Re: [Talk-de] Irgendwas läuft schief in der POI-Welt !

2009-10-09 Diskussionsfäden Martin Trautmann
Bernd Wurst wrote: Hallo. Am Donnerstag, 8. Oktober 2009 schrieb UMAX974: Es sind aber gerade bei vitalen Sachen wie Apotheken, Banken Ärzten etc die teilweise und gebietsweise mit sehr wenig POI vertreten sind, obwohl ich genau weiß dass da mehr gibt (z.B. in nördlichen

Re: [Talk-de] Visuelle Karte für Blinde

2009-10-09 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo am 09.10.2009 00:29 schrieb Lulu-Ann: Hallo Listen, eine visuelle Slippymap mit Map Features für Blinde und Sehgeschädigte findet sich ab sofort im Testbetrieb unter folgendem Link: http://freenet-homepage.de/rapunzely/OSM/blindmap.html ein Beitrag zur Barrierefreiheit (zur Nutzung

Re: [Talk-de] Gebäude über Straße

2009-10-09 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo, am 09.10.2009 03:29 schrieb Johann H. Addicks: Wenn Ihr meint, eine perfekte Lösung für dieses Problem gefunden zu haben, dann versucht mal, die Gebäude am Frankfurter Flughafen zu mappen. Spätestens beim (im Bau befindlichen) Airrail-Center ist's dann endgültig vorbei:

Re: [Talk-de] Gebäude über Straße

2009-10-09 Diskussionsfäden Paul Baumbach
Was genau funktionierte nicht? Hat der Editor den tag verweigert oder wie? Hat jemand mal ein Beispiel für solch eine Konstellation, die mit building=yes und layer=1 und ohne bridge/tunnel Tag gerendert wurde? Beste Grüße, Simon Hier hab ich ein Beispiel: Das Gebäude 09 der Universität

Re: [Talk-de] TMC-Import startet und braucht eure Hilfe

2009-10-09 Diskussionsfäden marcus.wolschon
Ich hab das Beispiel auf http://wiki.openstreetmap.org/wiki/TMC/TMC_Import_Germany/Areas nochmnal überarbeitet, auf den einzelnen Area1,2,3-Seiten verlinkt und die Warnung auch in der Deutschen Version nachgetragen. Soweit sieht, was ich stichprobenartig durchgesehen habe super aus. Danke Leute!

Re: [Talk-de] Irgendwas läuft schief in der POI-Wel t!

2009-10-09 Diskussionsfäden Wolfgang
Hallo, Am Freitag 09 Oktober 2009 02:34:09 schrieb Garry: UMAX974 schrieb: Es wäre, wie du selbst feststellst tatsächlich eine gute Ergänzung zum bisherigen Eingabeverfahren, wenn es seziell für die POI eine Schnittstelle zur schnellerenund präzisen Eingabe größerer Mengen an selbst (!)

Re: [Talk-de] Gebäude über Straße

2009-10-09 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo, am 09.10.2009 09:20 schrieb Paul Baumbach: Hier hab ich ein Beispiel: Das Gebäude 09 der Universität ist als layer 1 getagt. Osmarender kann es korrekt, Mapnik hingegen nicht. http://www.openstreetmap.org/?lat=52.13963lon=11.64197zoom=17layers=0B00F Irrtum. Osmarender kann es auch

Re: [Talk-de] Visuelle Karte für Blinde

2009-10-09 Diskussionsfäden Sven Anders
Am Freitag, 9. Oktober 2009 00:29:02 schrieb Lulu-Ann: Taktile Pflasterung gibt es offiziell erst seit Mitte Juni in der freien Weltkarte OpenStreetMap. Über Akustische Ampeln wurde noch nicht einmal abgestimmt, trotzdem wird das Element bereits fleißig eingetragen. Ja, warum auch nicht

[Talk-de] Strato sponsort 3 Server für OSM

2009-10-09 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, der Berliner Hosting-Anbieter STRATO AG hat drei Server kostenlos für OSM bereitgestellt. Vertragspartner von STRATO und Betreiber der Server ist der FOSSGIS e.V. Es handelt sich bei den drei Servern um die dicksten Server aus der STRATO-Palette (HighQServer XPro-5) mit Quadcore

[Talk-de] Schief läuft es bei OSM (Irgendwas l äuft schief in der POI-Welt!)

