Re: [Talk-de] [JOSM] landuse=vineyard

2008-11-26 Diskussionsfäden Sven Anders
Am Mittwoch, 26. November 2008 08:47 schrieb Raphael Studer: Ein Eintrag im Trac reicht vollkommen. 6 Tage sind nicht gerade eine lange Wartezeit. Wenn nach 6 Wochen keiner die Änderung vorgenommen hat kannst Du vielleicht mal darauf hinweisen. Es gibt eine ganze Menge viel kritischerer

Re: [Talk-de] Neue Mailingliste Presseteam

2008-11-26 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Hallo Sven, kannst Du mir auch sagen worunter ich diese Group finde wenn ich als Newsreader, direkt aus dem TB, abfrage ? Gruß Jan :-) Sven Anders schrieb: Moin, wir haben eine neue Mailingliste für alle Presse-Interessierten OSMler.

Re: [Talk-de] Neue Mailingliste für Österreich

2008-11-26 Diskussionsfäden Michael Buege
Zitat Wolfgang Silbermayr: Einige von euch haben vielleicht mitbekommen, dass eine eigene Mailingliste für Österreich im Gespräch war. Diese ist jetzt verfügbar [0]. Ich freue mich auf viele österreich-spezifische Themen. [0] http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at Dann brauchen ja

Re: [Talk-de] Neue Mailingliste Presseteam

2008-11-26 Diskussionsfäden Michael Buege
Zitat Jan Tappenbeck: Sven Anders schrieb: Moin, wir haben eine neue Mailingliste für alle Presse-Interessierten OSMler. http://lists.openstreetmap.de/cgi-bin/mailman/listinfo/presseteam kannst Du mir auch sagen worunter ich diese Group finde wenn ich als Newsreader, direkt aus dem TB,

Re: [Talk-de] Neue Mailingliste für Österreich

2008-11-26 Diskussionsfäden Wolfgang W. Wasserburger
das ist ja eher das Mittel der Wahl, wenn man weiß, daß wo ein Fehler ist, ohne die genaue Situation zu kennen, sonst kann man ja gleich den JOSM anwerfen ;-) lg aus Wien Wolfgang -Original Message- From: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Behalf Of Michael Buege Sent:

Re: [Talk-de] OSM auf dem 25C3

2008-11-26 Diskussionsfäden Philipp Seidel
Hallo, Am Dienstag 25 November 2008 schrieb Marcus Wolschon: Ich habe mal einen Stub für OpenStreetMap im Wiki des 25C3 angelegt. Wäre nett, wenn das noch jemand vervollständigen könnte und wir ein paar Leute für einen Tisch finden. ich würde beim Tisch mitmachen. Im Moment sieht es jedoch so

Re: [Talk-de] Neue Mailingliste für Österreich

2008-11-26 Diskussionsfäden Andreas Labres
Michael Buege wrote: Dann brauchen ja die Wiener nicht laenger via OpenStreeBugs kommunizieren. ;-) Tu Du nur lästern... ;) Servus, Andreas (Spruch aus meiner Schulzeit: Wer brauchen ohne zu gebraucht, braucht brauchen gar nicht zu gebrauchen ;)

Re: [Talk-de] Neue Mailingliste Presseteam

2008-11-26 Diskussionsfäden Sven Anders
Am Mittwoch, 26. November 2008 09:37 schrieb Michael Buege: Zitat Jan Tappenbeck: Sven Anders schrieb: Moin, wir haben eine neue Mailingliste für alle Presse-Interessierten OSMler. http://lists.openstreetmap.de/cgi-bin/mailman/listinfo/presseteam kannst Du mir auch sagen worunter

Re: [Talk-de] Wanderweg - Relation - Frankenweg

2008-11-26 Diskussionsfäden Markus
Hallo Karl, nach Rücksprache mit dem zuständigen Wegewart gelöscht. Wenn's ein offizieller zubringer ist Da verlasse ich mich ganz auf den Chef-Wegewart des FAV. Offizieller gehts nicht. Ich vermute, der hat seine Wege so im Griff, dass es auch keine Inkompatibilitäten bei der Beschilderung

Re: [Talk-de] Neue Mailingliste für Österreich

2008-11-26 Diskussionsfäden Roland Spielhofer
Wolfgang Silbermayr schrieb: Hallo! Einige von euch haben vielleicht mitbekommen, dass eine eigene Mailingliste für Österreich im Gespräch war. Diese ist jetzt verfügbar [0]. Ich freue mich auf viele österreich-spezifische Themen. Grüße, Wolfgang. --- [0]

