[Talk-de] Informationelle Selbstbestimmung von Busfahrern beim (heimlichen) Tracken?

2008-06-24 Diskussionsfäden osm
Hallo, was ich mich mal gefragt habe ist, ob ich eigentlich auf rechtlicher und moralischer Ebene _einfach_ eine Busfahrt oder Zugfahrt mit Tracken darf, ohne den Betreiber und direkt betroffen den oder die BusfahrerIn nach ihrer Einverständnis zu fragen? -- open source for an open mind! use

Re: [Talk-de] GPS Traces warum zusaetzlich hochladen?

2008-06-24 Diskussionsfäden Sebastian Meier
2008/6/23 André Reichelt [EMAIL PROTECTED]: Sven Geggus schrieb: Das wird gar nicht kontrolliert, das wäre ja noch schöner. Ich lade zum Beispiel generell keine GPS Traces hoch, denn es geht niemanden was an wann ich wo war. Das ganze wird natürlich archiviert, falls mal jemand behaupten

Re: [Talk-de] Zu viel Traffic!

2008-06-24 Diskussionsfäden Stefan Hirschmann
Roland Ramthun wrote: Jacques Nietsch schrieb: Eine andere ernst gemeinte Frage an die 'alten Haasen' hier: warum gibt es zu diesem Thema eigentlich keine Gruppe im Usenet? Oder gibt sie es doch? Soweit ich weiß nicht. Das würde ja auch nich viel ändern, dann würde die Gruppe dort

Re: [Talk-de] Informationelle Selbstbestimmung von Busfahrern beim (heimlichen) Tracken?

2008-06-24 Diskussionsfäden Michael Buege
Zitat [EMAIL PROTECTED]: was ich mich mal gefragt habe ist, ob ich eigentlich auf rechtlicher und moralischer Ebene _einfach_ eine Busfahrt oder Zugfahrt mit Tracken darf, ohne den Betreiber und direkt betroffen den oder die BusfahrerIn nach ihrer Einverständnis zu fragen? Und? Zu welcher

[Talk-de] highway=bus_stop

2008-06-24 Diskussionsfäden Thorsten Feles
Auf die Gefahr hin, hier gleich wieder drei Tage Grundsatzdiskussion loszutreten: 1. Sollte der Tag bus_stop auf den way oder daneben ? Eigentlich fährt und hält der Bus ja auf der Straße 2. macht es Sinn die Haltepunkte einer Linie in eine Relation zu packen ?

Re: [Talk-de] Zu viel Traffic! - Themenfestlegung fuer die ML

2008-06-24 Diskussionsfäden m*sh
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Jacques Nietsch wrote: Hallo Alle, Ich bin neu hier, und habe vor ca. zwei Wochen diese Mailingliste abboniert. Mir geht es aehnlich. Ich wuerde mich freuen, wenn hier oder besser noch im Forum) eine Diskussion stattfinden wuerde, welche Themen

Re: [Talk-de] Zu viel Traffic!

2008-06-24 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Dienstag, 24. Juni 2008 schrieb Stefan Hirschmann: Mein Newsreader hat eine Funktion: Ignoriere Teilthread. D.h. alle Antworten auf ein bestimmtes Posting werden ignoriert. Kann das Thunderbird auch (oder sonst ein Mailclient unter Linux)? Falls nein, dann wäre das ein wichtiger

Re: [Talk-de] Zu viel Traffic!

2008-06-24 Diskussionsfäden Sven Geggus
Jacques Nietsch [EMAIL PROTECTED] wrote: Eine andere ernst gemeinte Frage an die 'alten Haasen' hier: warum gibt es zu diesem Thema eigentlich keine Gruppe im Usenet? Oder gibt sie es doch? Ich denke nicht, dass wir für die Einrichtung einer solchen Gruppe eine Mehrheit bekommen würden. Ich

Re: [Talk-de] GPS Traces warum zusaetzlich hochladen?

