Re: [Talk-de] GPS Empfänger, blauzahn, für die stadt

2015-02-16 Diskussionsfäden Peter Barth
Hi, Markus schrieb: Und dass kein Consumergerät die Rohdaten ausspuckt. gibt's schon, zumindest für USB hab mir ein Navilock NL402U mit ublox5 gekauft. Für den Chip gibt es im Netz gepatchte Firmwares, dann spuckt das Gerät auch Rohdaten aus (pseudorange und phaseshift). Ansonsten liefern

Re: [Talk-de] SotM.us güstige Flüge

2015-02-18 Diskussionsfäden Peter Barth
Hi, wn reader schrieb: da es ja keine Sotm geben wird, wird evt. die Sotm.us interessanter dass sich der Termin zig mal verschoben hat, hab ich mitbekommen. Aber woher hast du die Info, dass es gar keine SOTM geben wird? Gruß, Peda ___ Talk-de

Re: [Talk-de] [Talk-at] wpt_symbol, wpt_description

2015-04-15 Diskussionsfäden Peter Barth
Hallo, Martin Vonwald schrieb: Bitte Leute*, besinnt euch auf die Grundprinzipien von OSM! Stehen die Tags in irgendeinem Konflikt mit existierenden? Nein? Dann sind es eben undokumentierte Tags. C'est la vie! [...] sry Martin, aber dem kann ich mich nicht anschließen da die Tags

[Talk-de] RadioOSM -- Folge 42 online

2015-06-10 Diskussionsfäden Peter Barth
Hallo zusammen, scheinbar ist der Automatismus der RadioOSM-ler kaputt gegangen. Da ich die Folge gestern durch Zufall entdeckt habe, mach ich mal Werbung für das großartige Podcastteam und die neue Folge: Die neue RadioOSM-Folge 42 ist online. Eine Monster-Folge mit sehr vielen sehr

Re: [Talk-de] Zusendung der studentischen Befragung zu OSM

2015-05-28 Diskussionsfäden Peter Barth
Hi, ist jetzt zwar ziemlich OT, ich antworte jetzt aber trotzdem hier, vielleicht interessierts ja noch jemanden ;) Johannes Kröger schrieb: PS: Keine Ahnung, wie ich tief im Thread antworten kann mit Claws-Mail und Digests, sorry. ich hab zwar keinen Digest, aber soweit ich weiß steht auch

Re: [Talk-de] waterway=riverbank

2015-05-29 Diskussionsfäden Peter Barth
Hi, Christoph Hormann schrieb: Ich würde deshalb grundsätzlich empfehlen, im Allgemeinen bei der Verwendung von waterway=riverbank für Flüsse zu bleiben und bei der Verwendung von natural=water *immer* ein water=* zu taggen. sehe ich auch so, mache ich auch so. Ich mach das aber noch aus

Re: [Talk-de] Umfrage zu Kleben von Landnutzungsflächen an Straßen (bis 11.8.)

2015-07-13 Diskussionsfäden Peter Barth
Hi, Martin Koppenhoefer schrieb: aus meiner Sicht ist das Rendering ja, aus deiner Sicht. Aber genau das war ja die Kritik an den Antworten, dass sie den Ausgang der Umfrage über ihre Formulierung vorwegnehmen würde. Es ist jetzt eh schon zu spät. Aber dich (oder mich) als klare Gegner von

Re: [Talk-de] öffentliche OSMF-Sitzung am 20.7.

2015-07-20 Diskussionsfäden Peter Barth
Hallo, Frederik Ramm schrieb: am 20.7. um 21:30 deutscher Zeit gibt es eine öffentliche Sitzung des OSMF-Vorstands. [...] Anleitung zum Mumble: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Mumble Server: talk.hotosm.org Port: 64738 und das ist jetzt dann gleich. Also hopphopp, einwählen, zuhören!

Re: [Talk-de] Umfrage zu Kleben von Landnutzungsflächen an Straßen (bis 11.8.)

