Re: [Talk-de] Bootsrutsche

2011-06-19 Diskussionsfäden Hermann Peifer
On 19/06/2011 06:32, Johannes Huesing wrote: Manche Wehre haben eine Bootsrutsche, um Wasserwanderern das Umtragen zu ersparen. Dafür habe ich im Wiki nichts gesehen, was dafür vorgesehen wäre. Daher habe ich mal angefangen, das Wehr mit access=canoe zu versehen, bis jemandem was Besseres

[Talk-de] Track auf OSM anzeigen

2011-06-19 Diskussionsfäden Norbert By osm
Hallo, (Alex) das Kartenmaterial von www.routeconverter.de basiert doch auf Google-Map, auch wenn OSM angezeigt wird, oder? Glaubst Du mir nicht? Dann sehe Dir doch bitte mal diesen Kartenausschnitt an und vergleiche die Straße Am Kanonsberg.

Re: [Talk-de] Track auf OSM anzeigen

2011-06-19 Diskussionsfäden Markus
Hallo Hartmut, Alex und Bernd, Danke für die schöne Zusammenstellung! *Routeconverter* macht genau das was ich möchte, aber leider lokal (und vieles was ich nicht brauche). Das Programm gefällt mir aber gut: endlich kann ich meine Tracks bearbeiten :-) Ich suche eine webbasierte Lösung, also

Re: [Talk-de] Bootsrutsche

2011-06-19 Diskussionsfäden Steffen Wolf
Hi Johannes, Manche Wehre haben eine Bootsrutsche, um Wasserwanderern das Umtragen zu ersparen. Dafür habe ich im Wiki nichts gesehen, was dafür vorgesehen wäre. Ich hab oft leisure=slipway gesehen. Man muesste nur irgendwie kenntlich machen, dass da keine Ozeandampfer zu Wasser gelassen

Re: [Talk-de] Grüne beschilderte Radwege erfassen

2011-06-19 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Am 16.06.2011 15:03, schrieb Claudius: (Einen spam-armen Dank in dieser Mail für die Reperatur des Euro-Radweges R1). Nächste Frage um Ra(d/t): Hat sich schon jemand mit der Erfassung ausgeschilderter (Bsp. siehe [1] und [2]) lokaler Radwege beschäftigt? Ich kenne nur die Relationen [3] von

Re: [Talk-de] Bootsrutsche

2011-06-19 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 19. Juni 2011 06:32 schrieb Johannes Huesing johan...@huesing.name: Daher habe ich mal angefangen, das Wehr mit access=canoe zu versehen, bis jemandem was Besseres einfällt. -1, access ist irreführend, da es eine rechtliche Beschränkung bezeichnet. Was wir hier brauchen ist ein tag, der ein

[Talk-de] OSM-Wochennotiz Nr. 48

2011-06-19 Diskussionsfäden Gehling Marc
Hallo, die Wochennotiz Nr. 48 mit allen Neuigkeiten aus dem OpenStreetMap-Universum ist da: http://blog.openstreetmap.de/2011/06/osm-wochennotiz-nr-48/ Viel Spaß beim Lesen! ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Wanderwegeverlauf und Kartenwerk der Landesvermessung

2011-06-19 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 18. Juni 2011 11:28 schrieb Peter Wendorff wendo...@uni-paderborn.de: Porsche verkauft nicht in erster Linie sein Logo, sondern Porsche wirbt mit seinem Logo. Deshalb darf das nicht widersprüchlich verwendet werden. Beim GR ist zwar auch nicht in erster Linie das GR oder das spezifische

Re: [Talk-de] Track auf OSM anzeigen

2011-06-19 Diskussionsfäden geo.osm
Hallo Norbert, das Kartenmaterial von www.routeconverter.de basiert doch auf Google-Map, auch wenn OSM angezeigt wird, oder? Glaubst Du mir nicht? nee, nicht so ganz. Dann sehe Dir doch bitte mal diesen Kartenausschnitt an und vergleiche die Straße Am Kanonsberg.

Re: [Talk-de] Track auf OSM anzeigen

2011-06-19 Diskussionsfäden Norbert By osm
Hallo Alex, ja, auch ich finde als blindes Huhn mal ein Korn. Aber (!) der Routenplaner von www.routeconverter.de nicht! Noch einmal. Der Routenplaner kennt den Kreuzungsbereich in Rostock. Dieser ist so, wie wir ihn in OSM dargestellt haben. Bing und Google sind leider nicht aktuell.

