Re: [Talk-de] Bald ist Weihnachten - Bäume und Mär kte

2009-11-07 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 7. November 2009 08:17 schrieb Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net: Moin ! auf dem letzten OSM-Stammtisch in Lübeck wurde die Idee geboren traditionelle Weihnachtsbäume und traditionelle Märkte zu mappen in der nächsten Zeit (also nichte jeden Vorgartenbaum und nicht jede Punschbude - schon mit

Re: [Talk-de] Bald ist Weihnachten - Bäume und Mär kte

2009-11-07 Diskussionsfäden Chris-Hein Lunkhusen
Martin Simon schrieb: auf dem letzten OSM-Stammtisch in Lübeck wurde die Idee geboren traditionelle Weihnachtsbäume und traditionelle Märkte zu mappen in der nächsten Zeit (also nichte jeden Vorgartenbaum und nicht jede Punschbude - schon mit Sinn und Verstand) und dann würde ich daraus eine

Re: [Talk-de] Bald ist Weihnachten - Bäume und Mär kte

2009-11-07 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Wir mappen ja, was vor Ort ist und daher finde ich, daß dieses auch vor Ort überprüfbar sein sollte und das nicht nur zu einem bestimmten Termin. nach Weihnachten würde ich alle Daten einmal extrahieren und in einer Liste mit JOSM-Remotezugriff listen - dann könnten betreffende im

Re: [Talk-de] Bald ist Weihnachten - Bäume und Mär kte

2009-11-07 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Chris-Hein Lunkhusen schrieb: Martin Simon schrieb: auf dem letzten OSM-Stammtisch in Lübeck wurde die Idee geboren traditionelle Weihnachtsbäume und traditionelle Märkte zu mappen in der nächsten Zeit (also nichte jeden Vorgartenbaum und nicht jede Punschbude - schon mit Sinn und Verstand)

Re: [Talk-de] Icons für verschiedene Treibststoffe

2009-11-07 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Thomas Reincke schrieb: Jan Tappenbeck schrieb: Danke ! guter Hinweis - wird schon einmal übernommen und da lt. Urheberangabe kein Rechtsschutz stellt ich die kleine Version auch in das OSM-Wiki. Das selbe gibt es auch für Erdgas-Tankstellen.

[Talk-de] Hausnummernimport, wie würdet ihrs mac hen?

2009-11-07 Diskussionsfäden Sven Geggus
Hallo zusammen, ich habe einen Import von Hausnummern gemacht: http://osm.org/go/0JQWVejWS-- Nun sind die Hausnummern Nodes dort irgendwie immer so, dass sie quasi am Eingang des Hauses sind. Diese Information wollte ich nicht verlieren, deshalb habe ich Nodes importiert, statt dem zugehörigen

Re: [Talk-de] Icons für verschiedene Treibststoffe

2009-11-07 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Jan Tappenbeck schrieb: Thomas Reincke schrieb: Jan Tappenbeck schrieb: Danke ! guter Hinweis - wird schon einmal übernommen und da lt. Urheberangabe kein Rechtsschutz stellt ich die kleine Version auch in das OSM-Wiki. Das selbe gibt es auch für Erdgas-Tankstellen.

Re: [Talk-de] Hausnummernimport, wie würdet ihrs mac hen?

2009-11-07 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Sven Geggus wrote: Nun sind die Hausnummern Nodes dort irgendwie immer so, dass sie quasi am Eingang des Hauses sind. Diese Information wollte ich nicht verlieren, deshalb habe ich Nodes importiert, statt dem zugehörigen Gebäude einfach die Nummern zu verpassen. Relationen zwischen

Re: [Talk-de] Icons für verschiedene Treibststoffe

2009-11-07 Diskussionsfäden Thomas Reincke
Ulf Lamping schrieb: Gegenfrage: Wie willst du das darstellen? Ich mein, wenn man sich [1] so anschaut gibt es ~20 verschiedene Arten von Kraftstoffen. LPG, CNG, Wasserstoff und E85 braucht man -weil man ansonsten gar nicht, nur sehr eingeschränkt weiterfahren kann. Die anderen gibt es

