Re: [Talk-de] JOSM: DGM einbinden

2011-10-21 Diskussionsfäden André Joost
Am 20.10.11 22:14, schrieb o...@tappenbeck.net: hi ! kann man irgendwie Höhenlinen (SMTR) in JOSM einbinden. Klar kann man das. SRTM2OSM wandelt die SRTM-Daten in .osm-Dateien um. Leider mag josm die aber nicht, weil user/version/changeset fehlen. Es sollte aber möglich sein, diese

Re: [Talk-de] Fixpunkte kennzeichnen

2011-10-21 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hi, On 10/21/2011 02:37 AM, Stephan Wolff wrote: Hat man eigentlich schon mal darüber nachgedacht sowas als echte Fixpunkte (verschiebungssicher) zu implementieren? Ich hatte mir einmal ein Konzept überlegt, um allgemein korrekte Informationen zu kennzeichnen. Leider habe ich nie ein Proposal

Re: [Talk-de] JOSM: DGM einbinden

2011-10-21 Diskussionsfäden Steffen Wolf
Hi André Joost, kann man irgendwie Höhenlinen (SMTR) in JOSM einbinden. Klar kann man das. SRTM2OSM wandelt die SRTM-Daten in .osm-Dateien um. Leider mag josm die aber nicht, weil user/version/changeset fehlen. Es sollte aber möglich sein, ... die Versionsdaten einfach im Texteditor

Re: [Talk-de] Fussgaengerampeln

2011-10-21 Diskussionsfäden Peter Wendorff
Hallo Michael. highway=traffic_signals sollte IMHO nur für Ampelkreuzungen verwendet werden, unter anderem, weil der Unterschied zwischen einer Ampelkreuzung und einer Fußgängerampel gerade im Routing oft enorme Unterschiede aufweist. Eine Fußgängerampel kostet im Schnitt erheblich weniger Zeit

Re: [Talk-de] Fussgaengerampeln

2011-10-21 Diskussionsfäden Chris66
Am 21.10.2011 08:39, schrieb Peter Wendorff: werden, unter anderem, weil der Unterschied zwischen einer Ampelkreuzung und einer Fußgängerampel gerade im Routing oft enorme Unterschiede aufweist. Eine Fußgängerampel kostet im Schnitt erheblich weniger Zeit als eine Kreuzungsampel, weil meist

Re: [Talk-de] Fussgaengerampeln

2011-10-21 Diskussionsfäden Claudius
Am 20.10.2011 22:55, ant: Hallo, Am 10/20/2011 10:17 PM, schrieb Michael Neumann: Hallo, wenn ich das im Wiki richtig verstehe, wird eine Fussgaengerampel nur mit highway=crossing und crossing=traffic_signals aber *nicht* mit highway=traffic_signals getaggt, korrekt? Das wird bei Mapnik und

Re: [Talk-de] Fussgaengerampeln

2011-10-21 Diskussionsfäden Michael Neumann
Am 21.10.2011 09:20, schrieb Claudius: Nicht unbedingt. An einer Fußgängerampel muss eben nicht unbedingt auch eine Autofahrerampel stehen. Nehmen wir eine klassische Kreuzung mit seperaten Richtungsfahrbahnen. Dabei steht in Fahrtrichtung vor Kreuzung erst die Autofahrerampel, dann die

Re: [Talk-de] Fussgaengerampeln

2011-10-21 Diskussionsfäden Peter Wendorff
Am 21.10.2011 09:01, schrieb Chris66: Am 21.10.2011 08:39, schrieb Peter Wendorff: werden, unter anderem, weil der Unterschied zwischen einer Ampelkreuzung und einer Fußgängerampel gerade im Routing oft enorme Unterschiede aufweist. Eine Fußgängerampel kostet im Schnitt erheblich weniger Zeit

Re: [Talk-de] Modellflugzeuge und Modellwagen ?

2011-10-21 Diskussionsfäden Claudius
Am 20.10.2011 23:56, Garry: Am 20.10.2011 12:58, schrieb Alech OSM: Ich nicht ! ^_^ Köntte passend sein, aber auf einem Modellflugplatz finden sich zumindest eine Art von Tower und ein Gebäude , wo die Modellflugzeuge eventuell repariert werden können. Was verwendet mann denn für die Landebahn

[Talk-de] Mapping von Bundesstraßen in der Stadt

2011-10-21 Diskussionsfäden Dennis Hesse
Hi, in Hamburg am Winterhuder Markt ist die B5 über eine längere Strecke, ab der Kreuzung Dorotheenstraße bis zur Ecke Kellinghusenstraße als zwei Einbahnstraßen gemappt. Macht die Mappings an den Kreuzungsbereichen nicht unbedingt übersichtlich ;-)

