Re: [Talk-de] Wo sind weiße Flecken?

2010-12-03 Diskussionsfäden Georg Feddern
Moin, Bernd Wurst schrieb: Am Donnerstag 02 Dezember 2010, 20:05:20 schrieb Stephan Knauss: Da ist Landuse eingetragen und bei einem Goßteil der Straßen sind Häuser inklusive Umriss vorhanden. Das Problem ist an vielen Stellen eine falsche Einordnung der place-Tags. Ich habe hier

Re: [Talk-de] Bing: Kein Zoomlevel 18 :(

2010-12-03 Diskussionsfäden Steffen Heinz
Am 02.12.2010 23:07, schrieb Chris66: Am 02.12.2010 15:46, schrieb Chris66: Am 02.12.2010 14:38, schrieb Steffen Heinz: Das Luftbild ist zu klein wenn die ein Straße passt liegt die andere daneben. besteht die Möglichkeit das Luftbild getrennt zu Zoomen - es ist ja gleichmäßig zu

Re: [Talk-de] Wo sind weiße Flecken?

2010-12-03 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Am Freitag 03 Dezember 2010, 09:21:04 schrieb Georg Feddern: Aber ist es deswegen eine falsche Einordnung? Im vorliegenden Fall würde ich sagen ja, auch wenn ich dort keine Ortskenntnis habe. Es gibt leider (Landeshaupt-)Städte mit 30 Stadtteilen (400 - 19000 Einw.), die aber insgesamt als

[Talk-de] Tagesstätte mit Tagesmüttern - Kind ergarten ?

2010-12-03 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
HI ! ich habe eine Tagesstätte gefunden die von Tagesmüttern betreut werden - machen vom Titel nicht den Eindruck der Tagesstätte. Würdet Ihr den auch als amenity=kindergarten taggen ?? Gruß Jan :-) ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Bing: Kein Zoomlevel 18 :(

2010-12-03 Diskussionsfäden Wolfgang
Hallo, Am Freitag 03 Dezember 2010 00:51:19 schrieb Garry: Verwendet Bing die Luftbilder die Google schon durch neuere ersetzt hat? Habe mein altes Auto dort wieder entdeckt das ich seit 10Jahren nicht mehr habe - Google hatte das gleiche Bild bis vor ca. 2 Jahren... Bei diesem Anbieter

[Talk-de] JOSM Imagery Plugin - Bilder kontrastre icher und schärfer darstellen?

2010-12-03 Diskussionsfäden Holger s...@der
Hallo Liste, gibt es eine Möglichkeit im Imagery Plugin die Bingkarte dunkler und somit kontrastreicher anzeigen zu lassen? Ist es möglich die Bilder noch stärker nachzuschärfen? Wenn ich das richtig mitbekommen habe, ist das ja im Potlatch 2 möglich. Ciao Holger

Re: [Talk-de] Changeset 6516294 rückgängig machen

2010-12-03 Diskussionsfäden Martin Czarkowski
Hi, Am 02.12.2010 18:33, schrieb malenki: Sollte geklappt haben. malenki scheint immer noch geflutet zu sein, kann natürlich sein, dass es nicht an dem Changeset 6516294 gelegen hat bzw. dass eine frühere Änderung das schon zerstört hat, mir es aber erst gestern aufgefallen ist. Vielleicht

Re: [Talk-de] Changeset 6516294 rückgängig machen

2010-12-03 Diskussionsfäden Peter Körner
Am 03.12.2010 10:27, schrieb Martin Czarkowski: Hi, Am 02.12.2010 18:33, schrieb malenki: Sollte geklappt haben. malenki scheint immer noch geflutet zu sein, kann natürlich sein, dass es nicht an dem Changeset 6516294 gelegen hat bzw. dass eine frühere Änderung das schon zerstört hat, mir es

Re: [Talk-de] Changeset 6516294 rückgängig machen

2010-12-03 Diskussionsfäden Martin Czarkowski
Hi, Am 03.12.2010 10:40, schrieb Peter Körner: Ein ganz ähnliches Problem gibt es noch mit dem Stausee Altheim, auch der hat die Tags direkt am outer way. Warum muss der denn eigentlich teil der Relation sein? Lg, Peter da bin ich überfragt :) Hmm, man müsste sich an die User wenden die