2008-06-24 Diskussionsfäden Friedhelm Schmidt
Also, ich lade auch keine Tracks (mehr) hoch. Das ist mir einfach zuviel Arbeit, denn mein Logger läuft den ganzen Tag, wo ich geh und steh. Damit so ein Track für die Allgemeinheit Sinn machte, müsste er zerschnipselt und die Punktwolken entfernt werden. Obwohl es schon sexy ist, wenn man

[Talk-de] Hilfe der Mittellandkanal ist ausgelaufen

2008-06-24 Diskussionsfäden matthias rügge
Hallo zusammen, ich habe beim editieren eines Strassenverlaufs u.U versehentlich den Mittellandkanal auslaufen lassen. Ich kann aber das Problem nicht erkennen und folglich auch nicht beheben. Kann jemand helfen? http://www.openstreetmap.org/?lat=52.36523lon=10.56327zoom=16layers=0B0FT Gruß

Re: [Talk-de] highway=bus_stop

2008-06-24 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Dienstag, 24. Juni 2008 schrieb Thorsten Feles: 1. Sollte der Tag bus_stop auf den way oder daneben ? Eigentlich fährt und hält der Bus ja auf der Straße Da gibt es kein sollte sondern mehrere Meinungen. Ich vertrete die Meinung, dass die Haltestelle zwar Teil der Straße ist,

Re: [Talk-de] GPS Traces warum zusaetzlich hochladen?

2008-06-24 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Dienstag, 24. Juni 2008 schrieb Friedhelm Schmidt: Obwohl es schon sexy ist, wenn man nach einer Tour ins Weiße eine Straße neu zeichnet und außer dem eigenen noch weitere Tracks in den Josm laden kann. Oft kann man den Straßenverlauf schön mitteln. Ich halte es so, dass ich vorher

[Talk-de] Google Map Maker

2008-06-24 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Google ist mit einem Konkurrenzprodukt zu OSM herausgekommen. Im Unterschied zu OSM bekommt man keine Rohdaten, darf nur bestimmte Laender editieren und, natuerlich, alle Resultate gehoeren Google. Trotzdem eine spannende Entwicklung:

Re: [Talk-de] Hilfe der Mittellandkanal ist ausgelaufen

2008-06-24 Diskussionsfäden Raphael Studer
ich habe beim editieren eines Strassenverlaufs u.U versehentlich den Mittellandkanal auslaufen lassen. Ich kann aber das Problem nicht erkennen und folglich auch nicht beheben. Kann jemand helfen? http://www.openstreetmap.org/?lat=52.36523lon=10.56327zoom=16layers=0B0FT Ich glaub ich habs

Re: [Talk-de] Hilfe der Mittellandkanal ist ausgelaufen

2008-06-24 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Dienstag, 24. Juni 2008 schrieb Raphael Studer: ich habe beim editieren eines Strassenverlaufs u.U versehentlich den Mittellandkanal auslaufen lassen. [...] Ich glaub ich habs gefixed Ich habe gleich nach Matthias' Mail den Ausschnitt geladen aber den Fehler ebenfalls nicht

Re: [Talk-de] Google Map Maker

2008-06-24 Diskussionsfäden Michael Buege
Zitat Frederik Ramm: Google ist mit einem Konkurrenzprodukt zu OSM herausgekommen. Im Unterschied zu OSM bekommt man keine Rohdaten, darf nur bestimmte Laender editieren und, natuerlich, alle Resultate gehoeren Google. Trotzdem eine spannende Entwicklung:

Re: [Talk-de] Google Map Maker

2008-06-24 Diskussionsfäden Sven Geggus
Frederik Ramm [EMAIL PROTECTED] wrote: Google ist mit einem Konkurrenzprodukt zu OSM herausgekommen. Im Unterschied zu OSM bekommt man keine Rohdaten, darf nur bestimmte Laender editieren und, natuerlich, alle Resultate gehoeren Google. Ich habs mir mal ganz kurz angeschaut und gleich

Re: [Talk-de] Informationelle Selbstbestimmung von Busfahrern beim (heimlichen) Tracken?

2008-06-24 Diskussionsfäden hy
Hi, On Tue, June 24, 2008 06:53, [EMAIL PROTECTED] wrote: was ich mich mal gefragt habe ist, ob ich eigentlich auf rechtlicher und moralischer Ebene _einfach_ eine Busfahrt oder Zugfahrt mit Tracken darf, ohne den Betreiber und direkt betroffen den oder die BusfahrerIn nach ihrer

Re: [Talk-de] highway=bus_stop

2008-06-24 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Dienstag, 24. Juni 2008 schrieb Thorsten Feles: P.S. Das wäre doch mal wieder ein tolles Thema für einen Glaubenskrieg in der Liste. Das ist hier ja offensichtlich sehr beliebt :-( Warum musst du das in jeder Mail breittreten? Ich hoffe ich habe mit meiner Antwort keinen besonderen

Re: [Talk-de] GPS Traces warum zusaetzlich hochladen?

