Re: [Talk-de] Sportverein Fußballplatz

2008-02-23 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Hi, ich nehme sport=soccer sport=tennis und nichts fürs gesammte Areal? doch, MapFeatures bietet leisure=sports_centre. Gruß, ce ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Sportverein Fußballplatz

2008-02-23 Diskussionsfäden Sven Geggus
Christoph Eckert [EMAIL PROTECTED] wrote: doch, MapFeatures bietet leisure=sports_centre. Zumindest die deutsche Übersetzung Fitnesscenter unter http://wiki.openstreetmap.org/index.php/De:Map_Features ist garantiert nicht das, was ich z.B. mit dem Areal des ASV Durlach in Verbindung bringen

Re: [Talk-de] WMS Server

2008-02-23 Diskussionsfäden Sven Grüner
Christopher Dyrlich schrieb: Hallo, Könnt ihr mir bitte mal nen paar WMS Server nennen, die ich auch in JOSM einbinden kann? Den ich kann mit den Yahoo Luftaufnahmen einfach nix anfangen, da die Auflösung von dennen einfach viel zu schlecht ist um etwas zu erkennen, und ich habe wirklich

Re: [Talk-de] WMS Server

2008-02-23 Diskussionsfäden Sven Geggus
Sven Grüner [EMAIL PROTECTED] wrote: wenn es einen derartigen WMS gäbe, wäre der bestimmt überall im Wiki verlinkt in fest in JOSM eingebunden. Aber leider steht sowas nicht an jeder Straßenecke. Zwar gibt es einige, die frei zugänglich (also ohne Passwort und so) sind aber das ist immer

Re: [Talk-de] Individuelle Online-Karte ist fertig

2008-02-23 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Samstag 23 Februar 2008 schrieb Paul Lenz: Jetzt fehlt mir nur noch eine Übersetzungstabelle (falls es so etwas bereits gibt, sonst muss ich sie mir selbst basteln). Mir schwebt ein Script vor, das in meine Verzeichnisstruktur lauter symbolische Links zu den passenden Icons legt. keine

Re: [Talk-de] Sportverein Fußballplatz

2008-02-23 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, Zumindest die deutsche Übersetzung Fitnesscenter unter http://wiki.openstreetmap.org/index.php/De:Map_Features ist garantiert nicht das, was ich z.B. mit dem Areal des ASV Durlach in Verbindung bringen würde. seit wann ist Angeln keine Leibesertüchtigung?!? ;) Aber das ist

Re: [Talk-de] Individuelle Online-Karte ist fertig

2008-02-23 Diskussionsfäden Joerg Ostertag (Munich)
Am Samstag, 23. Februar 2008 08:41:30 schrieb Paul Lenz: P.S: Paul, da du anscheinend mit svn nicht viel anfangen kannst So ist es. Google hat auch zu viele Fundstellen daf�r. schicke ich dir in einer seperaten Mail mal eine aktuelle Sammlung der Icons aus den verschiedenen Themes zu

Re: [Talk-de] Individuelle Online-Karte ist fertig

2008-02-23 Diskussionsfäden Paul Lenz
Jetzt fehlt mir nur noch eine Übersetzungstabelle (falls es so etwas bereits gibt, sonst muss ich sie mir selbst basteln). Mir schwebt ein Script vor, das in meine Verzeichnisstruktur lauter symbolische Links zu den passenden Icons legt. Wozu Links? Nimm doch einfach die original Pfade.

Re: [Talk-de] Anlegen von Flächen (landuse, leis ure etc.)

2008-02-23 Diskussionsfäden Sven Grüner
Christoph Eckert schrieb: Abweichend von meiner bisherigen Praxis habe ich dabei begonnen, die Flächen (und Straßen, schluck) auf gemeinsamen Knotenpunkten verlaufen zu lassen. Das finde ich topologisch richtiger und sieht auch im Rendering wesentlich besser aus. Ich mache das das

Re: [Talk-de] Anlegen von Flächen (landuse , lei sure etc. )

2008-02-23 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Abweichend von meiner bisherigen Praxis habe ich dabei begonnen, die Flächen (und Straßen, schluck) auf gemeinsamen Knotenpunkten verlaufen zu lassen. Das finde ich topologisch richtiger und sieht auch im Rendering wesentlich besser aus. Allerdings wird die Nachbearbeitung solcher Gebiete

[Talk-de] ways uebereinander, Re: Anlegen von Flächen (landuse, leisure etc.)

