Re: [Talk-at] Mappen von Stiegen (als Teil der Adresse)

2013-11-16 Diskussionsfäden Gabriel Pfuner
Gesendet: Donnerstag, 14. November 2013 um 16:20 Uhr Von: Christian Aigner openstreet...@sys-admin.at An: talk-at@openstreetmap.org Betreff: Re: [Talk-at] Mappen von Stiegen (als Teil der Adresse) Am 14.11.2013 15:48, schrieb Stefan Tauner: Dann fork dir Nominatim, implementier die

Re: [Talk-at] Mappen von Stiegen (als Teil der Adresse)

2013-11-16 Diskussionsfäden Gabriel Pfuner
Gesendet: Donnerstag, 14. November 2013 um 20:37 Uhr Von: Hermann Moser hermann.mo...@kirchfeld50.com An: 'OpenStreetMap AT' talk-at@openstreetmap.org Betreff: Re: [Talk-at] Mappen von Stiegen (als Teil der Adresse) Herr Volkmann, ich kenne Sie auch nicht persönlich. Gehe davon aus, dass

Re: [Talk-at] Mappen von Stiegen (als Teil der Adresse)

2013-11-15 Diskussionsfäden C K
korrigiert mich bitte, wenn ich mich irre, aber im Sinne der redundanten Information wäre die unit Angabe korrekt. Wenn ich (als Paradebeispiel) den Karl-Marx-Hof in Wien nehme. Unzählige Stiegen mit einer Adresse in der Heiligenstädterstraße, mit weiteren Adressen in der Boschstraße und vielen

Re: [Talk-at] Mappen von Stiegen (als Teil der Adresse)

2013-11-14 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
On 11/14/2013 08:28 AM, Christian Aigner wrote: Ich hab jetzt mal auf der OSM-Karte nach der Wiener Adresse Haussteinstraße 4/2 gesucht, und diese Adresse nicht gefunden. Scheint, als würde addr:unit (noch) nicht ausgewertet. Die Adresse ist mit addr:street=Haussteinstraße addr:housenumber=4

Re: [Talk-at] Mappen von Stiegen (als Teil der Adresse)

2013-11-14 Diskussionsfäden Christian Aigner
Am 14.11.2013 09:26, schrieb Martin Vonwald: Hi! Wahre Worte. Hier ist der Bugreport dazu: https://trac.openstreetmap.org/ticket/4886 . Voting wie bei JOSM gibt's hier scheinbar nicht (wird bei JOSM aber idR auch völlig ignoriert), also müssen wohl ein paar extra Kommentare dazu. Martin

Re: [Talk-at] Mappen von Stiegen (als Teil der Adresse)

2013-11-14 Diskussionsfäden Robert Kaiser
Christian Aigner schrieb: Versteht mich nicht falsch. Ich bin auch für g'scheite Lösungen. Aber ich bin auch dafür, daß Dinge funktionieren, BIS eine g'scheite Lösung implementiert ist. So funktioniert aber OSM nicht. Wir taggen weder für den Renderer, noch für die Suche, noch für das, was

Re: [Talk-at] Mappen von Stiegen (als Teil der Adresse)

2013-11-14 Diskussionsfäden Stefan Tauner
On Thu, 14 Nov 2013 08:28:12 +0100 Christian Aigner openstreet...@sys-admin.at wrote: Da für mich Usability aber Priorität Nr. 1 ist (wir wollen doch, daß die OSM verwendet wird, nicht wahr?), werde ich bis auf weiteres Adressen mit Stiegen so eingeben, daß die Suche funktioniert. Dann fork

Re: [Talk-at] Mappen von Stiegen (als Teil der Adresse)

2013-11-14 Diskussionsfäden Ondřej Hošek
Hallo miteinander, Über die History lässt sich leicht eruieren, wo diese Behauptung herkommt: Die hat am 17. September 2013 ein gewisser RavuAlHemio, den keiner kennt, ins Wiki hineingeschrieben. = Kann man getrost wieder rauslöschen. Ich bin RavuAlHemio, und ich habe im Wiki zumindest den

Re: [Talk-at] Mappen von Stiegen (als Teil der Adresse)

2013-11-14 Diskussionsfäden Friedrich Volkmann
On 14.11.2013 15:48, Stefan Tauner wrote: Dann fork dir Nominatim, implementier die addr:unit-Suche und schau, daß es bald integriert wird. :) Der erste Teil ist einfach. Aber was hat der Aufwand für einen Sinn, wenn es dann am zweiten Teil scheitert. Mir ist es mal so ähnlich gegangen mit

Re: [Talk-at] Mappen von Stiegen (als Teil der Adresse)

2013-11-14 Diskussionsfäden Hermann Moser
2013 00:21 An: talk-at@openstreetmap.org Betreff: Re: [Talk-at] Mappen von Stiegen (als Teil der Adresse) On 11.11.2013 13:14, Markus Straub wrote: wie mappt ihr zurzeit Stiegen? Also z.B: Beispielstraße 15/2 (Hausnr 15, Stiege 2) Ich mappe sie meistens überhaupt nicht, weil sie mich

