Re: [Talk-de] Projekt Ushahidi im aktuellen Geo Mai/2013

2013-04-28 Diskussionsfäden Werner Poppele
Alexander Lehner wrote: On Sun, 28 Apr 2013, Johann H. Addicks wrote: Am 26.04.2013 21:51, schrieb Werner Poppele: Meine Frage bzw. Bitte ist nun, ob jemand einen Kontakt zur Redaktion der Zeitschrift Geo aufnimmt und ueber die Rolle von OpenStreetMap zu den im genannten Artikel

Re: [Talk-de] Tagging von Kinderbetreuungseinrichtungen WAR Re: Rechtschreibung und Zeichensetzung in den Karten

2013-04-28 Diskussionsfäden Henning Scholland
Hallo amenity=kindergarten min_age=4 max_age=5 Das sollte ausreichen, um Einrichtungen zur Kinderbetreuung weltweit zu kennzeichnen. Es ist doch vollkommen egal, wie das Ding nun heißt. Im Kombination mit opening_hours hat man dann auch gleich geklärt, ob es eine Ganztagsbetreuung gibt oder

Re: [Talk-de] Hydranten: gelöst

2013-04-28 Diskussionsfäden Heinz-Jürgen Oertel
Hallo, Auf http://www.poi-factory.com/gps-icons gibt es sehr viele Icons, darunter zwei Hydranten. der fire_hydrant.bmp hat transparenten Hintergrund, perfekt für mich. Offensichtlich gibt es einen Unterschied zwischen bmp und bmp. $ file *.bmp fire_hydrant.bmp: PC bitmap, Windows 3.x format, 14

Re: [Talk-de] Hydranten: gelöst

2013-04-28 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 28. April 2013 11:48 schrieb Heinz-Jürgen Oertel hj.oer...@t-online.de: Hallo, Auf http://www.poi-factory.com/gps-icons gibt es sehr viele Icons, darunter zwei Hydranten. der fire_hydrant.bmp hat transparenten Hintergrund, perfekt für mich. Offensichtlich gibt es einen Unterschied

[Talk-de] Landessprachen, Regionalsprachen,

2013-04-28 Diskussionsfäden RainerU
Hallo, Meine Fragen stehen im Zusammenhang mit einem Projekt einer regionalen Karte für Katalonien, aber das Thema betrifft eine Vielzahl von Ländern und Regionen. Wahrscheinlich wäre das auch ein Thema für die Tagging-Liste, aber ich versuche es erst mal hier vorzuklären. Das Ziel ist es, die

Re: [Talk-de] Landessprachen, Regionalsprachen,

2013-04-28 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 28. April 2013 13:15 schrieb RainerU ra...@sfr.fr: Hallo, Meine Fragen stehen im Zusammenhang mit einem Projekt einer regionalen Karte für Katalonien, aber das Thema betrifft eine Vielzahl von Ländern und Regionen. Wahrscheinlich wäre das auch ein Thema für die Tagging-Liste, aber ich

[Talk-de] wikipedia - Tags

2013-04-28 Diskussionsfäden Jörg Frings-Fürst
Hallo, beim bearbeiten ist mir bei der A1 nördlich nördlich des Dreiecks Vulkaneifel der Tag reg_name:wikipedia [1] aufgefallen. Sollte das nicht nur auf wikipedia lauten, zumal es einen Wikipediaartikel Eifelautobahn gibt? Und im dem Bereich heißt die Autobahn Eifelautobahn. Wäre da nicht name

Re: [Talk-de] wikipedia - Tags

2013-04-28 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo, am 28.04.2013 14:42 schrieb Jörg Frings-Fürst: beim bearbeiten ist mir bei der A1 nördlich nördlich des Dreiecks Vulkaneifel der Tag reg_name:wikipedia [1] aufgefallen. Sollte das nicht nur auf wikipedia lauten, zumal es einen Wikipediaartikel Eifelautobahn gibt? Die Verknüpfung mit