2008-02-23 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
Zitat von Christoph Eckert [EMAIL PROTECTED]: Allerdings wird die Nachbearbeitung solcher Gebiete dadurch außerordentlich erschwert. Unter Umständen kann man nicht mehr ganz so leicht einen weiteren Punkt in einen Wald einfügen, ohne die angrenzenden Äcker und Straßen auch zu erwischen. Rückt

Re: [Talk-de] Individuelle Online-Karte ist fertig

2008-02-23 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Samstag 23 Februar 2008 schrieb Paul Lenz: Aber woher soll es ahnen, dass die Originalbilder gar nicht unter shop liegen, sondern unter shopping, wo man zwar supermarket.png findet, jedoch nicht bakery.png, weil das in einem weiteren Unterverzeichnis namens grocery liegt? naja, die icons

Re: [Talk-de] Individuelle Online-Karte ist fertig

2008-02-23 Diskussionsfäden Paul Lenz
dass das natuerlich nicht mit der chaotischen struktur des osm-taggings zusammenpasst, ist mir schon klar. Hmm... ich finde, das zusätzliche Unterverzeichnis grocery erhöht das Chaos und vermindert es nicht. am liebsten waere es mir natuerlich, wenn jeder dieses poi-schema fuers tagging

Re: [Talk-de] Anlegen von Flächen (landuse, leis ure etc.)

2008-02-23 Diskussionsfäden Gernot Hillier
Hi! Christoph Eckert schrieb: Abweichend von meiner bisherigen Praxis habe ich dabei begonnen, die Flächen (und Straßen, schluck) auf gemeinsamen Knotenpunkten verlaufen zu lassen. Das finde ich topologisch richtiger und sieht auch im Rendering wesentlich besser aus. Mache ich auch so.

Re: [Talk-de] WMS Server

2008-02-23 Diskussionsfäden Michael Buege
On Saturday 23 February 2008 12:09:28 Sven Grüner wrote: [...] Die Karten kann man dann bei labs.metacarta.com/rectifier georeferenzieren und anschließend in JOSM einbinden. Dort scheint momentan einiges schief zu laufen. Karten, unter anderem welche, die von der Hamburger Wiki-Seite dorthin

Re: [Talk-de] WMS Server

2008-02-23 Diskussionsfäden Sven Grüner
Michael Buege schrieb: On Saturday 23 February 2008 12:09:28 Sven Grüner wrote: [...] Die Karten kann man dann bei labs.metacarta.com/rectifier georeferenzieren und anschließend in JOSM einbinden. Dort scheint momentan einiges schief zu laufen. Oha, allerdings. Diese Woche habe ich dort

Re: [Talk-de] Anlegen von Flächen (landuse, leis ure etc.)

2008-02-23 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 23.02.08 schrieb Christoph Eckert [EMAIL PROTECTED]: Moin, ich habe mal angefangen, im Gebiet zwischen Karlsruher Rheinhafen und Eggenstein landwirtschaftliche Flächen, Schrebergärten, Industrie- und Gewerbegebiete einzuziehen:

[Talk-de] Garmin-Karten von mapomatic

2008-02-23 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, an die unter Euch, die sich mit Garminkarten beschaeftigen - habt ihr www.mapomatic.net gesehen? Das ist irgendwie ein bisschen komisch, steht nirgens da, wer dahinter steckt und so, und man soll sich fuer ein Beta-Programm anmelden. Was machen die wohl, was eine normale mkgmap-Karte

Re: [Talk-de] Garmin-Karten von mapomatic

2008-02-23 Diskussionsfäden John07
BTW: Mich wundert's eh dass noch niemand groß angefangen hat Geocaches oder auch Blitzer in die OSM-Datenbank zu füttern. Das hat den einfachen Grund, dass sich Geocaches täglich ändern, es kommen neue dazu, alte werden archiviert... Außerdem gibt es ja bereits mit osmify eine

[Talk-de] Wasserwerk einzeichnen

2008-02-23 Diskussionsfäden Daniel Vogelbacher
Hi, ich wollte eben unser Wasserwerk (Grundwasserfoerderung) einzeichnen, nur scheint es als gaebe es dafÃŒr keine entsprechenden Tags. In der Tagwatch-List zu man_made fand ich man_made=water_works. Die Uebersetzung wuerde passen, aber bin ich wirklich der erste der ein Wasserwerk einzeichnen

Re: [Talk-de] Garmin-Karten von mapomatic

2008-02-23 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, Was machen die wohl, was eine normale mkgmap-Karte nicht hat? ich vermute dass es irgendwie um Geocaching gehen könnte. Vielleicht hauen Sie zusätzlich Geocaches als POIs in die Karten und wollen das dann verkaufen oder weiß der Geier. BTW: Mich wundert's eh dass noch niemand groß

Re: [Talk-de] Anlegen von Flächen (landuse, lei sure etc.)