Re: [Talk-de] Icons für verschiedene Treibststoffe

2009-11-07 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Thomas Reincke schrieb: Ulf Lamping schrieb: Gegenfrage: Wie willst du das darstellen? Ich mein, wenn man sich [1] so anschaut gibt es ~20 verschiedene Arten von Kraftstoffen. LPG, CNG, Wasserstoff und E85 braucht man -weil man ansonsten gar nicht, nur sehr eingeschränkt weiterfahren

Re: [Talk-de] Hausnummernimport, wie würdet ihrs mac hen?

2009-11-07 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Frederik Ramm schrieb: Hallo, Sven Geggus wrote: Nun sind die Hausnummern Nodes dort irgendwie immer so, dass sie quasi am Eingang des Hauses sind. Diese Information wollte ich nicht verlieren, deshalb habe ich Nodes importiert, statt dem zugehörigen Gebäude einfach die Nummern zu

Re: [Talk-de] Hausnummernimport, wie würdet ihrs m achen?

2009-11-07 Diskussionsfäden Robert S.
2009/11/7 Sven Geggus li...@fuchsschwanzdomain.de Hallo zusammen, ich habe einen Import von Hausnummern gemacht: http://osm.org/go/0JQWVejWS-- Nun sind die Hausnummern Nodes dort irgendwie immer so, dass sie quasi am Eingang des Hauses sind. Diese Information wollte ich nicht verlieren,

Re: [Talk-de] Icons für verschiedene Treibststoffe

2009-11-07 Diskussionsfäden Thomas Reincke
Ulf Lamping schrieb: Mir ging es darum, wie man sowas technisch hinbekommt damit es sinnvoll dargestellt wird. Das ist nämlich ein Problem, was wir nicht nur bei Tankstellen haben. Du hast meine Frage nicht ansatzweise beantwortet. Klick mal auf einer der Haltestellen

Re: [Talk-de] Wer zerteilt planet.osm? - war: Frage zu asia.osm von der Geofabrik

2009-11-07 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Moin, Stefan Dettenhofer (StefanDausR) schrieb: etwas anders organisiert und vor allem mit hoher Bandbreite am Netz. Morgen sollten die Daten dann dort zu finden sein. alles klar! Jetzt kannst Du loslegen: ftp://ftp5.gwdg.de/pub/misc/openstreetmap/teddynetz.de/latest/osm/ -- Viele Grüße

Re: [Talk-de] Icons für verschiedene Treibststoffe

2009-11-07 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Thomas Reincke schrieb: Ulf Lamping schrieb: Mir ging es darum, wie man sowas technisch hinbekommt damit es sinnvoll dargestellt wird. Das ist nämlich ein Problem, was wir nicht nur bei Tankstellen haben. Du hast meine Frage nicht ansatzweise beantwortet. Klick mal auf einer der

Re: [Talk-de] ?Hausnummernimport, wie würdet ihrs machen?

2009-11-07 Diskussionsfäden Sven Geggus
Robert S. osm-m...@autobahnen-europa.eu wrote: Einfach den Node in den Way des Gebäudes einfügen. Das geht nicht, weil der Hausnummernnode innerhalb der Gebäudeumrisse liegt. ich denke ich baue das doch so um, dass die Gebäude die Nummern bekommen. Sven -- Das Internet wird vor allem von

[Talk-de] OpenStreetView ?

2009-11-07 Diskussionsfäden Holger s...@der
Hallo Liste, weis von euch jemand wie es mit http://openstreetview.org/ weitergeht? Ich wollte gern ein paar Mappintouren dokumentieren und würde gern dazu dies Seite nutzen. Ciao Holger ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

[Talk-de] OZI Kalibrationsfile

2009-11-07 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Hallo, Mein Taho-Programm hatte 2 Probleme mit OZI: 1.: OZI konnte mit den 24Bit/Pixel PNGs nichts anfangen. Das ist inzwischen behoben, ich wandel sie nach 8 Bit 2.: Irgendetwas scheint mit den Kalibrationsfiles nicht zu stimmen, der Maßstab wird falsch angezeigt. Die Position der Karten ist

[Talk-de] Relationen besser als Tags?

