Re: [Talk-de] OSMbugs

2009-09-22 Diskussionsfäden Mitja Kleider
Hallo Dimitri, Am Dienstag, 22. September 2009 schrieb Dimitri Junker: wie kann ich alle OSM-Bugs eines Gebietes als gpx herunterladen? Ja ich habe den As GPX file link unten links entdeckt. Allerdings lädt der nur die Bugs die auch angezeigt werden, nicht aber die die beim reinzoomen auch

Re: [Talk-de] Bildung und Rechtschreibung geographisc her Namen (Straßen etc.)

2009-09-22 Diskussionsfäden Martin Trautmann
Bei solchen Namen würde ich auch eine Reihe von Schreibvarianten erwarten: Dr.-Karl-Eduard-Zachariae-von-Lingenthal-Straße Dabei bin ich mir nicht mal sicher, ob der gute sich eher als Carl schreibt. Wer hat das den Großkmehlenern eingebrockt? Variationsmöglichkeiten: - mit oder ohne Doktor -

Re: [Talk-de] All in One Karte und Anzeige von Maxspeed

2009-09-22 Diskussionsfäden Fabian Schmidt
Am 22.09.09 schrieb elchtrei...@gmx.net: Ähm nee, das hatte ich vorerst rausgenommen, da ich die kleinen Schildchen eingebaut habe. Ich denke mal prinzipiell, könnte ich das wieder einbauen, wenn es gewünscht ist. Also ich bin aus den oben genannten Gründen, wieder dafür, daß an die

Re: [Talk-de] Bildung und Rechtschreibung geographisc her Namen (Straßen etc.)

2009-09-22 Diskussionsfäden Georg Feddern
Moin, Martin Trautmann schrieb: Oder was hat wohl die Aachener beim AachenMünchener-Platz geritten? mit dem Eigennamen sind sie immer gut versichert ... ;-) Gruß Georg ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] All in One Karte und Anzeige von Maxspeed

2009-09-22 Diskussionsfäden Adiac
Am Dienstag 22 September 2009 00:22:28 schrieb Christoph Wagner: Ich meine an sich ist das ja auch n blöder Hack, den Maxspeed in den Straßennamen zu knallen, aber vorübergehend wohl ganz ok. Gibts da noch mehr Meinungen? Bei einer Adresssuche muss ich erst die Hausnummer eingeben, dann die

Re: [Talk-de] Bildung und Rechtschreibung geographisch er Namen (Straßen etc.)

2009-09-22 Diskussionsfäden Martin Trautmann
Martin Trautmann schrieb: Oder was hat wohl die Aachener beim AachenMünchener-Platz geritten? mit dem Eigennamen sind sie immer gut versichert ... ;-) Interessant ist da die Strassensuche im Stadtplan von Aachen: Aachener-Münchener-Platz (fehlerhaft) Aachener-und-Münchener-Allee

Re: [Talk-de] All in One Karte und Anzeige von Maxspeed

2009-09-22 Diskussionsfäden Jürgen Frank
Hallo Christoph, ich kann mich Kais Ausführungen nur anschließen :-) Elchtreiber schrieb: Hallo Christoph, Elchtreiber schrieb: Hallo, hab nur ich das Problem, da? die All in one Karte auf einem 60CSx keinen Maxspeed mehr anzeigt?! ?hm nee, das hatte ich vorerst rausgenommen, da ich

Re: [Talk-de] Bildung und Rechtschreibung geographisch er Namen (Straßen etc.)

2009-09-22 Diskussionsfäden Martin Trautmann
Oder was hat wohl die Aachener beim AachenMünchener-Platz geritten? mit dem Eigennamen sind sie immer gut versichert ... ;-) Interessant ist da die Strassensuche im Stadtplan von Aachen: Aachener-Münchener-Platz (fehlerhaft) Aachener-und-Münchener-Allee (richtig)

Re: [Talk-de] Relationen in JOSM 2176

2009-09-22 Diskussionsfäden Wolfgang Wienke
Hallo! Carsten Gerlach schrieb: Naabend, Am Montag 21. September 2009 21:30:01 schrieb Wolfgang Wienke: Josm zeigt jetzt Relationen an. Das tut JOSM schon länger. Was meinst du genau? Kann man das irgendwo abstellen? Probier mal Alt+R (das zweite Symbol von unten auf der linken

