Re: [Talk-de] Relationen Landmasse

2011-03-25 Diskussionsfäden Markus
Hallo Peter, Skript client-seitig Könnte man das nicht Server-seitig anbieten? Also berechnet für die verschiedenen Anwendungsfälle: - DE Landesgrenze (incl. Küstenmeer) - DE Landmasse (so wie im Schulbuchatlas) - ... Die Grenzen ändern sich ja nicht alle Tage... Gruss, Markus

Re: [Talk-de] Relationen Landmasse

2011-03-25 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Freitag, 25. März 2011, um 07:37:59 schrieb Markus: Skript client-seitig Könnte man das nicht Server-seitig anbieten? Mit client-seitig ist nicht gefordert, das unbedingt zu Hause für sich selbst zu machen. Wichtig ist nur, das Ergebnis der Berechnung weder direkt in den Daten zu

Re: [Talk-de] Relationen Landmasse

2011-03-25 Diskussionsfäden Markus
Hallo Bernd, Wichtig ist, das Ergebnis der Berechnung weder direkt in den Daten zu haben noch live im Rahmen der OSM-API anzubieten. Für den Benutzer ist es unerheblich, woher er die Daten bekommt: Geofabrik mit den OSM-Datenauszügen direkt auf der Kern-Infrastruktur (API) Ich stelle mir

Re: [Talk-de] Relationen Landmasse

2011-03-25 Diskussionsfäden Wolfgang
Hallo, Am Donnerstag 24 März 2011 19:38:27 schrieb Sven Anders: Falsch, in den Grenzbeschreibungen für die Hamburger Stadtteile steht z.B. drinn, das die Grenze in der Mitte der Straße Reherstieg verläuft. stimmt. Soviel zum digitalen Kataster. Ich bin kein Jurist, aber ich denke, wenn sich

Re: [Talk-de] Relationen Landmasse

2011-03-25 Diskussionsfäden Peter Wendorff
Hallo Markus. Sicher: Wünschenswert wäre vieles; und natürlich kann man sich auch für OSM wünschen, dass alle möglichen Verwendbarkeiten von Daten vorberechnet werden. Aber das ist meiner Meinung nach weder das Ziel des Projekts OSM selbst, noch ist es machbar. Ziel von OSM ist der erste

[Talk-de] AIO seit 19.1.2011 nicht geupdated

2011-03-25 Diskussionsfäden Florian Lohoff
Hi, faellt das nur mir auf oder sind die links im Wiki kaputt? Die AIO scheint seit dem 19.1.2011 nicht mehr zu updaten. Das wiki spricht von Mo/Mi/Fr fuer die updates was jetzt nachweislich nicht klappt. Woechentlich faend ich ja auch okay - aber grad scheint nix mehr zu geben ... Flo --

Re: [Talk-de] AIO seit 19.1.2011 nicht geupdated

2011-03-25 Diskussionsfäden Dietmar
Das ist schon leider seit längerem der Normalfall. Es gibt noch in [1] einige x-daily, darunter auch germany-daily, die haben aber keine zusätzlichen Layer mehr (wie maxspeed, osb, etc.) Viele Grüße Dietmar [1] ftp://ftp5.gwdg.de/pub/misc/openstreetmap/download.openstreetmap.de/aio/

Re: [Talk-de] AIO seit 19.1.2011 nicht geupdated

2011-03-25 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Fri, Mar 25, 2011 at 08:36:24PM +0100, malenki wrote: Da dieser Thread nicht die erste diesbezügliche Frage-Antwort-Kombination ist, habe ich mich erbarmt und das Wiki ein wenig aktualisiert: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:All_in_one_Garmin_Map#Downloadserver Wenn da nicht

Re: [Talk-de] AIO seit 19.1.2011 nicht geupdated

2011-03-25 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 25. März 2011 18:11 schrieb Florian Lohoff f...@zz.de: Hi, faellt das nur mir auf oder sind die links im Wiki kaputt? Die AIO scheint seit dem 19.1.2011 nicht mehr zu updaten. ja, das ist leider so, war gestern auch mal wieder mit der Karte vom Januar auf survey, ist ja nicht so alt,

Re: [Talk-de] AIO seit 19.1.2011 nicht geupdated

2011-03-25 Diskussionsfäden Christian Knorr
Am Freitag 25 März 2011, um 23:26:47 schrieb M∡rtin Koppenhoefer: (Die Computerteddy-Karte hatte ich auch gut in Erinnerung, aber Europa passt nicht mehr auf meine 2GB-Karte). Und die aio-Europa passt auf eine 2GB-Karte? Es gibt allerdings so ein script von Marco Certelli, das anscheinend