, bzw. unerwartet den Maplint-Layer

Re: [Talk-de] Bild von Trafohaus für Mapfeatures ges ucht

2008-09-21 Thread John07
Rainer Knaepper schrieb: Moin John07, das Bild bei sub_station ist imo ungünstig (v.a. da es auch für station verwendet wird): http://wiki.openstreetmap.org/index.php/De:Map_Features#Stromversorg ung Hat jemand ein schönere parat? sowas? http://wiki.openstreetmap.org/index.php

Re: [Talk-de] Bild von Strommast gesucht (war: Bil d von Trafohaus für Mapfeatures gesucht)

2008-09-21 Thread John07
Wo wir gerade dabei sind, hat jemand zufällig ein schöneres Bild für power=tower ? Also so einen schönen großen Strommast, in etwa so: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bild:Freileitung400.jpgfiletimestamp=20060616193126 Gruß Jonas ___ Talk-de

Re: [Talk-de] Bild von Strommast gesucht (war: Bil d von Trafohaus für Mapfeatures gesucht)

2008-09-21 Thread John07
Frank Mohr schrieb: John07 wrote: Wo wir gerade dabei sind, hat jemand zufällig ein schöneres Bild für power=tower ? Also so einen schönen großen Strommast, in etwa so: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bild:Freileitung400.jpgfiletimestamp=20060616193126 Gruß Jonas

Re: [Talk-de] sub_station ist kein Strommast

2008-09-21 Thread John07
Johann H. Addicks schrieb: Tordanik schrieb: Wieso nimmst du nicht einfach das Bild, das du als Beispiel verlinkt hast? Wobei mich immernoch die Frage quält, warum denn unbedingt ein Bild von so einem antiquierten Ding hin soll? Diese Bauform wird doch seit den 1970ern nicht

Re: [Talk-de] Bild von Strommast gesucht (war: Bil d von Trafohaus für Mapfeatures gesucht)

2008-09-21 Thread John07
Tordanik schrieb: John07 schrieb: Wo wir gerade dabei sind, hat jemand zufällig ein schöneres Bild für power=tower ? Also so einen schönen großen Strommast, in etwa so: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bild:Freileitung400.jpgfiletimestamp=20060616193126 Wieso nimmst du

Re: [Talk-de] Bild von Trafohaus für Mapfeatures ges ucht

2008-09-21 Thread John07
So, nach einer internationalen Diskussion bin ich zu folgendem Ergebnis gekommen: http://wiki.openstreetmap.org/index.php/De:Tag:power%3Dsub_station#Zusammenfassung Siehe unterer Absatz. Ich schreib das gleich auch noch auf die englische Seite. Wenn ich jetzt noch ein schönes Garagentrafo-Bild

[Talk-de] Mehr Bilder für Map Features

2008-09-21 Thread John07
Hallo, ich hoffe, ich fange nicht zu nerven an, aber ich möchte das hier noch los werden ;-) Schaut euch doch bitte mal die MapFeatures an und ihr werdet sehen, dass bei einigen Tags noch Bilder fehlen. Es wäre toll, wenn ihr da möglichst viele einfügen könntet. Ich hoffe, die Fotomapper unter

Re: [Talk-de] Mehr Bilder für Map Features

2008-09-21 Thread John07
[EMAIL PROTECTED] schrieb: On Sun, 21 Sep 2008 20:13:38 +0200 John07 [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich hoffe, die Fotomapper unter uns haben das ein oder andere Bild im Archiv. Ja, habe ich, soll ich sie dir schicken und du baust sie ein? Hab das Prinzip in Mediawiki nicht so ganz

Re: [Talk-de] sub_station ist kein Strommast

2008-09-21 Thread John07
Johann H. Addicks schrieb: John07 schrieb: Wenn du gerade Zeit hast komm mal in #osm IRC Offenbar ist Traffohaus keine sub_station. Wir versuchen gerade einen Konsens zu finden, ist anscheinend sehr verschieden von Land zu Land. Ich bin stets auf [EMAIL PROTECTED] Bei einem

Re: [Talk-de] Mehr Bilder für Map Features

2008-09-21 Thread John07
[EMAIL PROTECTED] schrieb: On Sun, 21 Sep 2008 20:33:56 +0200 [EMAIL PROTECTED] wrote: http://stuff.der-eichi.de/BilderFürTags/ so, hab mal sortiert, was man ggf. brauchen könnte. Ich hoffe, es ist was dabei. So gibts jetzt noch nen Unterordner more, hab noch welche auf meinem