Re: [Talk-de] Bing: Kein Zoomlevel 18 :(

2010-12-03 Diskussionsfäden Schorschi
Verwendet Bing die Luftbilder die Google schon durch neuere ersetzt hat? Habe mein altes Auto dort wieder entdeckt das ich seit 10Jahren nicht mehr habe - Google hatte das gleiche Bild bis vor ca. 2 Jahren... sag ich doch ... mich wundert es wirklich, dass hier Google nicht schneller war

Re: [Talk-de] Bing: Kein Zoomlevel 18 :(

2010-12-03 Diskussionsfäden Steffen Heinz
Am 03.12.2010 11:11, schrieb Schorschi: (das müsstest du übrigens in google earth genau nachschauen können, da kann man ja über die history auch die alten Satellitenbilder zu einer Region aufrufen) so es welche gibt! Google und Bing Satelitenbilder sind dem Augenschein nach identisch - ein

[Talk-de] Bing und SlippyMap

2010-12-03 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
HI ! um die Bing-Daten in JOSM anzuzeigen ist bis dato das PlugIn SlippyMap erforderlich. Kann mir einer sagen was bei slippymap.custom_tile_source_1.name=OpenCycleMap slippymap.custom_tile_source_1.url=http://b.andy.sandbox.cloudmade.com/tiles/cycle

Re: [Talk-de] Bing und SlippyMap

2010-12-03 Diskussionsfäden Benjamin Lebsanft
Hi Jan, es gibt doch eine Bing Option in den SlippyMap Einstellungen. Du musst da gar nix selber rumbasteln. Liebe Grüße Benni signature.asc Description: This is a digitally signed message part ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Bing und SlippyMap

2010-12-03 Diskussionsfäden Chris66
Am 03.12.2010 11:59, schrieb Jan Tappenbeck: um die Bing-Daten in JOSM anzuzeigen ist bis dato das PlugIn SlippyMap erforderlich. Seit gestern nicht mehr. Das neue Plugin imagery ersetzt sowohl SlippyMap als auch WMS und funktioniert wundervoll. Hab gestern ca. 1000 Nodes gebingt. ;) Chris

Re: [Talk-de] Bing und SlippyMap

2010-12-03 Diskussionsfäden Martin Czarkowski
Hi, Am 03.12.2010 12:09, schrieb Chris66: Seit gestern nicht mehr Du warst schneller und ich wusste das auch noch nicht :) Gruß Martin ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

[Talk-de] german voting areas 2005

2010-12-03 Diskussionsfäden Mike Dupont
I have converted the german Wahlbezirke from 2005 into osm format for checking against the current map. OSM files are in Lat Long, projected with qgis, converted with a hacked version of shp2osm.pl http://www.archive.org/details/WahlkreiseDeutschland2005InOsmFormat maybe someone is interested

Re: [Talk-de] Wo sind weiße Flecken?

2010-12-03 Diskussionsfäden Georg Feddern
Moin, Bernd Wurst schrieb: Am Freitag 03 Dezember 2010, 09:21:04 schrieb Georg Feddern: Aber ist es deswegen eine falsche Einordnung? Im vorliegenden Fall würde ich sagen ja, auch wenn ich dort keine Ortskenntnis habe. in dem von Stephan angesprochenen Fall gehe ich auch mit

[Talk-de] Bundeswehr mappen?

2010-12-03 Diskussionsfäden Latze
Hallo Liste, hat schon jemand Erfahrungen mit der Bundeswehr gemacht? Ich könnte hier mit Bing-Bildern die Gebäude und Straßen von einem Luftwaffenstützpunkt mappen. Ich frag mich, ob ich das einfach so machen soll oder ob ich lieber erst mit der Bundeswehr, der Lustwaffe oder dem Stützpunkt

Re: [Talk-de] Bundeswehr mappen?

