[Talk-de] ArcSDE, XML...

2011-03-01 Diskussionsfäden Thomas Fink
Hallo! Ich hätte eine Frage zu einem Projekt an dem ich gerade arbeite. Die Aufgabestellung ist folgende: Ich habe einen Server (ArcSDE) und möchte auf diesem, die A (Autobahnen), B (Bundestrassen), und L (Landestrasse) Straßennetze speichern. Des weiteren sollten diese Netze in einem, von

[Talk-de] JOSM und Merkator

2011-03-01 Diskussionsfäden Markus
Ist Merkator im aktuellen JOSM-tested schon als Standard implementiert? Dann könnte man hier den Hinweis löschen: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Bing#JOSM Und wenn der Autom. Zoom schon standardmässig ausgeschaltet ist, könnte der Hinweis auch gleich weg. Gruss, Markus

[Talk-de] Suche im Wiki

2011-03-01 Diskussionsfäden Markus
Wie konfiguriere ich die Wiki-Suche? Wenn ich Luftbild eingebe, sagt die Suche: Für deine Suchanfrage wurden keine Ergebnisse gefunden. Erstelle die Seite „Luftbild“ in diesem Wiki. Das Menü steht auf Erweitert. Inhaltsseiten würde funktionieren - aber wie stelle ich das ein?

Re: [Talk-de] Suche im Wiki

2011-03-01 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 1. März 2011 11:37 schrieb Markus liste12a4...@gmx.de: Wie konfiguriere ich die Wiki-Suche? gute Frage, bei mir geht es auch nicht :) Gruß Martin ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] ArcSDE, XML...

2011-03-01 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 1. März 2011 09:25 schrieb Thomas Fink thomas_f...@live.at: Hallo! Ich hätte eine Frage zu einem Projekt an dem ich gerade arbeite. Die Aufgabestellung ist folgende: Ich habe einen Server (ArcSDE) und möchte auf diesem, die A (Autobahnen), B (Bundestrassen), und L (Landestrasse)

Re: [Talk-de] JOSM: Relationsdialog - Templates für die gängisten Formen

2011-03-01 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 28. Februar 2011 23:30 schrieb NopMap ekkeh...@gmx.de: M∡rtin Koppenhoefer wrote: Kennst Du STRG+F Martin, wenn Du ihm nicht helfen willst, dann sei doch ganz einfach still. Ich helfe gerne, ihm wurde aber bereits geholfen, und dann erwarte ich schon, dass man sich die Wikiseite, die

[Talk-de] Lübecker Stammtisch

2011-03-01 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Moin ! am kommenden Donnerstag (3.3.2011 - 19 Uhr) ist wieder unser Stammtisch im Feuerwerk in Lübeck http://wiki.openstreetmap.org/wiki/L%C3%BCbecker_Mappertreffen Interessierte, auch aus dem Umland sind herzlich willkommen. Gruß Jan :-) ___

Re: [Talk-de] JOSM und Merkator

2011-03-01 Diskussionsfäden Georg Feddern
Moin, Markus schrieb: Ist Merkator im aktuellen JOSM-tested schon als Standard implementiert? Dann könnte man hier den Hinweis löschen: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Bing#JOSM ??? Merkator-Projektion ist doch m. W. schon sehr lange Standard bei der Auslieferung. Trotzdem kam es

Re: [Talk-de] Suche im Wiki

2011-03-01 Diskussionsfäden Georg Feddern
Moin, Markus schrieb: Wie konfiguriere ich die Wiki-Suche? Wenn ich Luftbild eingebe, sagt die Suche: Für deine Suchanfrage wurden keine Ergebnisse gefunden. Erstelle die Seite „Luftbild“ in diesem Wiki. Das Menü steht auf Erweitert. Inhaltsseiten würde funktionieren - aber wie stelle ich das

Re: [Talk-de] ArcSDE, XML...