2009-10-09 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Wenn wir wollen, dass die rührige POI-Gemeinde zu uns kommt (statt weiter hin schrebergärtnernd die Daten unter unter proprietärsten Lizenzen zu sammeln): Wir als OSM müssen un auf diese POI-Sammler zubewegen. Klar, man kann POIs jetzt schon wunderbar mit Josm einpflegen, alles mit einer

Re: [Talk-de] Irgendwas läuft schief in der POI-Welt !

2009-10-09 Diskussionsfäden Martin Trautmann
Ja, aber diese Liste könnte doch auf einer Schnittstelle zu OSM beruhen. Die OSM-Daten sind ja auch eine Datenbank, da kann man doch ein bestimmtes Kriterium (z.B. Aldi) extrahieren, die Liste generieren, dann abgleichen und wieder in die OSM-Datenbank zurückfließen lassen, wobei auch

Re: [Talk-de] Strato sponsort 3 Server für OSM

2009-10-09 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Frederik Ramm wrote: Das FOSSGIS-Admin-Team (u.a. Sven Geggus, Jochen Topf und Lars Lingner) Ich hab Sven Anders vergessen, sorry. Details findet ihr auf openstreetmap.de: http://www.openstreetmap.de/news.html Und das haette http://www.openstreetmap.de/server/ heissen sollen. Bye

Re: [Talk-de] Strato sponsort 3 Server für OSM

2009-10-09 Diskussionsfäden Josias Polchau
hallo Frederik, wenn ich einen Wunsch äußern dürfte: ich hätte gerne einen schnellen XAPI-Server. nicht jeder ist in der Lage auf seinem Webspace eine OSM-Datenbank im Hintergrund einzurichten, möchte aber trotzdem on-the-fly daten anzeigen will. ich löse es derzeit so, dass ich einmal die

Re: [Talk-de] Strato sponsort 3 Server für OSM

2009-10-09 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Hallo, vielen Dank für die Aktion! Am Fr, 9.10.2009, 12:26 schrieb Frederik Ramm: Wir hoffen, dass es dabei dann auch zu Synergie-Effekten kommt - dass also nicht mehr jeder zu Hause eine vollständige Datenbankreplikation braucht, bloß weil er gern ab und zu eine Auswertung berechnet.

Re: [Talk-de] Strato sponsort 3 Server für OSM

2009-10-09 Diskussionsfäden qbert biker
Original-Nachricht Datum: Fri, 09 Oct 2009 12:26:06 +0200 Von: Frederik Ramm frede...@remote.org An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch talk-de@openstreetmap.org Betreff: [Talk-de] Strato sponsort 3 Server für OSM Hallo, Ein Server soll unser Tile-Server werden, auf dem

Re: [Talk-de] Strato sponsort 3 Server für OSM

2009-10-09 Diskussionsfäden Markus
Hallo Frederik und FOSSGIS-Team, super Aktion - toller Erfolg - danke! Josias Polchau schrieb: ich hätte gerne einen schnellen XAPI-Server. +1 Gruss, Markus ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Strato sponsort 3 Server für OSM

2009-10-09 Diskussionsfäden Sven Anders
Am Freitag, 9. Oktober 2009 12:56:49 schrieb Josias Polchau: hallo Frederik, wenn ich einen Wunsch äußern dürfte: ich hätte gerne einen schnellen XAPI-Server. nicht jeder ist in der Lage auf seinem Webspace eine OSM-Datenbank im Hintergrund einzurichten, möchte aber trotzdem on-the-fly