[Talk-de] Info-Abend zu OSM sucht Referenten

2008-11-26 Diskussionsfäden Christian Hartnick
Hallo, kann dem Herrn jemand weiterhelfen: Gruß Christian Christoph Weber, Haus Felsenkeller e.V. schrieb: Guten Tag, Herr Hartnick. Wir sind eine Bildungseinrichtung in Altenkirchen / nördlicher Westerwald. Im Rahmen unseres Programms planen wir für den 2. Dezember um 19 Uhr einen

Re: [Talk-de] Neue Mailingliste Presseteam

2008-11-26 Diskussionsfäden Jochen Topf
+1 On Wed, Nov 26, 2008 at 10:21:15AM +0100, Marco Lechner wrote: -1 = Veto, Ablehung -0 = nicht einverstanden, beugt sich aber der Mehrheit 0 = trägt die Entscheidung der anderen mit, kann aber nicht beurteilen, ob sie gut ist (zu wenig Information, keine Zeit sich zu informieren, etc.) +0

Re: [Talk-de] Anfrage ZDF Drehscheibe

2008-11-26 Diskussionsfäden Michael Buege
Zitat Jan Tappenbeck: [Anfrage ZDF-Drehscheibe] würde ich gerne machen - aber ich habe das Problem aller (Zeit). Wenn einer das für Lübeck machen würde, dann würde ich entsprechend versuchen zu unterstützen. Habe gerade mit Frau Schmidt telefoniert. Konkret geht es um einen

Re: [Talk-de] Neue Mailingliste für Österreich

2008-11-26 Diskussionsfäden Wolfgang W. Wasserburger
ist das wirklich sinnvoll? verfolg mal die Diskussion, die gerade auf der Presseteam-Liste geführt wird. Da wird dies aus verschiedenen Gründen eher abgelehnt. lg W. -Original Message- From: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Behalf Of Wolfgang Silbermayr Sent:

Re: [Talk-de] Anfrage ZDF Drehscheibe

2008-11-26 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Hallo Michael, ich werde mir das mal im Kalender notieren und dann können wir uns kurzfristig nochmal abstimmen. Gruß jan :-) ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] touchandtravel - Fahrkarte per Handy buchen

2008-11-26 Diskussionsfäden Tobias Hägele
Am Dienstag, den 25.11.2008, 16:12 +0100 schrieb Jan Tappenbeck: Moin ! bei uns habe ich gerade neue Gerätschaften am Bahnhof um per NFC-Technik Fahrkarten mit dem Handy zu buchen. http://www.touchandtravel.com/site/touchandtravel/de/start.html Hat einer schon überlegt die Standort zu

Re: [Talk-de] OSM Inspector - maxspeed

2008-11-26 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
John07 schrieb: Danke, leider lädt das gerade sehr zäh, aber scheint am [EMAIL PROTECTED] Server zu liegen. Bitte an den Autor: Auch Mapnik als Layer auswählbar. Ansonsten, falls Geofabrik noch Platz und Rechenkapazität hat, könnten sie das ja vllt. einbauen und damit einen aktuelleren

Re: [Talk-de] Neue Mailingliste für Österreich

2008-11-26 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
Von: Norbert Wenzel [EMAIL PROTECTED] [... 2x dasselbe ...] Sorry für's doppelt posten, Webmailer sind einfach *...[kann wer die Unicodezeichen für die schönen Fluchsymbole in Asterix auswendig?]...* Sorry, Norbert -- Sensationsangebot nur bis 30.11: GMX FreeDSL - Telefonanschluss + DSL für

Re: [Talk-de] Luftbilder LVA Bayern

2008-11-26 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Hallo Martin, zumindest für die Stadt Regensburg gibt es hier http://www.statistik.regensburg.de/publikationen/amtliche_verzeichnisse.php u.A. ein Straßenverzeichnis, das man zur Kontrolle verwenden kann. Siehe auch hier: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Regensburg Martin Trautmann schrieb:

Re: [Talk-de] Luftbilder LVA Bayern

2008-11-26 Diskussionsfäden Martin Trautmann
Markus wrote: Bayern stellt als *Pilotprojekt mit OSM* die Luftbilder in 2-m-Auflösung für den gesamten Regierungsbezirk Oberpfalz (10.000 m²) zur Verfügung. Meinen Glückwunsch zu diesem Erfolg! Entweder hast du mit Engelszungen geredet oder offene Türen eingerannt. Deren Gutmütigkeit