2008-06-24 Diskussionsfäden Paul Lenz
Ich halte es so, dass ich vorher schaue, wie gut mein Track zu bereits vorhandenen passt Genau das ist der entscheidende Punkt. Diesen Vergleich könnte niemand durchführen, wenn wir alle Hochlade-Verweigerer wären. Paul ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] D-Netz-Routen fuer Radfahrer

2008-06-24 Diskussionsfäden Thomas1904
Karl Eichwalder schrieb: Peter Beutner [EMAIL PROTECTED] writes: [1] http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Cycle_routes#Relations Ich denke, für radkartenzeug ist http://www.gravitystorm.co.uk/ eine bessere referenz (aber eigentlich sollten die mehr oder weniger identisch sein).

Re: [Talk-de] Zu viel Traffic!

2008-06-24 Diskussionsfäden Mario Link
Raimond Spekking schrieb: [...] Server: news.gmane.org Gruppe: gmane.comp.gis.openstreetmap.region.de Über Thunderbird lese und schreibe ich in dieser Mailingliste. Dito, wenn es bei mir auch fast nur lesen ist :) Ein Web-Forum wäre trotzdem sehr gut und inzwischen vom Traffic her auch

Re: [Talk-de] OSM Karten und Glopus

2008-06-24 Diskussionsfäden Thomas1904
Daniela Dürbeck schrieb: Zuvor ist es empfehlenswert die tiles einschl. Kalibrierungsdateien in eine sogenannte gmf-Datei zu packen. Das bedeutet doch aber, dass es eigentlich auch ohne gehen muesste, oder? Das tut es bei mir nämlich nicht. Ich bekomme nur die pngs angezeigt und wenn

Re: [Talk-de] Mapnik rendering landuse=forest vs. natural=wood

2008-06-24 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Sven Geggus [EMAIL PROTECTED] writes: Karl Eichwalder [EMAIL PROTECTED] wrote: Es gibt aber oft auch gebiete in landuse=forest, die z.B. gerade gerodet oder natual=water oder ähnliches sind. Ich glaube die Waldstücke in denen gerade Kalschlag gemacht wurde möchte ich nicht anders mappen

Re: [Talk-de] highway=bus_stop

2008-06-24 Diskussionsfäden Remo
Thorsten Feles wrote: Auf die Gefahr hin, hier gleich wieder drei Tage Grundsatzdiskussion loszutreten: 1. Sollte der Tag bus_stop auf den way oder daneben ? Eigentlich fährt und hält der Bus ja auf der Straße Nach meinem Verständnis sollten die Bus-Stops im Allgemeinen einen Node

Re: [Talk-de] highway=bus_stop

2008-06-24 Diskussionsfäden Christian Mayr
Hallo 2. macht es Sinn die Haltepunkte einer Linie in eine Relation zu packen ? Ja, da gibt es auch eine Anleitung: http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Relations/Routes Gibt es sowas auch in deutsch? Kann leider diesbezüglich nichts finden. gruss

Re: [Talk-de] highway=bus_stop

2008-06-24 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Remo [EMAIL PROTECTED] writes: Nach meinem Verständnis sollten die Bus-Stops im Allgemeinen einen Node einer Strasse darstellen. Wenn die Haltestelle in Gegenrichtung auch in der Nähe ist, vergebe ich auch keinen zweiten Node. in der Nähe ist gut... Und wie soll dann z.b. ein blinder die

Re: [Talk-de] highway=bus_stop

2008-06-24 Diskussionsfäden Remo
Karl Eichwalder wrote: Remo [EMAIL PROTECTED] writes: Nach meinem Verständnis sollten die Bus-Stops im Allgemeinen einen Node einer Strasse darstellen. Wenn die Haltestelle in Gegenrichtung auch in der Nähe ist, vergebe ich auch keinen zweiten Node. in der Nähe ist gut... Und wie soll

Re: [Talk-de] highway=bus_stop

2008-06-24 Diskussionsfäden Daniela Dürbeck
Hi! Haltestellen habe ich meistens auf die Kreuzung gelegt. Eine solche Haltestelle ist aber kein Punkt sondern hier(TM) sind die Tramzüge 43 m lang. Es ist halt irgendwie ein Kompromiss, ob man das Aber die Stelle, an der das Schild mit dem Namen der Haltestelle und dem Fahrplan der Tram

Re: [Talk-de] highway=bus_stop

2008-06-24 Diskussionsfäden Remo
Daniela Dürbeck wrote: Aber die Stelle, an der das Schild mit dem Namen der Haltestelle und dem Fahrplan der Tram steht, ist doch schon ein Punkt. Ja, natürlich kann man auch die Tram-Haltestellen-Schilder mappen, oder die Tram-Haltestellen-Haltelinien (Markierungen für die Tramführer

Re: [Talk-de] Zu viel Traffic!