Re: [Talk-de] Strato sponsort 3 Server für OSM

2009-10-09 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Hallo, Sven Anders schrieb: 1. Sie läuft anscheinend nicht besonders stabil d.H. wir müssten jamanden haben der sich darum kümmert diese neu zu starten etc. (das deckt sich ja mit deinen Beobachtungen) Würde ein vServer nicht Abhilfe schaffen? 2. Sie würde wohl einen der 3 Rechner voll

Re: [Talk-de] Visuelle Karte für Blinde

2009-10-09 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Hallo, Lulu-Ann schrieb: Die beiden Elemente Taktile Pflasterung und Akustische Ampel werden schon erstaunlich häufig genutzt. kurze Frage zur Taktilen Pflasterung: Bei mir im Ort wurden solche Steine an einem einzigen Bürgersteig einer einzigen Straßenkreuzung angebracht. Für mich sicht es

Re: [Talk-de] Strato sponsort 3 Server für OSM

2009-10-09 Diskussionsfäden Grant Slater
2009/10/9 Josias Polchau sp...@youseeus.de: ich hätte gerne einen schnellen XAPI-Server. XAPI Bedarf: - OSM-World: ~400GB - Festplatte: schnell - Coded in: http://en.wikipedia.org/wiki/GT.M - http://xapi.openstreetmap.org/scripts/ - Admin: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:80n /

Re: [Talk-de] Strato sponsort 3 Server für OSM

2009-10-09 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Grant Slater schrieb: - Festplatte: schnell schnell ;-) 4x Raptor SAS mit RAID 0 oder RAID 10 ?! ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Visuelle Karte für Blinde

2009-10-09 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Hallo, zu ergänzen wäre vieleicht noch: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:OSM_for_the_blind aber auch noch eine alte Frage, was ist wenn nur einer der 2 Bürgersteige taktiles Pflaster hat? Mir ist vor kurzem ein solcher Taktiler Weg aufgefallen wo die Markierung etwa 20cm an einem

[Talk-de] Wie erkennt man Taktile Pflasterung [w as: Re: Visuelle Karte für Blinde]

2009-10-09 Diskussionsfäden Lulu-Ann
Hallo Tobias, hallo Listen, Tobias schrieb kurze Frage zur Taktilen Pflasterung: Bei mir im Ort wurden solche Steine an einem einzigen Bürgersteig einer einzigen Straßenkreuzung angebracht. Für mich sicht es aus, als wären die Steine am naheliegenden Brückenbauwerk übrig geblieben und

Re: [Talk-de] Strato sponsort 3 Server für OSM

2009-10-09 Diskussionsfäden Josias Polchau
Sven Anders schrieb: Als Alternative könnte ich mir eher Vorstellen: * das du einen Projektantrag ausfüllst und dann (nach Genehmigung) * auf dem -Server dein Tool einrichtest * und es so umstrickst das es eine Datenbank benutzt, die dann für mehere Tools automatisch aus einem Planet

Re: [Talk-de] Gebäude über Straße

2009-10-09 Diskussionsfäden Simon Kokolakis
Paul Baumbach schrieb: Hier hab ich ein Beispiel: Das Gebäude 09 der Universität ist als layer 1 getagt. Osmarender kann es korrekt, Mapnik hingegen nicht. http://www.openstreetmap.org/?lat=52.13963lon=11.64197zoom=17layers=0B00F Verläuft der Weg unter dem Gebäude oder durch das Gebäude?

Re: [Talk-de] Gebäude über Straße

2009-10-09 Diskussionsfäden Simon Kokolakis
Norbert Kück schrieb: Hallo, am 09.10.2009 09:20 schrieb Paul Baumbach: Hier hab ich ein Beispiel: Das Gebäude 09 der Universität ist als layer 1 getagt. Osmarender kann es korrekt, Mapnik hingegen nicht. http://www.openstreetmap.org/?lat=52.13963lon=11.64197zoom=17layers=0B00F

Re: [Talk-de] Irgendwas läuft schief in der POI-Welt!