2015-07-13 Diskussionsfäden Peter Barth
Hi, Martin Koppenhoefer schrieb: das widerspricht sich jedenfalls, weil wenn man den Weg als Etwas mit Breite ansieht, dann treffen sich dort nicht 2 landuses in der Mitte sondern diese gehen vielmehr bis an den jeweiligen Wegesrand, in der Mitte liegt nur der Weg. Die seitlichen landuses

Re: [Talk-de] Massive OSM-Lizenz-Verletzung durch Kartenanbieter outdooractive.com (u. a. auch Alpenverein betroffen)

2015-10-23 Diskussionsfäden Peter Barth
Hi, Simon Poole schrieb: > > Es wird eigentlich nicht kommuniziert, dass die "Community" sowas lösen > > "darf". Ich weiß, dass das immer wieder einzelne Leute in einzelnen > > Fällen machen, aber es gibt natürlich kein "offizielles Statement" dazu. > > Wie schon gesagt steht das seit 2009 auf

Re: [Talk-de] Massive OSM-Lizenz-Verletzung durch Kartenanbieter outdooractive.com (u. a. auch Alpenverein betroffen)

2015-10-25 Diskussionsfäden Peter Barth
Hi, malenki schrieb: > Andernorts wurde/wird öfter gesagt, dass OSM keine Hierarchie und > entsprechend wenig Struktur hat und deshalb auch gern als Do-ocracy > bezeichnet wird. Für mich schließt das alle Tätigkeiten im OSM-Umfeld > ein. > Und wenn man weiß, dass die Working Groups (LWG und DWG)

Re: [Talk-de] Massive OSM-Lizenz-Verletzung durch Kartenanbieter outdooractive.com (u. a. auch Alpenverein betroffen)

2015-10-22 Diskussionsfäden Peter Barth
Hi, ich muss sagen, der Thread war für mich jetzt irgendwie ganz interessant und aufschlussreich. Simon Poole schrieb: > [...] > die LWG verlässt sich daraf, dass Fälle die nicht von der "Community" > gelöst werden, eskaliert werden. > [...] das Durchsetzungsdefizits sehe ich nicht ganz, >

Re: [Talk-de] Neues GPS, schlechte Performance...

2015-10-21 Diskussionsfäden Peter Barth
Hi, Manuel Reimer schrieb: > Dank u-center konnte ich rausfinden, dass am WBT 202 wirklich ein Filter > aktiv ist. Mindestgeschwindigkeit ist 0,28 m/s. Den habe ich > rausgenommen und schon hat sich der Punkt auch am WBT 202 bewegt. Aber > innerhalb eines Radius von 2,5 Metern! Für ein nicht

Re: [Talk-de] Neues GPS, schlechte Performance...

2015-10-19 Diskussionsfäden Peter Barth
Hi, Manuel Reimer schrieb: > Die Position des WBT 202 hat sich nämlich während es > Messzeitraums nicht verändert. > [...] > Was könnte hier das Problem sein? GPS-Modul kaputt? Firmware-Problem? > Einstellungssache? ich würde mich da vor allem über den WBT 202 wundern da du auch mit SBAS

Re: [Talk-de] Neues GPS, schlechte Performance...

2015-10-20 Diskussionsfäden Peter Barth
Hi, Manuel Reimer schrieb: > Wäre noch rauszufinden ob dieses > u-center unter Linux läuft (da Wine serielle Ports durchreichen kann stehen > die Chancen nicht ganz schlecht). hat bei mir problemlos funktioniert. Wobei mir u-center nach einem Neustart immer den Port verstellt... ist aber ne

Re: [Talk-de] Parkplätze Autobahnen ohne u. mit WC

2015-10-09 Diskussionsfäden Peter Barth
Hi, Rolf Eike Beer schrieb: > Relevant sind hier also die beiden keys highway=services (Raststätte) > und highway=rest_area (Rastplatz), jeweils in Kombination mit > toilets=yes. Nun muss nur noch jemand hingehen und daraus was hübsches > basteln. ;) oder ohne toilets und das dann für die