2010-12-03 Diskussionsfäden Martin Czarkowski
Hi, Am 03.12.2010 13:00, schrieb Latze: Ist ja immer wieder die Frage, wie die auf sowas reagieren. Die werden dich ja nicht gleich bombardieren ;) Meiner Meinung nach, ist das was auf den Satellitenfotos nicht unkenntlich gemacht wurde auch ohne Probleme zu verwenden. Gruß Martin

Re: [Talk-de] Bundeswehr mappen?

2010-12-03 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Am 03.12.2010 13:00, schrieb Latze: hat schon jemand Erfahrungen mit der Bundeswehr gemacht? Die Bundeswehr hat heute keinen Anteil mehr an der Landesverteidigung. Wenn es um den fraglichen Paragraphen geht, dann wäre bei der derzeitigen Terorangst eher das Mappen von Kasernen der

Re: [Talk-de] Bundeswehr mappen?

2010-12-03 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 3. Dezember 2010 13:00 schrieb Latze latz...@gmx.net: Hallo Liste, hat schon jemand Erfahrungen mit der Bundeswehr gemacht? Ich könnte hier mit Bing-Bildern die Gebäude und Straßen von einem Luftwaffenstützpunkt mappen. Ich frag mich, ob ich das einfach so machen soll oder ob ich lieber

Re: [Talk-de] Bing und SlippyMap

2010-12-03 Diskussionsfäden Schorschi
Moin, jetzt stehe ich wohl auf dem Schlauch ... On Fri, 3 Dec 2010, Chris66 wrote: Am 03.12.2010 11:59, schrieb Jan Tappenbeck: um die Bing-Daten in JOSM anzuzeigen ist bis dato das PlugIn SlippyMap erforderlich. Seit gestern nicht mehr. Das neue Plugin imagery ersetzt sowohl

Re: [Talk-de] Bundeswehr mappen?

2010-12-03 Diskussionsfäden Georg Feddern
Moin, Latze schrieb: hat schon jemand Erfahrungen mit der Bundeswehr gemacht? Ja - aber wohl nicht die gemeinten. ;-) Ich könnte hier mit Bing-Bildern die Gebäude und Straßen von einem Luftwaffenstützpunkt mappen. Ich frag mich, ... wie die auf sowas reagieren. Solange Du Dich darauf

Re: [Talk-de] Bing und SlippyMap

2010-12-03 Diskussionsfäden Walter Nordmann
Chris66 wrote: Hab gestern ca. 1000 Nodes gebingt. ;) Klasse Wort. Muss in den Duden rein. gruss walter - Wir haben die Lösungen für die Probleme, die Sie nicht hätten, wenn Sie nicht unsere Produkte einsetzen würden. -- View this message in context:

Re: [Talk-de] Bing und SlippyMap

2010-12-03 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, On 12/03/10 13:49, Walter Nordmann wrote: Hab gestern ca. 1000 Nodes gebingt. ;) Klasse Wort. Muss in den Duden rein. Die Englaender reden von binge drinking, wenn man sich am Abend unkontrolliert zusaeuft ;) Bye Frederik ___ Talk-de

Re: [Talk-de] rel2gpx.pl v0.23 verfügbar

2010-12-03 Diskussionsfäden André Joost
Am 21.11.10 13:05, schrieb Rainer Kluge: Hallo, Nachdem das Skript gestern in einem Thread erwähnt wurde, habe ich mich entschlossen, die neueste Version zum Download bereit zu stellen: http://mr-unseld.de/?q=de/node/170 Ich hab ein kleines Problem miit deinem Skript: Wenn ich ein osm-File

Re: [Talk-de] Bing und SlippyMap

2010-12-03 Diskussionsfäden Chris66
Am 03.12.2010 13:31, schrieb Schorschi: Seit gestern nicht mehr. Das neue Plugin imagery ersetzt sowohl SlippyMap als auch WMS und funktioniert wundervoll. Hab gestern ca. 1000 Nodes gebingt. ;) und was muss man da einstellen - bei mir taucht in der Liste keine Bing-Einstellung auf und

