Re: [Talk-de] Gebäude, Grundstücke und Institutionen

2013-09-09 Diskussionsfäden Gerhard Hermanns
Hallo zusammen, Am 05.09.2013 20:59, schrieb Ronnie Soak: Also mein Apell: Weniger Angst vor (site-)Relationen! +1 Ich würde mich selbst als Casual-Mapper bezeichnen und ich komme inzwischen - nach ein wenig Rumprobieren - recht gut mit der site-Relation klar. Ein schönes Beispiel sind

Re: [Talk-de] Tagging-System der Firma Mentz Datenverarbeitung GmbH: type=site

2013-08-12 Diskussionsfäden Gerhard Hermanns
Hallo, mir ist aufgefallen, dass Sie rund um die von Ihnen bearbeiteten Bahnhöfe rechteckförmige Gebilde mit type=site gelegt haben. Diese Relationen haben keine Mitglieder, sondern tragen nur den Gebietsnamen, z.B.: Duisburg Hauptbahnhof:

Re: [Talk-de] Tagging-System der Firma Mentz Datenverarbeitung GmbH: type=site

2013-08-12 Diskussionsfäden Gerhard Hermanns
, überlasse ich gerne anderen. Zumindest die Ränder der Relation müssten aber besser gefasst sein - am besten nur durch die Umrisse/Grenzen der Mitglieder oder evtl. noch über eine eng gefasste Perimeter-Fläche. Nur nicht wie hier über eine doch sehr überdimensionierte Rahmenfläche. Gerhard Hermanns

Re: [Talk-de] Einführung eines neuen Tags (globaleID)

2013-07-23 Diskussionsfäden Gerhard Hermanns
___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de -- Gerhard Hermanns

Re: [Talk-de] Universitätsgebäude

2013-05-07 Diskussionsfäden Gerhard Hermanns
Hi, noch ein Vorschlag, der sich zwar nicht auf dein Problem mit den Gebäudenamen bezieht, aber zur Uni allgemein: Wie wäre es mit der Verwendung der site-Relation? Sie ist eigtl. genau für solch verstreute Gebäudeansammlungen wie Universitäten, Kliniken usw. gemacht. Ich habe so z.B. die

Re: [Talk-de] unangekuendigte Massenedits

2013-01-17 Diskussionsfäden Gerhard Hermanns
Hi, On 17.01.2013 16:13, Josef Latt wrote: Am 17.01.2013 15:05, schrieb Wolfgang Hinsch: Am Donnerstag, den 17.01.2013, 08:15 +0100 schrieb Josef Latt: Prinzipiell gibt es nur benutzungspflichtige (straßenbegleitende) Radwege, zumindest in DE. Sorry, aber das ist Unsinn. Nur für die

Re: [Talk-de] ODBL-Flyer

2013-01-13 Diskussionsfäden Gerhard Hermanns
Hallo zusammen, ich finde, dass wir da schon einen sehr guten Flyer haben, danke dafür! Wenn ich das richtig sehe, ist der neue Flyer noch nicht in der Wiki verlinkt. Wird er denn schon verwendet? Mir sind auch noch ein paar Fehler aufgefallen: 1) Abschnitt Machen Sie mit ...: * Am Ende

Re: [Talk-de] [OSM-talk] public_transport=platform not rendered

2012-12-13 Diskussionsfäden Gerhard Hermanns
For now I don't tag public transportation at all until 'they' settled on something that actually works both for data consumers AND casual mappers. Hi, from the Mapnik-Trac (4 weeks ago): public_transport=* rendering will become possible after the next full import of the database. The

Re: [Talk-de] Help

2012-10-07 Diskussionsfäden Gerhard Hermanns
Am 07.10.2012 19:20, schrieb Björn Kruschke: Unsubcribe Björn Kruschke Bülowstr. 27 32756 Detmold 05231 7094007 Ich vermute, es soll unsubscribe heißen (zweites s fehlt). Seoman ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Gebäude nicht gerendert - machmal steht man im Wald

2012-04-10 Diskussionsfäden Gerhard Hermanns
Am 10.04.2012 17:03, schrieb Jan Tappenbeck: hi ! kann mir einer von Euch sagen warum die Gebäude in http://www.openstreetmap.org/?lat=53.883422lon=10.654213zoom=18layers=M (Nr. 5 bis 14) einfach nicht gerendert werden - obwohl schon vor Monaten gezeichnet ? Gruß Jan :-)

Re: [Talk-de] Forschungseinrichtungen, wie taggen?

2012-04-05 Diskussionsfäden Gerhard Hermanns
Am 05.04.2012 09:10, schrieb Andreas Labres: Hallo Martin! IMO (aber das kann auch unvollständig sein) gibt's shops (~Werkstätten) für die blue-collar workers und offices für die white-collar workers. Labors würde ich schon eher in den offices vermuten, aber da müßte man wohl native speaker

Re: [Talk-de] Gedanken und Fragen bezüglich des Lizenzwechsels

2012-01-23 Diskussionsfäden Gerhard Hermanns
Am 22.01.2012 13:55, schrieb Martin Koppenhoefer: Am 22. Januar 2012 13:37 schrieb Robert S.osm-m...@autobahnen-europa.eu: Die offensichtlichen Fälle, wie das wegfallen eines ganzen Wohngebietes (oder Regionen wie Nord-Ost-Thüringen) werden die Minderheit sein. Viel eher wird es vorkommen, dass

Re: [Talk-de] Umsatzsteuer-nummern taggen

2012-01-13 Diskussionsfäden Gerhard Hermanns
Am 13.01.2012 03:43, schrieb Willi: OSM ist eine Datenbank mit geografischen Informationen. Was hat die Umsatzsteuernummer mit Geografie zu tun? Meines Erachtens sind Name und Art des Geschäfts genug. Das sind auch die Angaben, die üblicherweise auf Karten zu finden sind. Und zwar weil es die

[Talk-de] Dortmund nahe Borsigplatz: unerfahrener User

2011-11-09 Diskussionsfäden Gerhard Hermanns
Hallo zusammen, ich bin auf ein paar Einträge des Users recky gestoßen. Er ist noch neu, nur 2 Changesets mit je 3 Wegen. Die Einträge hier bei mir in der Ecke sind Wege ohne Tags und/oder ohne reale Entsprechung. Ich habe ihn angeschrieben, aber seit 3 Wochen keine Antwort. Vielleicht kann

Re: [Talk-de] DE:zone

2011-06-22 Diskussionsfäden Gerhard Hermanns
Am 22.06.2011 14:57, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Zu tram: Ich kenne bis heute keine bessere Möglichkeit um zu beschreiben, das Bahnschienen in der Straße verlaufen. Ist zwar nicht erlaubt funktioniert aber mit railway=* + highway=* an einer Linie und ist ja auch richtig, da die Linie ja eben

Re: [Talk-de] opening_hours bei Saison (Biergarten)

2011-05-23 Diskussionsfäden Gerhard Hermanns
Am 23.05.2011 12:10, schrieb Peter: Sehe ich das richtig das man bei opening_hours keine Monate angeben kann (die auch von Code verstanden werden, vernünftig geparst und angezeigt) Also bei Biergarten, Friedhof und so was: Mai-Oct Mo-Fr 17:00+ und Sa-So 15:00+ Friedhof gerne mal im Sommer