Re: [Talk-de] Lagegenauigkeit

2011-02-19 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Fri, Feb 18, 2011 at 11:44:48PM +0100, Garry wrote: Am 18.02.2011 15:27, schrieb Florian Lohoff: Fuer Nutzer ist es viel wichtiger zu wissen auf welcher Straßenseite der Briefkasten steht als das die Straße 5m neben irgendwelchen Koordinaten liegt. Du verallgemeinerst Deine Sichtweise...

[Talk-de] JOSM Daten übernehmen strg c - strg v

2011-02-19 Diskussionsfäden Steffen Heinz
Hallo ist es bei Josm möglich mehrere Tags mit strg c - strg v weiter zu kopieren? ich habe hier mehrere Häuser die mehrer gleiche tags brauchten Grüße aus der Eifel Steffen ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] JOSM Daten übernehmen strg c - strg v

2011-02-19 Diskussionsfäden Rainer Kluge
geht mit CTRL-C, dann CTRL-SHIFT_V ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] JOSM Daten übernehmen strg c - strg v

2011-02-19 Diskussionsfäden Henning Scholland
Am 19.02.2011 09:50, schrieb Rainer Kluge: geht mit CTRL-C, dann CTRL-SHIFT_V Kann man in den Optionen aber auch auch srtg-V umlegen. ;-) Henning ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

[Talk-de] Aktion 14 ( Aquitaine) und Autoroute de Gasgogne

2011-02-19 Diskussionsfäden hike39
Hallo, ich engagiere mich gerade bei der Korrektur-Aktion 14 in Aquitaine (F). Dort gibt es eine neue Autoroute, die noch in keinen Luftbildern auftaucht. Da ich deswegen bei Kreuzungen dieser mit untergeordneten Strassen nicht erkennen konnte, ob diese als Bruecken oder Untertunnelungen

Re: [Talk-de] Aktion 14 ( Aquitaine) und Autoroute de Gasgogne

2011-02-19 Diskussionsfäden Torsten Leistikow
hike39 schrieb am 19.02.2011 10:31: Dort gibt es eine neue Autoroute, die noch in keinen Luftbildern auftaucht. Da ich deswegen bei Kreuzungen dieser mit untergeordneten Strassen nicht erkennen konnte, ob diese als Bruecken oder Untertunnelungen realisiert worden sind, habe ich einfach

Re: [Talk-de] JOSM Daten übernehmen strg c - strg v

2011-02-19 Diskussionsfäden Markus
Hallo Steffen, kopieren? Antworten auf solche Fragen findest Du im Wiki. Danke für Deinen Hinweis, dass das noch fehlte - habe ich ergänzt: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:JOSM/Werkzeuge Gruss, Markus ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Aktion 14 ( Aquitaine) und Autoroute de Gasgogne

2011-02-19 Diskussionsfäden Henning Scholland
Am 19.02.2011 10:31, schrieb hike39: Hallo, ich engagiere mich gerade bei der Korrektur-Aktion 14 in Aquitaine (F). Dort gibt es eine neue Autoroute, die noch in keinen Luftbildern auftaucht. Da ich deswegen bei Kreuzungen dieser mit untergeordneten Strassen nicht erkennen konnte, ob diese als

Re: [Talk-de] JOSM Daten übernehmen strg c - strg v

2011-02-19 Diskussionsfäden Steffen Heinz
Am 19.02.2011 09:50, schrieb Rainer Kluge: geht mit CTRL-C, dann CTRL-SHIFT_V ??? es sollen nur ein Teil der Daten übertragen werden Beispiel: http://www.openstreetmap.org/?lat=50.60687lon=6.31754zoom=17layers=O Auf der Bundesstraße 11e habe ich die Solaranlage eingetragen, erstmal

Re: [Talk-de] Aktion 14 ( Aquitaine) und Autoroute de Gasgogne

2011-02-19 Diskussionsfäden Chris66
Am 19.02.2011 10:31, schrieb hike39: Da ich deswegen bei Kreuzungen dieser mit untergeordneten Strassen nicht erkennen konnte, ob diese als Bruecken oder Untertunnelungen realisiert worden sind, habe ich einfach verbindende Knoten eingebracht. Das ist natürlich suboptimal für's Routing. ;-)