2009-11-07 Diskussionsfäden Tirkon
Dieses Posting befasst sich mit der Frage, ob die Eigenschaften von Straßen besser durch Relationen als durch Tags erfasst werden könnten. Bestandsaufnahme: Die Darstellung von Straßen in OSM geschieht momentan derart, dass ein Straßenabschnitt als Way erfasst wird. Manche Eigenschaften werden

Re: [Talk-de] ?Hausnummernimport, wie würdet ihrs machen?

2009-11-07 Diskussionsfäden Tobias Knerr
Sven Geggus schrieb: Robert S. osm-m...@autobahnen-europa.eu wrote: Einfach den Node in den Way des Gebäudes einfügen. Das geht nicht, weil der Hausnummernnode innerhalb der Gebäudeumrisse liegt. Dann könnte man ja prinzipiell den am nächsten liegenden Punkt auf dem Gebäudeumriss

Re: [Talk-de] Icons für verschiedene Treibststoffe

2009-11-07 Diskussionsfäden Florian Gross
Am Sa November 7 2009 glaubte Ulf Lamping zu wissen: Gegenfrage: Wie willst du das darstellen? Ich mein, wenn man sich [1] so anschaut gibt es ~20 verschiedene Arten von Kraftstoffen. Wenn man die Icons jetzt alle knapp nebeneinanderlegt, kann man wohl nix mehr erkennen. Ich stelle

Re: [Talk-de] Relationen besser als Tags?

2009-11-07 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Tirkon wrote: Ich nenne diesen Lösungsversuch Eigenschaftskonzept. Er soll versuchen, möglichst alle oben aufgeführten Fragen mit einem Schlag und dabei mit einem möglichst einfachen Konzept zu bewältigen: In die Richtung wurde schon oefters gedacht, eine rudimentaere Dokumentation

Re: [Talk-de] Relationen besser als Tags?

2009-11-07 Diskussionsfäden Angie
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Tirkon schrieb: Relationseigenschaften von vielen Usern nicht wahrgenommen. Mir ist das auch schon des öfteren passiert. Lösungsversuch: Ich nenne diesen Lösungsversuch Eigenschaftskonzept. Er soll versuchen, möglichst alle oben

Re: [Talk-de] ?Hausnummernimport, wie würdet ihrs machen?

2009-11-07 Diskussionsfäden Sven Geggus
Tobias Knerr o...@tobias-knerr.de wrote: Dann könnte man ja prinzipiell den am nächsten liegenden Punkt auf dem Gebäudeumriss ermitteln, dort einen Eingangs-Node setzen und dem Gebäude die Hausnummern verpassen. Natürlich etwas mehr Aufwand. Ich fand das jetzt schon aufwendig genug die Nodes

Re: [Talk-de] Löschoperationen nicht in Historie Sei te?!?

2009-11-07 Diskussionsfäden Stefan Roggensack
Am Donnerstag, den 05.11.2009, 16:00 +0100 schrieb Candid Dauth: Mit meinem History Viewer (http://osm.cdauth.de/history-viewer/) versuche ich, auf diese Weise die Änderungen eines Changesets zu visualisieren. Die Analyse dauert entsprechend lange. Sehr cool. Das ist genau das was ich mir

Re: [Talk-de] Hallo ich bin der Neue

2009-11-07 Diskussionsfäden Christian Hartnick
Johannes Eiseler schrieb: Hallo zusammen, ich wollte mich kurz vorstellen. Johannes aus München. Hallo Johannes, viel Spaß beim mappen, Christian ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Relationen besser als Tags?

