Re: [Talk-at] burgenländische Landesstraßen

2013-01-06 Diskussionsfäden Erwin OSM
Am 06.01.2013 00:47, schrieb Friedrich Volkmann: On 05.01.2013 23:37, Erwin OSM wrote: Nur noch eine Frage! Seit wann muss man *einen Einzelnen* um Zustimmung fragen, wenn man etwas taggen will? Ich finde, das geht doch etwas zu weit!!! Wenn man einen Konsens finden will, fragt man andere,

Re: [Talk-at] burgenländische Landesstraßen

2013-01-06 Diskussionsfäden Erwin OSM
Am 06.01.2013 00:47, schrieb Friedrich Volkmann: Man kann leicht schimpfen, wenn man die Arbeit nicht selber macht. In NÖ sind z.B. die L6xxx noch nicht komplett, wär das eine Aufgabe für dich? Ich habe mir jetzt gerade die L233 im Burgenland angesehen und kann überhaupt nicht verstehen,

Re: [Talk-at] burgenländische Landesstraßen

2013-01-06 Diskussionsfäden Soldier Boy
Also ich setze refs auch überall! Auch wenn ich so übergeordnete Dinge lieber nur in der Relation hätte! Am 6. Januar 2013 12:57 schrieb Friedrich Volkmann b...@volki.at: On 06.01.2013 11:59, Erwin OSM wrote: Ich habe mir jetzt gerade die L233 im Burgenland angesehen und kann überhaupt nicht

Re: [Talk-at] burgenländische Landesstraßen

2013-01-06 Diskussionsfäden Erwin OSM
Am 06.01.2013 13:25, schrieb Soldier Boy: Also ich setze refs auch überall! Auch wenn ich so übergeordnete Dinge lieber nur in der Relation hätte! Mach ich ja im Grunde auch, zusätzlich, denn nur dann werden sie auf Karten dargestellt, aber genau das nennt man doch Mapping für Renderer und

Re: [Talk-at] burgenländische Landesstraßen

2013-01-06 Diskussionsfäden Erwin OSM
Am 06.01.2013 12:57, schrieb Friedrich Volkmann: On 06.01.2013 11:59, Erwin OSM wrote: Ich habe mir jetzt gerade die L233 im Burgenland angesehen und kann überhaupt nicht verstehen, warum Du in den ref-Tags die L*-Nummern erfasst. Laut Wiki

Re: [Talk-at] burgenländische Landesstraßen

2013-01-06 Diskussionsfäden Stefan Tauner
On Sun, 06 Jan 2013 15:18:38 +0100 Erwin OSM erwin@gmx.at wrote: Ich habe mittlerweilen das Gefühl, ich bin der letzte, der noch mit Dir diskutiert, scheinbar haben es alle anderen aufgegeben. gibt auch welche, die ihm einfach großteils zustimmen und nix posten, bis sie indirekt

Re: [Talk-at] burgenländische Landesstraßen

2013-01-06 Diskussionsfäden Jimmy_K
Am 06.01.2013 16:14, schrieb Stefan Tauner: On Sun, 06 Jan 2013 15:18:38 +0100 Erwin OSM erwin@gmx.at wrote: Ich habe mittlerweilen das Gefühl, ich bin der letzte, der noch mit Dir diskutiert, scheinbar haben es alle anderen aufgegeben. gibt auch welche, die ihm einfach großteils

Re: [Talk-at] burgenländische Landesstraßen

2013-01-06 Diskussionsfäden Stefan Tauner
On Sun, 06 Jan 2013 17:02:18 +0100 Jimmy_K jimm...@gmx.at wrote: Am 06.01.2013 16:14, schrieb Stefan Tauner: redundante tags sind auf lange zeit äußerst kontraproduktiv, wenn ihr zweck nicht eindeutig erkennbar ist (ggfs ein source oder sonstiger tag dabei steht), weil man sie nicht von

Re: [Talk-at] burgenländische Landesstraßen

2013-01-06 Diskussionsfäden Friedrich Volkmann
On 06.01.2013 17:02, Jimmy_K wrote: Wenn er meine Daten gelöscht hätte, dann wäre ich ordentlich angepisst. Nicht bös sein, aber maxspeed=100 auf Freilandstraßen ist keine große schöpferische Leistung. Die kann ein Bot genauso setzen. Da müsstest du noch viel angepisster sein, wenn dir