Re: [Talk-de] Umfrage (Entwurf) zu Kleben von Landnutzungsflächen an Straßen

2015-07-09 Diskussionsfäden Peter Barth
Hallo, Christoph Hormann schrieb: Sollte es (hoffentlich rein hypothetisch) irgendwann mal einer schaffen, in OSM dauerhaft alle Straßen als Flächen zu erfassen, müsste [...] warum? Das wäre doch wie heute bei Flüssen auch. Ich hab das Flächenfeature riverbank und die semantische Linie, den

Re: [Talk-de] Umfrage (Entwurf) zu Kleben von Landnutzungsflächen an Straßen

2015-07-09 Diskussionsfäden Peter Barth
Christoph Hormann schrieb: Ich denke kaum, dass Du viele Mapper finden würdest, die motiviert sind da per Hand ohne halbwegs komfortable Editor-Unterstützung Linien reinzumalen. Zumindest einen. Sowas find ich ne tolle Feierabendentspannung :D Sollte ich vielleicht auch einen

Re: [Talk-de] Umfrage (Entwurf) zu Kleben von Landnutzungsflächen an Straßen

2015-07-09 Diskussionsfäden Peter Barth
Hallo, Christoph Hormann schrieb: Auch vom Informationsgehalt ist der Unterschied gewaltig vielleicht oder vermutlich richtig ... eine zusätzliche Erfassung von Straßen als Fläche würde zwar etwa die dreifache Datenmenge bedeuten, 90% der zusätzlichen Daten wären jedoch redundant und

[Talk-de] Problem mit Bahnhofsmapping von MentzDV

2015-08-29 Diskussionsfäden Peter Barth
Hallo zusammen, vor ein paar Tagen wurde von Mentzdv in 3 Changesets unser Bahnhof verschönert. Um genau zu sein, von Benutzer soemisch in folgenden Changesets: http://osm.org/changeset/33616795 http://osm.org/changeset/33594520 http://osm.org/changeset/33570872 Es wurde halbwegs darauf

Re: [Talk-de] Problem mit Bahnhofsmapping von MentzDV

2015-08-31 Diskussionsfäden Peter Barth
Hallo Roland, vielen Dank für deine schnelle Reaktion. Roland Olbricht schrieb: > [...] > Es sind höchstwahrscheinlich weitere Spielräume für Verbesserungen, > die sich zu mappen lohnen. Allerdings würde ein Revert wie oben > aufgeführt einen deutlich schlechteren Zustand zurückholen. Daher >

Re: [Talk-de] OpenStreetMap in deutschen Filmen und Fernsehserien

2015-09-02 Diskussionsfäden Peter Barth
Hi, Frederik Ramm schrieb: >hab mal eine Sammlung von Notizen hier angefangen: > > https://wiki.openstreetmap.org/wiki/OpenStreetMap_in_deutschen_Filmen_und_Fernsehserien spricht was dagegen, das in "OpenStreetMap in deutschen TV Produktionen" oder ähnliches umzubenennen um auch Reportagen,

[Talk-de] FOSSGIS 2016 - Call for Participation

2016-01-06 Diskussionsfäden Peter Barth
Hallo, du forschst, du entwickelst, du beschäftigst dich mit Open-Source-Geo-Software oder freien Geodaten? Du hast neue Ideen in diesem Themenbereich oder bist bereits dabei, freie Software und freie Geodaten zu nutzen oder zu entwickeln? Dann bist du auf unserer Konferenz — der

[Talk-de] FOSSGIS 2016 - Verlängerung der Einreichungsfrist bis 21.2.