Re: [Talk-de] Mapping von Bundesstraßen in der Stadt

2011-10-21 Diskussionsfäden Chris66
Am 21.10.2011 09:51, schrieb Dennis Hesse: in Hamburg am Winterhuder Markt ist die B5 über eine längere Strecke, ab der Kreuzung Dorotheenstraße bis zur Ecke Kellinghusenstraße als zwei Einbahnstraßen gemappt. Macht die Mappings an den Kreuzungsbereichen nicht unbedingt übersichtlich ;-)

Re: [Talk-de] Mapping von Bundesstraßen in der Stadt

2011-10-21 Diskussionsfäden Dennis Hesse
Am 21. Oktober 2011 10:07 schrieb Chris66 chris66...@gmx.de: Am 21.10.2011 09:51, schrieb Dennis Hesse: in Hamburg am Winterhuder Markt ist die B5 über eine längere Strecke, ab der Kreuzung Dorotheenstraße bis zur Ecke Kellinghusenstraße als zwei Einbahnstraßen gemappt. Macht die

Re: [Talk-de] JOSM: DGM einbinden

2011-10-21 Diskussionsfäden André Joost
Am 21.10.11 08:31, schrieb Steffen Wolf: Hi André Joost, kann man irgendwie Höhenlinen (SMTR) in JOSM einbinden. Klar kann man das. SRTM2OSM wandelt die SRTM-Daten in .osm-Dateien um. Leider mag josm die aber nicht, weil user/version/changeset fehlen. Es sollte aber möglich sein, ... die

Re: [Talk-de] Fixpunkte kennzeichnen

2011-10-21 Diskussionsfäden André Joost
Am 21.10.11 08:13, schrieb Frederik Ramm: aber gerade fuer sowas wie ja, hier ist *wirklich* ein See und nicht das auf dem alten Luftbild noch nichtbare Gebaeude oder sowas koennte man mittlerweile manchmal echt einen Tag gebrauchen. Ich nehm dafür bing=no mit nem passenden note-tag. Gruß,

Re: [Talk-de] Mapping von Bundesstraßen in der Stadt

2011-10-21 Diskussionsfäden Chris66
Am 21.10.2011 10:19, schrieb Dennis Hesse: Inwiefern berichtigt? Kenne die nur aus dem Luftbild, nicht in Echt, habe ich beim Vorbeifahren noch nie drauf geachtet ;) Für Router sind solche Inseln immer problematisch weil der Routinggraph unterbrochen ist (ORS kann keinen Weg finden und rechnet

Re: [Talk-de] Fixpunkte kennzeichnen

2011-10-21 Diskussionsfäden Henning Scholland
Für die Quelle eines Objekts haben wir doch einen source-Tagg. Fände ich sinnvoller, als ein bing=no. bing=no kann alles sein. Von Landsat bis ich war gerade eben da. Fixe Punkte halte ich ein wenig für bedenklich. Bei manchen Objekten ist das sicherlich machbar. Es gibt aber auch viele

Re: [Talk-de] Fixpunkte kennzeichnen

2011-10-21 Diskussionsfäden Thomas Reincke
Am 21.10.2011 11:54, schrieb Henning Scholland: Fixe Punkte halte ich ein wenig für bedenklich. Bei manchen Objekten ist das sicherlich machbar. Es gibt aber auch viele kurzlebige Objekte, bzw. Objekte die sich schnell ändern können in OSM. Da täuscht das eine zeitliche Genauigkeit vor, die es

Re: [Talk-de] Export auf OSM.de/Clustering

2011-10-21 Diskussionsfäden Tobias Hobmeier
Am 20.10.2011 19:42, schrieb Frederik Ramm: Hi, On 10/20/2011 06:35 PM, geo.osm wrote: Grund der Frage. ich finde den deutschen Style für meine Anwendung besser geeignet und würde daher gern ein pdf mit dem deutschen Style erstellen. Gibt es da eine Möglichkeit? Nein, weil unser Mapnik

Re: [Talk-de] Export auf OSM.de/Clustering

2011-10-21 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hi, On 10/21/2011 12:09 PM, Tobias Hobmeier wrote: ist die Karten erstellung eiegenlich über mehrere Server geclustert? Weder bei unserem kleinen deutschen Setup noch bei dem grossen auf openstreetmap.org ist sie das. Allerdings gibt es bei openstreetmap.org zwei Tile-Proxies, die dem

Re: [Talk-de] Mapping von Bundesstraßen in der Stadt

2011-10-21 Diskussionsfäden Wolfgang
Hallo, Am Freitag, 21. Oktober 2011 10:30:53 schrieb Chris66: Am 21.10.2011 10:19, schrieb Dennis Hesse: Inwiefern berichtigt? Kenne die nur aus dem Luftbild, nicht in Echt, habe ich beim Vorbeifahren noch nie drauf geachtet ;) Für Router sind solche Inseln immer problematisch weil der