2009-11-07 Diskussionsfäden Tobias Knerr
Sehr gründliche Darstellung dieses alternativen Ansatzes! Vorweg einmal speziell hierzu: Tirkon schrieb: Relationen lassen wegen der längeren Basiswege schneller, einfacher und übersichtlicher zusammenklicken. Gerade kurze Abschnitte, wie beispielsweise Brücken, werden dort leicht vergessen.

[Talk-de] JOSM: PicLayer !!

2009-11-07 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Hi ! ich möchte gerne georef. Bilder machen und dann etwas abzeichen - doch JOSM (2388) meldet immer das Piclayer abschaltet werden muss und nicht funktioniert. Weiß einer genaueres ? gruß Jan :-) ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Relationen besser als Tags?

2009-11-07 Diskussionsfäden Tirkon
Tobias Knerr o...@tobias-knerr.de wrote: Die Überzeugungsarbeit ist natürlich wieder ein anderes Thema - und auch hier würde der Machbarkeitsbeleg durch ein Editor-Bedienkonzept deutlich weiterhelfen. Wenn der Ansatz Eigenschaftsrelation also weiterverfolgt werden soll - und ich befürworte das

[Talk-de] Straßenliste München

2009-11-07 Diskussionsfäden Ludwich
Pflege der Straßenliste für München. Ich habe schon mehrfach eine Mail an Florian Lohoff gesandt, leider scheinen die Mais nich mehr unter f...@rfc822.org zu landen? Hier nochmals die Bitte die Messnergasse aus der Straßenliste zu streichen, diese Straße gibt es in München nicht! Wenn diese

[Talk-de] Was macht OSM in Deutschland so erfolgreich?

2009-11-07 Diskussionsfäden Tirkon
In einem Posting in dieser Mailingliste bittet Henk Hoff als Vorsitzender des Organisationkomitees der SOTM 2010 (international) in seinem Posting SotM10 in Deutschland (oder Oestenreich / Schweiz): um Meldungen aus Berlin, Karlsruhe oder München. Als Grund für eine Ausrichtung in Deutschland

Re: [Talk-de] Was macht OSM in Deutschland so erfolgreich?

2009-11-07 Diskussionsfäden Jonas Krückel
Am 07.11.2009 um 21:08 schrieb Tirkon: In einem Posting in dieser Mailingliste bittet Henk Hoff als Vorsitzender des Organisationkomitees der SOTM 2010 (international) in seinem Posting SotM10 in Deutschland (oder Oestenreich / Schweiz): um Meldungen aus Berlin, Karlsruhe oder München. Als

Re: [Talk-de] Straßenliste München

2009-11-07 Diskussionsfäden Ulf Möller
Ludwich schrieb: Messnergasse aus der Straßenliste zu streichen, diese Straße gibt es in München nicht! Sicher? Ich habe sie auch schon erfolglos gesucht, aber immerhin ist sie in der Straßenreinigungssatzung aufgeführt - und anscheinend auch im Bebauungsplan für das Gebiet

Re: [Talk-de] Was macht OSM in Deutschland so erfolgreich?

2009-11-07 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, Tirkon schrieb: ... wegen der hohen Postingfrequenz in der Mailingliste? ... weil es viele Mapper gibt? ... weil der einzelne Mapper fleißig ist? ... weil der Mapper informiert ist ... wegen vieler Bots? ... wegen der vielen Hilfsprogramme und Fehlersuchaktionen? ... wegen solcher und

Re: [Talk-de] Straßenliste München

2009-11-07 Diskussionsfäden Ludwich
Ulf Möller schrieb: Ludwich schrieb: Messnergasse aus der Straßenliste zu streichen, diese Straße gibt es in München nicht! Sicher? Ich habe sie auch schon erfolglos gesucht, aber immerhin ist sie in der Straßenreinigungssatzung aufgeführt - und anscheinend auch im Bebauungsplan

Re: [Talk-de] Relationen besser als Tags?