2008-06-24 Diskussionsfäden Matthias Wimmer
Hallo Mario! Mario Link schrieb: Server: news.gmane.org Gruppe: gmane.comp.gis.openstreetmap.region.de Über Thunderbird lese und schreibe ich in dieser Mailingliste. Dito, wenn es bei mir auch fast nur lesen ist :) Ein Web-Forum wäre trotzdem sehr gut und inzwischen vom Traffic her auch

Re: [Talk-de] highway=bus_stop

2008-06-24 Diskussionsfäden Michael Jopen
Hallo die Haltestelle sollte schon für jede Richtung einzeln eingefügt werden. Es können ja pro Richtung auch unterschiedliche Linien an einer Haltestelle halten. Ich denke , sie sollte neben der Linie liegen. Sonst stellt sich noch einer Mitten auf die Bundesstrasse und wartet da auf seinen Bus.

Re: [Talk-de] highway=bus_stop

2008-06-24 Diskussionsfäden Remo
Daniela Dürbeck wrote: Hi! Ja, natürlich kann man auch die Tram-Haltestellen-Schilder mappen, Also in München halten zumindest Busse und Trambahmen dort. In Basel gibt es ein paar 90 m lange Tramhaltestellen, wo zwei Züge hintereinander halten können (z.B. Marktplatz und Barfüsserplatz).

Re: [Talk-de] highway=bus_stop

2008-06-24 Diskussionsfäden Rolf Gehring
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo, In die Relation würde ich die befahrenen Straßen nicht unbedingt stecken wollen, nur die Haltestellen. Wie funktioniert dies? Ich hatte es versucht und es nicht geschafft. Rolf -Ursprüngliche Nachricht- Von: [EMAIL PROTECTED]

Re: [Talk-de] highway=bus_stop

2008-06-24 Diskussionsfäden Gerrit Lammert
Remo wrote: Für mich sind halt die Tramhaltestellen einfach Markierungen auf dem Stadtplan an welchen ungefähren Orten (meist Kreuzungen) die Tram hält. Der offizielle Stadplan hier macht das ähnlich: Der ist ja tatsächlich nur für das Auge gemacht. OSM kann ja viel mehr. Ich würde

Re: [Talk-de] GPS Traces warum zusaetzlich hochladen?

2008-06-24 Diskussionsfäden GeoJ
Bernd Wurst schrieb: Ich halte es so, dass ich vorher schaue, wie gut mein Track zu bereits vorhandenen passt und dann schneide ich ggf. den Teil heraus der für die OSM-Allgemeinheit einen zusätzlichen Nutzen bringt. Mit zusätzlichem nutzen meine ich, dass mein Track die Realität (IMHO)

[Talk-de] Potlach ist ein Problem!

2008-06-24 Diskussionsfäden Sven Sommerkamp
qbert biker wrote: [...jede Menge] Danke! Ich kann das f?r mich vollends unterschreiben. Leute! Wenn wir keine grundlegenden Regeln h?tten, w?rde hier gar nichts laufen! Das war es was ich ursprünglich meinte Wir sind uns doch auch alle einig, gewisse Stra?en als residential zu

Re: [Talk-de] D-Netz-Routen fuer Radfahrer

2008-06-24 Diskussionsfäden Paul Lenz
Leider bin ich als Windows-Bunti-Klicki-User sehr weit davon entfernt, dies selbst zu programmieren. Ich hoffe, das war jetzt ein Scherz. Schließlich wurde POI-Control auch von einem bekennenden Windows-Bunti-Klicki-User programmiert :) Paul ___

[Talk-de] Neue Symbole für die Statustabellen

2008-06-24 Diskussionsfäden grungelborz
Hallo, auf der Diskussionsseite des Landkreis Münchens hab ich Vorschläge für drei neue Symbole für die Statustabellen: http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Talk:Landkreis_M%C3%BCnchen#Weitere_Symbole Gruss, Grungelborz ___ Talk-de mailing list

[Talk-de] Was man von Google Map Maker lernen kann

2008-06-24 Diskussionsfäden Thomas Hieber
Hallo! ich habe mir grad mal den Google Map Maker ein bischen angeschaut. Zum einen ist in meinen Augen recht klar, dass hier OSM Pate gestanden hat. Aber was Google wirklich besser hinbekommen hat ist die Usability des Editors. Das Konzept ist zunächst mal abzufragen ob man Punkt, Linie oder