2011-03-01 Diskussionsfäden Georg Feddern
Moin, M∡rtin Koppenhoefer schrieb: Am 1. März 2011 09:25 schrieb Thomas Fink thomas_f...@live.at: Ich habe einen Server (ArcSDE) und möchte auf diesem, die A (Autobahnen), B (Bundestrassen), und L (Landestrasse) Straßennetze speichern. Des weiteren sollten diese Netze in einem, von mir

Re: [Talk-de] JOSM und Merkator

2011-03-01 Diskussionsfäden Markus
Hallo Georg, Merkator-Projektion ist doch m. W. schon sehr lange Standard bei der Auslieferung. Das habe ich auch vermutet. Wenn das so ist sollten wir den Hinweis löschen. Es kann nicht Aufgabe einer Anfängerseite im Wiki sein, Schwierigkeiten mit veralteten Versionen oder gar mit

Re: [Talk-de] Suche im Wiki - Luftbild

2011-03-01 Diskussionsfäden Markus
Hallo Georg, hat wohl irgendwer am Mediawiki runmgeschraubt? Jetzt geht es (wieder) :-) Ich finde viele regionale Einträge zu Luftbild, aber keine, die dem Neuling erklärt, wie man mit Luftbildern arbeitet. Ich mache mal einen neuen Thread auf... Gruss, Markus

Re: [Talk-de] JOSM und Merkator

2011-03-01 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 1. März 2011 18:51 schrieb Markus liste12a4...@gmx.de: Hallo Georg, Merkator-Projektion ist doch m. W. schon sehr lange Standard bei der Auslieferung. Das habe ich auch vermutet. Wenn das so ist sollten wir den Hinweis löschen. Auf keinen Fall, der Hinweis ist grundsätzlich wichtig.

[Talk-de] Luftbildauswertung

2011-03-01 Diskussionsfäden Markus
Geometrie vom Luftbild wird zunehmend die GPS-Erfassung ersetzen. Anfänger (und auch Fortgeschrittenere) könnten sich mit einem HowTo zu Abzeichnen von Luftbildern schneller mit dem Thema vertraut machen. Erfahrene Luftbildauswerter könnten ja gemeinsam eine Wikiseite Luftbildauswertung

Re: [Talk-de] ArcSDE, XML...

2011-03-01 Diskussionsfäden Henning Scholland
Am 01.03.2011 18:39, schrieb Georg Feddern: Moin, M∡rtin Koppenhoefer schrieb: Am 1. März 2011 09:25 schrieb Thomas Fink thomas_f...@live.at: Ich habe einen Server (ArcSDE) und möchte auf diesem, die A (Autobahnen), B (Bundestrassen), und L (Landestrasse) Straßennetze speichern. Des weiteren

Re: [Talk-de] Luftbildauswertung

2011-03-01 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 1. März 2011 19:27 schrieb Markus liste12a4...@gmx.de: Als Anfang könnte diese Seite dienen: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Entwurf_Luftbilder_HowTo/neu Was mir aufgefallen ist: - Du empfiehlst dort, einen source-tag zu setzen für eine Luftbildquelle. Besser wäre m.E., das in dem

Re: [Talk-de] JOSM: Mit einem Mausklick gleich mehrere neue Knotenpunkte für einen Weg einfügen?

2011-03-01 Diskussionsfäden Herbert Hannebrook
Am 27.02.2011 11:43, schrieb Schorschi: Hallo, On Sat, 26 Feb 2011, Benedikt Schwarz wrote: Am 26.02.2011 19:50, schrieb Henning Scholland: nicht das ich wüsste, aber du kannst mit einem Klick + wegziehen auf die Mittelkreuze der Wegsegmente dort einen neuen Node einfügen. Habe ich