Re: [Talk-de] JOSM Daten übernehmen strg c - strg v

2011-02-19 Diskussionsfäden Markus
Hallo Steffen, es sollen nur ein Teil der Daten übertragen werden Wenn Du das für viele Objekte machen willst: - kopiere ein passendes Objekt mit Strg-d - lösche in der Kopie alle Eigenschaften die Du nicht kopieren willst - kopiere und lösche das bereinigte Objekt mit Strg-x - füge die so

Re: [Talk-de] Aktion 14 ( Aquitaine) und Autoroute de Gasgogne

2011-02-19 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Sat, Feb 19, 2011 at 10:31:10AM +0100, hike39 wrote: Hallo, ich engagiere mich gerade bei der Korrektur-Aktion 14 in Aquitaine (F). Dort gibt es eine neue Autoroute, die noch in keinen Luftbildern auftaucht. Da ich deswegen bei Kreuzungen dieser mit untergeordneten Strassen nicht erkennen

Re: [Talk-de] Aktion 14 ( Aquitaine) und Autoroute de Gasgogne

2011-02-19 Diskussionsfäden hike39
Am 19.02.2011 11:26, schrieb Chris66: Am 19.02.2011 10:31, schrieb hike39: Da ich deswegen bei Kreuzungen dieser mit untergeordneten Strassen nicht erkennen konnte, ob diese als Bruecken oder Untertunnelungen realisiert worden sind, habe ich einfach verbindende Knoten eingebracht. Das

Re: [Talk-de] Aktion 14 ( Aquitaine) und Autoroute de Gasgogne

2011-02-19 Diskussionsfäden Chris66
Am 19.02.2011 11:36, schrieb hike39: Da ich deswegen bei Kreuzungen dieser mit untergeordneten Strassen nicht erkennen konnte, ob diese als Bruecken oder Untertunnelungen realisiert worden sind, habe ich einfach verbindende Knoten eingebracht. Das ist natürlich suboptimal für's Routing.

[Talk-de] Wiki CSS

2011-02-19 Diskussionsfäden Markus
Wer ist eigentlich für unser Wiki zuständig? Seit einigen Monaten wird Code in einer kleinen unlesbaren Schrift angezeigt. Das betrifft alle mit code, pre und führendem Leerzeichen markierten/eingerückten Textstellen. Das stört den Lesefluss: entweder braucht man eine Lupe, oder man muss die

Re: [Talk-de] Aktion 14 ( Aquitaine) und Autoroute de Gasgogne

2011-02-19 Diskussionsfäden Rainer Kluge
Hallo Flo, Verbindungen aufloesen - Eine falsche verbindung ist doch navigationstechnisch schlechter als eine falsche nichtverbindung. Leztere fuehrt zu einer suboptimalen route. Erstere zu einer nicht funktionierenden route. +1 In den allermeisten Fällen bedeutet das schlicht und einfach:

Re: [Talk-de] Aktion 14 ( Aquitaine) und Autoroute de Gasgogne

2011-02-19 Diskussionsfäden Rainer Kluge
Am 19.02.2011 11:36, schrieb hike39: Besser wäre es eine eine note=bridge or tunnel? an das Stückchen zu pappen. Tja, an welche Streckenführung denn? Autoroute oder die Untergeornete, irgendwo muss ich ja das Note hinkleben. Ich habe bei der A75 nordöstlich von Béziers, wo dieselbe Situation

Re: [Talk-de] Aktion 14 ( Aquitaine) und Autoroute de Gasgogne

2011-02-19 Diskussionsfäden Rainer Kluge
Hallo, Am 19.02.2011 11:36, schrieb Florian Lohoff: Verbindungen aufloesen - Eine falsche verbindung ist doch navigationstechnisch schlechter als eine falsche nichtverbindung. Leztere fuehrt zu einer suboptimalen route. Erstere zu einer nicht funktionierenden route. +1 In den allermeisten

Re: [Talk-de] Wiki CSS

2011-02-19 Diskussionsfäden Alexander Matheisen
Seit einigen Monaten wird Code in einer kleinen unlesbaren Schrift angezeigt. Das betrifft alle mit code, pre und führendem Leerzeichen markierten/eingerückten Textstellen. Das stört den Lesefluss: entweder braucht man eine Lupe, oder man muss die Anzeige vergrössern, aber dann ist der

