Re: [Talk-de] Turn Restrictions

2008-07-09 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Sven Sommerkamp [EMAIL PROTECTED] writes: Sinnvoll waere, von einem Default auszugehen (naemlich, dass es keine Restriktionen gibt und die Kreuzung rechtwinklig ist), und dann die Ausnahmen zu taggen. Das funktioniert bei unserem wilden projekt so nicht. Wenn nichts eigetragen ist, weiß

Re: [Talk-de] Frage zu routing

2008-07-09 Diskussionsfäden Thomas Clormann
Hallo, 2008/7/8 Christoph Eckert [EMAIL PROTECTED]: Moin, Die Karten findet man unter http://emexes.powweb.com/osm/ ich hatte am Sonntag mal spaßeshalber damit 'rumgespielt. Fazit: Tut, das Routing ist aber noch ziemlich buggy. Da muss entweder an den Daten oder an Ich hab

Re: [Talk-de] Frage zu routing

2008-07-09 Diskussionsfäden Gernot Hillier
Tach! Thomas Clormann schrieb: Die Karten findet man unter http://emexes.powweb.com/osm/ [...] Aber die dargestellten und zum Routing verwendeten Straßen-Daten sind - zumindest hier - sehr rudimentär. Die Straßen umfassen imo den Stand von vor ca. 2-3 Monaten. Das Merkwürdige daran

Re: [Talk-de] neue Sport Piktogramme

2008-07-09 Diskussionsfäden Josias Polchau
Raphael Studer schrieb: Hi, Ev. noch ein Nicht-Ball-Sport Gerät, ausser es handelt sich um ein Multi-Ball-Sport Platz :) hast du einen vorschlag? Ein Ball (muss nicht Farbig sein, aber z.b. mit Linien). Ringe (diejenigen die von der Decke hängen an denen man turnen kann) und ein Hockey

Re: [Talk-de] mkgmap Java Exception - Problem mit Kartenupload auf Garmin eTrex HCx

2008-07-09 Diskussionsfäden Norbert Truchsess
Daniela Dürbeck schrieb: [schnipp] Dann habe ich: java -jar mkgmap.jar tenerife.osm eingegeben und bekomme: - Exception in thread main java.lang.NoClassDefFoundError: uk.me.parabola.mkgmap.CommandArgs at java.lang.Class.initializeClass (libgcj.so.7) at

Re: [Talk-de] neue Sport Piktogramme

2008-07-09 Diskussionsfäden Raphael Studer
hast du einen vorschlag? Ein Ball (muss nicht Farbig sein, aber z.b. mit Linien). Ringe (diejenigen die von der Decke hängen an denen man turnen kann) und ein Hockey Stock? meintest du so was? http://josias.polchau.de/download/osm/multi4.svg Ja genau so was mein ich. Meinst du, du kriegst

Re: [Talk-de] Vandalismus

2008-07-09 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Dienstag, 8. Juli 2008 schrieb Karl Eichwalder: als erstes ist davon nun einer Roter - Ochsen - Trail aufgetaucht: http://www.informationfreeway.org/?lat=49.559916508986525lon=11.1153954456 9164zoom=16 Man kann sehr hübsch erkennen, wie der mensch das einfach mal zu drübergemappt

Re: [Talk-de] Relations, Site und Gewerbeparks

2008-07-09 Diskussionsfäden Marvin Preuss
Bernd Wurst schrieb: Hi Bernd. Danke für deine Antwort. Ich würde in dem Fall so vorgehen: Diesen Gewerbepark als ein eigenes landuse=industrial (oder whatever) einzeichnen, das dann den Namen bekommt (Gewerbepark Heinenkamp I). Die Gebäude bekommen IMHO nur nen Namen, wenn der sich auch

Re: [Talk-de] Render requests auf www.informationfreeway.org mit Opera 9.51

2008-07-09 Diskussionsfäden Doru Julian Bugariu
Karl Eichwalder schrieb: Großartige tastenkombinationen sind doch nicht notwendig. Einfach 'r' tippen (es wäre schön, wenn in Firefox nicht die suche gleichzeitig aktiviert würde -- funktioniert aber gleichwohl). Vielleicht geht das auch mit Opera -- wenn nicht:

Re: [Talk-de] Wie weiter mit der Radweg/Scateboard/Rennrad Diskussion (Re: trackgrade-surfacegrade)

2008-07-09 Diskussionsfäden Jens Müller
Sven Anders schrieb: Auch frage ich mich, ob es wirklich Sinn macht solche Tags hier auf der ML zu diskutieren. Soll ich wirklich auf jeden Vorschlag der hier gemacht wird antworten, damit es hier noch mehr Mails gibt? Ja, warum nicht? Inwiefern soll das ein Problem sein? cycleway

Re: [Talk-de] OSC-Dateien für bestimmte Gebiete oder Bundesländer?

2008-07-09 Diskussionsfäden Mario Link
Frederik Ramm schrieb: [...] http://download.geofabrik.de Er hatte nach .osc gefragt; auf der Geofabrik-Seite haben wir nur .osm. Das liegt (auch) daran, dass es nicht ohne weiteres moeglich ist, aus einer .osc etwas auszuschneiden, dazu muss man auf eine Datenbank mit dem vollstaendigen

Re: [Talk-de] Problem mit Kartenupload auf Garmin eTrex HCx

2008-07-09 Diskussionsfäden Thomas Szukala
Florian Arnold schrieb: Kann es sein, dass das aktuelle mkgmap nur mit sehr großen Karten Probleme hat? Wie bereits erwähnt, die fertige Deutschlandkarte von Computerteddy bekomme ich nicht auf's Gerät, wenn ich dagegen aus dem Mapsource-Archiv (deutschland.tgz) die Einzelkarten nehme und

Re: [Talk-de] Render requests auf www.informationfreeway.org mit Opera 9.51

2008-07-09 Diskussionsfäden Alexander Schulze
Hi, ich denke du müßtest nur im Installationsverzeichnis des Opera unter dem Ordner defaults die richtige ini und den passenden Eintrag finden, um dieses Feature zu deaktivieren. schönen Gruß Alex Doru Julian Bugariu schrieb: Karl Eichwalder schrieb: Großartige tastenkombinationen sind

Re: [Talk-de] Verbot der Einfahrt, Z. 267

2008-07-09 Diskussionsfäden Rolf Gehring
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo, man sollte das taggen, was wirklich vorhanden ist und nicht was sein könnte oder sollte. Ich habe in Sichtweite ein kleines Stück einer unvollständig beschilderten Einbahnstraße. Von der großen durchgehenden Hauptstraße, die auch nicht

[Talk-de] Küstenlinie in Mapnik

2008-07-09 Diskussionsfäden Mario Link
Mir ist aufgefallen, dass die Küstenlinie in Mapnik die letzten zwei Wochen-Updates nicht mit aktualisiert wurde. Dadurch liegen jetzt so einige Wege von mir teilweise im Wasser. Ist der Update-Rythmus von Küstenlinien länger als eine Woche? Mario

[Talk-de] Rendern von railway / tunnel in Waldstuecken

2008-07-09 Diskussionsfäden PHerison
Moin moin Warum wird der Eisenbahntunnel bei A (http://www.openstreetmap.org/?lat=49.1503lon=4.0333zoom=14layers=B00FTF) angezeigt und bei B (http://www.openstreetmap.org/?lat=50.70371lon=8.18786zoom=16layers=B00FTF) nicht? Beides mal ist landuse=forest und ein die Bahnstrecker verlaeuft

Re: [Talk-de] Frage zu routing

2008-07-09 Diskussionsfäden Christian Koerner
On Wed, 09 Jul 2008 00:26:59 +0200 Daniela Duerbeck [EMAIL PROTECTED] wrote: Christoph Eckert wrote: Hmm, also bei der Adressuche nach München wird mir nur München, Thuringia angeboten. Gibt es ein München in Thüringen? Das gibt es.