Re: [Talk-de] Mapping von Bundesstraßen in der Stadt

2011-10-21 Diskussionsfäden Chris66
Am 21.10.2011 12:35, schrieb Wolfgang: ?? Mir ist jetzt nicht so eigentlich wirklich klar, was du damit meinst. Hmm, weiss nicht wie ich das noch besser erklären kann, in keepright werden diese Fehler jedenfalls floating islands genannt. http://goo.gl/CET2D Chris

Re: [Talk-de] Export auf OSM.de/Clustering

2011-10-21 Diskussionsfäden Tobias Hobmeier
Am 21.10.2011 12:27, schrieb Frederik Ramm: Hi, On 10/21/2011 12:09 PM, Tobias Hobmeier wrote: ist die Karten erstellung eiegenlich über mehrere Server geclustert? Weder bei unserem kleinen deutschen Setup noch bei dem grossen auf openstreetmap.org ist sie das. Allerdings gibt es bei

Re: [Talk-de] R: Modellflügzeuge und Modellwagen ?

2011-10-21 Diskussionsfäden M
Am 20.10.2011 23:56, schrieb Garry: Am 20.10.2011 12:58, schrieb Alech OSM: Ich nicht ! ^_^ Köntte passend sein, aber auf einem Modellflugplatz finden sich zumindest eine Art von Tower und ein Gebäude , wo die Modellflugzeuge eventuell repariert werden können. Was verwendet mann denn für die

Re: [Talk-de] Modellflugzeuge und Modellwagen ?

2011-10-21 Diskussionsfäden Garry
Am 21.10.2011 09:43, schrieb Claudius: Eine Landebahn ist eine Landebahn. Die Zusatztags erlauben genau festzulegen was dort starten und landen darf - von der kurzgemähten Graspiste für Modellflugzeuge bis zum A380... . Naja. Aber um mal auch beim zweiten Teil des Themas zu bleiben

Re: [Talk-de] Export auf OSM.de/Clustering

2011-10-21 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, On 10/21/2011 02:42 PM, Tobias Hobmeier wrote: Evenutell seh ich das jetzt ein wenig zu einfach aber die Daten Pakete sind ja durch die Unterteilung in Tiles sehr modular und müssten sich ja im Prinzip gut verteilen lassen ... oder täusche ich? Die Daten werden nicht in Paketen

Re: [Talk-de] R: Modellflügzeuge und Modellwagen ?

2011-10-21 Diskussionsfäden Steffen Heinz
Am 21.10.2011 15:22, schrieb M: Am 20.10.2011 23:56, schrieb Garry: Am 20.10.2011 12:58, schrieb Alech OSM: Ich nicht ! ^_^ Köntte passend sein, aber auf einem Modellflugplatz finden sich zumindest eine Art von Tower und ein Gebäude , wo die Modellflugzeuge eventuell repariert werden

[Talk-de] mal wieder eine maxpeed-Frage

2011-10-21 Diskussionsfäden Christian H. Bruhn
Hallo! Normalerweise mappen wir mit 'maxspeed' die Geschwindigkeit, die maximal erlaubt ist; ob nun durch explizite Beschilderung, Zonenregelungen oder halt den Wert, der durch gesetzliche Regelungen (z.B. innerorts) definiert ist. Nun gibt es manche Strecken, oft 'unclassified'-Wege, die

Re: [Talk-de] mal wieder eine maxpeed-Frage

2011-10-21 Diskussionsfäden Chris66
Am 21.10.2011 18:59, schrieb Christian H. Bruhn: Es verstößt nicht nur gegen den gesunden Menschenverstand diese Geschwindigkeit zu fahren, sofern es überhaupt möglich ist, sondern der §3 Abs.1 STVO setzt diese setzt dem Ganzen mit den Sätzen 2 [1] und 4 und 5 [2] auch rechtliche Grenzen. Ich

Re: [Talk-de] mal wieder eine maxpeed-Frage

2011-10-21 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, On 10/21/2011 06:59 PM, Christian H. Bruhn wrote: Nun gibt es manche Strecken, oft 'unclassified'-Wege, die eigentlich mehr einem asphaltierten Feldweg gleichen, aber von Ihrer Verbindungsfunktion und Verkehrsdichte eindeutig als 'unclassified' einzuordnen sind. Manchmal gibt es dort

Re: [Talk-de] mal wieder eine maxpeed-Frage

2011-10-21 Diskussionsfäden ant
Am 10/21/2011 07:11 PM, schrieb Chris66: Am 21.10.2011 18:59, schrieb Christian H. Bruhn: Es verstößt nicht nur gegen den gesunden Menschenverstand diese Geschwindigkeit zu fahren, sofern es überhaupt möglich ist, sondern der §3 Abs.1 STVO setzt diese setzt dem Ganzen mit den Sätzen 2 [1]