Re: [Talk-at] burgenländische Landesstraßen

2013-01-06 Diskussionsfäden Günther Zin .
Hallo! Am Sonntag, 06. Januar 2013 21:37 CET, Friedrich Volkmann b...@volki.at schrieb: On 06.01.2013 17:02, Jimmy_K wrote: Wenn er meine Daten gelöscht hätte, dann wäre ich ordentlich angepisst. Nicht bös sein, aber maxspeed=100 auf Freilandstraßen ist keine große schöpferische

Re: [Talk-at] burgenländische Landesstraßen

2013-01-06 Diskussionsfäden Friedrich Volkmann
On 06.01.2013 22:20, Günther Zin. wrote: Für mich ist es ein Zeichen, dass sich da jemand sicher ist, dass da bestimmt 100 km/h sind, und nicht irgendetwas wie 50 oder 70. Das wird in den meisten Fällen so sein, aber es gibt auch genug andere, darum kann ein expliziter 100er genauso richtig

Re: [Talk-at] burgenländische Landesstraßen

2013-01-06 Diskussionsfäden Günther Zin .
Am Mo. 07. Jan. 2013 01:11 CET, Friedrich Volkmann b...@volki.at schrieb: On 06.01.2013 22:20, Günther Zin. wrote: Für mich ist es ein Zeichen, dass sich da jemand sicher ist, dass da bestimmt 100 km/h sind, und nicht irgendetwas wie 50 oder 70. Das wird in den meisten Fällen so sein, aber

Re: [Talk-at] burgenländische Landesstraßen

2013-01-06 Diskussionsfäden Jimmy_K
Am 06.01.2013 21:37, schrieb Friedrich Volkmann: D.h. auch wenn einige behaupten, dass es Konsens sei, überall maxspeed=100 zu setzen (warum auch immer), spricht der Datenbestand doch eine andere Sprache. Zumindest im Bgld war und ist auf mindestens 99% der Freilandstraßen eben kein

Re: [Talk-at] burgenländische Landesstraßen

2013-01-05 Diskussionsfäden Andreas Labres
On 04.01.13 22:02, Friedrich Volkmann wrote: maxspeed=100 auf Freilandstraßen ohne source:maxspeed lösche ich raus, weil das nur Probleme macht. Entschuldige, aber das ist nicht in Ordnung! Ein Löschen wäre nur dann gerechtfertigt, wenn Du es besser wüsstest (und dann solltest Du stattdessen

Re: [Talk-at] burgenländische Landesstraßen

2013-01-05 Diskussionsfäden Friedrich Volkmann
On 05.01.2013 12:09, Andreas Labres wrote: On 04.01.13 22:02, Friedrich Volkmann wrote: maxspeed=100 auf Freilandstraßen ohne source:maxspeed lösche ich raus, weil das nur Probleme macht. Entschuldige, aber das ist nicht in Ordnung! Ein Löschen wäre nur dann gerechtfertigt, wenn Du es besser

Re: [Talk-at] burgenländische Landesstraßen

2013-01-05 Diskussionsfäden Soldier Boy
+1 Am 5. Januar 2013 12:09 schrieb Andreas Labres l...@lab.at: On 04.01.13 22:02, Friedrich Volkmann wrote: maxspeed=100 auf Freilandstraßen ohne source:maxspeed lösche ich raus, weil das nur Probleme macht. Entschuldige, aber das ist nicht in Ordnung! Ein Löschen wäre nur dann

Re: [Talk-at] burgenländische Landesstraßen

2013-01-05 Diskussionsfäden Martin Vonwald
Am 5. Januar 2013 12:09 schrieb Andreas Labres l...@lab.at: On 04.01.13 22:02, Friedrich Volkmann wrote: maxspeed=100 auf Freilandstraßen ohne source:maxspeed lösche ich raus, weil das nur Probleme macht. Entschuldige, aber das ist nicht in Ordnung! Ein Löschen wäre nur dann gerechtfertigt,