Re: [Talk-de] Rendern von railway / tunnel in Waldstuecken

2008-07-09 Diskussionsfäden Michael Buchberger
Hallo PHerison, Warum wird der Eisenbahntunnel bei A (http://www.openstreetmap.org/?lat=49.1503lon=4.0333zoom=14layers=B00FTF) angezeigt und bei B (http://www.openstreetmap.org/?lat=50.70371lon=8.18786zoom=16layers=B00FTF) nicht? Beides mal ist landuse=forest und ein die Bahnstrecker

[Talk-de] Rendering von highway=path in Osmarender/Mapnik

2008-07-09 Diskussionsfäden Gernot Hillier
Mahlzeit! ;) Ich bin ja ein sehr großer Fan des neuen highway=path-Tags und eifrig dabei, die kominierten Fuß-/Radwege in Landshut darauf umzustellen. Schade ist nur, dass das bisher wohl nicht gerendert wird. Kürzlich bin ich im Wiki über folgendes gestolpert:

[Talk-de] Tiled WMS für Landsat in JOSM (was : Probleme mit dem Landsat WMS Server)

2008-07-09 Diskussionsfäden Bodo Meissner
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo alle, ich habe das wmsplugin erweitert, so daß es tiled WMS kann, in der Version, die die NASA-Leute implementiert haben. Das soll Server-Überlastung vermeiden. siehe diese zwei Seiten: http://onearth.jpl.nasa.gov/index.html

Re: [Talk-de] Rendering von highway=path in Osmarender/Mapnik

2008-07-09 Diskussionsfäden Mario Salvini
Ich hab Sven Geggus mal einen Versuch von mir geschickt zum Einpflegen (konnte es aber selber bei mir nicht testen). Ich glaube er hat aber noch mit der Realisierung der Breiten von Flüssen (und Straßen) zutun. Also ran ans Werk Gernot. Ich freue mich schon, wenn ich meine paths in der Karte

Re: [Talk-de] Rendering von highway=path in Osmarender/Mapnik

2008-07-09 Diskussionsfäden Mario Salvini
Gernot Hillier schrieb: Mahlzeit! ;) Ich bin ja ein sehr großer Fan des neuen highway=path-Tags und eifrig dabei, die kominierten Fuß-/Radwege in Landshut darauf umzustellen. Schade ist nur, dass das bisher wohl nicht gerendert wird. Kürzlich bin ich im Wiki über folgendes gestolpert:

Re: [Talk-de] Rendering von highway=path in Osmarender/Mapnik

2008-07-09 Diskussionsfäden Gernot Hillier
Hi! Mario Salvini schrieb: Ich hab Sven Geggus mal einen Versuch von mir geschickt zum Einpflegen (konnte es aber selber bei mir nicht testen). Cool! Ein Patch gegen Osmarender, oder? Ich glaube er hat aber noch mit der Realisierung der Breiten von Flüssen (und Straßen) zutun. Also ran

Re: [Talk-de] Rendering von highway=path in Osmarender/Mapnik

2008-07-09 Diskussionsfäden Gernot Hillier
Hi! Mario Salvini schrieb: Diskutiert muss ja eigentlich nur noch über die Sachverhalte werden, wenn mehr als eine Designation vorliegt. Was 100% gerendert werden kann ist: highway=path -- wie ein footway nur in grau (equivalent zum road-highway) + foot=designated -- wie ein footway +

[Talk-de] TeleAtlas vs. OSM

2008-07-09 Diskussionsfäden Detlev Reiners
Hallo an Alle, wir haben ein Tool programmiert, das es erlaubt, die OSM-Kacheln mit TeleAtlas Topologien zu überlagern. So kann man schnell sehen wo es weiße Flecken gibt und wo Daten von OSM oder Tele Atlas nicht korrekt sind. Um zu sehen wer richtig liegt, kann man oben links im Pulldown

[Talk-de] [Lug-bk] Pressemeldung: Treffen von Linux User Group und OpenStreetMap am 18.7.