Re: [Talk-de] OSM Composer

2008-11-26 Diskussionsfäden Martin Simon
2008/11/25 Jan Tappenbeck [EMAIL PROTECTED]: Moin ! hat einer von Euch schon einmal Erfahrungen mit dem OSM-Composer gesammelt ? http://wiki.openstreetmap.org/index.php/OSM_Composer Gruß Jan :-) Ich habe mal versucht, das ganze unter OpenSuse 11.0 ans laufen zu bekommen, allerdings

Re: [Talk-de] Neue Mailingliste für Österreich

2008-11-26 Diskussionsfäden Michael Buege
Zitat Wolfgang W. Wasserburger: ist das wirklich sinnvoll? verfolg mal die Diskussion, die gerade auf der Presseteam-Liste geführt wird. Da wird dies aus verschiedenen Gründen eher abgelehnt. Gmane ermoeglicht im Grunde lediglich ein Verwalten von Mailinglisten ueber einen Newsreader. An

Re: [Talk-de] Neue Mailingliste Presseteam

2008-11-26 Diskussionsfäden Michael Buege
Zitat Marco Lechner: Marco votiert: +1 -1 = Veto, Ablehung -0 = nicht einverstanden, beugt sich aber der Mehrheit 0 = trägt die Entscheidung der anderen mit, kann aber nicht beurteilen, ob sie gut ist (zu wenig Information, keine Zeit sich zu informieren, etc.) +0 = unterstützt den

Re: [Talk-de] OSM auf dem 25C3

2008-11-26 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
Am 26. November 2008 09:48 schrieb Philipp Seidel [EMAIL PROTECTED]: Hallo, Am Dienstag 25 November 2008 schrieb Marcus Wolschon: Ich habe mal einen Stub für OpenStreetMap im Wiki des 25C3 angelegt. Wäre nett, wenn das noch jemand vervollständigen könnte und wir ein paar Leute für einen

Re: [Talk-de] Selbstorganisation der deutschsprachigen Community

2008-11-26 Diskussionsfäden Marco Lechner
http://www.fossgis.de ist besser. Dies leitet zwar derzeit noch auf www.grass-verein.de um. Das liegt aber nur daran, dass sich die GAV e.V. (GRASS Anwender Vereinigung) diesen Sommer endlich in FOSSGIS e.V. umbenannt hat und die Inhalte der Webseite überarbeitet werden. Die echte Vereins-URL

Re: [Talk-de] Neue Mailingliste Presseteam

2008-11-26 Diskussionsfäden Christian Hartnick
Michael Buege schrieb: Zitat Marco Lechner: Marco votiert: +1 -1 = Veto, Ablehung -0 = nicht einverstanden, beugt sich aber der Mehrheit 0 = trägt die Entscheidung der anderen mit, kann aber nicht beurteilen, ob sie gut ist (zu wenig Information, keine Zeit sich zu informieren, etc.)

Re: [Talk-de] OSM Inspector - maxspeed

2008-11-26 Diskussionsfäden John07
Stefan Dettenhofer (StefanDausR) schrieb: John07 schrieb: Danke, leider lädt das gerade sehr zäh, aber scheint am [EMAIL PROTECTED] Server zu liegen. Bitte an den Autor: Auch Mapnik als Layer auswählbar. Ansonsten, falls Geofabrik noch Platz und Rechenkapazität hat, könnten sie das ja

Re: [Talk-de] Luftbilder LVA Bayern

2008-11-26 Diskussionsfäden Markus
Hallo Martin, Meinen Glückwunsch zu diesem Erfolg! Danke für die Blumen! Hauskoordinaten Das ist Zukunftsmusik... Straßenverzeichnis Gute Idee! Dazu gibt es bereits eine Liste: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Straßenverzeichnis#Bayern Ich schlage vor, dass die Einheimischen aus der

Re: [Talk-de] Luftbilder LVA Bayern

2008-11-26 Diskussionsfäden Olaf Hannemann
Hallo, Am Dienstag, 25. November 2008 11:55:34 schrieb Christopher Köllmayr: Golem berichtet schon: Jetzt ist es auch beim Linux Magazin angekommen: http://www.linux-magazin.de/news/openstreetmap_daten_fuer_kanada_europa_und_die_oberpfalz_3d_routing Grüße Olaf

Re: [Talk-de] Luftbilder LVA Bayern

2008-11-26 Diskussionsfäden Markus
Hallo Stefan, für die Stadt Regensburg gibt es ein Straßenverzeichnis kannst Du das bitte anfordern und dann eintragen: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Straßenverzeichnis#Bayern das man zur Kontrolle verwenden kann Ja, dazu hat Sven Anders ein super Tool gebaut. Gruss, Markus