Re: [Talk-de] farbige Fläche in OpenLayer

2008-09-20 Thread John07
Markus schrieb: Ich habe ein geschlossenes Polygon, das ich durch OpenLayer in der Karte anzeige. In welcher Form liegt denn das Polygon vor? Bzw. wie zeigst du es an? Gruß Jonas ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] OpenStreetMap: eine Karte ohne Legende

2008-09-19 Thread John07
Am 19.09.2008 um 07:41 schrieb Bernd Wurst [EMAIL PROTECTED]: Hallo. Am Donnerstag, 18. September 2008 schrieb John07: Geh mal auf openstreetmap.org rechts auf Map Key. Ich wollte das grade ausprobieren, hab es nicht gefunden und hatte schon übelste Vermutungen (IE-only-feature

Re: [Talk-de] Bild von Trafohaus für Mapfeatures ge sucht

2008-09-19 Thread John07
Henry Loenwind schrieb: John07 wrote: Hat jemand ein schönere parat? Etwas in der Richtung vllt. naja, meins ist nicht ganz so schön, aber wenigstens zeigt es eine substation g Jo, besser als das Alte. Falls du die Originaldatei in höherer Auflösung hast, könntest du noch

Re: [Talk-de] Video-Kamera mit GPS-Tracker

2008-09-19 Thread John07
Tobias Wendorff schrieb: Marcus Wolschon schrieb: Es ist ein Video, kein Photo. Du siehst wie die Kamera gedreht wird und wie du die Straße entlang gehst/fährst. Insofern ist die Ausrichtung bekannt. Und wenn Du die Kamera das erste Mal anmachst, weißt Du also, in welcher

Re: [Talk-de] Bild von Trafohaus für Mapfeatures ges ucht

2008-09-19 Thread John07
Johann H. Addicks schrieb: naja, meins ist nicht ganz so schön, aber wenigstens zeigt es eine substation g Jo, besser als das Alte. Falls du die Originaldatei in höherer Auflösung hast, könntest du noch ein bisschen die Ränder wegschneiden, damit es ein bisschen größer zu sehen

Re: [Talk-de] TMC location table in den OSM Daten?

2008-09-19 Thread John07
Florian Lohoff schrieb: Hi, ich schnueffel gerade im RDS rum und bin ueber die TMC Standard gefallen. Da scheint die referenzierung der stoerungsstelle bzw abschnittes ueber eine 16bit id zu gehen die landes und anscheinend auch operator spezifisch ist. Die Tables fues Deutschland finden

Re: [Talk-de] JOSM: Areas mit Grenzlinien

2008-09-18 Thread John07
Dirk Stöcker schrieb: On Wed, 17 Sep 2008, John07 wrote: wie kann ich denn in JOSM wieder eine Linie an die Grenze einer Fläche bekommen. Auf meinem Bildschirm hier kann ich residential-areas fast gar nicht bearbeiten, da man die Grenze kaum sieht. In JOSM hab ich einen weißen Hintergrund

[Talk-de] Innenstadtkarte mit POIs

2008-09-18 Thread John07
Hi, ich will hier einmal kurz ein Text über ein Projekt schreiben, dass ich in den nächsten Wochen durchführen möchte. Im Urlaub hab ich bemerkt, dass es, zumindest in der Stadt dort, keine Karte gab, auf der sämtliche Läden bzw. POIs der Innenstadt eingezeichnet sind. Es war somit sehr schwer

Re: [Talk-de] Innenstadtkarte mit POIs

2008-09-18 Thread John07
Tobias Wendorff schrieb: Hallo Jonas, John07 schrieb: [Beschreibung] Super Projekt, aus diesem Grund habe ich auch bei OSM ursprünglich mitgemacht :-) So, Meinung bzw. lieber Ideen erwünscht! V.a. im Bereich Rendering habe ich nicht so viel Erfahrung, vllt. hat ja jemand Lust bei

Re: [Talk-de] Innenstadtkarte mit POIs

2008-09-18 Thread John07
Markus schrieb: Hallo Jonas, sämtliche Läden bzw. POIs der Innenstadt schön gerenderte Karte Nr. an den Icons und am Rand eine Legende Und online per Klick auf Icon ein Popup mit allen Daten und Bild Hm, das mach ich dann aber nicht. Hat dann auch nicht mehr soviel mit OSM

