Re: [PUG] Im Unterricht mit dem Notebook anstatt mit dem College Block arbeiten?

2011-05-10 Diskussionsfäden Marco Laspe
Grundsätzlich musst du natürlich entscheiden, was für dich das Beste ist. Aber: Der Lerneffekt ist wahrscheinlich mich handschriftlichen Notizen höher. Vor allem wenn du nicht nur Stichpunkte aufschreibst, sondern auch Bildchen zeichnest, Verbindungslinien etc. Insofern würde ich CollegeBlock

Re: [PUG] Im Unterricht mit dem Notebook anstatt mit dem College Block arbeiten?

2011-05-10 Diskussionsfäden Gerald Lasch
Moin, ich liebäugle eher mit einem smartpen, von livescribe gibt es stifte, die audioaufzeichnungen und digitalisieren der notizen ermöglichen (leider bekommt man für das Geld einen Lebensvorrat an low-tech collegeblöcken und kulis). Aber schau es dir vielleicht mal an:

[PUG] Im Unterricht mit dem Notebook anstatt mit dem College Block arbeiten?

2011-05-09 Diskussionsfäden Stephan Schaffner
Einen schönen guten Abend, ich möchte hier eine kleine Diskussion anfangen da sich diese Situation bald wahrscheinlich bei mir auch wiederspiegeln wird und ich in einer Zwickmühle stecke. Es geht darum dass ichdemnächst mit meiner Schulischen Bildung als staatlich geprüfter Betriebswirt

Re: [PUG] Im Unterricht mit dem Notebook anstatt mit dem College Block arbeiten?

2011-05-09 Diskussionsfäden mich...@4lin.net
Am Montag, 9. Mai 2011 20:55:00 schrieb Stephan Schaffner: Einen schönen guten Abend, ich möchte hier eine kleine Diskussion anfangen da sich diese Situation bald wahrscheinlich bei mir auch wiederspiegeln wird und ich in einer Zwickmühle stecke. Es geht darum dass ichdemnächst mit meiner

Re: [PUG] Im Unterricht mit dem Notebook anstatt mit dem College Block arbeiten?

2011-05-09 Diskussionsfäden Klein
Tja, ich würde sagen, das kommt sehr auf die Schule an. Die einen werden es begrüßen, andere könnten darum bitten es sein zu lassen, weil das Tippen als Geräuschkulisse stört / man nicht während dem Unterricht surfen soll / beliebiges Argument ... Was ich immer neidvoll beobachtet habe, waren

Re: [PUG] Im Unterricht mit dem Notebook anstatt mit dem College Block arbeiten?

2011-05-09 Diskussionsfäden Stephan Schaffner
Von: mich...@4lin.net An: Mailingliste der Penguin User Group talk@pug.org Am: Montag, 9. Mai 2011 21:10:15 Ich persönlich halte das für gut - aber nur dann, wenn Du damit die Möglichkeiten von Hypertext und des PC auch wirklich zu nutzen vorhast: Beschleunigung der Kommunikation, leichtes und

Re: [PUG] Im Unterricht mit dem Notebook anstatt mit dem College Block arbeiten?

2011-05-09 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Am 09.05.11 20:55, schrieb Stephan Schaffner: Spaß beiseite, ich überlege ob ich eventuell dann damit anfange nicht mit meinem College Böcken da aufzukreuzen, sondern mit meinem kleinen Lenovo S205 einfach mit zu schreiben. Ich meine, bei einem 11,6 Notebook kann es sehr leicht mitgenommen

Re: [PUG] Im Unterricht mit dem Notebook anstatt mit dem College Block arbeiten?

2011-05-09 Diskussionsfäden Dieter Ries
Am 09.05.2011 20:55, schrieb Stephan Schaffner: Einen schönen guten Abend, Nabend. ich möchte hier eine kleine Diskussion anfangen da sich diese Situation bald wahrscheinlich bei mir auch wiederspiegeln wird und ich in einer Zwickmühle stecke. Es geht darum dass ichdemnächst mit meiner

Re: [PUG] Im Unterricht mit dem Notebook anstatt mit dem College Block arbeiten?

2011-05-09 Diskussionsfäden Bernhard Guillon
On 05/09/2011 10:37 PM, Dieter Ries wrote: Also ich kann hier natürlich nur von naturwissenschaftlichen Vorlesungen reden, aber da ist ganz klar, mit dem Laptop mitschreiben ist ca 2-3 mal mehr Aufwand als von Hand, du kriegst maximal die Hälfte von dem was der Prof. sagt wirklich mit und es ist

Re: [PUG] Im Unterricht mit dem Notebook anstatt mit dem College Block arbeiten?

2011-05-09 Diskussionsfäden Jochen Frieß
On Mo, 2011-05-09 at 20:55 +0200, Stephan Schaffner wrote: Ich bin Schreibfaul, SEHR schreibfaul. Jedoch hab ich mich dabei erwischt das ich eher am Notebook tippe, somit also mehr mitschreibe, als mit der Hand. Jawoll, ich bin ein Nerd :p Hey Stephan, also ich habe 2 Jahre lang