Re: [Talk-de] Aktion 14 ( Aquitaine) und Autoroute de Gasgogne

2011-02-19 Diskussionsfäden hike39
Einfach das wahrscheinlichere nehmen, kann man denn auf Bing nix erkennen ? Das ist ja das Problem. Diese Autobahn führt gem. Bing durch die freie Landschaft. Ich habe auch schon bei Google-Map nachgesehen, auch dort nur Landschaft. ___

Re: [Talk-de] JOSM Daten übernehmen strg c - strg v

2011-02-19 Diskussionsfäden Steffen Heinz
Am 19.02.2011 11:19, schrieb Markus: Hallo Steffen, kopieren? Antworten auf solche Fragen findest Du im Wiki. Danke für Deinen Hinweis, dass das noch fehlte - habe ich ergänzt: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:JOSM/Werkzeuge was bedeutet - kopiere und lösche das bereinigte Objekt mit

Re: [Talk-de] JOSM Daten übernehmen strg c - strg v

2011-02-19 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 19. Februar 2011 12:36 schrieb Steffen Heinz eifelhu...@gmx.de: Am 19.02.2011 11:19, schrieb Markus: alternativ kannst Du Dir auch ein Preset anlegen, wo die Keys die Du brauchst drin sind, und das z.B. als Button in die Editorleiste packen. Gruß Martin

Re: [Talk-de] Aktion 14 ( Aquitaine) und Autoroute de Gasgogne

2011-02-19 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 19. Februar 2011 11:36 schrieb hike39 ho...@hike.de: Besser wäre es eine eine note=bridge or tunnel? an das Stückchen zu pappen. Tja, an welche Streckenführung denn? Autoroute oder die Untergeornete, irgendwo muss ich ja das Note hinkleben. besser als note wäre FIXME, aber m.E. ist auch

Re: [Talk-de] Aktion 14 ( Aquitaine) und Autoroute de Gasgogne

2011-02-19 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 19. Februar 2011 12:23 schrieb hike39 ho...@hike.de: Einfach das wahrscheinlichere nehmen, kann man denn auf Bing nix erkennen ? Das ist ja das Problem. Diese Autobahn führt gem. Bing durch die freie Landschaft. Ich habe auch schon bei Google-Map nachgesehen, auch dort nur Landschaft.

Re: [Talk-de] JOSM Daten übernehmen strg c - strg v

2011-02-19 Diskussionsfäden Steffen Heinz
Am 19.02.2011 11:31, schrieb Markus: Hallo Steffen, es sollen nur ein Teil der Daten übertragen werden Wenn Du das für viele Objekte machen willst: - kopiere ein passendes Objekt mitStrg-d - lösche in der Kopie alle Eigenschaften die Du nicht kopieren willst - kopiere und lösche das

Re: [Talk-de] JOSM Daten übernehmen strg c - strg v

2011-02-19 Diskussionsfäden Steffen Heinz
Am 19.02.2011 12:45, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Am 19. Februar 2011 12:36 schrieb Steffen Heinzeifelhu...@gmx.de: Am 19.02.2011 11:19, schrieb Markus: alternativ kannst Du Dir auch ein Preset anlegen, wo die Keys die Du brauchst drin sind, und das z.B. als Button in die Editorleiste

Re: [Talk-de] JOSM Daten übernehmen strg c - strg v

2011-02-19 Diskussionsfäden Markus
Sorry Steffen, was bedeutet das code dabei? Das war ein Tippfehler - jetzt ist es richtig. Gruss, Markus ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Wiki CSS

2011-02-19 Diskussionsfäden Markus
Hi Alex, bei mir ist die Schrift in den Codeblöcken nicht wesentlich kleiner als die übrige Schrift. FF 3.6 Vista: gleiche Grösse wie small, also etwa 50 % Gruss, Markus ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Wiki CSS

2011-02-19 Diskussionsfäden malenki
Markus schrieb: Alexander Matheisen tat [in diesem reparierten Quoting] kund: bei mir ist die Schrift in den Codeblöcken nicht wesentlich kleiner als die übrige Schrift. Hier auch nicht aktuelle FF/Opera auf debian sid FF 3.6 Vista: gleiche Grösse wie small, also etwa 50 % Versuch es mal mit