Re: [Talk-de] OSM Inspector - maxspeed

2008-11-26 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
John07 schrieb: Stefan Dettenhofer (StefanDausR) schrieb: John07 schrieb: Danke, leider lädt das gerade sehr zäh, aber scheint am [EMAIL PROTECTED] Server zu liegen. Bitte an den Autor: Auch Mapnik als Layer auswählbar. Ansonsten, falls Geofabrik noch Platz und

Re: [Talk-de] Lösungsvorschlag Kacheln

2008-11-26 Diskussionsfäden Markus
Hallo André, das Ganze in Planquadrate aufteilen, die man in maximal 30 Minuten bearbeiten kann Man trägt sich beim Start für eines ein und markiert es dann als bearbeitet. Ergebnis von zwei anderen Personen gegengeprüft Ja, auf dem Workshop hatten wir die Idee, einen Wettbewerb zu machen,

Re: [Talk-de] Luftbilder LVA Bayern

2008-11-26 Diskussionsfäden Franz Stockerl
Hallo Markus, Ich schlage vor, dass die Einheimischen aus der Oberpfalz den üblichen bisher erfolgreichen Weg benutzen, und direkt beim Einwohnermeldeamt oder Bauamt ihrer Gemeinde darum bitten (bekommt man meist problemlos per Mail als XLS). ich habe gestern die Städte und Gemeinden

Re: [Talk-de] Luftbilder LVA Bayern

2008-11-26 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Markus schrieb: Hallo Stefan, für die Stadt Regensburg gibt es ein Straßenverzeichnis kannst Du das bitte anfordern und dann eintragen: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Straßenverzeichnis#Bayern das man zur Kontrolle verwenden kann Ja, dazu hat Sven Anders ein super

Re: [Talk-de] Anfrage ZDF Drehscheibe

2008-11-26 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Am Dienstag 25 November 2008 schrieb Michael Buege: Weihnachtsmaerkte mappen Gute Idee! Gibt es schon eine arts-Liste, auf der das Design des zugehörigen Symbols diskutiert wird (Legende)? Tannenbaum + Glühweinglas? Gruß Ralf ___ Talk-de mailing

Re: [Talk-de] Luftbilder LVA Bayern

2008-11-26 Diskussionsfäden Markus
Hallo Franz, ich habe gestern super! In welcher Form, mit welchen Daten und wie strukturiert brauchst Du es? Dazu müssten unsere Programmierer genaueres sagen: - Jochen Topf - Sven Anders Allgemein gilt: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Stra%C3%9Fenverzeichnis Ich hatte bisher eine

Re: [Talk-de] [JOSM] landuse=vineyard

2008-11-26 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Hi John, Am Sonntag 23 November 2008 schrieb John07: tagwatch schon mehr als 500 mal benutzt Hierzu die Frage: Gibt es bereits anerkannte Tags für die Rebsorte oder wenigstens die Traubenfarbe? Für eine thematische Karte zum Thema Weinanbau könnte es Sinn machen, für derlei Info offen zu sein

[Talk-de] osm daten beschneiden

2008-11-26 Diskussionsfäden Christian Mayr
Hallo wenn ich osm daten herunterlade ragen die wege ja immer über die angegebene bbox hinaus. gibts vieleicht ein kommandozeilentool (linux) mit dem ich alles ausserhalb der bbox entfernen kann? danke schon mal :) gruesse ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] osm daten beschneiden

2008-11-26 Diskussionsfäden Christian Mayr
sorry fürs html hier nochmal wenn ich osm daten herunterlade ragen die wege ja immer über die angegebene bbox hinaus. gibts vieleicht ein kommandozeilentool (linux) mit dem ich alles ausserhalb der bbox entfernen kann? danke schon mal :) gruesse

Re: [Talk-de] [JOSM] landuse=vineyard

2008-11-26 Diskussionsfäden Sven Geggus
RalfGesellensetter [EMAIL PROTECTED] wrote: Hierzu die Frage: Gibt es bereits anerkannte Tags für die Rebsorte oder wenigstens die Traubenfarbe? Huh? Wenn ich unsre Weinberge hier in dem von mir gemappten Gebiet so anschaue ist die Rebsorte nicht mal auf den selben Katasteramtgrundstücken

[Talk-de] Der Zeit voraus...