2009-10-09 Diskussionsfäden Flabot
Eigendlich wäre einer der neuen strato Server ideal für eine osm-poi Schnittstelle zur Datenbank Denke das man das sowohl zur Erzeugung von Daten fürs GPS nutzen könnte, als auch zur kontrole/korretur von pois. Wieviel pois haben wir den innerhalb Deutschlands ? -- Dirk O. Brückner

Re: [Talk-de] Strato sponsort 3 Server für OSM

2009-10-09 Diskussionsfäden Sebastian Klemm
Hallo, Frederik Ramm schrieb: Hallo, der Berliner Hosting-Anbieter STRATO AG hat drei Server kostenlos für OSM bereitgestellt. Vertragspartner von STRATO und Betreiber der Server ist der FOSSGIS e.V. Das sind ja gute Nachrichten :-) Vielen Dank den Initiatoren und der spendenden

Re: [Talk-de] Irgendwas läuft schief in der POI-Wel t!

2009-10-09 Diskussionsfäden Garry
Wolfgang schrieb: Hallo, Am Freitag 09 Oktober 2009 02:34:09 schrieb Garry: UMAX974 schrieb: Es wäre, wie du selbst feststellst tatsächlich eine gute Ergänzung zum bisherigen Eingabeverfahren, wenn es seziell für die POI eine Schnittstelle zur schnellerenund präzisen Eingabe

Re: [Talk-de] Irgendwas läuft schief in der POI-Welt!

2009-10-09 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Freitag, 9. Oktober 2009 schrieb Flabot: Eigendlich wäre einer der neuen strato Server ideal für eine osm-poi   Schnittstelle zur Datenbank Kriegst du da Provision oder hast du zufällig einen übrig? Ich glaube nicht, dass die Server von Strato sich dafür in irgend einer Weise besser

Re: [Talk-de] Irgendwas läuft schief in der POI-Welt!

2009-10-09 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Freitag, 9. Oktober 2009 schrieb Bernd Wurst: Am Freitag, 9. Oktober 2009 schrieb Flabot: Eigendlich wäre einer der neuen strato Server ideal für eine osm-poi   Schnittstelle zur Datenbank Kriegst du da Provision oder hast du zufällig einen übrig? Okay, wenn man den Thread weiter

Re: [Talk-de] Strato sponsort 3 Server für OSM

2009-10-09 Diskussionsfäden Matthias Versen
Frederik Ramm wrote: der Berliner Hosting-Anbieter STRATO AG hat drei Server kostenlos für OSM bereitgestellt. Vertragspartner von STRATO und Betreiber der Server ist der FOSSGIS e.V. Danke an Strato und an die Admins die sich um die Server kümmern werden ! Ein Server soll unser

Re: [Talk-de] Irgendwas läuft schief in der POI-Wel t!

2009-10-09 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Bernd Wurst schrieb: IMHO ist die Software das Problem, nicht die Hardware. Wenn du das programmierst, kann man das mit vertretbarem Aufwand auf den OSM-Servern unterbringen. Oder auf openstreetmap.de. Oder auf irgend einem anderen Server bei irgend einem Hoster. Oder natürlich du sponsorst

Re: [Talk-de] Irgendwas läuft schief in der POI-Wel t!

2009-10-09 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Freitag, 9. Oktober 2009 schrieb Tobias Wendorff: Nun, eigentlich ist es doch eine Frage der Hardware. Nein. Das OSM-Projekt leidet nicht unter dem Problem, dass keinerlei taugliche Hardware vorhanden wäre. Natürlich braucht man gute Hardware, aber die ist bereits verfügbar, wenn

Re: [Talk-de] Irgendwas läuft schief in der POI-Welt !

2009-10-09 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Bernd Wurst wrote: Nein. Das OSM-Projekt leidet nicht unter dem Problem, dass keinerlei taugliche Hardware vorhanden wäre. Natürlich braucht man gute Hardware, aber die ist bereits verfügbar, wenn man denn eine Software hätte, die man darauf laufen lassen will. Sagen wir mal