Re: [Talk-de] OSMbugs

2009-09-22 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Hallo, Es werden normalerweise maximal 1000 Bugs angezeigt. Das war bei weitem nicht das Limit, ich bekam da 30 Bugs. http://openstreetbugs.schokokeks.org/api/0.1/getGPX?b=47.4t=55.0l=5.9r= 15.0limit=1000 00open=yes danke, damit klappt es, habe es in taho eingebaut. Man kann da also jetzt

Re: [Talk-de] Relationen in JOSM 2176

2009-09-22 Diskussionsfäden Georg Feddern
Moin, Wolfgang Wienke schrieb: Hallo! Carsten Gerlach schrieb: Naabend, Am Montag 21. September 2009 21:30:01 schrieb Wolfgang Wienke: Josm zeigt jetzt Relationen an. Das tut JOSM schon länger. Was meinst du genau? Kann man das irgendwo abstellen? Probier

Re: [Talk-de] Relationen in JOSM 2176

2009-09-22 Diskussionsfäden Martin Siegel
Wolfgang Wienke schrieb: Wenn ich im Relationseditor eine Relation bearbeite war es früher so (V1860???), dass bei Anklicken eines Wegstücks im Relationseditor dieses in JOSM gelb markiert wurde. Dies ist wichtig, um die Reihenfolge von Wegstücke korrekt herzustellen. Diese Anzeige

Re: [Talk-de] Grenzen / Amtlicher Gemeindeschlüssel / Postleitzahl-Gebiete

2009-09-22 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Hallo Tirkon, Tirkon schrieb: Ich habe mit dem Rechtezeugs nicht viel am Hut. Aber kann ich mit Bezug auf eine beliebige Quelle, die geschütztes Material als Public Domain veröffentlicht, meine Hände in Unschuld waschen? Wenn sie wirklich PD ist, musst Du auch keinen Bezug auf die Quelle

Re: [Talk-de] Bildung und Rechtschreibung geographischer Na men (Straßen etc.)

2009-09-22 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Martin Koppenhoefer schrieb: eher nicht. Ich würde vermutlich Straße eintragen. Sind das evtl. Kapitälchen auf Deinem Schild? Das kommt ja auch vor. Meine Straßen heißen sowieso via, largo, pizza, piazzale, viale, viadotto, vicolo, traforo, circonvallazione, tangenziale, ... da kommt man mit

Re: [Talk-de] Bildung und Rechtschreibung geographisc her Namen (Straßen etc.)

2009-09-22 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Hallo Martin, Martin Trautmann schrieb: 1. Anwendung der Neuregelung der deutschen Rechtschreibung: http://www.stagn.de/Portals/0/ANWENDUNG%20DER%20NEUREGELUNG%20DER%20DEUTSCHEN%20RECHTSCHREIBUNG.pdf Das wurde aber doch nur eine Empfehlung? Ich denke, dass es nur eine Empfehlung ist, da der

Re: [Talk-de] Bildung und Rechtschreibung geographisch er Namen (Straßen etc.)

2009-09-22 Diskussionsfäden Martin Trautmann
http://www.stagn.de/Portals/0/ANWENDUNG%20DER%20NEUREGELUNG%20DER%20DEUTSCHEN%20RECHTSCHREIBUNG.pdf Das wurde aber doch nur eine Empfehlung? Ich denke, dass es nur eine Empfehlung ist, da der StAGN bei uns keine hoheitlichen Aufgaben übernehmen kann. Wenn Du Dir anschaust, wer alles

Re: [Talk-de] Bildung und Rechtschreibung geographisc her Namen (Straßen etc.)

2009-09-22 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Florian Lohoff schrieb: Sicher nicht? Meiner Praktischen erfahrung nach nehmen die das gerne und aendern auch die Schilder - alleine in den letzten 4 Wochen in Rheda-Wiedenbrück 2 Straßen gefunden bei denen die Stadt bestaetigt hat das es neue Schilder gibt ... Das klingt super. Aber wie

Re: [Talk-de] JOSM: Relationseditor

2009-09-22 Diskussionsfäden Matthias Versen
Georg Feddern wrote: Ein zirkulärer Bezug entsteht im Relationseditor doch eigentlich nur, wenn die gerade bearbeitete Relation selbst als Element mit eingebunden wird. Also ist die Nummer des beanstandeten Elements die Nummer der gerade bearbeiteten Relation. Oder denke ich da gerade an

Re: [Talk-de] Bildung und Rechtschreibung geographischer Na men (Straßen etc.)