Re: [Talk-de] Lagegenauigkeit

2011-02-19 Diskussionsfäden Garry
Am 19.02.2011 09:39, schrieb Florian Lohoff: Es spricht nichts dagegen wenn die Lagegenauigkeit korrigiert wird die Topologie beizubehalten. Aber Lagegenauigkeit um jeden Preis und das für nur ein paar Objekte ist eher kontraproduktiv. Und mehr als die GPS Lagegenauigkeit d.h. 5-10m (und das

Re: [Talk-de] Wiki CSS

2011-02-19 Diskussionsfäden Markus
Hi, Was ist ein neuen/leeren Firefox-Profil ? Gruss, Markus ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Wiki CSS

2011-02-19 Diskussionsfäden Benjamin Lebsanft
Hallo, Was ist ein neuen/leeren Firefox-Profil Firefox mit firefox -p starten, neues Profil machen. Da du höchstwahrscheinlich Windows nutzt, kannst du das so bei Ausführen eingeben. Liebe Grüße Benni ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Wiki CSS

2011-02-19 Diskussionsfäden malenki
Markus schrieb: Wir, Dero Malenki schroben Ihm in der vorausgehenden Mail: Was ist ein neuen/leeren Firefox-Profil http://tinyurl.com/lztdhg Mit durchlauchtigsten Grüßen malenki ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Wiki CSS

2011-02-19 Diskussionsfäden Fabian Schmidt
Am 19.02.11 schrieb Markus: Was ist ein neuen/leeren Firefox-Profil Je nach Windowsversion gibt es unter Deinem Nutzerordner den Ordner Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox. Hilft es, wenn Du Firefox beendest, diesen Ordner umbenennst und dann wieder auf die Seite schaust? Dort liegt u.a.

[Talk-de] Ärzte

2011-02-19 Diskussionsfäden Steffen Heinz
Bin schon wieder auf was gestoßen was ergänzt werden könnte was ist mit Ärzten? DIe Unterscheidung Arzt, Zahnarzt und Tierarzt... ist die nicht was mager? ich denke es wäre Sinvoller noch andere Fachärzte mit reinzunehmen Augen-, HNO, Internist, Chirurg usw. Ich habe mal das Wiki durchforstet

Re: [Talk-de] Wiki CSS

2011-02-19 Diskussionsfäden Christian H. Bruhn
am Samstag, 19. Februar 2011 um 11:48 schrieb Markus: Wer ist eigentlich für unser Wiki zuständig? Seit einigen Monaten wird Code in einer kleinen unlesbaren Schrift angezeigt. Das betrifft alle mit code, pre und führendem Leerzeichen markierten/eingerückten Textstellen. Das stört den

Re: [Talk-de] Ärzte

2011-02-19 Diskussionsfäden Chris66
Am 19.02.2011 15:35, schrieb Steffen Heinz: Bin schon wieder auf was gestoßen was ergänzt werden könnte was ist mit Ärzten? DIe Unterscheidung Arzt, Zahnarzt und Tierarzt... ist die nicht was mager? Dann guck mal hier: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/Healthcare_2.0 Da

Re: [Talk-de] Ärzte

2011-02-19 Diskussionsfäden Andreas Perstinger
On 2011-02-19 15:35, Steffen Heinz wrote: Ich habe mal das Wiki durchforstet und nichts dazu gefunden Es gibt 2 Proposals/Vorschläge: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/Healthcare http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/Healthcare_2.0 Tschau, Andreas

Re: [Talk-de] Wiki CSS

2011-02-19 Diskussionsfäden Andreas Perstinger
On 2011-02-19 15:11, Christian H. Bruhn wrote: am Samstag, 19. Februar 2011 um 11:48 schrieb Markus: Seit einigen Monaten wird Code in einer kleinen unlesbaren Schrift angezeigt. Das betrifft alle mitcode,pre und führendem Leerzeichen markierten/eingerückten Textstellen. Ich habe das auch

Re: [Talk-de] Ärzte

2011-02-19 Diskussionsfäden Steffen Heinz
Am 19.02.2011 15:50, schrieb Andreas Perstinger: On 2011-02-19 15:35, Steffen Heinz wrote: Ich habe mal das Wiki durchforstet und nichts dazu gefunden Es gibt 2 Proposals/Vorschläge: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/Healthcare