2008-11-26 Diskussionsfäden Andreas Pothe
... ist Google manchmal auch. Wo andernorts seit langem existierende Straßen noch immer fehlen, ist hier der Verlauf der B 83 schon so eingezeichnet, wie er erst voraussichtlich ab Mai 2009 sein wird. Der Zustand in der OSM/Mapnik ist übrigens der seit heute gültige. Das soll nicht den Umstand

Re: [Talk-de] osm daten beschneiden

2008-11-26 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Am Mittwoch 26 November 2008 schrieb Christian Mayr: wenn ich osm daten herunterlade ragen die wege ja immer über die angegebene bbox hinaus. gibts vieleicht ein kommandozeilentool (linux) mit dem ich alles ausserhalb der bbox entfernen kann? Hi, wozu solltest du das wollen? Du kannst dir

Re: [Talk-de] osm daten beschneiden

2008-11-26 Diskussionsfäden Gary68
das geht mit osmosis und mit einem perl script http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Osmosis planetosm-excerpt-area.pl hier: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Perl_Scripts gary68 Am Mittwoch, den 26.11.2008, 17:19 +0100 schrieb Christian Mayr: Hallo wenn ich osm daten herunterlade ragen die

Re: [Talk-de] osm daten beschneiden

2008-11-26 Diskussionsfäden Christian Mayr
Am Mittwoch 26 November 2008 schrieb Christian Mayr: wenn ich osm daten herunterlade ragen die wege ja immer über die angegebene bbox hinaus. gibts vieleicht ein kommandozeilentool (linux) mit dem ich alles ausserhalb der bbox entfernen kann? Hi, wozu solltest du das wollen? Du kannst

Re: [Talk-de] osm daten beschneiden

2008-11-26 Diskussionsfäden Christian Mayr
[mailto:[EMAIL PROTECTED] Im Auftrag von Gary68 das geht mit osmosis und mit einem perl script http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Osmosis planetosm-excerpt-area.pl hier: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Perl_Scripts danke für die schnelle hilfe gruesse

Re: [Talk-de] Karte mit Öffentlichen Verkehrsmitteln

2008-11-26 Diskussionsfäden Melchior Moos
Hallo zusammen, ich habe ein update der Karte unter http://81.89.97.206/oepv.html erstellt. - Die Daten sind nun auf dem Stand vom 25.11. - Es gibt einen Zoomlevel mehr, so dass auch Bushaltestellen sichtbar werden - Die rollen forward/backward werden durch kleine Pfeile auf den Linien

Re: [Talk-de] Karte mit Öffentlichen Verkehrsmitteln

2008-11-26 Diskussionsfäden John07
Melchior Moos schrieb: Hallo zusammen, ich habe ein update der Karte unter http://81.89.97.206/oepv.html erstellt. - Die Daten sind nun auf dem Stand vom 25.11. - Es gibt einen Zoomlevel mehr, so dass auch Bushaltestellen sichtbar werden - Die rollen forward/backward werden durch kleine

Re: [Talk-de] OSM auf dem 25C3

2008-11-26 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Marcus Wolschon schrieb: Am 26. November 2008 09:48 schrieb Philipp Seidel [EMAIL PROTECTED]: Hallo, Am Dienstag 25 November 2008 schrieb Marcus Wolschon: Ich habe mal einen Stub für OpenStreetMap im Wiki des 25C3 angelegt. Wäre nett, wenn das noch jemand vervollständigen könnte und wir ein

Re: [Talk-de] Karte mit Öffentlichen Verkehrsmitteln

2008-11-26 Diskussionsfäden John07
Melchior Moos schrieb: 2008/11/26 John07 [EMAIL PROTECTED] mailto:[EMAIL PROTECTED] Melchior Moos schrieb: Hallo zusammen, ich habe ein update der Karte unter http://81.89.97.206/oepv.html erstellt. - Die Daten sind nun auf dem Stand vom 25.11. - Es

Re: [Talk-de] Karte mit Öffentlichen Verkehrsmitteln

2008-11-26 Diskussionsfäden Frank Sautter
John07 schrieb: Kann es sein, dass du landuse=forest nicht renderst? Es fehlen nämlich diese Wälder. nein, natural=wood wird nicht gerendert. eigentlich nicht schlecht... dann könnt ihr gleich mal mit den urwäldern in DE aufräumen, die es so gut wie gar nicht gibt. ;-) und noch den layer=-2

Re: [Talk-de] osm daten beschneiden

2008-11-26 Diskussionsfäden Chris66
Christian Mayr schrieb: das geht mit osmosis und mit einem perl script http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Osmosis leider finde ich kein beispiel für ein extrahieren mit einer bounding box hat da jemand einen beispielaufruf zur hand? gruesse Hi, mit folgendem Befehl schneide ich die