2008-07-09 Diskussionsfäden Hanno Böck
Murrhardt, 9.7.2008 Pressemeldung: Treffen von Linux User Group und OpenStreetMap am 18.7. Die Linux User Group Backnang trifft sich am Freitag, den 18.7., ab 19:30 Uhr in der Gaststätte Bäbbede in Backnang. Thema wird das Projekt OpenStreetMap sein, welches die Erstellung einer freien

Re: [Talk-de] Rendering von highway=path in Osmarender/Mapnik

2008-07-09 Diskussionsfäden Raphael Studer
Ich glaube, wenn wir ihm den Kram nochmal schicken, wird das seine Auslastung auch nicht reduzieren. :) Dann schiks an die Liste. Wenn der Patch für gut empfunder wird, dann findet sich auch jemand der in einpflegt. Grüsse Raphael ___ Talk-de

Re: [Talk-de] TeleAtlas vs. OSM

2008-07-09 Diskussionsfäden Alexander Schulze
Hi, die Teleatlasdaten sind doch beim Start schon mit den OSM-Daten überlagert. Wenn ich das richtig verstehe, dann sind die Teleatlasdaten immer da und du kannst dann wählen, womit du diese vergleichen möchtest. Alex Sven Anders schrieb: Am Mittwoch, 9. Juli 2008 14:50 schrieb Detlev

Re: [Talk-de] TeleAtlas vs. OSM

2008-07-09 Diskussionsfäden Sven Anders
Am Mittwoch, 9. Juli 2008 15:22 schrieb Alexander Schulze: Hi, die Teleatlasdaten sind doch beim Start schon mit den OSM-Daten überlagert. Wenn ich das richtig verstehe, dann sind die Teleatlasdaten immer da und du kannst dann wählen, womit du diese vergleichen möchtest. Aha, die

Re: [Talk-de] Vandalismus

2008-07-09 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Bernd Wurst schrieb: Wow, die landuse-Flächen sind ja völlig lieblos hingeklatscht... :( Ja, das muss vor ort noch verifiziert werden. Die waldgrenzen sollten so ziemlich passen. Die grenzen der felder und obstbaumwiesen (farm) sind mitunter unklar; ebenso die (klein-)gärten. Überhaupt

[Talk-de] Problem mit dem konvertieren ... Was: Problem mit Kartenupload auf Garmin eTrex HCx

2008-07-09 Diskussionsfäden Florian Lohoff
auseinandergebastelt: -rw-r--r-- 1 flo flo 86308684 2008-07-09 03:58 denmark.20080709.osm -rw-r--r-- 1 flo flo 1868527897 2008-07-09 04:08 germany.20080709.osm osmcut/osmcut -f -d temp/ input/*.osm Kommen auch reichlich files bei raus: -rw-r--r-- 1 flo flo 27763740 2008-07-09 15:33 63245384 -rw

[Talk-de] RFC: Freizeitpark-Attraktionen

2008-07-09 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Als Vorbereitung unserer OSM-Summer-Mapping-Aktion [1] mussten wir uns ein Tagging-Schema für die einzelnen Attraktionen / Fahrgeschäfte in einem Freizeitpark ausdenken. Da das potenziell eine sehr umfangreiche Wertemenge ist, haben wir uns für einen neuen Key entschieden, der alle

Re: [Talk-de] Problem mit dem konvertieren ... Was: Problem mit Kartenupload auf Garmin eTrex HCx

2008-07-09 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Wed, Jul 09, 2008 at 04:27:01PM +0200, Florian Lohoff wrote: Dann das ganze durch mkgmap (r630) gedroeselt und raus kommen je osm kachel ein .img file und ein total gmapsupp.img java -Xmx1024M -jar mkgmap-r630/mkgmap.jar --gmapsupp --net temp/* [...] Und raus kommt eine karte bei der