2008-02-23 Diskussionsfäden Sven Geggus
Christoph Eckert [EMAIL PROTECTED] wrote: Abweichend von meiner bisherigen Praxis habe ich dabei begonnen, die Flächen (und Straßen, schluck) auf gemeinsamen Knotenpunkten verlaufen zu lassen. Ehrlich gesagt mache ich das bei Straßen nicht so sondern nur bei Flächen z.B. Wald an Park und

Re: [Talk-de] WMS Server

2008-02-23 Diskussionsfäden Frank Jäger
Sven Geggus schrieb: Sven Grüner [EMAIL PROTECTED] wrote: Technisch ist es nämlich gar kein Problem diese Server in josm einzubinden. Man muss halt noch nen mapserver dazwischenschalten, der die Projektion umrechnet :) Gruss Sven Moin, ein WMS kann mehrere Projektionen liefern.

Re: [Talk-de] ways uebereinander, Re: Anlegen vo n Flächen (landuse, leisure etc.)

2008-02-23 Diskussionsfäden John07
Sven Geggus schrieb: Heiko Jacobs [EMAIL PROTECTED] wrote: Mit josm stehe ich irgendwie noch auf Kriegsfuß... Als ich das Karlsruher Tramnetz umgetagged habe, wollte ich versuchen, ein halbwegs brauchbares Gebiet zu laden, aber scheiterte mehrfach und griff dann wieder zu potlatch...

Re: [Talk-de] ways uebereinander, Re: Anlegen von Flächen (landuse, leisure etc.)

2008-02-23 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Hi, Als ich das Karlsruher Tramnetz umgetagged habe, wollte ich versuchen, ein halbwegs brauchbares Gebiet zu laden, aber scheiterte mehrfach und griff dann wieder zu potlatch kannst Du das genauer spezifizieren? Was klappte nicht? Gruß, ce ___

Re: [Talk-de] ways uebereinander, Re: Anlegen vo n Flächen (landuse, leisure etc.)

2008-02-23 Diskussionsfäden Daniel Vogelbacher
On [Sat, 23.02.2008 19:29], Sven Geggus wrote: Heiko Jacobs [EMAIL PROTECTED] wrote: Mit josm stehe ich irgendwie noch auf Kriegsfuß... Als ich das Karlsruher Tramnetz umgetagged habe, wollte ich versuchen, ein halbwegs brauchbares Gebiet zu laden, aber scheiterte mehrfach und griff

Re: [Talk-de] Garmin-Karten von mapomatic

2008-02-23 Diskussionsfäden Holger Issle
Hi, On Sat, 23 Feb 2008 20:04:15 +0100, Christoph Eckert wrote: BTW: Mich wundert's eh dass noch niemand groß angefangen hat Geocaches oder auch Blitzer in die OSM-Datenbank zu füttern. Wenn Du eine legale Quelle dazu hast, die diese Verwendung zulässt? Und es gibt mehr als eine

[Talk-de] Nürnberg / Fürth jetzt mit hochaufg elösten Yahoo Bildern!

2008-02-23 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Hi! Ich weiß nicht ob Sie's schon wußten ... Nachdem ich mir den Potlatch Screencast von SteveC angeschaut hatte, hab ich mal mit Potlatch rumgespielt. Beim ersten ausprobieren sind mir dann gleich die sehr hoch aufgelösten Yahoo Hintergrundbilder aufgefallen, selbst bis Zoomlevel 17! Die

[Talk-de] Wanderwege, Klettersteige, Kletterfelsen

2008-02-23 Diskussionsfäden Andreas Stenglein
Hallo, zum Thema Wandern/Klettern und OSM habe ich bisher nur folgendes gefunden, leider scheint da nicht wirklich was vorwärts zu gehen: 1) Marking trails in Slovenia (wiki-Beitrag mit Zuordnung zu bestehenden tags, auch in englisch) 2) einige emails im Archiv, jedoch kein Hinweis auf etwas