2009-11-07 Diskussionsfäden Tirkon
Frederik Ramm frede...@remote.org wrote: Einige Dinge kann man damit besser darstellen als jetzt, aber einige auch komplizierter. Einige Fehlerquellen werden ausgeschlossen, andere Fehlerquellen kommen neu hinzu (z.B. wer stellt sicher, dass die Punkte hier und dort tatsaechlich zur Strasse

Re: [Talk-de] Relationen besser als Tags?

2009-11-07 Diskussionsfäden Tirkon
Tirkon tirko...@yahoo.de wrote: Dieses Posting befasst sich mit der Frage, ob die Eigenschaften von Straßen besser durch Relationen als durch Tags erfasst werden könnten. Bestandsaufnahme: Die Darstellung von Straßen in OSM geschieht momentan derart, dass ein Straßenabschnitt als Way erfasst

Re: [Talk-de] Was macht OSM in Deutschland so erfolgreich?

2009-11-07 Diskussionsfäden UMAX974
Ich glaube das liegt zu einem großen Teil an der Schrebergartenmentalität. Jeder möchte sein Gebiet so schön wie möglich machen, eben besser oder mindestens genausogut wie der Gartennachbar. Wenn es wirklich daran liegt bin ich Falsch dabei. Mein Anfangsimpuls war Schlicht und Einfach:

Re: [Talk-de] Was macht OSM in Deutschland so erfolgreich?

2009-11-07 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hi, Jonas Krückel wrote: Henk Hoffs Posting blieb bisher gänzlich unbeantwortet. Scheinbar ist es so, dass der Riesenerfolg der deutschen OSM-Community weder das Gesamtprojekt oder gar eine örtliche Abordnung in die Lage versetzt, eine solche Veranstaltung eben mal zu schultern. Viele,

Re: [Talk-de] Was macht OSM in Deutschland so erfolgreich?

2009-11-07 Diskussionsfäden Sven Geggus
Carsten Schwede computerte...@gmx.de wrote: Ich glaube das liegt zu einem großen Teil an der Schrebergartenmentalität. Jeder möchte sein Gebiet so schön wie möglich machen, eben besser oder mindestens genausogut wie der Gartennachbar. Das kann ich nur unterschreiben. Ich hatte mir für 2009

Re: [Talk-de] Was macht OSM in Deutschland so erfolgreich?

2009-11-07 Diskussionsfäden Tirkon
UMAX974 umax...@googlemail.com wrote: Ich glaube das liegt zu einem großen Teil an der Schrebergartenmentalität. Jeder möchte sein Gebiet so schön wie möglich machen, eben besser oder mindestens genausogut wie der Gartennachbar. Wenn es wirklich daran liegt bin ich Falsch dabei. Mein

Re: [Talk-de] Bilder auf OSM-Karte einbinden

2009-11-07 Diskussionsfäden Adiac
Habe ich übrigens hier her: http://www.openlayers.org/dev/examples/example-list.html Links dann auf Popup Matrix klicken. MfG ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Was macht OSM in Deutschland so erfolgreich?

2009-11-07 Diskussionsfäden Tirkon
Frederik Ramm frede...@remote.org wrote: (Mal ganz ehrlich - ich bin ja gern dabei, die talk-de-Miesepetrigkeit a la OSM taugt nichts und wird untergehen anzuprangern, aber auf der SOTM in Amsterdam hatte ich gerade das gegensaetzliche Gefuehl; da war alles grossartig, alles toll, die Zukunft

Re: [Talk-de] Was macht OSM in Deutschland so erfolgreich?

2009-11-07 Diskussionsfäden Tirkon
Carsten Schwede computerte...@gmx.de wrote: Ich glaube das liegt zu einem großen Teil an der Schrebergartenmentalität. Jeder möchte sein Gebiet so schön wie möglich machen, eben besser oder mindestens genausogut wie der Gartennachbar. Ahja, gute Erklärung und geniale Analogie. Dann entsprechen

[Talk-de] Wie erfasst ihr Hausnummern?