Re: [Talk-at] burgenländische Landesstraßen

2013-01-05 Diskussionsfäden Friedrich Volkmann
On 05.01.2013 14:00, Martin Vonwald wrote: Eigentlich wollte ich hier auch nochmals meinen Senf dazu geben Das tust du gerade. aber da mich Thomas gerade auf weitere Datenvernichtungen von fkv hingewiesen hat, erledigt sich für mich jegliche weitere Diskussion. Ich muss mir nun erstmal das

Re: [Talk-at] burgenländische Landesstraßen

2013-01-05 Diskussionsfäden Soldier Boy
Also ich habe jetzt schon lange keine auf-gesplitteten Straßen mehr gefunden. Kann sein das ich dort nur nicht mappe. Laut imagic wird das auch nicht mehr vorkommen da er das jetzt mit dem tag change:lanes taggt und dadurch keine Aufspilttung mehr braucht. Das tu ich. Ich bin mir absolut sicher,

Re: [Talk-at] burgenländische Landesstraßen

2013-01-05 Diskussionsfäden Robert Kaiser
Friedrich Volkmann schrieb: Außerdem sollte man die Maximalgeschwindigkeit als maxspeed taggen, wenn sie vom Standard (130 für motorway und 100 für trunk) abweicht. Bei dem Nebensatz wirst du dir ja etwas gedacht haben, und er steht dort seit Feb 2010 und wurde nie in Frage gestellt. Weil er

Re: [Talk-at] burgenländische Landesstraßen

2013-01-05 Diskussionsfäden Friedrich Volkmann
On 05.01.2013 14:41, Robert Kaiser wrote: Friedrich Volkmann schrieb: Außerdem sollte man die Maximalgeschwindigkeit als maxspeed taggen, wenn sie vom Standard (130 für motorway und 100 für trunk) abweicht. Bei dem Nebensatz wirst du dir ja etwas gedacht haben, und er steht dort seit Feb 2010

Re: [Talk-at] burgenländische Landesstraßen

2013-01-05 Diskussionsfäden Soldier Boy
Für Router, welche die zitierten Tabellen mit den impliziten maxspeed und access berücksichtigen, macht das keinen Unterschied. Und das ist nun wirklich keine schwierige Programmieraufgabe. Für Router ist es nicht so einfach möglich rauszufinden ob sich eine Straße inner oder außerorts befindet.

Re: [Talk-at] burgenländische Landesstraßen

2013-01-05 Diskussionsfäden Michael Maier
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 On 05/01/13 15:31, Friedrich Volkmann wrote: Wenn alle motorway/primary/secondary/tertiary/unclassified derartige Tags hätten, wären Geschwindigkeitsberechnungen von Routern schon deutlich besser. Für Router, welche die zitierten Tabellen mit

Re: [Talk-at] burgenländische Landesstraßen

2013-01-05 Diskussionsfäden Andreas Labres
Es gibt keine sinnvolle/verbreitete Methode, Standards (speziell, wenn sie länderspezifisch sind) in OSM zu setzen. Daher sollte man eigentlich immer maxspeed taggen. Den erwähnten Nebensatz im Wiki habe ich entfernt. ___ Talk-at mailing list

Re: [Talk-at] burgenländische Landesstraßen

2013-01-05 Diskussionsfäden Andreas Labres
On 05.01.13 13:01, Friedrich Volkmann wrote: Das tu ich. Ich bin mir absolut sicher, dass dort kein 100er angeschrieben ist. Aber er gilt dort. Und der Punkt ist, dass Du nicht einfach Eintragungen anderer löschen sollst, nur weil Du irgendwie anderer Ansicht bist. /al

Re: [Talk-at] burgenländische Landesstraßen

2013-01-05 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hi, On 05.01.2013 15:47, Andreas Labres wrote: Es gibt keine sinnvolle/verbreitete Methode, Standards (speziell, wenn sie länderspezifisch sind) in OSM zu setzen. Daher sollte man eigentlich immer maxspeed taggen. Den erwähnten Nebensatz im Wiki habe ich entfernt. Meine Meinung dazu: 1.