2009-09-22 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 22. September 2009 14:40 schrieb Tobias Wendorff tobias.wendo...@uni-dortmund.de: Sinnvoll wäre hier natürlich, ALIAS-Namen zu führen. Daher ist das vielleicht so: Ich empfehle Dir, die Namen zu übernehmen, sonst kannst Du Dich auf eine lange Diskussion mit uns und der Bevölkerung

Re: [Talk-de] Bildung und Rechtschreibung geographischer Na men (Straßen etc.)

2009-09-22 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Martin Koppenhoefer schrieb: Geht lieber mappen :D, die Lösung für Gründliche ist ja schon da: bei der Gemeinde nachfragen, alles andere ist reine Spekulation. Wieso muss man immer gleich mappen gehen, um für OpenStreetMap etwas Gutes zu tun? Ich helfe derzeit einem großen deutschen

Re: [Talk-de] Bildung und Rechtschreibung geographisch er Namen (Straßen etc.)

2009-09-22 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Hallo, Martin Trautmann schrieb: Nein, das bezweifle ich - dafuer erfolgt die Namensgebung in der Regel auf Gemeinde-Ebene, die sich nicht immer um besseres Wissen scheren. Gerade im Osten wirst Du nicht in jeder Gemeinde eine Katasterbehörde sitzen haben :-) Da sind wir uns einigermassen

Re: [Talk-de] Rollstuhlrouting-Portal online!

2009-09-22 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Adiac schrieb: oder hat jemand noch weitere Ideen dazu? access = wheelchair ? Ein access=no heißt doch Zugang für Niemanden. Wie wäre ein access={key|eurokey|centralkey} (ich kenn’ die Schlüssel nicht)? Ich kenne nur zwei offizielle lokale Namen: Deutschland, Schweiz, Österreich:

Re: [Talk-de] Bildung und Rechtschreibung geographischer Na men (Straßen etc.)

2009-09-22 Diskussionsfäden Mirko Küster
Wieso muss man immer gleich mappen gehen, um für OpenStreetMap etwas Gutes zu tun? Ich helfe derzeit einem großen deutschen Wanderportal dabei, auf OSM umzusteigen (vorher ATKIS). Alleine von dort haben wir mehrere hundert km neue Wege importieren können, wo im OSM bislang nichts war. Ich

Re: [Talk-de] Bildung und Rechtschreibung geographisch er Namen (Straßen etc.)

2009-09-22 Diskussionsfäden Martin Trautmann
Gerade im Osten wirst Du nicht in jeder Gemeinde eine Katasterbehörde sitzen haben :-) Gerade im Osten ist das aber oft schon zentralisiert, z.B. bei einem Landesvermessungsamt, wo im Westen die Staedte noch ihr eigenes Sueppchen kochen. Laut Wikipedia heißt die Person mit vollem Namen

Re: [Talk-de] Bildung und Rechtschreibung geographisch er Namen (Straßen etc.)

2009-09-22 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Martin Trautmann schrieb: Gerade im Osten wirst Du nicht in jeder Gemeinde eine Katasterbehörde sitzen haben :-) Gerade im Osten ist das aber oft schon zentralisiert, z.B. bei einem Landesvermessungsamt, wo im Westen die Staedte noch ihr eigenes Sueppchen kochen. Meinte ich doch damit.

Re: [Talk-de] Bildung und Rechtschreibung geographischer Na men (Straßen etc.)

2009-09-22 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Mirko Küster schrieb: Ich hoffe die sind halbwegs aktuell und von Wanderern erfasst. Ansonsten kannst du gleich ein FIXME mit dranhängen. In letzter Zeit erfasse ich ebenfalls Wanderwege, allerdings direkt vor Ort. Viele dieser Wege wurden hier z.B. mal im Rahmen einer ABM in der Mitte der

Re: [Talk-de] Bildung und Rechtschreibung geographisch er Namen (Straßen etc.)