[Talk-de] Status Fahrradwege-Tags

2011-03-01 Diskussionsfäden Christian Müller
Hallo, kurz zu mir selbst. Ich lese ab und an die Diskussionen auf dieser Liste mit und versuche gute Vorschläge bei meiner Arbeit an OSM umzusetzen. Ich tagge seit 2008 im Südraum Leipzig und lege mehr Wert auf Qualität (so wie die Masse, schätze ich), als schnell die DB zu stopfen. Über das

Re: [Talk-de] Status Fahrradwege-Tags

2011-03-01 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 02.03.2011 02:13, schrieb Christian Müller: smoothness=* ) hilft mir nicht zu entscheiden, ob ich z.B. mit trekking bike dort fahren kann, weil a) die subjektive Ansicht des Taggenden im Wert steckt und b) ich die Entscheidungsbasis des Taggenden nicht kenne (ein Inliner wird

Re: [Talk-de] Status Fahrradwege-Tags

2011-03-01 Diskussionsfäden Christian Müller
Am 02.03.2011 03:27, schrieb Ulf Lamping: Am 02.03.2011 02:13, schrieb Christian Müller: smoothness=* ) hilft mir nicht zu entscheiden, ob ich z.B. mit trekking bike dort fahren kann, weil a) die subjektive Ansicht des Taggenden im Wert steckt und b) ich die Entscheidungsbasis

Re: [Talk-de] Status Fahrradwege-Tags

2011-03-01 Diskussionsfäden Joerg Fischer
Ulf Lamping wrote: Dann können wir aber auch gleich smoothness nehmen - das halte ich sogar für die praktikablere Alternative, sowohl für den Eintragenden als auch für den Verwender. Dafür. Jörg -- There are only 10 types of people in the world: Those who understand binary, and those who

Re: [Talk-de] Status Fahrradwege-Tags

2011-03-01 Diskussionsfäden Joerg Fischer
Christian Müller wrote: 1) bicycle=yes wird momentan auf Wege gesetzt, die nur von MTB zu befahren sind - wenn smoothness vergessen/nicht ausgewertet/nicht nach Wiki-Def verwendet wird, bin ich als Trekker auf einem Pfad gelandet, der definitiv nichts für mich ist Das sehe ich eher

Re: [Talk-de] Status Fahrradwege-Tags

2011-03-01 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 02.03.2011 04:40, schrieb Christian Müller: Am 02.03.2011 03:27, schrieb Ulf Lamping: Am 02.03.2011 02:13, schrieb Christian Müller: smoothness=* ) hilft mir nicht zu entscheiden, ob ich z.B. mit trekking bike dort fahren kann, weil a) die subjektive Ansicht des Taggenden im Wert steckt und

Re: [Talk-de] Status Fahrradwege-Tags

2011-03-01 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
Am 02.03.2011 03:27, schrieb Ulf Lamping: [1] Natürlich könnte man eine Art wissenschafliche Untersuchung starten (Welligkeit, Löcher, Rillen, ..., jeweils mit Höhe, Abstand, Form, Größe, Tiefe). Will sich aber wohl keiner antun. ... weil Ergebnis nur bis zum nächsten Regen gültig smoothness

Re: [Talk-de] Status Fahrradwege-Tags

2011-03-01 Diskussionsfäden Rainer Kluge
Hallo, Am 02.03.2011 03:27, schrieb Ulf Lamping: Wenn du jetzt anfängst, zu taggen ob etwas für einen Trekkingradfahrer geeignet ist: yes vs. no, stößt du doch an exakt die gleichen Probleme. Was für den einen durchaus noch geht ist für den anderen geht garnicht - genauso viel oder wenig

Re: [Talk-de] Status Fahrradwege-Tags

2011-03-01 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
Am 02.03.2011 07:58, schrieb Joerg Fischer: Das sehe ich eher andersrum. bicycle=yes heißt, das das Radfahren dort nicht verboten ist. Mißbraucht wird es allenfalls dann, wenn ich einen Weg fahre, denke, der geht aber gar nicht und bicycle=no dran pappe. Das ist *eigentlich* falsch, denn das