Re: [Talk-de] osm daten beschneiden

2008-11-26 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Christian Mayr wrote: leider finde ich kein beispiel für ein extrahieren mit einer bounding box hat da jemand einen beispielaufruf zur hand? osmosis --rx eingabe.osm --bb top=47.00 bottom=48.00 left=8.00 right=9.00 --wx ausgabe.osm Wenn Du mit Osmarender abeitest, wirst Du bessere

Re: [Talk-de] [JOSM] landuse=vineyard

2008-11-26 Diskussionsfäden Tobias Hägele
Am Mittwoch, den 26.11.2008, 16:29 + schrieb Sven Geggus: RalfGesellensetter [EMAIL PROTECTED] wrote: Hierzu die Frage: Gibt es bereits anerkannte Tags für die Rebsorte oder wenigstens die Traubenfarbe? Huh? Wenn ich unsre Weinberge hier in dem von mir gemappten Gebiet so anschaue

Re: [Talk-de] Bannwald [war: Karte mit Öffentlic hen Verkehrsmitteln]

2008-11-26 Diskussionsfäden Tobias Hägele
Am Mittwoch, den 26.11.2008, 20:02 +0100 schrieb Nick Rudnick: Frank Sautter schrieb: John07 schrieb: Kann es sein, dass du landuse=forest nicht renderst? Es fehlen nämlich diese Wälder. nein, natural=wood wird nicht gerendert. eigentlich nicht schlecht... dann könnt ihr gleich mal mit

Re: [Talk-de] Karte mit Öffentlichen Verkehrsmitteln

2008-11-26 Diskussionsfäden Frederik Granna
sehr geniale Sache!! Bin grad dabei die S-Bahnen rund um Hannover einzubauen Soll ich da nun die Relation als route=light_rail taggen oder als rail? Wers noch nicht kennt: http://betaplace.emaitie.de/webapps.relation-analyzer/ Geiles Tool Gruß, Frederik Granna Melchior Moos schrieb:

Re: [Talk-de] touchandtravel - Fahrkarte per Handy buchen

2008-11-26 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Hallo Tobias, Es wär evtl während der Testphase interessant die Bahnhöfe selbst mit sowas wie NFC YES/NO zu markieren. dann ist wieder die Frage, ob das jemanden jetzt schon interessiert. Wenn das einmal eingeführt wird und nicht an jedem Bahnhof zu finden ist - dann würde ich das

Re: [Talk-de] Karte mit Öffentlichen Verkehrsmitteln

2008-11-26 Diskussionsfäden Melchior Moos
Am 26. November 2008 21:26 schrieb Frederik Granna [EMAIL PROTECTED]: Soll ich da nun die Relation als route=light_rail taggen oder als rail? Das war a.u. meine Frage, die ich auch schon in der 1. Mail geschrieben hatte. Bis jetzt herrscht da ein reges Durcheinander. Ich wäre für light_rail,

Re: [Talk-de] Karte mit Öffentlichen Verkehrsmitteln

2008-11-26 Diskussionsfäden Frederik Granna
Ah, okay. Ich nehme ersteinmal light_rail Danke :) Melchior Moos schrieb: Am 26. November 2008 21:26 schrieb Frederik Granna [EMAIL PROTECTED] mailto:[EMAIL PROTECTED]: Soll ich da nun die Relation als route=light_rail taggen oder als rail? Das war a.u. meine Frage, die ich auch

Re: [Talk-de] Bannwald [war: Karte mit Öffentli chen Verkehrsmitteln]

2008-11-26 Diskussionsfäden Nick Rudnick
Tobias Hägele schrieb: Aber es ist auch kein Urwald. Es ist momentan meistens ein sich selbst überlassener Wirtschaftswald. Oft noch mit für den Standort untypischer Bepflanzung (Bspw. Kiefer in Brandenburg). Und wann ist es dann Urwald? Nach 20 Jahren? Nach 50, nach 100 oder erst nach 1000?