[Talk-de] Stolperstein-Vollständigkeitsprüfun g Wiesbaden

2010-12-03 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Moin ! ich habe gerade die Vollständigkeitsprüfung der Stolpersteine für WIESBADEN hochgeladen und diese können unter http://www.tappenbeck.net/osm/quality/stolpersteine/wiesbaden/stolpersteine_hh.html eingesehen werden. Die Auswertung hat allerdings leider zwei Einschränkungen derzeit

Re: [Talk-de] rel2gpx.pl v0.23 verfügbar

2010-12-03 Diskussionsfäden Rainer Kluge
Hallo André, um deine probleme untersuchen zu können, bitte ich dich um Unterstützung. Am 03.12.2010 14:14, schrieb André Joost: Ich hab ein kleines Problem miit deinem Skript: Wenn ich ein osm-File aus der api verarbeite, findet es die Relation (sogar unter Windows ;-) ). Sobald ich das

Re: [Talk-de] Bing und SlippyMap

2010-12-03 Diskussionsfäden UMAX974
Hallo, Hab gerade nach der Anleitung mein gut funktionierendes WMS (auch mit Bing) und slippymap ausgenockt und imaginary als einziges Plugin aktiviert. so nu is Bing auch weg, auch in den Einstellungen und der Auswahl der diversen wms plugins ist Bing nirgends zu finden, so was mach ich nu...?

Re: [Talk-de] rel2gpx.pl v0.23 verfügbar

2010-12-03 Diskussionsfäden Rainer Kluge
Ich hab ein kleines Problem miit deinem Skript: Bitte schreibe mich per PM an. Ich möchte nicht die Liste mit Fehlermeldungen zu meinem Skript belasten, Gruß rainer ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Bing und SlippyMap

2010-12-03 Diskussionsfäden Sebastian Klein
UMAX974 wrote: Hallo, Hab gerade nach der Anleitung mein gut funktionierendes WMS (auch mit Bing) und slippymap ausgenockt und imaginary als einziges Plugin aktiviert. so nu is Bing auch weg, auch in den Einstellungen und der Auswahl der diversen wms plugins ist Bing nirgends zu finden, so

Re: [Talk-de] Bing und SlippyMap

2010-12-03 Diskussionsfäden Matthias Julius
On Fri, 3 Dec 2010 15:47:52 +0100, UMAX974 umax...@googlemail.com wrote: Hallo, Hab gerade nach der Anleitung mein gut funktionierendes WMS (auch mit Bing) und slippymap ausgenockt und imaginary als einziges Plugin aktiviert. ^ so nu is Bing

Re: [Talk-de] Bing und SlippyMap

2010-12-03 Diskussionsfäden Schorschi
Moin nochmal und danke, Seit gestern nicht mehr. Das neue Plugin imagery ersetzt sowohl SlippyMap als auch WMS und funktioniert wundervoll. Hab gestern ca. 1000 Nodes gebingt. ;) und was muss man da einstellen - bei mir taucht in der Liste keine Bing-Einstellung auf und wenn ich das hier

Re: [Talk-de] Bing und SlippyMap - Mit Tipp für MAC OS X

2010-12-03 Diskussionsfäden UMAX974
Ja, man muss die plugins von WMS und slippymap löschen! dann funktioniert es. Für alle die das am Mac machen und wie ich, nicht sehr mit dem Terminal vertraut sind: Mit dem TinkerTool http://www.bresink.com/osx/TinkerTool-de.html lässt sich das Problem einigermaßen elegant lösen: in TinkerTool

Re: [Talk-de] Bing und SlippyMap

2010-12-03 Diskussionsfäden geo.osm
Hab gerade nach der Anleitung mein gut funktionierendes WMS (auch mit Bing) und slippymap ausgenockt und imaginary als einziges Plugin aktiviert. so nu is Bing auch weg, auch in den Einstellungen und der Auswahl der diversen wms plugins ist Bing nirgends zu finden, so was mach ich nu...? gibt

[Talk-de] Impliziert bicycle=yes, dass die St raße nicht durch Autos befahren werden darf?

