Re: [Talk-de] Dörfer ohne Straßennamen

2013-09-14 Diskussionsfäden Jimmy_K
Am 12.09.2013 14:27, schrieb Andreas Labres: On 12.09.13 14:06, Marvin Preuss wrote: ich habe da mal eine Frage: Wie sollte man mit Dörfern umgehen die keine Straßennamen haben bzw bei denen die Häuser einfach durchnummeriert werden? Sollte ich die Straßen ohne name-Tag lassen oder dort den

Re: [Talk-de] Dörfer ohne Straßennamen

2013-09-14 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 14. September 2013 11:30 schrieb Jimmy_K jimm...@gmx.at: Servus, Gibt es eigentlich ein System den Straßen die addr:place Information auch korrekt zu verleihen. Zwar tragen sie den Namen (meist/vermutlich) nicht, aber gleichzeitig finde ich es doch eine relevante Information, speziell

[Talk-de] Düsseldorf überschwemmt?

2013-09-14 Diskussionsfäden Tirkon
Moin, Düsseldorf hat auf osm.org im verlinkten Zoom einen blauen Hintergrund und sieht damit aus wie überschwemmt. Zommt man hinein, verschwindet das Blau. Hat jemand eine Ahnung, wie das zustande kommt? http://www.openstreetmap.org/?mlat=51.21358mlon=6.77079#map=17/51.21362/6.77824

Re: [Talk-de] Düsseldorf überschwemmt?

2013-09-14 Diskussionsfäden Bernd Weigelt
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 14.09.2013 16:25, schrieb Tirkon: Moin, Düsseldorf hat auf osm.org im verlinkten Zoom einen blauen Hintergrund und sieht damit aus wie überschwemmt. Zommt man hinein, verschwindet das Blau. Hat jemand eine Ahnung, wie das zustande kommt?

Re: [Talk-de] Webservice um Kacheln zu verschmelzen

2013-09-14 Diskussionsfäden André Reichelt
Was spricht eigentlich gegen Walking Papers? Die kann man meines wissens nach sogar einscannen und dann als Hintergrund in Josm benutzen. http://walking-papers.org/ Gruß André ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Webservice um Kacheln zu verschmelzen

2013-09-14 Diskussionsfäden Michael Reichert
Hallo Andreas, Am 12.09.2013 10:22, schrieb Andreas Hubel: um bei Hausnummern Mapping Parties vernünftig Pläne ausdrucken zu können bin ich zurzeit auf der Suche nach einem Webservice der on-the-fly verschiedene Kacheln miteinander kombiniert und die dann sozusagen wieder als Tiles

Re: [Talk-de] Definition coastline, wood

2013-09-14 Diskussionsfäden Stephan Wolff
Am 13.09.2013 20:28, schrieb Markus: ich habe in den letzten Wochen oft die Küstenlinie der schwedischen Ostschären bearbeitet. :-) - ja, da gibt es noch viel zu tun: http://map.openseamap.org/map/?zoom=12lat=58.40895lon=16.89403layers=BFTFFFTFFTT0TF Hast du den Ausschnitt mit der

Re: [Talk-de] Webservice um Kacheln zu verschmelzen

2013-09-14 Diskussionsfäden jotpe
Ich habe dafür static Map lite benutzt. http://staticmap.openstreetmap.de/wizzard/ Am Samstag, 14. September 2013 schrieb Michael Reichert : Hallo Andreas, Am 12.09.2013 10:22, schrieb Andreas Hubel: um bei Hausnummern Mapping Parties vernünftig Pläne ausdrucken zu können bin ich zurzeit

Re: [Talk-de] Definition coastline, wood

2013-09-14 Diskussionsfäden Christoph Hormann
On Saturday 14 September 2013, Stephan Wolff wrote: [...] Zum Luftbildmappen von Küstenlinien hatte ich mal was geschrieben: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Coastline#Verbessern_der_Gena uigkeit Das habe ich gelesen und musste über keine Generalisierung schmunzeln. Die Küstenlinie