Re: [Talk-de] Individuelle Online-Karte ist fertig

2008-02-23 Diskussionsfäden Paul Lenz
square.big gefällt mir persönlich gut für 32*32. Mir auch, aber optimal sind die auch nicht. Zum Beispiel hospital.svg - also wer sich diese dünnlinige Schraffur ausgedacht hat, den sollte man... jedenfalls zum Verkleinern taugt so etwas nicht. Am liebsten wären mir SVGs _ohne_ transparenten

[Talk-de] Wie taggt man denn sowas hier?

2008-02-23 Diskussionsfäden Andreas Kemnade
Moin, wie taggt man denn sowas hier: http://osm.andi.de1.cc/Bild314.jpg kurzes Wegstück mit motorcar=no, agri=yes? MfG Andreas ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Nürnberg / Fürth jetzt mit hochaufge lösten Yahoo Bil dern!

2008-02-23 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Damit kann man jetzt ziemlich einfach ganze Straßen, Gebäude etc. einzeichnen!!! Oh gott, das bedeutet arbeit ;) Guter hinweis, danke! ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Wie taggt man denn sowas hier?

2008-02-23 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Hi, wie taggt man denn sowas hier: http://osm.andi.de1.cc/Bild314.jpg falls das Ding ausfahrbar ist, würde ich mal highway=bollard nehmen. Denn im Zweifelsfalle ist das Ding ja eher zu als offen. Gruß, ce ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Nürnberg / Fürth jetzt mit hochaufge lösten Yahoo Bil dern!

2008-02-23 Diskussionsfäden Christoph Eckert
G, Damit kann man jetzt ziemlich einfach ganze Straßen, Gebäude etc. einzeichnen!!! Oh gott, das bedeutet arbeit ;)  Guter hinweis, danke! und die Karlsruher müssen weiter darben :( . Gruß, ce ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Wie taggt man denn sowas hier?

2008-02-23 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
Zitat von Andreas Kemnade [EMAIL PROTECTED]: Moin, wie taggt man denn sowas hier: http://osm.andi.de1.cc/Bild314.jpg Sieht ähnlich aus wie einige Teile auf http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Proposed_features/barriers sprich: noch nix festgelegt... außer highway=gate, aber das passt nur

Re: [Talk-de] Geocaches in OSM (vorher: Garmin-Karten von mapomatic)

2008-02-23 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, Und es gibt mehr als eine Geochaching-Platform (vor allem weil geocaching.com schöne payware ist)... ich bin kein Anhänger des Geocaching, man verzeihe mir daher meine absolute Unkenntnis der Materie. Soweit ich mich bisher über's Geocaching informiert habe ist ein Geocache nichts

Re: [Talk-de] Wie taggt man denn sowas hier?

2008-02-23 Diskussionsfäden Andreas Kemnade
On Sat, 23 Feb 2008 23:38:08 +0100 Christoph Eckert [EMAIL PROTECTED] wrote: Hi, wie taggt man denn sowas hier: http://osm.andi.de1.cc/Bild314.jpg falls das Ding ausfahrbar ist, würde ich mal highway=bollard nehmen. Denn im Zweifelsfalle ist das Ding ja eher zu als offen. Also der

Re: [Talk-de] Geocaches in OSM (vorher: Garmin-Karten von mapomatic)

2008-02-23 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Für was genau zahlen denn eigentlich die Geocacher?!? Dafuer, dass sie auf die Infos zugreifen duerfen, die sie selber eingepflegt haben. Die Geocacher sind nicht so verbohrte Share-Alike- Typen wie wir, die haben kein Problem damit ;-) Bye Frederik -- Frederik Ramm ## eMail [EMAIL

Re: [Talk-de] Wie taggt man denn sowas hier?