Re: [Talk-at] Mappen von Stiegen (als Teil der Adresse)

2013-11-14 Diskussionsfäden Friedrich Volkmann
On 14.11.2013 19:08, Ondřej Hošek wrote: Ich bin RavuAlHemio, und ich habe im Wiki zumindest den Post [1] verlinkt, der das von mir hinzugefügte Statement untermauern sollte. Dort schreibt Andreas Labres Folgendes: Eine österreichische Adresse besteht aus folgenden Angaben: ... b) einer

Re: [Talk-at] Mappen von Stiegen (als Teil der Adresse)

2013-11-14 Diskussionsfäden Ondřej Hošek
2013/11/14 Friedrich Volkmann b...@volki.at: Wenn jemand etwas in die Mailingliste schreibt, ist das noch nicht automatisch Konsens. Hier wirst du zu vielen Themen unterschiedliche Meinungen finden. Natürlich. Die Nachricht klang jedoch autoritativ und wurde auch von niemandem angefochten,

Re: [Talk-at] Mappen von Stiegen (als Teil der Adresse)

2013-11-14 Diskussionsfäden Martin Vonwald
Da sich bisher keiner dazu durchringen konnte, die eindeutig falsche Angabe im Wiki (addr:housenumber ist definitiv kein Konsens für die Stiegennummer) wieder zu entfernen, habe ich dies nun erledigt - möglichst neutral mit beiden Varianten. Das das keine langfristige Llösung ist sollte klar sein

Re: [Talk-at] Mappen von Stiegen (als Teil der Adresse)

2013-11-12 Diskussionsfäden Markus Straub
adry, wo steht denn das? Wenn das so ist, sollten wir die Wiki updaten, auf http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:addr:unit steht es noch ganz klar als proposed vermerkt, und auf der deutschen übersetzung scheint es nichtmal auf.. LG, Markus On 11/11/2013 07:04 PM, adry wrote: addr:unit

Re: [Talk-at] Mappen von Stiegen (als Teil der Adresse)

2013-11-12 Diskussionsfäden adry
Ich habe kein offizielles proposal dazu gefunden und es wird üblicherweise so getagged. Habe also angenommen das ist standard. Es gibt außerdem, laut wiki, auch keine andere offizielle Möglichkeit Stiegen zu taggen. On 12.11.2013 22:50, Markus Straub wrote: adry, wo steht denn das? Wenn das

[Talk-at] Mappen von Stiegen (als Teil der Adresse)

2013-11-11 Diskussionsfäden Markus Straub
Hi, wie mappt ihr zurzeit Stiegen? Also z.B: Beispielstraße 15/2 (Hausnr 15, Stiege 2) Im Wiki findet sich addr:unit [1] - das wird auch schon verwendet (laut taginfo), ist aber nur proposed? Und im WikiProjekt Austria [2] findet sich diese Behauptung - die ich nicht sehr sinnvoll finde

Re: [Talk-at] Mappen von Stiegen (als Teil der Adresse)

2013-11-11 Diskussionsfäden Christian Aigner
Ich trage Adressen wie folgt ein: addr:street=Hasnerstraße addr:housenumber=15/1 für die 1. Stiege addr:street=Hasnerstraße addr:housenumber=15/2 für die 2. Stiege usw. Somit kann auf OSM nach Hasnerstraße 15/2 gesucht werden, und es wird auch gefunden. addr:unit verwende ich nicht. LG,

Re: [Talk-at] Mappen von Stiegen (als Teil der Adresse)

2013-11-11 Diskussionsfäden adry
addr:unit ist das standardschema, das ist kein proposal (mehr). xx/y bedeutet normalerweise Haus xx Tür y (in einem Mehrparteienhaus). Es ist in Österreich zwar üblich Haus/Stiege/Tür zu schreiben ist aber nicht eindeutig weil eben manche Gebäude (k)eine Stiege haben, da fällt die

Re: [Talk-at] Mappen von Stiegen (als Teil der Adresse)

2013-11-11 Diskussionsfäden Martin Vonwald
Hi! Am 11. November 2013 13:14 schrieb Markus Straub markus.straub...@gmail.com : Und im WikiProjekt Austria [2] findet sich diese Behauptung - die ich nicht sehr sinnvoll finde (Adressen kann man ja beim Ausgeben formatieren wie man will, aber das darunterliegende Datenformat sollte schon

Re: [Talk-at] Mappen von Stiegen (als Teil der Adresse)

2013-11-11 Diskussionsfäden Friedrich Volkmann
On 11.11.2013 13:14, Markus Straub wrote: wie mappt ihr zurzeit Stiegen? Also z.B: Beispielstraße 15/2 (Hausnr 15, Stiege 2) Ich mappe sie meistens überhaupt nicht, weil sie mich nicht interessieren. Aber wenn ich sie mappe, dann addr:unit (ohne weitere Tags) auf Nodes (innerhalb des