Re: [Talk-de] Innenstadtkarte mit POIs

2008-09-18 Thread John07
John07 schrieb: Gruß Jonas P.S. Osmarender rendert immer noch. Ich glaub ich mach was falsch. Hm, ich hatte eigentl. nicht vor auch noch ein Osmarender Howto zu schreiben, aber aktuell läuft es darauf hinaus. Ich hab immer noch kein einziges Kartenbild erhalten. Momentan versuche ich orp

Re: [Talk-de] Innenstadtkarte mit POIs

2008-09-18 Thread John07
So, Rendern hat jetzt geklappt, dummer Fehler von mir, sorry. Jetzt ist die Frage, wie bekomme ich es hin, dass ich auf der Karte an den Symbolen kleine Nummern habe und dann eine Legende mit Zuordnung Symbol|Nr|Name machen kann? Wenn ich mir so die Karte anschau, sieht es so aus, als würde

Re: [Talk-de] OpenStreetMap: eine Karte ohne Legende

2008-09-18 Thread John07
Tobias Wendorff schrieb: Hallo Leute, in der letzten Zeit kommen immer mehr Leute auf mich zu und beklagen sich, dass die OpenStreetMap keine Legende habe. Ich erkläre dann natürlich erstmal, dass OSM eigentlich die Datenbank dahinter ist und Mapnik oder Osmarender nur Renderer sind. Aber

[Talk-de] Überblick über in JOSM anzeigbare T ags

2008-09-18 Thread John07
Hi, irgendwo hab ich letzthin mal so ein tolles overview.osm file gefunden. Als Ersteller steht ein overview-creator drin. Kann mir jemand sagen, wo ich das file zum Download finde und wie es erstellt wird? Danke Jonas ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Mapnik-Update, was soll rein?

2008-09-17 Thread John07
Etric Celine schrieb: On Wednesday 17 September 2008 17:06:19 Tobias Wendorff wrote: Marc Schütz schrieb: highway=living_street sollte bei Zoomleveln = 13 wie residential gerendert werden statt gar nicht. Ich bin eher der Meinung, dass solche besonderen Straßen ganz

[Talk-de] Bild von Trafohaus für Mapfeatures ge sucht

2008-09-17 Thread John07
Hi, das Bild bei sub_station ist imo ungünstig (v.a. da es auch für station verwendet wird): http://wiki.openstreetmap.org/index.php/De:Map_Features#Stromversorgung Hat jemand ein schönere parat? Etwas in der Richtung vllt.

Re: [Talk-de] Mapnik-Update, was soll rein?

2008-09-17 Thread John07
Andreas Labres schrieb: Frank Sautter wrote: * landuse=farmyard rendern (braun, aber dunkler als landuse=farm) landuse=vineyard ? +1 Jonas ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

[Talk-de] JOSM: Areas mit Grenzlinien

2008-09-17 Thread John07
Hi, wie kann ich denn in JOSM wieder eine Linie an die Grenze einer Fläche bekommen. Auf meinem Bildschirm hier kann ich residential-areas fast gar nicht bearbeiten, da man die Grenze kaum sieht. In JOSM hab ich einen weißen Hintergrund. Gruß Jonas P.S. Wehe einer sagt, ich soll einen neuen

Re: [Talk-de] kommunale OSM-Info beim RVR

2008-09-17 Thread John07
Frank Jäger schrieb: Hallo, organisiert durch den 'Regionalverband Ruhr' (www.rvr-online.de) fand heute (17.09.08) in Essen eine OSM-Informationsveranstaltung für Kommunalverwaltungen statt. Ca. 10 Kommunen hatten Vertreter geschickt. Die 50 Mitgliedskommunen des Verbandes werden das

Re: [Talk-de] Frage zu FON-FIXME

2008-09-11 Thread John07
Alexander Menk schrieb: Johann H. Addicks wrote: Rainer Knaepper schrieb: wieso stecken an den ganzen W-LAN Dingern von FON FIXMEs ? Weil die Koordinaten nicht so die, ähem, ganz große Präzision haben? Das Google-Adresscoding ist halt nicht besser. ;-)

Re: [Talk-de] Transystem i-Blue 747

2008-09-11 Thread John07
[EMAIL PROTECTED] schrieb: Hallo, ich bin recht neu bei OSM dabei. In zwei Wochen werde ich durch SO-Asien reisen und will meinen iBlue 747 Datenlogger mitnehmen. Ich will dich nur kurz daraufhinweisen, dass es nicht in jedem Land erlaubt ist GPS-Aufzeichnungen zu machen. Ich hoffe mal,