2008-02-23 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Also der Beschilderung nach scheint das Ding nur dazu zu dienen, Fahrzeuge mit einer bestimmten Bodenfreiheit (also vornehmlich landwirtschaftliche Fahrzeuge)+Fahrräder durchzulassen. Klingt mir ein bisschen aehnlich wie diese Bus Sluice-Dinger (such mal im Wiki danach), das sind

Re: [Talk-de] Geocaches in OSM (vorher: Garmin-Karten von mapomatic)

2008-02-23 Diskussionsfäden Sven Grüner
Christoph Eckert schrieb: Moin, Und es gibt mehr als eine Geochaching-Platform (vor allem weil geocaching.com schöne payware ist)... Für was genau zahlen denn eigentlich die Geocacher?!? Für die Koordinaten der Caches? Die könnten doch problemlos als Public Domain zur Verfügung

Re: [Talk-de] Garmin-Karten von mapomatic

2008-02-23 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Samstag 23 Februar 2008 schrieb John07: BTW: Mich wundert's eh dass noch niemand groß angefangen hat Geocaches oder auch Blitzer in die OSM-Datenbank zu füttern. meiner meinung nach gehoeren geocaches zu daten, die in der osm-datenbank nix zu suchen haben. dazu ist die zielgruppe zu

Re: [Talk-de] Individuelle Online-Karte ist fertig

2008-02-23 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Samstag 23 Februar 2008 schrieb Paul Lenz: square.big gefällt mir persönlich gut für 32*32. Mir auch, aber optimal sind die auch nicht. Zum Beispiel hospital.svg - also wer sich diese dünnlinige Schraffur ausgedacht hat, den sollte man... jedenfalls zum Verkleinern taugt so etwas nicht.

Re: [Talk-de] Individuelle Online-Karte ist fertig

2008-02-23 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Samstag 23 Februar 2008 schrieb Paul Lenz: dass das natuerlich nicht mit der chaotischen struktur des osm-taggings zusammenpasst, ist mir schon klar. Hmm... ich finde, das zusätzliche Unterverzeichnis grocery erhöht das Chaos und vermindert es nicht. das hat sich nach laengerer

Re: [Talk-de] JOSM Entwicklung und Plugin News

2008-02-23 Diskussionsfäden Michael Schmitt
Karl Eichwalder schrieb: FürJOSM gibt es z. Z. fast täglich neue Versionen. Ja. Einfach ignorieren :) Wünsche mir, dass man aus JOSM eine Versions-History aufrufen könnte, wo die Änderungen - insbesondere für die Bedienung - übersichtlich abgerufen werden können. Würde zumindest

Re: [Talk-de] WMS Server

2008-02-23 Diskussionsfäden Andreas Hubel
Sven Geggus schrieb: Man muss halt noch nen mapserver dazwischenschalten, der die Projektion umrechnet :) gibts ne Anleitung dafür? Schöner wäre natürlch wenn jemand JOSM beibringen würde mit der GK Projektion umzugehen. MfG Andi ___ Talk-de

Re: [Talk-de] Wanderwege, Klettersteige, Kletterfelsen

2008-02-23 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
leider scheint da nicht wirklich was vorwärts zu gehen: 1) Marking trails in Slovenia (wiki-Beitrag mit Zuordnung zu bestehenden tags, auch in englisch) 2) einige emails im Archiv, jedoch kein Hinweis auf etwas konkretes 3) Insgesamt scheinen einige Wanderwege in OSM erfaßt zu sein, jedoch

Re: [Talk-de] Garmin-Karten von mapomatic

2008-02-23 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, blitzer dagegen waeren relativ interessant. allerdings ist das wohl rechtlich ein problem... ich bin persönlich auch gar nicht scharf 'drauf. Allerdings verstehe ich nicht wieso das ein Problem sein soll. Die Positionen in der Datenbank zu haben ist AFAIK erstmal kein Problem. Dass man

Re: [Talk-de] Geocaches in OSM (vorher: Garmin-Kar ten von mapomatic )

2008-02-23 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, Für was genau zahlen denn eigentlich die Geocacher?!? Dafuer, dass sie auf die Infos zugreifen duerfen, die sie selber eingepflegt haben. Die Geocacher sind nicht so verbohrte Share-Alike- Typen wie wir, die haben kein Problem damit ;-) schluchz :) . Gruß, ce

Re: [Talk-de] Geocaches in OSM (vorher: Garmin-Karten von mapomatic)

2008-02-23 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, Die eigentlichen Koordinaten, Beschreibung etc. sind für alle Benutzer kostenlos. Man muss sich nur (quasi-anonym) registireren um die Koords zu sehen. Für einige Dollar im Jahr bekommt man tolle Zusatzdienste wie SMS-Benachrichtigung, Favoriten und Ignore-Listen (um der Cache-Flut