Re: [Talk-at] Wege auf privatem Gelände

2018-12-03 Diskussionsfäden Friedrich Volkmann
On 03.12.2018 20:19, Martin Brunner wrote: Im Gegensatz zu den Wegen, sehe ich bei den eingetragenen Swimming-Pools keinen Mehrwert. Ganz im Gegenteil, Mapfactor Navigator hat mir die mal versehentlich als Schwimmbad vorgeschlagen (sollte aber mittlerweile behoben sein). Ich sehe darin sehr

Re: [Talk-at] Wege auf privatem Gelände

2018-12-03 Diskussionsfäden Friedrich Volkmann
On 03.12.2018 17:06, realadry wrote: Der Eigentümer müsste nachweisen, dass du nicht zu Erholungszwecken dort warst und wenn du einfach durchspazierst wird er keine chance haben. Man kann argumentieren, dass Kartierung kein Erholungszweck ist. Aber wie ich schon in meinem anderen Mail

Re: [Talk-at] Wege auf privatem Gelände

2018-12-03 Diskussionsfäden Martin Brunner
Friedrich Volkmann schrieb: > Ich sehe auch immer wieder, wie egoistisch die Leute sind: Jeder will, dass > möglichst viel in OSM eingezeichnet ist, nur der eigene Besitz soll davon > ausgenommen sein... Wobei ich das bei den Swimming-Pools grenzwertig finde. OSM offenbar auch:

Re: [Talk-at] Wege auf privatem Gelände

2018-12-03 Diskussionsfäden Robert Kaiser
Frederik Ramm schrieb: wie ist denn in Österreich die Rechtslage: Wenn der Besitzer eines Grundstücks - sagen wir mal jetzt nicht ein Reihenhausgarten, wo man noch mit PRivatsphäre argumentieren könnte, sondern ein Wald oder größere landwirtschaftliche Fläche - nicht möchte, dass die Wege auf

Re: [Talk-at] Wege auf privatem Gelände

2018-12-03 Diskussionsfäden realadry
Hallo, Wald hat in Österreich eine Sonderstellung. Hier wird das Thema schön erklärt wenn man sich nicht selber durchs Forstgesetz quälen will: https://www.bmnt.gv.at/forst/wald-gesellschaft/verhalten_wald/betretenwald.html Was deine Frage betrifft, grundstätzlich ist das Betreten von

[Talk-at] Wege auf privatem Gelände

2018-12-03 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, wie ist denn in Österreich die Rechtslage: Wenn der Besitzer eines Grundstücks - sagen wir mal jetzt nicht ein Reihenhausgarten, wo man noch mit PRivatsphäre argumentieren könnte, sondern ein Wald oder größere landwirtschaftliche Fläche - nicht möchte, dass die Wege auf seinem Land