2009-09-22 Diskussionsfäden Martin Trautmann
Wie unterscheidest du das? Wenn es im Ort auch eine Leipziger Strasse gibt, dass ist Dresden ein Gattungsbegriff (fuer eine ostdeutsche Grossstadt), sonst aber ein Eigenname? In der Regel deutet auch nichts auf die Herren Frühling, Frieden oder Friedhof hin - ich vermute, da geht es

Re: [Talk-de] Relationen in JOSM 2176

2009-09-22 Diskussionsfäden malenki
Georg Feddern schrieb: Wenn ich im Relationseditor eine Relation bearbeite war es früher so (V1860???), dass bei Anklicken eines Wegstücks im Relationseditor dieses in JOSM gelb markiert wurde. Dies ist wichtig, um die Reihenfolge von Wegstücke korrekt herzustellen. Diese Anzeige

Re: [Talk-de] Bildung und Rechtschreibung geographisch er Namen (Straßen etc.)

2009-09-22 Diskussionsfäden Martin Trautmann
- Meinte ich doch damit. Dann ist es ja doch noch akzeptabel, wenn aber auch stark irritierend. Meinte ich doch damit. ;-) Wir sind uns wieder mal einig :-) Martin -- Jetzt kostenlos herunterladen: Internet Explorer 8 und Mozilla Firefox 3 - sicherer, schneller und einfacher!

Re: [Talk-de] Rendern von Photovoltaik-Kraftwerken

2009-09-22 Diskussionsfäden malenki
André Riedel schrieb: In Osmarender ist das Icon in leicht geschrumpfter Version [1] integriert (rev. 17749 und rev. 17751). Muss jetzt nur noch von den t...@h-clients übernommen werden. Sehr schön! Ein Kraftwerk in meiner Nähe war schon gerendert, als ich nachschaute. Eventuell sollte man das

Re: [Talk-de] Bildung und Rechtschreibung geographisch er Namen (Straßen etc.)

2009-09-22 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Martin Trautmann schrieb: Ich vermute: Fugenlaut http://de.wikipedia.org/wiki/Fugenlaut#Verwendung Die Verwendung der Fugenlaute folgt dem Sprachgefühl und ist nicht immer einheitlich. ;-)) Im gesamten Regelwerk taucht das Fugenlaut nicht auf. Ah, steht auch unterschwellig so bei Wikipedia:

[Talk-de] Nachrichten von gary68

2009-09-22 Diskussionsfäden Gary68
Hallo alle zusammen, anbei die Links zu meinen Aktivitäten. Daten werden regelmäßig aktualisiert. AKTUELL: UserActivity Berichte http://wiki.openstreetmap.org/wiki/UserActivity Sich selbst überschneidende Wege http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Self_intersecting_way_reports - 19.800 offene

[Talk-de] Geofabrik tools offline?

2009-09-22 Diskussionsfäden Peter Herison
Moin moin Noch jemand Probleme die Tools aufzurufen? Die Seite wird zwar geladen, aber der Datenlayer will nicht. Wenn ich auf die Karte klicke bekomme ich die Fehlermeldung msLoadSymbolSet(): Unknown identifier. First token must be SYMBOLSET, this doesn't look like a symbol file. in der

Re: [Talk-de] Geofabrik tools offline?

2009-09-22 Diskussionsfäden malenki
Peter Herison schrieb: Noch jemand Probleme die Tools aufzurufen? Hier ist alles OK. Gruß malenki ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] All in One Karte und Anzeige von Maxspeed

2009-09-22 Diskussionsfäden Christoph Wagner
Fabian Schmidt schrieb: Für nicht numerische Werte empfinde ich es als störend, insbes. wenn die Beschreibung der Geschwindigkeitsbeschränkung länger wird als der Straßenname. Kannst Du die rausfiltern, falls Du die maxspeeds wieder in den Straßennamen nimmst? Oder per sed-Skript, XSLT o.ä.

[Talk-de] Aktion 06 - selbstüberschneidende Wege reparieren

2009-09-22 Diskussionsfäden Gary68
hi, die nächste aktion steht an: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Aktionen/Aktion_06 ich bitte alle, wieder fleißig mitzumachen, damit wir den nächsten fehlerblock von etwas mehr als 1000 fehlern reduzieren können. viel spaß und danke schon mal an alle unterstützer! gerhard

[Talk-de] Welche Teile gehören zur Straße ?