Re: [Talk-de] Karte mit Öffentlichen Verkehrsmitteln

2008-11-26 Diskussionsfäden Andreas Pothe
Frederik Granna schrieb: Bin grad dabei die S-Bahnen rund um Hannover einzubauen Soll ich da nun die Relation als route=light_rail taggen oder als rail? Selbstverständlich Rail, da die S-Bahn Hannover eine Eisenbahn ist, sogar mit Mischbetrieb mit anderen Zugprodukten. Wie fast überall in

Re: [Talk-de] Karte mit Öffentlichen Verkehrsmitteln

2008-11-26 Diskussionsfäden Frederik Granna
Jut, nu isset route=rail Andreas Pothe schrieb: Frederik Granna schrieb: Bin grad dabei die S-Bahnen rund um Hannover einzubauen Soll ich da nun die Relation als route=light_rail taggen oder als rail? Selbstverständlich Rail, da die S-Bahn Hannover eine Eisenbahn ist, sogar mit

Re: [Talk-de] Karte mit Öffentlichen Verkehrsmitteln

2008-11-26 Diskussionsfäden Frederik Granna
Sollte so passen: http://betaplace.emaitie.de/webapps.relation-analyzer/analyze.jsp?relationId=53992useCache=false Andreas Pothe schrieb: Frederik Granna schrieb: Bin grad dabei die S-Bahnen rund um Hannover einzubauen Soll ich da nun die Relation als route=light_rail taggen oder als

Re: [Talk-de] Bannwald [war: Karte mit Öffentli chen Verkehrsmitteln]

2008-11-26 Diskussionsfäden Fabian -Patzi- Patzke
Andreas Pothe schrieb: Hier [tm] wird sowas übrigens hochoffiziell als Naturwald bezeichnet. Dazu mal zwei Links: http://de.wikipedia.org/wiki/Naturwaldreservat Eine schöne Liste wo in Deutschland ein Wald liegt, der wirtschaftlich nicht genutzt werden darf. http://www.naturwaelder.de/ Ich denke

Re: [Talk-de] Ziel des Pilotprojekts

2008-11-26 Diskussionsfäden grungelborz
André Reichelt schrieb: FrauSuhrbier schrieb: Da das Pilotprojekt befristet ist, schlage ich vor die Aktivitäten organisiert, gesteuert eventuell über das WIKI anzugehen. Gibt es dazu schon Ideen? Ich denke, wir sollten das Ganze in Planquadrate aufteilen, die man in maximal 30 Minuten

[Talk-de] Google Streetview Light

2008-11-26 Diskussionsfäden Robin Rattay
Hi, Heute im Kölner Stadtanzeiger, war ein Artikel über ein Online-Immobilien-Makler, der (fast) alle Straßen in Köln, Düsseldorf und Bonn mit einer Videokamera abgefahren hat und diese Videos online gestellt hat: http://www.e-rent.de/ Es ist zwar nicht drei-dimensional wie Streetview, aber man

Re: [Talk-de] osm daten beschneiden

2008-11-26 Diskussionsfäden Stefan Hirschmann
Christian Mayr wrote: Hallo wenn ich osm daten herunterlade ragen die wege ja immer über die angegebene bbox hinaus. gibts vieleicht ein kommandozeilentool (linux) mit dem ich alles ausserhalb der bbox entfernen kann? Ja. Ich würde dir das empfehlen:

Re: [Talk-de] Google Streetview

2008-11-26 Diskussionsfäden Georg
Robin Rattay [EMAIL PROTECTED] writes: Hi, Heute im Kölner Stadtanzeiger, war ein Artikel über ein Online-Immobilien-Makler, der (fast) alle Straßen in Köln, Düsseldorf und Bonn mit einer Videokamera abgefahren hat und diese Videos online gestellt hat: http://www.e-rent.de/ Es ist

Re: [Talk-de] OSM Composer

2008-11-26 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, Ich habe mal versucht, das ganze unter OpenSuse 11.0 ans laufen zu bekommen, allerdings funktioniert der Aufruf von srtm2osm mit mono anscheinend nicht richtig habe kürzlich die ganze Welt durchgerechnet, was auf einer Kubuntubüchse out of the box geklappt hat. Beste Grüße, ce

Re: [Talk-de] Routing mit Ziel in URL

2008-11-26 Diskussionsfäden Pascal Neis
Hi, Ich bastle grad an der Webseite f?r eine Veranstaltung und w?rde dort gern einen Routing-Link unterbringen, bei dem das Ziel schon eingestellt ist. Soweit ich sehe, kann keiner der beiden Routing-Services von OSM das im Moment. Oder ?berseh ich da was? Also sowas in der Art:

Re: [Talk-de] Neue Mailingliste für Österreich

2008-11-26 Diskussionsfäden Sebastian Niehaus
Roland Spielhofer [EMAIL PROTECTED] writes: [0] http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at [...] Wenn die jetzt auch noch auf GMANE gelistet würde, wäre es perfekt. Ich habe das mal da angemeldet, mal sehen, wann das kommt ... ___ Talk-de