2010-12-03 Diskussionsfäden Tom Müller
Hallo, ich bin etwas verwirrt, ob der verschiedenen access-Tags. Impliziert ein bicycle=yes, dass der Weg nicht durch Autos befahren werden darf? Bzw. auch das der Weg nicht von Fußgängern benutzt werden darf? Danke Tom ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Bing und SlippyMap - Mit Tipp für MAC OS X

2010-12-03 Diskussionsfäden fla...@googlemail.com
Bei mir gehts auch so .. 10.6.5 ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Impliziert bicycle=yes, dass die Stra ße nicht durch Autos befahren werden darf?

2010-12-03 Diskussionsfäden Mark Obrembalski
Tom Müller wrote: Hallo, ich bin etwas verwirrt, ob der verschiedenen access-Tags. Impliziert ein bicycle=yes, dass der Weg nicht durch Autos befahren werden darf? Bzw. auch das der Weg nicht von Fußgängern benutzt werden darf? Nein, überhaupt nicht. bicycle=yes bedeutet nur, dass der Weg

Re: [Talk-de] Impliziert bicycle=yes, dass die St raße nicht durch Autos befahren werden darf?

2010-12-03 Diskussionsfäden Chris66
Am 03.12.2010 18:24, schrieb Tom Müller: ich bin etwas verwirrt, ob der verschiedenen access-Tags. Impliziert ein bicycle=yes, dass der Weg nicht durch Autos befahren werden darf? Nein, das wäre höchstens bei bicycle=official der Fall, aber da herrscht wie üblich bei OSM in der Community

[Talk-de] White spots RELOADED

2010-12-03 Diskussionsfäden Gary68
hi, habe ein kleines programm geschieben, welches sich des problems annimmt. http://wiki.openstreetmap.org/wiki/White_Spots ps: manche reports kommen in den nächsten stunden, einige sind schon da. viel spaß beim lücken füllen ciao gerhard ___

Re: [Talk-de] skobbler launcht MapDust.com - ein eigenst ändiges OpenStreetMap Bug Werkzeug [Announcement ]

2010-12-03 Diskussionsfäden Matthias Merz
Hallo, Oliver osm.abala...@googlemail.com wrote: Wir haben den skobbler-Feedback-Kandal zu einem eigenständigen Produkt - mapdust.com - ausgebaut. Mit MapDust wollen wir Gelegenheitsnutzer dabei unterstützen, mehr Beiträge zu liefern -- in der Summe verfügen gerade sie über eine enorme

Re: [Talk-de] ?skobbler launcht MapDust.com - ein eigen ständiges OpenStreetMap Bug Werkzeug [Announceme nt]

2010-12-03 Diskussionsfäden Matthias Merz
Matthias Merz openstreet...@merz.inka.de wrote: Oliver osm.abala...@googlemail.com wrote: Wir haben den skobbler-Feedback-Kandal zu einem eigenständigen Produkt - mapdust.com - ausgebaut. Wie ist umzugehen mit Meldungen, die eher Skobbler-Bugs sind? Wäre auch mal gut, wenn sich einer der

Re: [Talk-de] Wo sind weiße Flecken?

2010-12-03 Diskussionsfäden malenki
Bernd Wurst schrieb: Mit der Luftbild-Qualität der Bing-Bilder ist es jetzt möglich, für die Groborientierung ausreichend genau jegliche Straßen einzutragen. Ich meine damit nicht jede Wohnstraße, denn die machen ohne Straßennamen nicht ganz so viel Sinn, aber es sollte hiermit möglich sein, für

Re: [Talk-de] Bundeswehr mappen?

2010-12-03 Diskussionsfäden Latze
Zunächst mal danke für die Antworten. Vom Gefühl her hat sich die Bedrohung zumindest hier stark erhöht. Aber es scheint ja so zu sein, dass die BW sich nicht sonderlich daran stößt, wenn die Kasernen gemappt werden. Am Ende ist es auch absolut richtig, dass man auf einigen Karten wesentlich

[Talk-de] Erdwall, Wallhecke

2010-12-03 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Moin ! mit der Bereitstellung von den Bing-Bildern wäre es möglich eines der prägenden Elemente Norddeutschlands, den Knick (http://de.wikipedia.org/wiki/Knick) zu erfassen. Mit dem Tag barrier=wall wäre das ein viel zu prägendes Element in den Karten. Hätte einer eine Idee wie man