[Talk-de] Seezeichen an der Warnow in Rostock

2011-06-19 Diskussionsfäden Norbert By osm
Hallo Markus, die Seezeichen und aktuellen Schiffspositionen werden auf www.harbourcheck.com und www.damv.de/maisradar/maisradar.asp sehr gut in Echtzeit dargestellt. Bei Bedarf schau doch mal bei uns http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Rostock vorbei oder schreibe uns über

Re: [Talk-de] Track auf OSM anzeigen

2011-06-19 Diskussionsfäden geo.osm
Hallo Norbert, ja, auch ich finde als blindes Huhn mal ein Korn. Aber (!) der Routenplaner von www.routeconverter.de nicht! Soviel ich weis hat der Routeconverter keinen Routenplaner. Es ist nur ein Toll um seine Tracks auf verschiedenen Kartenstilen abzubilden und diese in beliebige Formate

[Talk-de] Fragen zum landuse

2011-06-19 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
hi ! ich beschäftige mich ausgibig mit dem Thema Landnutzung und es wurde ja auch schon mehrfach nach einer Form Brachland gefragt was es im Tagging-Katalog nicht gibt. Nun habe ich einmal einige Bilder gemacht und hätte gerne gewußt wie Ihr diese taggen würdet?

Re: [Talk-de] Fragen zum landuse

2011-06-19 Diskussionsfäden Stephan Wolff
Moin! Am 19.06.2011 18:26, schrieb Jan Tappenbeck: ich beschäftige mich ausgibig mit dem Thema Landnutzung und es wurde ja auch schon mehrfach nach einer Form Brachland gefragt was es im Tagging-Katalog nicht gibt. Ungenutzte Flächen würde ich jedenfalls nicht mit dem Key landuse

Re: [Talk-de] Fragen zum landuse

2011-06-19 Diskussionsfäden Torsten Leistikow
Jan Tappenbeck schrieb am 19.06.2011 18:26: Nun habe ich einmal einige Bilder gemacht und hätte gerne gewußt wie Ihr diese taggen würdet? http://www.tappenbeck.net/forum/osm/osm_grass_an_moor = in der Mitte ist eine moorige Fläche - die Randfläche würdet Ihr wie taggen ??

Re: [Talk-de] Fragen zum landuse

2011-06-19 Diskussionsfäden René Falk
Am 19.06.2011 18:26, schrieb Jan Tappenbeck: hi ! ich beschäftige mich ausgibig mit dem Thema Landnutzung und es wurde ja auch schon mehrfach nach einer Form Brachland gefragt was es im Tagging-Katalog nicht gibt. Nun habe ich einmal einige Bilder gemacht und hätte gerne gewußt wie

Re: [Talk-de] Track auf OSM anzeigen

2011-06-19 Diskussionsfäden Bernd Weber
Wie wäre es mit http://www.bikeroutetoaster.com/Course.aspx Der Dienst ist webbasiert, will deine Tracks nicht haben, Mapnikkarte ist unter Strasse [sic] verfügbar und Routing ist mit OSM-Daten möglich. Bernd ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Fragen zum landuse

2011-06-19 Diskussionsfäden tshrub
hi, Was wir unter Brachland verstehen ist in Mitteleuropa ein Übergangsstadium http://de.wikipedia.org/wiki/Brachland und ist nach 5-6 Jahren dicht, sprich: verbuscht. Brache ist ein Aussetzen, ein ungenutzter Zeitraum - in der Landwirtschaft hat man z.B. eine Feldbestellung ausgelassen, brach

Re: [Talk-de] Bootsrutsche

2011-06-19 Diskussionsfäden Johannes Huesing
M∡rtin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com [Sun, Jun 19, 2011 at 12:14:29PM CEST]: Am 19. Juni 2011 06:32 schrieb Johannes Huesing johan...@huesing.name: Daher habe ich mal angefangen, das Wehr mit access=canoe zu versehen, bis jemandem was Besseres einfällt. -1, access ist irreführend,

Re: [Talk-de] Bootsrutsche

2011-06-19 Diskussionsfäden Stephan Wolff
Am 19.06.2011 21:02, schrieb Johannes Huesing: M∡rtin Koppenhoeferdieterdre...@gmail.com [Sun, Jun 19, 2011 at 12:14:29PM CEST]: Am 19. Juni 2011 06:32 schrieb Johannes Huesingjohan...@huesing.name: Daher habe ich mal angefangen, das Wehr mit access=canoe zu versehen, bis jemandem was