2009-11-07 Diskussionsfäden Dieter Jasper
Hallo, viel ist schon getan und es werden immer mehrAdressen getagt. Welche komfortablen Möglichkeiten mit erschwinglichen Geräten haben sich dafür bewährt. Ich benutze z. Zeit folgendes: 1. Laptop mit Bluetooth logger Holux M-241 und JOSM mit livegps. Nachteil: Geht nur mit PKW und Stop für

Re: [Talk-de] Was macht OSM in Deutschland so erfolgreich?

2009-11-07 Diskussionsfäden Garry
Sven Geggus schrieb: Carsten Schwede computerte...@gmx.de wrote: Ich glaube das liegt zu einem großen Teil an der Schrebergartenmentalität. Jeder möchte sein Gebiet so schön wie möglich machen, eben besser oder mindestens genausogut wie der Gartennachbar. Das kann ich nur

Re: [Talk-de] Wie erfasst ihr Hausnummern?

2009-11-07 Diskussionsfäden Elchtreiber
Hallo Dieter, viel ist schon getan und es werden immer mehrAdressen getagt. Welche komfortablen Möglichkeiten mit erschwinglichen Geräten haben sich dafür bewährt. ich nehme mein Fahrrad und einen Garmin der den Weg aufzeichnet. Als Diktiergerät habe ich einen MP3-Player, in den ich während

Re: [Talk-de] Was macht OSM in Deutschland so erfolgreich?

2009-11-07 Diskussionsfäden Garry
Tirkon schrieb: UMAX974 umax...@googlemail.com wrote: Ich glaube das liegt zu einem großen Teil an der Schrebergartenmentalität. Jeder möchte sein Gebiet so schön wie möglich machen, eben besser oder mindestens genausogut wie der Gartennachbar. Wenn es wirklich daran liegt

Re: [Talk-de] Was macht OSM in Deutschland so erfolgreich?

2009-11-07 Diskussionsfäden Dieter Jasper
Carsten Schwede schrieb: Hallo, Tirkon schrieb: ... wegen der hohen Postingfrequenz in der Mailingliste? ... weil es viele Mapper gibt? ... weil der einzelne Mapper fleißig ist? ... weil der Mapper informiert ist ... wegen vieler Bots? ... wegen der vielen Hilfsprogramme und

Re: [Talk-de] Wie erfasst ihr Hausnummern?

2009-11-07 Diskussionsfäden Dieter Jasper
Elchtreiber schrieb: Hallo Dieter, viel ist schon getan und es werden immer mehrAdressen getagt. Welche komfortablen Möglichkeiten mit erschwinglichen Geräten haben sich dafür bewährt. ich nehme mein Fahrrad und einen Garmin der den Weg aufzeichnet. Als Diktiergerät habe ich einen

Re: [Talk-de] Wie erfasst ihr Hausnummern?

2009-11-07 Diskussionsfäden Michael Bemmerl
Dieter Jasper schrieb: ich nehme mein Fahrrad und einen Garmin der den Weg aufzeichnet. Als Diktiergerät habe ich einen MP3-Player, in den ich während der Fahrt die Hausnummern spreche und pro Hausnummer gibts noch einen Wegpunkt. Und wie wird dann die Sprachaufzeichnung mit den Wegpunkten

Re: [Talk-de] Was macht OSM in Deutschland so erfolgreich?

2009-11-07 Diskussionsfäden Thomas Reincke
Tirkon schrieb: Wir erleben es am Beispiel der deutschen Wikipedia, wo die derzeitig anstehende Entscheidung zur Inklusion/Exklusion fast zum Scheideweg zwischen Überleben und Sterben hochstilisiert wird. Warum nicht? Wenn ich dauernd erleben würde wenn jemand meine highway=residental in

Re: [Talk-de] Was macht OSM in Deutschland so erfolgreich?