Re: [Talk-de] Wiki CSS

2011-02-19 Diskussionsfäden Christian H. Bruhn
am Samstag, 19. Februar 2011 um 16:10 schrieb Andreas Perstinger: Was habt ihr für Schriftarten eingestellt (speziell bei Feste Breite - Bearbeiten/Einstellungen/unter Schriftarten Farben auf Erweitert... klicken)? Dort stand bei Feste Breite: Courier New, Größe 13, während bei Proportional

Re: [Talk-de] Wiki CSS

2011-02-19 Diskussionsfäden Markus
Hallo Andreas, Was habt ihr für Schriftarten eingestellt Uff - da steht Courier New, Größe 13 Auf 16 geändert passt. Und für alle die es auch suchen man findet es in FF unter Extras Einstellungen Inhalt Schriftart Erweitert Feste Breite und dort die gleiche Breite einstellen wie bei

Re: [Talk-de] Wiki CSS

2011-02-19 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 19.02.2011 17:25, schrieb Markus: PS: auch ich hatte vorher nichts ein- oder umgestellt. Der alte Witz aus dem Computer Support: Was haben Sie denn gemacht, bevor Sie nichts gemacht haben? Gruß, ULFL ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Wiki CSS

2011-02-19 Diskussionsfäden Markus
Hallo Ulf, Der alte Witz aus dem Computer Support: Was haben Sie denn gemacht, bevor Sie nichts gemacht haben? Ja, der ist gut! Gruss, Markus PS: als Windows-Benutzer kann man es im Zweifelsfall immer noch auf Bill zu schieben versuchen ;-)

Re: [Talk-de] Wiki CSS

2011-02-19 Diskussionsfäden Markus
Wieso funktioniert das: div style=clear:both; / hier nicht: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Genauigkeit_von_GPS-Daten#Refraktion Gruss, Markus ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

[Talk-de] Shape zu OSM

2011-02-19 Diskussionsfäden Markus
Ich suche ein Werkzeug, um Shape-Dateien in OSM zu wandeln. Gefunden habe ich http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Osm2shape aber ich suche das Gegenteil... Gruss, Markus ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Shape zu OSM

2011-02-19 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Markus wrote: Ich suche ein Werkzeug, um Shape-Dateien in OSM zu wandeln. Da gibt es verschiedene Sachen. Potlatch2 kann Shapefiles laden und einzelne Objekte daraus auf Knopfdruck in OSM uebernehmen. Ansonsten gibt es im SVN die Utilities polyshp2osm und shp2osm, das erste fuer

Re: [Talk-de] Wiki CSS

2011-02-19 Diskussionsfäden Sam
Servus Markus, div kann nicht mit xml Syntax ( div/ ) geschlossen werden, sonder nur mit standard html: div style=clear:both;/div Gruss, Sam On Samstag, 19. Februar 2011 19:53:36 Markus wrote: Wieso funktioniert das: div style=clear:both; / hier nicht:

Re: [Talk-de] Lagegenauigkeit

2011-02-19 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Sat, Feb 19, 2011 at 01:55:31PM +0100, Garry wrote: Es gibt immer mehr gute Quellen die in OSM benutzt werden dürfen und die eine bessere Genauigkeit als diese GPS-Lagegenauigkeit mit 5-10m liefern. Daher sollten sich neue Objekte an der lokal aktuell (besten) verfügbaren Lagegenauigkeit

[Talk-de] Komplexere Fugängerzone zusammenfassen

2011-02-19 Diskussionsfäden Sven Eppler
Hallo Alle, ich möchte in der Innenstadt von Albstadt http://osm.org/go/0Dhpix5p4-- die Fußgängerzone entsprechend zusammenfassen. Aufgrund der komplexität ist es allerdings nicht möglich, alles in einer Area zusammen zu bekommen (zum einen geografisch bedingt, zum anderen haben verschiedene

Re: [Talk-de] Jetzt Live: True Offset

2011-02-19 Diskussionsfäden pos_ei_don
Hm... klingt nett! Nur, welchen Versatz zeigt das Plugin an, wenn in meiner Gegend schon korrigiert wird, und ich eine erneute Messung mache? Komme ich da mit einem anderen Mapper, der Korrekturdaten eingibt, in die Quere? ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Jetzt Live: True Offset

2011-02-19 Diskussionsfäden Dermot McNally
2011/2/19 pos_ei_don pos_ei_...@yahoo.de: Hm... klingt nett! Nur, welchen Versatz zeigt das Plugin an, wenn in meiner Gegend schon korrigiert wird, und ich eine erneute Messung mache? Komme ich da mit einem anderen Mapper, der Korrekturdaten eingibt, in die Quere? Rein technisch ist es