Re: [Talk-de] mal wieder eine maxpeed-Frage

2011-10-21 Diskussionsfäden Wolfgang
Hallo, Am Freitag, 21. Oktober 2011 18:59:32 schrieb Christian H. Bruhn: Hallo! Normalerweise mappen wir mit 'maxspeed' die Geschwindigkeit, die maximal erlaubt ist; ob nun durch explizite Beschilderung, Zonenregelungen oder halt den Wert, der durch gesetzliche Regelungen (z.B. innerorts)

Re: [Talk-de] Export auf OSM.de

2011-10-21 Diskussionsfäden geo.osm
dank euch beiden. -- schönen Gruß Alex ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] mal wieder eine maxpeed-Frage

2011-10-21 Diskussionsfäden Steffen Heinz
Am 21.10.2011 18:59, schrieb Christian H. Bruhn: Nun gibt es manche Strecken, oft 'unclassified'-Wege, die eigentlich mehr einem asphaltierten Feldweg gleichen, aber von Ihrer Verbindungsfunktion und Verkehrsdichte eindeutig als 'unclassified' einzuordnen sind. Manchmal gibt es dort kein

Re: [Talk-de] mal wieder eine maxpeed-Frage

2011-10-21 Diskussionsfäden SteMo
schrieb Steffen Heinz, am 21.10.11 19:48: Nachts darf auf allen Straßen eigentlich keine 100 gefahren werden dürfen. Auf die Begründung dieser These bin ich sehr gespannt! :) Cheers, Stefan ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] mal wieder eine maxpeed-Frage

2011-10-21 Diskussionsfäden Henning Scholland
Am 21.10.2011 20:51, schrieb SteMo: schrieb Steffen Heinz, am 21.10.11 19:48: Nachts darf auf allen Straßen eigentlich keine 100 gefahren werden dürfen. Auf die Begründung dieser These bin ich sehr gespannt! :) Stichwort Anhalten innerhalb der Sichtweite ;-) Henning

Re: [Talk-de] mal wieder eine maxpeed-Frage

2011-10-21 Diskussionsfäden Garry
Am 21.10.2011 21:45, schrieb Henning Scholland: Am 21.10.2011 20:51, schrieb SteMo: schrieb Steffen Heinz, am 21.10.11 19:48: Nachts darf auf allen Straßen eigentlich keine 100 gefahren werden dürfen. Auf die Begründung dieser These bin ich sehr gespannt! :) Stichwort Anhalten innerhalb

Re: [Talk-de] mal wieder eine maxpeed-Frage

2011-10-21 Diskussionsfäden Garry
Am 21.10.2011 18:59, schrieb Christian H. Bruhn: Normalerweise mappen wir mit 'maxspeed' die Geschwindigkeit, die ... Was sollte man stattdessen taggen? Christian [1] Er hat seine Geschwindigkeit insbesondere den Straßen-, ... [2] Er darf nur so schnell fahren, daß er innerhalb der

Re: [Talk-de] mal wieder eine maxpeed-Frage

2011-10-21 Diskussionsfäden Garry
Am 21.10.2011 19:48, schrieb Steffen Heinz: und 4 und 5 [2] auch rechtliche Grenzen. Ich persönlich habe Bauchschmerzen auf solchen Wegen ein 'maxspeed=100' zu setzen, weil es etwas etwas vortäuscht, was so nicht machbar ist. wieso machst du das? die 100 gelten für ganz Deutschland, wenn

Re: [Talk-de] R: Modellflügzeuge und Modellwagen ?

2011-10-21 Diskussionsfäden Garry
Am 21.10.2011 16:13, schrieb Steffen Heinz: Am 21.10.2011 15:22, schrieb M: Eine Landebahn ist eine Landebahn. Die Zusatztags erlauben genau festzulegen was dort starten und landen darf - von der kurzgemähten Graspiste für Modellflugzeuge bis zum A380... . Ein Tower auf einem

Re: [Talk-de] Fixpunkte kennzeichnen

2011-10-21 Diskussionsfäden Garry
Am 21.10.2011 02:37, schrieb Stephan Wolff: Am 20.10.2011 23:51, schrieb Garry: Am 20.10.2011 11:22, schrieb Tobias Hobmeier: Hat man eigentlich schon mal darüber nachgedacht sowas als echte Fixpunkte (verschiebungssicher) zu implementieren? Ich hatte mir einmal ein Konzept überlegt, um

Re: [Talk-de] Fixpunkte kennzeichnen

2011-10-21 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hi, On 10/22/2011 12:14 AM, Garry wrote: Sicherstellen könnte man das z.B. durch eine automatische Wiederherstellung aus den Datenbeständen wenn kein explizites disused vor dem löschen drangehängt wurde. Wenn einer einen Bot schreibt, der das macht, dann schreib ich einen Bot, der die