2009-11-07 Diskussionsfäden Thomas Reincke
Carsten Schwede schrieb: Ich glaube das liegt zu einem großen Teil an der Schrebergartenmentalität. Jeder möchte sein Gebiet so schön wie möglich machen, eben besser oder mindestens genausogut wie der Gartennachbar. Das war für mich sicherlich auch der ausschlaggebende Ansporn. Hat das

Re: [Talk-de] Was macht OSM in Deutschland so erfolgreich?

2009-11-07 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Am Sonntag 08 November 2009 01:45:28 schrieb Dieter Jasper: HKS (Hundekotspender) Ihr seid eklig, wo gibt es denn sowas? (Ich geh mal schnell Hondekot-*TÜTEN*-Spender mappen...) Gruß, Bernd, scnr. -- Spontaneität muß wohlüberlegt sein. signature.asc Description: This is a digitally signed

[Talk-de] Lizenz der OpenGeoDB

2009-11-07 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
Hallo, hat jemand einen Link wo gesagt wird unter welcher Lizenz genau die OpenGeoDB steht? Weder deren Wiki, noch deren Download-Seite noch Google oder das Archiv dieser Mailing-Liste scheinen irgendwo deren Lizenz zu nennen. Nur das sie inkompatibel mit unserer ist. (Hier geht es darum lokal

Re: [Talk-de] Wie erfasst ihr Hausnummern?

2009-11-07 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
2009/11/8 Dieter Jasper dieter_jas...@web.de: 2. Walking Paper und Adressen grob auf dem Papierausdruck einzeichen und dann weiter verarbeiten. Funktioniert wunderbar. Vorher auf openstreetmap.org unter export die entsprechenden Regionen in einer etwas höheren Zoom-Stufe als man glaubt sie zu

Re: [Talk-de] Hausnummernimport, wie würdet ihrs mac hen?

2009-11-07 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
2009/11/7 Robert S. osm-m...@autobahnen-europa.eu: 2009/11/7 Sven Geggus li...@fuchsschwanzdomain.de Hallo zusammen, ich habe einen Import von Hausnummern gemacht: http://osm.org/go/0JQWVejWS-- Nun sind die Hausnummern Nodes dort irgendwie immer so, dass sie quasi am Eingang des Hauses

Re: [Talk-de] Adressen bei Eckgrundstücken

2009-11-07 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
2009/11/7 Raimond Spekking raimond.spekk...@gmail.com: Dieter Jasper schrieb: Hallo, bei Eckgrundstücken und vielleicht auch anderen Fällen kommt es häufig vor, dass das Haus die Adresse Astraße hat, der Eingang aber an der Bstraße liegt. Für addr:street und addr:hausnr nehme ich in dem Fall

Re: [Talk-de] Was macht OSM in Deutschland so erfolgreich?

2009-11-07 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo, am 08.11.2009 06:42 schrieb Bernd Wurst: Am Sonntag 08 November 2009 01:45:28 schrieb Dieter Jasper: HKS (Hundekotspender) Ihr seid eklig, wo gibt es denn sowas? Oh, die gibts reichlich. Sind aber schlecht zu mappen, weil mobil. Kann man höchstens Aufenthaltswahrscheinlichkeiten

Re: [Talk-de] Was macht OSM in Deutschland so erfolgreich?

2009-11-07 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Sun, Nov 08, 2009 at 12:20:58AM +0100, Tirkon wrote: Wir erleben es am Beispiel der deutschen Wikipedia, wo die derzeitig anstehende Entscheidung zur Inklusion/Exklusion fast zum Scheideweg zwischen Überleben und Sterben hochstilisiert wird. Meinst du wir werden leute bekommen die Straßen

Re: [Talk-de] Was macht OSM in Deutschland so erfolgreich?

2009-11-07 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Sun, Nov 08, 2009 at 06:33:32AM +0100, Thomas Reincke wrote: Carsten Schwede schrieb: Ich glaube das liegt zu einem großen Teil an der Schrebergartenmentalität. Jeder möchte sein Gebiet so schön wie möglich machen, eben besser oder mindestens genausogut wie der Gartennachbar. Das