Re: [Talk-de] Jetzt Live: True Offset - EGNOS

2011-02-19 Diskussionsfäden Markus
Hallo Christian, die Phase mit niedriger Sonnenaktivität ist vorbei (Hauptgrund für Laufzeitunterschiede in der Ionosphäre) Damit steigt aber auch die Wahrscheinlichkeit und Stärke von Flares, und damit die Jonisierung der Jonosphäre. Das erhöht die Dämpfung und schwächt die GPS-Signale,

Re: [Talk-de] Jetzt Live: True Offset

2011-02-19 Diskussionsfäden Markus
Hallo Dermot, besseren Lösungen Das Problem sind unkontrollierbare Gegenabhängigkeiten: OSMer-A misst einen Offset, JOSM berücksichtigt diesen über Dein Tool, alle OSMer die JOSM und Dein Tool benutzen arbeiten richtig. Alle anderen arbeiten dem entgegen. Wenn nun Steve ebenfalls diesen

Re: [Talk-de] Wiki CSS

2011-02-19 Diskussionsfäden Markus
Danke Sam für die Korrektur. div kann nur mit standard html-Syntax geschlossen werden: div style=clear:both;/div Ich dachte, das sei Mediawiki-Syntax: http://de.wikipedia.org/wiki/Vorlage:Absatz Gruss, Markus ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Komplexere Fugängerzone zusammenfassen

2011-02-19 Diskussionsfäden Chris66
Am 19.02.2011 21:37, schrieb Sven Eppler: Daher die Frage: Ist das überhaupt der richtige Ansatz? Ist nicht ganz falsch, halte ich aber für problematisch. Du benutzt das MP hier eigentlich als collection. Wozu? Damit bringst Du die Renderer und vor allen die Router ins Schwitzen. ;-) Woher

Re: [Talk-de] Shape zu OSM

2011-02-19 Diskussionsfäden Markus
Hallo Frederik, danke für den Tip! im SVN die Utilities polyshp2osm und shp2osm Ja, wir wollen das nur lokal für einen Layer nutzen. Gruss, Markus ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] JOSM Daten übernehmen strg c - strg v

2011-02-19 Diskussionsfäden Markus
Danke Steffen für Deine Aufmerksamkeit: das mit strg-x funktioniert nicht bei mir Ist jetzt korrigiert. läßt sich dieser Datensatz iregntwie speichern? Weiss ich nicht. Du kannst aber ein Preset daraus machen. Gruss, Markus ___ Talk-de mailing

[Talk-de] JOSM und Bing Luftbilder

2011-02-19 Diskussionsfäden Michael Kugelmann
Hallo, wenn ich mir in einigen Gegenden BING Luftbilder ansehe sind diese sehr gut aufgelöst. Auch via Sautter.com kriege ich die BING-Luftbilder als Hintergrund in guter Auflösung dargestellt. Will ich diese aber in JOSM als Hintergrund haben, ist die verfügbare Auflösung so gering, daß

Re: [Talk-de] JOSM und Bing Luftbilder

2011-02-19 Diskussionsfäden Harald
Am 20.02.2011 00:27, schrieb Michael Kugelmann: Hallo, wenn ich mir in einigen Gegenden BING Luftbilder ansehe sind diese sehr gut aufgel�st. Auch via Sautter.com kriege ich die BING-Luftbilder als Hintergrund in guter Aufl�sung dargestellt. Will ich diese aber in JOSM als Hintergrund

Re: [Talk-de] JOSM und Bing Luftbilder

2011-02-19 Diskussionsfäden Michael Kugelmann
Am 20.02.2011 00:46, schrieb Harald: Hast du Automatisch zoomen in den JOSM-Einstellungen angekreuzt? Ja. Grüße, Michael. ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] JOSM und Bing Luftbilder

2011-02-19 Diskussionsfäden Thomas Reincke
Am 20.02.2011 00:27, schrieb Michael Kugelmann: Meine Frage: was geht da schief? Wie kann ich (oder sonst jemand) das Problem beheben? Verwendet wird JOSM-Version 3751 auf WinXP. Und in der Vergangenheit Probiere mal nicht den tested sondern den latest. Ich meine, in der Zwischenzeit wurde