2016-01-31 Diskussionsfäden Peter Barth
Hallo zusammen, um allen Interessierten die Möglichkeit zu geben einen Beitrag zur diesjährigen FOSSGIS-Konferenz einzureichen haben wir uns entschieden, die Frist zur Einreichung noch bis zum 21. Februar 2016 zu verlängern. Wenn du also bisher nicht eingereicht hast, dann hast du jetzt nochmal

Re: [Talk-de] FOSSGIS 2016 - Call for Participation

2016-01-21 Diskussionsfäden Peter Barth
Hallo zusammen, bisher sind leider noch nicht so viele Einreichungen für die diesjährige FOSSGIS-Konferenz eingegangen wie erhofft und die Einreichungsfrist endet bereits am 1.2.2016 (das ist übrigens die Deadline für AGIT *und* FOSSGIS, wem das aus meiner letzten Mail nicht klar wurde ;)) Ihr

Re: [Talk-de] Wochennotiz Nr. 294 1.3.2016–7.3.2016

2016-03-19 Diskussionsfäden Peter Barth
Hi, Frederik Ramm schrieb: > Habt ihr als Folge der Diskussion auf talk-at jetzt aufgehört, uns hier > auf talk-de immer zu informieren, die Wochennotiz enthält ja auch Nachrichten aus Schweiz, Bayern und Österreich. Das hat meiner Meinung nach auf einer deutschen Liste nichts verloren!!1 ;}

Re: [Talk-de] China, Provinz Sechuan

2016-04-03 Diskussionsfäden Peter Barth
Hi, dktue schrieb: > Hast Du irgendetwas? Oder jemanden, den ich fragen kann? Ich glaube Dir, > möchte aber wirklich schrecklich gern irgendeinen Ansatzpunkt haben, > weiter zu suchen. https://en.wikipedia.org/wiki/Restrictions_on_geographic_data_in_China Brauchst aber sonst auch nur nach

Re: [Talk-de] openstreetmap.org: Problem mit Adblock Was: Kartenlink? Am besten mit Marker?

2016-04-14 Diskussionsfäden Peter Barth
Martin Czarkowski schrieb: > mit uBlock oder mit uBlock Origin? Origin, der andere ist böööse! ;) ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Import Gehwegdaten Heidelberg

2016-07-14 Diskussionsfäden Peter Barth
Hallo Lisa, masta...@stud.uni-heidelberg.de schrieb: > 1. Ich habe die E-mail mit der Erlaubnis für die Datennutzung auf der > Wiki-Seite veröffentlicht: > http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Import/Sidewalks_Heidelberg ich finde da ist schon noch sehr viel Interpretationsspielraum gegeben. Du

Re: [Talk-de] Archiv zur Mailingliste

2016-08-18 Diskussionsfäden Peter Barth
Hi, das Archiv von Mailman? Oder was meinst du? https://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/ Gruß, Peda ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

[Talk-de] FOSSGIS 2017 - CfP

2016-11-15 Diskussionsfäden Peter Barth
Hallo zusammen, wie ihr vielleicht schon mitbekommen habt, haben wir doch noch einen Austragungsort für die FOSSGIS-Konferenz 2017 gefunden! Und zwar freue ich mich besonders, dass es die Dreiflüssestadt Passau, die zugleich mein langjähriger Wohnort ist, geworden ist. Veranstaltet wird die

Re: [Talk-de] Benutzer löschen

2016-12-03 Diskussionsfäden Peter Barth
Pascal Neis schrieb: > Glaube das was früher default, wenn jemand keinen Username angeben hat. das sind Leute, die so alt sind, dass sie schon dabei waren als es noch keine Usernamen sondern nur User-IDs gab. Als dann User-IDs eingeführt wurden musste man ihnen einen Namen verpassen und das war

Re: [Talk-de] Benutzer löschen

2016-12-03 Diskussionsfäden Peter Barth
Hi, Markus schrieb: > Das ist ja ein toller Service, falls man mal versehentlich > kompromittierende Spuren hinterlassen hat :-) die Infos sind eigentlich alle noch da. Mit Zveriks Who's That kannst du z.B. noch nachgucken wie seine Usernamenhistorie war ;) http://whosthat.osmz.ru/?id=656831 >

Re: [Talk-de] Benutzer löschen

2016-12-04 Diskussionsfäden Peter Barth
Hallo Markus, Markus schrieb: > Zur Liste: > Scheinen viiele Sperren zu sein? nach 10x Blättern hatte ich noch kein > Ende erreicht... > [...] Der Status "Endete vor ..." heißt, dass der User nicht mehr gesperrt ist. Das ist typischerweise weil die Sperrzeit ausgelaufen ist oder weil die Sperre