Re: [Talk-de] Neue Mailingliste für Frankfurt (Ode r)

2008-11-26 Diskussionsfäden Sebastian Niehaus
Arne Bischoff [EMAIL PROTECTED] writes: Ich möchte nur kurz mitteilen, dass für Frankfurt (Oder) in Brandenburg eine eigene Mailingliste eingerichtet wurde. Diese ist unter www.kryger.de/ML-osm-ffo zu finden. Ich habe es mal bei Gmane angemeldet ... Gruß Sebastian

Re: [Talk-de] Neue Mailingliste für Frankfurt (Ode r)

2008-11-26 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Sebastian Niehaus wrote: Arne Bischoff [EMAIL PROTECTED] writes: Ich möchte nur kurz mitteilen, dass für Frankfurt (Oder) in Brandenburg eine eigene Mailingliste eingerichtet wurde. Diese ist unter www.kryger.de/ML-osm-ffo zu finden. Ich habe es mal bei Gmane angemeldet ... Ich

Re: [Talk-de] Bannwald [war: Karte mit Öffentliche n Verkehrsmitteln]

2008-11-26 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Fabian -Patzi- Patzke [EMAIL PROTECTED] writes: Andreas Pothe schrieb: Hier [tm] wird sowas übrigens hochoffiziell als Naturwald bezeichnet. Ich denke solche Wälder sollten in DE auch nur natural=wood haben schließlich gibt es da keine Flächennutzung. Das ist eine grobe fehlidee. Alle

Re: [Talk-de] Routing mit Ziel in URL

2008-11-26 Diskussionsfäden Andreas Labres
Hallo Pascal! Pascal Neis wrote: einen Routing-Link unterbringen, bei dem das Ziel schon eingestellt ist. ORS kann dies (noch) nicht. Ich fände das eine wichtige Funktion von ORS. Oft will man auf einer Webseite den Anfahrtsweg zur Firma oder den Anfahrtsweg zur Veranstaltung heraussuchen

Re: [Talk-de] OSM auf dem 25C3

2008-11-26 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
Am 26. November 2008 18:23 schrieb Ulf Lamping [EMAIL PROTECTED]: Marcus Wolschon schrieb: Am 26. November 2008 09:48 schrieb Philipp Seidel [EMAIL PROTECTED]: Wer plant noch alles zum Congress zu kommen und könnt dann und wann am Tisch Leuten was über OSM erzählen und das eine oder andere

Re: [Talk-de] osm daten beschneiden

2008-11-26 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Christian Mayr schrieb: das geht mit osmosis und mit einem perl script http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Osmosis leider finde ich kein beispiel für ein extrahieren mit einer bounding box hat da jemand einen beispielaufruf zur hand? gruesse Wenn es Dir nur um die beschnittenen

Re: [Talk-de] Luftbilder LVA Bayern

2008-11-26 Diskussionsfäden Martin Trautmann
Markus wrote: Straßenverzeichnis Gute Idee! Dazu gibt es bereits eine Liste: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Straßenverzeichnis#Bayern Ich schlage vor, dass die Einheimischen aus der Oberpfalz den üblichen bisher erfolgreichen Weg benutzen, und direkt beim Einwohnermeldeamt oder

Re: [Talk-de] OSM Inspector - maxspeed

2008-11-26 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Fabian Schmidt schrieb: Am 26.11.08 schrieb Stefan Dettenhofer (StefanDausR): Der Speicherplatz ist nicht so das Problem, aber der Upload via FTP ist sehr zeitintensiv, da es sich um so viele Einzeldateien handelt. Hilft denn sowas? tar cpf - dir | ssh [EMAIL PROTECTED] tar xpf - bzw.

[Talk-de] Gebäude im Bau

2008-11-26 Diskussionsfäden DarkAngel
Hallo, es gab zwar schon mal eine Diskussion dazu, allerdings habe ich kein Ergebnis finden können. Gibt es eine allgemein übliche Variante um im Bau befindliche Gebäude zu markieren? -- Gruß Mario ___ Talk-de mailing list

[Talk-de] McDonalds - McCafe und DriveIn

2008-11-26 Diskussionsfäden DarkAngel
Hallo, inzwischen wurden ja zahlreiche McDonalds-Restaurants um einen McCafe-Bereich erweitert. Gibt es dafür schon eine Möglichkeit die mit anzugeben? Gibt es ein Tag für DriveIn, findet man nicht nur bei Fastfood sondern z.B. auch bei Baumärkten? -- Gruß Mario