Re: [Talk-de] Wege auf Parkplätzen

2008-09-11 Thread John07
Jan Tappenbeck schrieb: Moin ! da ja jeder macht was er will - frage ich dennoch. Große Parkplätze versuchen, wie wir, mit Wegen Ordnung zu halten. Mit dem highway-service finde ich das sehr mächtig ! Wie macht Ihr das ??? path mit Auto erlaubt ? Ne, service. Ich finde, das passt

Re: [Talk-de] Frage zu FON-FIXME

2008-09-08 Thread John07
Sven Rautenberg schrieb: Tobias Wendorff schrieb: Hallo Leute, wieso stecken an den ganzen W-LAN Dingern von FON FIXMEs ? Damit du drüber stolperst und nochmal drauf aufmerksam gemacht wirst, dass diese WLAN-POIs aus einem bislang nicht durch FON autorisierten DB-Import stammen

Re: [Talk-de] Anfängerfrage: Wie einen Track in J OSM/Potlatch hinzufügen?

2008-09-07 Thread John07
Jan schrieb: Hallo, ich habe vor ca. einer Woche meinen ersten Track hochgeladen und konnte ihn auch mit JOSM in OSM integrieren. Dazu habe ich auf den Objekt auswählen-Button geklickt und konnte den Track irgendwie als Straße hinzufügen. Nun würde ich gerne diesen Track hinzufügen: Link

Re: [Talk-de] Anfängerfrage: Wie einen Track in J OSM/Potlatch hinzufügen?

2008-09-07 Thread John07
Jan schrieb: John07 schrieb: Jan schrieb: Hallo, ich habe vor ca. einer Woche meinen ersten Track hochgeladen und konnte ihn auch mit JOSM in OSM integrieren. Dazu habe ich auf den Objekt auswählen-Button geklickt und konnte den Track irgendwie als Straße hinzufügen. Nun

Re: [Talk-de] Anfängerfrage: Wie einen Track in J OSM/Potlatch hinzufügen?

2008-09-07 Thread John07
Ich glaub so langsam verstehen wir uns ;-) Lass doch einfach in Zukunft Google Earth weg und wenn du unbedingt die Punktwolken weg machen willst nutze z.B. Viking oder GPSMapEdit. Denn Punktewolken erkennen geht auch ohne Google Earth. Kennst du

[Talk-de] Workshops

2008-09-05 Thread John07
Hallo, die ursprüngliche Diskussion hat sich etwas stark von dem Thema entfernt, daher ein neuer Thread. Ich hab jetzt mal eine erste Version einer umfangreiche Wikiseite erstellt und darin meine Gedanken zusammengefasst. Bitte ergänzt die Wikiseite mit euren Ideen. Die Ideen von Sven Anders

Re: [Talk-de] OSM Routing - Funktionierende Systeme

2008-09-02 Thread John07
Dirk Stöcker schrieb: Hallo, weil das Thema gerade aufkommt: Wer hat funktionierende Systeme für mobiles OSM-Routing? Hm, wie definierst du funktionierendes System? btw. hätte ebenfalls Interesse an so einem System. Welche sind das (Hardware, Software)? Wie teuer ist das System? Kann

Re: [Talk-de] Workshop

2008-09-02 Thread John07
Daniel Maliga schrieb: Hallo, Guenther Meyer schrieb: man muesste halt mal evaluieren, wieviele leute zu sowas kommen wuerden; Sowas geht ja im Wiki oder per Doodle sehr gut. Ja, am besten eine Wikiseite machen, dann ein Ort und Datum festlegen. Das nicht jeder kann, ist klar

Re: [Talk-de] Gemeindegrenze importieren

2008-08-31 Thread John07
Markus schrieb: Ich möchte gern *OSM als offizielle Karte unserer Gemeinde* verwenden. Also auf der Website, als Touristenkarte, als Wanderkarte, als Info-Tafel am Ortseingang und vieles mehr. snip Zu 2: Es reicht nicht, wenn wir die Daten nur in der Datenbank ablegen. Wir möchten sie

Re: [Talk-de] Gemeindegrenze importieren

2008-08-31 Thread John07
John07 schrieb: Im Wiki gibt es ein paar Seiten von Leuten, die schonmal Stadtpläne extra angefertigt haben. Hab eine gefunden: http://wiki.openstreetmap.org/index.php/User:Frederik_Ramm/Freiburg_Map Gruß Jonas ___ Talk-de mailing list Talk-de

<    1   2   3   4   5   6   >