Re: [Talk-de] Landessprachen, Regionalsprachen,

2013-04-28 Diskussionsfäden Simon Poole
RainerU ra...@sfr.fr schrieb: Auf das Erfassen der Grenzen von Sprachgebieten kann man verzichten, wenn man davon ausgeht, dass es immer eine kleinsten Verwaltungseinheit (Gemeinde) gibt, in der eine einheitliche Sprachregelung gilt, und man die Sprach-Tags an diese Einheiten hängt. Die

Re: [Talk-de] Landessprachen, Regionalsprachen,

2013-04-28 Diskussionsfäden Marie Fagot
Simon Poole schrieb: RainerU ra...@sfr.fr schrieb: Auf das Erfassen der Grenzen von Sprachgebieten kann man verzichten, wenn man davon ausgeht, dass es immer eine kleinsten Verwaltungseinheit (Gemeinde) gibt, in der eine einheitliche Sprachregelung gilt, und man die Sprach-Tags an diese

[Talk-de] DHL Paketshop

2013-04-28 Diskussionsfäden Heinz-Jürgen Oertel
Hallo, habe keinen geeigneten Tag gefunden. Wer hat einen Vorschlag? Heinz signature.asc Description: This is a digitally signed message part. ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] DHL Paketshop

2013-04-28 Diskussionsfäden Andreas Schmidt
hi, wie wär's mit post_office:type=post_partner „...a relay point in shops or amenities for a limited amount of postal services like briefs, parcels, packets provided as a complementary business.“ http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:post_office:type Grüße, Andreas Am 28.04.2013 19:29,

Re: [Talk-de] DHL Paketshop

2013-04-28 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 28. April 2013 19:29 schrieb Heinz-Jürgen Oertel hj.oer...@t-online.de: Hallo, habe keinen geeigneten Tag gefunden. Wer hat einen Vorschlag? operator=DHL ? Gruß, Martin ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Tagging von Kinderbetreuungseinrichtungen WAR Re: Rechtschreibung und Zeichensetzung in den Karten

2013-04-28 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 28. April 2013 07:47 schrieb def onion defon...@googlemail.com: was hältst Du davon, minimum_age und maximum_age (oder auch min_age, max_age) zu taggen, anstatt feste Altersgruppen-Schubladen vorzugeben? Ggf. auch zusätzlich. Ich hatte das auch überlegt aber nur mit den Altersangaben

Re: [Talk-de] Tagging von Kinderbetreuungseinrichtungen WAR Re: Rechtschreibung und Zeichensetzung in den Karten

2013-04-28 Diskussionsfäden def onion
Hi, amenity=kindergarten min_age=4 max_age=5 für dieses Minimaltagging würd ich aber nicht amenity=kindergarten verwenden. amenity=kindergarten min_age=1 max_age=3 Dann hat man den Fall das mit amenity=kindergarten ein Kindergarten gemeint ist aber mit min und max age eine Krippe. Es muss auf

Re: [Talk-de] DHL Paketshop

2013-04-28 Diskussionsfäden gmbo
Am 28.04.2013 20:01, schrieb Martin Koppenhoefer: Am 28. April 2013 19:29 schrieb Heinz-Jürgen Oertel hj.oer...@t-online.de: Hallo, habe keinen geeigneten Tag gefunden. Wer hat einen Vorschlag? operator=DHL ? Gruß, Martin ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Add a note

2013-04-28 Diskussionsfäden Kai Krueger
Wolfgang Hinsch wrote Das ganze 2x übersetzen, [...] und einmal auf Deutsch. Nicht vergessen: Der unbedarfte Benutzer kommt von einer deutsch gestalteten Seite. Translatewiki hat nun die erste Synchronisation durchgefuehrt, so dass der Text jetzt auf Translatewiki uebersetzt werden kann. Mit