Re: [Talk-de] highway=bus_stop

2008-06-24 Diskussionsfäden Michael Jopen
Moin warum der Stra?e, gezeichnet und mit highway=bus_stop und wenns doch amenity=bus_station gibt ? Viele Grüße Mijo ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Neue Symbole für die Statustabellen

2008-06-24 Diskussionsfäden tschuer
Hi mariner, ich will dir beim besten Willen nicht zu nahe treten, aber ... mariner wrote: grungelborz wrote: Hallo, auf der Diskussionsseite des Landkreis M�nchens hab ich Vorschl�ge f�r drei neue Symbole f�r die Statustabellen. Also zus�tzlich zu den bestehenden Symbolen

Re: [Talk-de] Was man von Google Map Maker lernen kann

2008-06-24 Diskussionsfäden André Reichelt
Thomas Hieber schrieb: Das Konzept ist zunächst mal abzufragen ob man Punkt, Linie oder Fläche erfassen will, dann Eingrenzung ob Straße, Eisenbahn usw. und dann den Anwender erst mal malen lassen. Am Ende noch die Details abfragen: Genauer Straßentyp, Name. Und beim Malen ist das auch recht

Re: [Talk-de] Neue Symbole für die Statustabellen

2008-06-24 Diskussionsfäden mariner
tschuer wrote: grungelborz schrieb doch: auf der Diskussionsseite.. Wäre es nicht angebrachter, deinen Beitrag dann dort zu posten / diskutieren? ich geb dir recht. allerdings ist es um welten gemütlicher auf die liste zu antworten als im wiki. darum dieses mail. sorry, nächstes mal

Re: [Talk-de] highway=bus_stop

2008-06-24 Diskussionsfäden Gerrit Lammert
Michael Jopen wrote: warum der Stra?e, gezeichnet und mit highway=bus_stop und wenns doch amenity=bus_station gibt ? Wenn das deutsch ist und ich das Verb und ein paar andere Worte korrekt ergänzt sowie die Zeichensetzung korrigiert habe, komme ich zu dem Schluss, dass Du etwas über den

[Talk-de] Wo ist Gran Canaria?

2008-06-24 Diskussionsfäden Daniela Duerbeck
Hi! Ich hätte mal die Frage, warum eigentlich Gran Canaria z.B. als Umriß in OSM verschwunden ist. http://www.openstreetmap.org/?lat=27.818lon=-15.675zoom=10layers=B00FT Die Straßen gibt es, nur die Insel ist weg. Viele Grüße von Dani ___ Talk-de

Re: [Talk-de] Wo ist Gran Canaria?

2008-06-24 Diskussionsfäden Sven Geggus
Daniela Duerbeck [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich hätte mal die Frage, warum eigentlich Gran Canaria z.B. als Umriß in OSM verschwunden ist. http://www.openstreetmap.org/?lat=27.818lon=-15.675zoom=10layers=B00FT Die Straßen gibt es, nur die Insel ist weg. Liegt am Mapnik. Schalt mal im Layer

Re: [Talk-de] Wo ist Gran Canaria?

2008-06-24 Diskussionsfäden Garry
Daniela Duerbeck schrieb: Hi! Ich hätte mal die Frage, warum eigentlich Gran Canaria z.B. als Umriß in OSM verschwunden ist. http://www.openstreetmap.org/?lat=27.818lon=-15.675zoom=10layers=B00FT Die Straßen gibt es, nur die Insel ist weg. Viele Grüße von Dani Aber anscheinend nur in

Re: [Talk-de] Informationelle Selbstbestimmung von Busfahrern beim (heimlichen) Tracken?

2008-06-24 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
hy schrieb: Da du den Namen des Busfahrers nirgends hinterlegen wirst, duerfte dessen informationelles Selbstbestimmungsrecht nicht tangiert werden. Es handelt sich bei den Tracks noch nicht um personenbezogene Daten, aber um personenbeziehbare. Und die sind zumindest wenn man der

Re: [Talk-de] GPS Traces warum zusaetzlich hochladen?

2008-06-24 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Mittwoch, 25. Juni 2008 schrieb Karl Eichwalder: GeoJ [EMAIL PROTECTED] writes: Gibt es eigentlich einen einfachen Weg, um die ele(vation)-Daten aus den GPS Traces in OSM zu übertragen. In meiner Gegend sind bei einige Straßen für jeden Knoten das ele-Tag gesetzt. Ich würde das