Re: [Talk-de] Verbot der Einfahrt, Z. 267

2008-07-09 Diskussionsfäden Jens Müller
Rolf Gehring schrieb: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo, man sollte das taggen, was wirklich vorhanden ist und nicht was sein könnte oder sollte. In der Tat. Und das heißt jetzt spezifisch was? Ich habe in Sichtweite ein kleines Stück einer unvollständig beschilderten

Re: [Talk-de] Verbot der Einfahrt, Z. 267 - Ich zi ehe alles zurück

2008-07-09 Diskussionsfäden Rolf Gehring
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo, ich habe verstanden, dass ich alles falsch gemacht hatte, deshalb ziehe ich alles zurück. Rolf -Ursprüngliche Nachricht- Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im Auftrag von Jens Müller Gesendet: Mittwoch, 9. Juli

Re: [Talk-de] POIs aus OSM-Daten

2008-07-09 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, was ist denn die POI-Liste, bzw. welches Gerät meinst Du? Auf dem 60Csx drücke ich FIND, dann kommt das Menu, wenn ich dann Menu drücke, kommt eine Auswahl: auf Standard zurücksetzen oder ähnlich. wie man Rubriken wählt würde mich brennend interessieren. Find, Eigene POI of Interest,

Re: [Talk-de] Wie weiter mit der Radweg/Scateboard/Rennrad Diskussion (Re: trackgrade-surfacegrade)

2008-07-09 Diskussionsfäden Torsten Leistikow
Hallo, noch mal ein paar Ueberlegung bzgl abstrakte oder sprechende Bezeichner: Ich denke, einem Benutzer der OSM-Daten wird es egal sein. Denn der bekommt die Bezeichner sowieso nicht zu sehen. Fuer ihn gibt es spaeter nur unterschiedliche Linien auf seinem Navi oder vom Renderer, oder sie sind

[Talk-de] Breite von Wegen in OR/P (was: Brei te von Flüssen)

2008-07-09 Diskussionsfäden Sven Geggus
Hallo, hier ist die 3. Version meines OR/P Wegbreiten patch (http://home.geggus.net/osm/). Ich denke so ist das jetzt richtig gut, weil der Author einer osm-map-features Datei nun alles sehr genau nach seinen Wünschen einstellen kann. Das Way Objekt wurde um folgende Variablen erweitert:

Re: [Talk-de] RFC: Freizeitpark-Attraktionen

2008-07-09 Diskussionsfäden Mario Link
Bernd Wurst schrieb: [...] Für unser Projekt suchen wir jetzt noch jemanden, der Symbole für die wichtigsten Standard-Attraktionen erstellen kann. Die da wären? Von uns ist leider keiner grafisch irgendwie begabt... :( Ich kann sowas (beruflich bedingt) ganz gut :) Gibt es irgendwo die

[Talk-de] shp2osm - Shapefiles importieren

2008-07-09 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Hallo Leute, ich habe in den kommenden Wochen vor, die Straßen meine Heimatstadt systematisch zu mappen (momentan ist da nur ein weißer Fleck). Da ich bereits einige Daten als Shapefile habe, möchte ich diese gerne zu OSM portieren. Leider kenne ich nur shp2osm als Möglichkeit. Ich habe nicht

Re: [Talk-de] shp2osm - Shapefiles importieren

2008-07-09 Diskussionsfäden Sven Geggus
Tobias Wendorff [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich habe nicht groß Lust, mich für shp2osm in Linux einzuarbeiten (meine sonstigen Anwendungen sind weder Linux, noch WINE kompatibel). shp2osm kenne ich nicht. Was sind denn WINE kompatible Anwendungen? Windows-Programme, die unter wine laufen?