Re: [Talk-at] burgenländische Landesstraßen

2013-01-05 Diskussionsfäden Erwin OSM
Am 05.01.2013 15:47, schrieb Andreas Labres: Es gibt keine sinnvolle/verbreitete Methode, Standards (speziell, wenn sie länderspezifisch sind) in OSM zu setzen. Daher sollte man eigentlich immer maxspeed taggen. Den erwähnten Nebensatz im Wiki habe ich entfernt.

Re: [Talk-at] burgenländische Landesstraßen

2013-01-05 Diskussionsfäden Stefan Kopetzky
On 05.01.2013 15:45, Michael Maier wrote: Für ALLE Länder...! Wer hält sowas aktuell? Im Prinzip ists mir ja wurscht, aber diese Daten werden prinzipiell genauso viel oder wenig aktuell gehalten wie alles andere auch und: SUM(Ways) SUM(Länder) SCNR :-) Stefan

Re: [Talk-at] burgenländische Landesstraßen

2013-01-05 Diskussionsfäden Friedrich Volkmann
On 05.01.2013 15:30, Soldier Boy wrote: Für Router ist es nicht so einfach möglich rauszufinden ob sich eine Straße inner oder außerorts befindet. Ohne dieses Problem würde ich deine Meinung einsehen. Da scheitert es an mehreren Punkten: - Es sind nicht alle Ortsflächen eingezeichnet - Größerer

Re: [Talk-at] burgenländische Landesstraßen

2013-01-05 Diskussionsfäden Friedrich Volkmann
On 05.01.2013, Andreas Labres wrote: Es gibt keine sinnvolle/verbreitete Methode, Standards (speziell, wenn sie länderspezifisch sind) in OSM zu setzen. Hier nochmal die Links: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/OSM_tags_for_routing/Maxspeed

Re: [Talk-at] burgenländische Landesstraßen

2013-01-05 Diskussionsfäden Erwin OSM
Am 05.01.2013 19:18, schrieb Friedrich Volkmann: On 05.01.2013 15:30, Soldier Boy wrote: Für Router ist es nicht so einfach möglich rauszufinden ob sich eine Straße inner oder außerorts befindet. Ohne dieses Problem würde ich deine Meinung einsehen. Da scheitert es an mehreren Punkten: - Es

Re: [Talk-at] burgenländische Landesstraßen

2013-01-05 Diskussionsfäden Friedrich Volkmann
On 05.01.2013 23:37, Erwin OSM wrote: Nur noch eine Frage! Seit wann muss man *einen Einzelnen* um Zustimmung fragen, wenn man etwas taggen will? Ich finde, das geht doch etwas zu weit!!! Wenn man einen Konsens finden will, fragt man andere, was sie von dieser oder jener Lösung halten. Das

[Talk-at] burgenländische Landesstraßen

2013-01-04 Diskussionsfäden Friedrich Volkmann
Die burgenländischen Landesstraßen sind in OSM nun komplett, d.h. es sind die Ways vorhanden, mit ref=* auf den Ways. Die alte Variante der B63 bei Schachendorf und Dürnbach ist derzeit ohne ref. Ich vermute, dass sie eine P-Nummer kriegen wird, weiß aber noch nicht welche. highway=* ist

Re: [Talk-at] burgenländische Landesstraßen

2013-01-04 Diskussionsfäden Martin Vonwald (imagic)
Am 04.01.2013 um 17:11 schrieb Friedrich Volkmann b...@volki.at: nix außerhalb (der Freiland-100er ist durch highway=primary/secondary/tertiary schon impliziert). Ist mir völlig neu, dass diese Limits nicht mehr eingetragen werden sollen. Aber solange die Limits, welche andere User eintragen

Re: [Talk-at] burgenländische Landesstraßen

2013-01-04 Diskussionsfäden Friedrich Volkmann
On 04.01.2013 17:30, Martin Vonwald (imagic) wrote: Am 04.01.2013 um 17:11 schrieb Friedrich Volkmannb...@volki.at: nix außerhalb (der Freiland-100er ist durch highway=primary/secondary/tertiary schon impliziert). Ist mir völlig neu, dass diese Limits nicht mehr eingetragen werden sollen.