2009-09-22 Diskussionsfäden Mehmet Sirin
Moin, ich habe mal mit osm2pgrouting Daten in Postgresql geladen. Nun, um einigen Geocoding-Zwecken gerecht zu werden, ist es notwendig, dass mir die Datenbank Koordinaten von der Mitte des Weges liefert. Nur, wo ist denn die Mitte ? Kein Problem, das rauszufinden, wäre der Weg nicht wie in den

Re: [Talk-de] Welche Teile gehören zur Straße ?

2009-09-22 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Hallo, Mehmet Sirin schrieb: Wenn es nun in der Stadt zwei Straßen mit denselben Namen gibt, ist es nur schwer zu unterscheiden, welche Teile eindeutig zu welche dieser Straßen gehören. ich suche immer nach Stücken mit gleichem Namen. Wenn es dann irgendwann nicht mehr zusammenhängt, schaue

Re: [Talk-de] Welche Teile gehören zur Straße ?

2009-09-22 Diskussionsfäden Mehmet Sirin
Hey, das mit der Suche an den Enden ist eine gute Idee! Ja die Boundaries bzw. Polygone wollen wir benutzen, um zwei gleichbenannte Wege aus zwei unterschiedlichen Gebieten zu uinterscheiden. Aber zur Unterscheidung in ein und derselben Stadt, nützt uns das nur wenig.. MfG Mehmet Am 22.

Re: [Talk-de] Welche Teile gehören zur Straße ?

2009-09-22 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Darum such' doch einfach aneinanderhängende Stücke. Sie müssen ja die gleichen Nodes haben. Notfalls mit ST_Touches(). Wieso nimmst Du eigentlich osm2pgrouting dafür und nicht osmosis? Dank Florians Hilfe habe ich sehr gute Ergebnisse damit erzielen können. Mehmet Sirin schrieb: Hey, das mit

Re: [Talk-de] Suche neuen MP3 Player mit Aufnahmefunktion

2009-09-22 Diskussionsfäden Elchtreiber
Florian Schweikert schrieb: *SanDisk*: Sansa c200 series, e200 series and e200R series (/not the AMS models/) -- die AMS sind die neuen Ich habe einen e280v2 und die neuste Firmware hat schreckliche Bugs (beim Löschen von Tracks wirft er dich ins erste Album des ersten Interpreten, etc)

Re: [Talk-de] Geofabrik tools offline?

2009-09-22 Diskussionsfäden Elchtreiber
malenki schrieb: Peter Herison schrieb: Noch jemand Probleme die Tools aufzurufen? Hier ist alles OK. Der Address-Check zeigt bei mir das gleiche Verhalten. Gruß Kai ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

[Talk-de] osmosis mit nicht hochgeladenen Daten

2009-09-22 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Moin ! ich ziehe mir vor dem Urlaub einen Bereich der OSM-Daten und während der Zeit möchte ich meine neuen Messungen in einer seperatoren leeren Datei ablegen. Jetzt habe ich diese versucht mit OSMOSIS zusammenzubringen und es entsteht keine neue Datei. Hat das schon einmal einer von Euch

Re: [Talk-de] All in One Karte und Anzeige von Maxspeed

2009-09-22 Diskussionsfäden Garry
elchtrei...@gmx.net schrieb: Hallo Garry, Schöner wäre es natürlich wenn die maxspeedtauglichen Garmins dies korrekt mit der Garmin-Funktion anzeigen würden, aber ist das schon entschlüsselt wie das funktioniert? Wie zeigen die maxspeedtauglichen Garmins das denn an?! Da wird

Re: [Talk-de] All in One Karte und Anzeige von Maxspeed

2009-09-22 Diskussionsfäden Garry
Christoph Wagner schrieb: Fabian Schmidt schrieb: Für nicht numerische Werte empfinde ich es als störend, insbes. wenn die Beschreibung der Geschwindigkeitsbeschränkung länger wird als der Straßenname. Kannst Du die rausfiltern, falls Du die maxspeeds wieder in den Straßennamen nimmst?