Re: [Talk-de] OSM-Treffen Dortmund

2008-07-09 Diskussionsfäden Heiko Schack
Hallo MArkus, nehmt ihr auch nicht Dortmunder auf. komme aus EN und würde gerne zum Treffen dazu stoßen. g Heiko Am 08.07.2008, 22:43 Uhr, schrieb Markus Schäfer [EMAIL PROTECTED]: Hallo zusammen, wir haben geraden begonnen ein erstes Treffen aller interessierten OSM'ler in Dortmund zu

Re: [Talk-de] Wie weiter mit der Radweg/Scateboard/Rennrad Diskussion (Re: trackgrade-surfacegrade)

2008-07-09 Diskussionsfäden Jens Müller
Torsten Leistikow schrieb: PS: Wie kann ich mit Thunderbird eigentlich auf die Mails ordentlich antworten, so dass sie nachher in der Baumstruktur an der richtigen Position erscheinen, wenn ich mir die Nachrichten immer nur gesammelt schicken laesse? Nicht brauchbar, denke ich. Wäre es eine

Re: [Talk-de] shp2osm - Shapefiles importieren

2008-07-09 Diskussionsfäden Sven Geggus
Tobias Wendorff [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich würde vermutlich versuchen was mit Postgis zu machen. How-To? :-) Hab ich natürlich keins, aber ich stelle mir das nicht sehr schwierig vor. Zuerst einfach mal shp2pgsql und dann die entstandene Tabelle per python script und python-pygresql in

Re: [Talk-de] Küstenlinie in Mapnik

2008-07-09 Diskussionsfäden Nils Reuter
Hallo! Mario Link schrieb: Mir ist aufgefallen, dass die Küstenlinie in Mapnik die letzten zwei Wochen-Updates nicht mit aktualisiert wurde. Dadurch liegen jetzt so einige Wege von mir teilweise im Wasser. Ist der Update-Rythmus von Küstenlinien länger als eine Woche? Wenn ich das richtig

Re: [Talk-de] Küstenlinie in Mapnik

2008-07-09 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Mir ist aufgefallen, dass die Küstenlinie in Mapnik die letzten zwei Wochen-Updates nicht mit aktualisiert wurde. Dadurch liegen jetzt so einige Wege von mir teilweise im Wasser. Ist der Update-Rythmus von Küstenlinien länger als eine Woche? Wenn ich das richtig in Erinnerung

[Talk-de] Thread-Struktur bei Antwort auf gesammelte Nachrichten (was: Wie weiter mit der Radweg/Scateboard/Rennrad Diskussion (Re: trackgrade-surfacegrade))

2008-07-09 Diskussionsfäden Bodo Meissner
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Torsten Leistikow schrieb: | PS: Wie kann ich mit Thunderbird eigentlich auf die Mails ordentlich | antworten, so dass sie nachher in der Baumstruktur an der richtigen | Position erscheinen, wenn ich mir die Nachrichten immer nur gesammelt | schicken

Re: [Talk-de] Thread-Struktur bei Antwort auf gesammelte Nachrichten

2008-07-09 Diskussionsfäden Bodo Meissner
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Bodo Meissner wrote, on 09.07.2008 23:51: | Torsten Leistikow schrieb: | | | PS: Wie kann ich mit Thunderbird eigentlich auf die Mails ordentlich | | antworten, so dass sie nachher in der Baumstruktur an der richtigen | | Position erscheinen, wenn ich

Re: [Talk-de] Wie weiter mit der Radweg/Scateboard/Rennrad Diskussion (Re: trackgrade-surfacegrade)

2008-07-09 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Sven Anders [EMAIL PROTECTED] writes: Ich finde die grade1..gardeN sehr schlecht weil sie nicht sprechend sind, man ist gezwungen jedes mal in die genaue Definition zu sehen. Einfach damit arbeiten, nach 1-2 touren hast du dafür ein gefühl. Was mach ich bei Belag gut, aber trotzdem fahren

Re: [Talk-de] RFC: Freizeitpark-Attraktionen

2008-07-09 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Mittwoch, 9. Juli 2008 schrieb Mario Link: Bernd Wurst schrieb: Für unser Projekt suchen wir jetzt noch jemanden, der Symbole für die wichtigsten Standard-Attraktionen erstellen kann. Die da wären? Naja, im Optimalfall natürlich alle, die auf der Proposal-Seite genannt sind. :)