Re: [Talk-de] Bitte Vorträge einreichen für die FOSSGIS-Konferenz

2017-01-01 Diskussionsfäden Peter Barth
Hallo, und da wir jetzt ein neues Jahr haben bumpe ich den Thread nochmal und erinnere daran, dass bis zum 6. Januar keine ganze Woche mehr ist. Also bitte nutzt eure restliche vorlesungsfreie Zeit/Ferien/Urlaub/... noch euch ein gutes Thema zu überlegen und einzureichen. Wir haben zwar die

[Talk-de] Wochennotiz Nr. 336 20.12.2016-26.12.2016

2016-12-27 Diskussionsfäden Peter Barth
Hallo zusammen, die Wochennotiz Nr. 336 mit vielen wichtigen Neuigkeiten aus der OpenStreetMap Welt ist da: http://blog.openstreetmap.de/blog/2016/12/wochennotiz-nr-336/ Dies wird die letzte Ausgabe der Wochennotiz sein... ... für dieses Jahr. In diesem Sinne einen guten Rutsch und bis zum

Re: [Talk-de] Import Gehwegdaten Heidelberg

2016-12-16 Diskussionsfäden Peter Barth
Hallo Jakob, Jakob Miksch schrieb: > Was ist eure Meinung, ist es für euch in Ordnung diese Daten in OSM > hochzuladen, habt Ihr noch offenen Fragen? Bzgl. meiner Einwände was die Lizenz betrifft hat sich ja an der Wiki- Seite nichts geändert? Das war zumindest bei mir der Hauptkritikpunkt und

Re: [Talk-de] Diskussionen auf deutsch

2017-04-21 Diskussionsfäden Peter Barth
Hi Martin, du kannst dich unten links "subscrib"en. Sowohl für ein Forum als auch für einzelne Posts. Es gibt zudem noch einen Atom-Feed für neue Posts. Ist aber leider trotzdem alles ziemlich unbrauchbar da das "subscribe" dir zwar neue Posts meldet, du für neue Beiträge aber wieder jeden Post

Re: [Talk-de] OSM-Karte mit anderer Projektion auf unteren Zoomstufen

2017-07-08 Diskussionsfäden Peter Barth
Hi, imho wäre es schön, wenn man unter der Maus immer die selbe Position behalten würde. Dann würden auch die Übergänge nicht so negativ auffallen. Gruß, Peda ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Neues Förderangebot von WMDE für Projekte um OSM

2018-08-30 Diskussionsfäden Peter Barth
Hi, Christoph Hormann schrieb: > Der Kritikpunkt von Frederik bezieht sich auf die Unterstützung solcher > Firmen, in diesem Fall die Unterstützung dafür, Bilder für Mapillary > aufzunehmen. Das ist etwas qualitativ deutlich anderes. ich sehe das zwar auch so, aber Wikimedia handhabt das

Re: [Talk-de] Erinnerung an den fristgerechten OSMF-Beitritt für die OSMF-Vorstandswahl

2018-11-15 Diskussionsfäden Peter Barth
Hi, ich habe ihm geantwortet. (Inhalt aus Datenschutz nur an ihn) Gruß, Peda Sven Geggus schrieb: > Michael Reichert wrote: > > > Aktuelle Mitgliederstatistik (ohne ausgelaufene und noch nicht gültige > > [1] Mitgliedschaften) > > Wie kann man denn prüfen ob seien Mitgliedschaft noch gültig

Re: [Talk-de] Plastikmüll als Layer

2019-08-15 Diskussionsfäden Peter Barth
Hi, schau mal ins Archiv der osmf-talk-Liste. Da gab es mal einen Thread dazu, wo einer für so eine Karte geworben hat. Ich glaube es war die hier: https://openlittermap.com Gruß, Peda ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

<    1   2