[Talk-de] Kann keine Karten mehr in JOSM laden

2009-09-22 Diskussionsfäden Markus
Woran könnte das liegen? was kann man tun? ResponsCode=500 und irgend etwas mit broken Ruby code... Gruss, Markus ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] All in One Karte und Anzeige von Maxspeed

2009-09-22 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Dienstag 22 September 2009 schrieb Garry: Christoph Wagner schrieb: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:maxspeed Vor allem, was da unter Tips so steht. Klingt ja alles irgendwie logisch, aber ist hammer ätzend auszuwerten. Genau deswegen propagiere ich auch immer ein schlichtes

Re: [Talk-de] osmosis mit nicht hochgeladenen Daten

2009-09-22 Diskussionsfäden Andre Hinrichs
Moin! Mir ist nicht ganz klar, was Du bezwecken willst. Willst Du die erfassten Daten nur auf Deinem GPS-Device sehen oder sollen die Daten auch auf die OSM-Datenbank hochgeladen werden? Beide Fälle hatte ich bei meinem letzten Seminar auch. Dort war weit und breit kein Internet-Zugang

Re: [Talk-de] Kann keine Karten mehr in JOSM laden

2009-09-22 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Markus schrieb: Woran könnte das liegen? was kann man tun? ResponsCode=500 und irgend etwas mit broken Ruby code... Hi! Momentan sind die Server gerade etwas am straucheln. Einfach Ruhe bewahren und abwarten bis sich die Lage wieder etwas beruhigt hat. Gruß, ULFL

Re: [Talk-de] Kann keine Karten mehr in JOSM laden

2009-09-22 Diskussionsfäden Andre Hinrichs
Am Dienstag, den 22.09.2009, 23:34 +0200 schrieb Markus: Woran könnte das liegen? was kann man tun? ResponsCode=500 und irgend etwas mit broken Ruby code... Ich habe hier derzeit die gleichen Probleme. Laut http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Platform_Status ist die DB im Read-Only-Status. Ich

Re: [Talk-de] Kann keine Karten mehr in JOSM laden

2009-09-22 Diskussionsfäden Markus
Hallo Ulf, hallo André, Mein Tipp: Leg Dich schlafen und hoffe, dass es morgen besser geht. :-) Als Laie habe ich mir gedacht, dass unsere DB redundant aufgebaut ist? Und das Lastspitzen (oder Funktionsmängel) von den jeweilig anderen automatisch aufgefangen werden? Gruss, Markus

Re: [Talk-de] All in One Karte und Anzeige von Maxspeed

2009-09-22 Diskussionsfäden Andre Hinrichs
Am Dienstag, den 22.09.2009, 23:45 +0200 schrieb Guenther Meyer: Christoph Wagner schrieb: Am sinnvollsten ist natürlich sowas wie maxspeed=UK:walk einfach mit der entsprechenden Geschwindigkeit zu ersetzen. Allerdings müsste ich dann für meine Europakarte in jedem Land jede mögliche

Re: [Talk-de] Kann keine Karten mehr in JOSM laden

2009-09-22 Diskussionsfäden Andre Hinrichs
Am Mittwoch, den 23.09.2009, 00:26 +0200 schrieb Markus: Hallo Ulf, hallo André, Mein Tipp: Leg Dich schlafen und hoffe, dass es morgen besser geht. :-) Als Laie habe ich mir gedacht, dass unsere DB redundant aufgebaut ist? Und das Lastspitzen (oder Funktionsmängel) von den jeweilig

Re: [Talk-de] Kann keine Karten mehr in JOSM laden

2009-09-22 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Markus schrieb: Hallo Ulf, hallo André, Mein Tipp: Leg Dich schlafen und hoffe, dass es morgen besser geht. :-) Als Laie habe ich mir gedacht, dass unsere DB redundant aufgebaut ist? Und das Lastspitzen (oder Funktionsmängel) von den jeweilig anderen automatisch aufgefangen werden?

Re: [Talk-de] All in One Karte und Anzeige von Maxspeed

2009-09-22 Diskussionsfäden elchtreiber
Hallo Garry, Genau deswegen propagiere ich auch immer ein schlichtes einfaches maxspeed=[zahlenwert]. Das ist eine gute Idee. Keine einfachen praxistauglichen allgemein akzeptierte Bleibt noch die Frage wie man mit maxspeed=unlimited umgeht. Was soll denn dann da stehen? Ich finde