[Talk-de] JOSM: Zeichnen nach Ma?en

2008-08-26 Diskussionsfäden osm
:-) --- OpenStreetMap (OSM) - das FREIE Kartenprojekt http://www.openstreetmap.de ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

[Talk-de] JOSM: Zeichnen nach Ma?en

2008-08-26 Diskussionsfäden osm
Problem der schleifenden Schnitte - wenn sich die Technik nicht grundsätzlich ändert ! Gruß Jan :-) --- OpenStreetMap (OSM) - das FREIE Kartenprojekt http://www.openstreetmap.de ___ Talk-de mailing list Talk-de

[Talk-de] Vermessungsämter

2008-08-26 Diskussionsfäden osm
:-) --- OpenStreetMap (OSM) - das FREIE Kartenprojekt http://www.openstreetmap.de ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

[Talk-de] Statistik der Elemente

2008-08-26 Diskussionsfäden osm
Moin ! kann man eigentlich irgendwie ermitteln wieviele Sportplätze, Radwege etc. in einer definierten Fläche zu finden sind ?? Gruß Jan :-) -- OpenStreetMap (OSM) - das FREIE Kartenprojekt http://www.openstreetmap.de

[Talk-de] Statistik der Elemente

2008-08-26 Diskussionsfäden osm
das ermitteln? -- Michael -- Freundliche Grüße Jan Tappenbeck --- OpenStreetMap (OSM) - das FREIE Kartenprojekt http://www.openstreetmap.de ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http

[Talk-de] Statistik von Elementen

2008-08-26 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck (OSM)
Moin ! Muss ich ... Definierte Fl?che = data.osm Anzahl Sportpl?tze= grep k='sport' v='soccer' data.osm | wc -l ... verstehen Gruß Jan :-) ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

[Talk-de] Hundesport-Plätze erfassen

2008-08-25 Diskussionsfäden osm
:-) --- OpenStreetMap (OSM) - das FREIE Kartenprojekt Aktuelle Karten Mitteleuropa: http://www.openstreetmap.de/karte.html Lübeck: http://www.openstreetmap.de/karte.html?zoom=12lat=53.86927lon=10.688layers=B0 Hamburg: http://www.openstreetmap.de/karte.html?zoom=11lat

[Talk-de] Hundesportvereine erfassen

2008-08-25 Diskussionsfäden osm
:-) -- Freundliche Grüße Jan Tappenbeck --- OpenStreetMap (OSM) - das FREIE Kartenprojekt Aktuelle Karten Mitteleuropa: http://www.openstreetmap.de/karte.html Lübeck: http://www.openstreetmap.de/karte.html?zoom=12lat=53.86927lon=10.688layers=B0 Hamburg: http

[Talk-de] Karten von Computerteddy unter 64 bit

2008-08-25 Diskussionsfäden osm
wieder, dann ist alles OK ! Hat einer von Euch Erfahrungen mit Vista 64 bit ? Gruß Jan :-) --- OpenStreetMap (OSM) - das FREIE Kartenprojekt Aktuelle Karten Mitteleuropa: http://www.openstreetmap.de/karte.html Lübeck: http://www.openstreetmap.de/karte.html?zoom

Re: [Talk-de] Besorgte Anwohner

2008-08-21 Diskussionsfäden osm
On Thu, 21 Aug 2008 05:57:09 +0200 Wolfgang Silbermayr [EMAIL PROTECTED] wrote: Um den Flyer für Rentner passend zu machen, sollte die Vorlage mindestens auf A2 ausgedruckt werden. Mit normaler Schriftgröße können die meisten selbst mit Brille nichts anfangen ;-) Dann doch lieber Wenn sie

Re: [Talk-de] Besorgte Anwohner

2008-08-20 Diskussionsfäden osm
in ein Mikrophon sprach. Aufgrund dieser Erfahrung habe ich einen kleinen Flyer gemacht, der hier helfen soll und zugleich für OSM wirbt. Vielleicht ist er ja auch anderen nützlich: http://wiki.openstreetmap.org/images/d/d0/OSM-Kurzflyer.pdf http://www.openstreetmap.de/aktionen.html

Re: [Talk-de] Freie Handy-Java Geotagging(Bilder) Software gesucht

2008-08-16 Diskussionsfäden osm
On Sat, 16 Aug 2008 02:30:08 +0200 Henry Loenwind [EMAIL PROTECTED] wrote: Die Zuordnung zu einem gleichzeitig aufgezeichneten GPS-Track kann JOSM schon selbst herstellen... Eben genau darauf möchte ich ja verzichten, weil ich oft einfach nur ein paar POIs hinzufügen will, welche noch

Re: [Talk-de] Freie Handy-Java Geotagging(Bilder) Software gesucht

2008-08-16 Diskussionsfäden osm
On Sat, 16 Aug 2008 16:14:01 +0200 Bernd Wurst [EMAIL PROTECTED] wrote: Ein GPS-Empfänger braucht je nach Bedingungen ~1 Minute zur Synchronisation, ich denke nicht dass du als Touri Bock drauf hast ne Minute stehen zu bleiben bevor du Bilder machst. So krass touri mässig bin ich persönlich

[Talk-de] Freie Handy-Java Geotagging(Bilder) Software gesucht

2008-08-15 Diskussionsfäden osm
Hallo, in den nächsten Tagen wird mein neues Handy eintreffen. Mein erstes mit einer Kamera :) Nutzen möchte ich dies z.B. für das Geotagging mit Bilder, damit ich jene in JOSM importieren kann. Da das Handy leider ein proprietäres OS (ohne viel Zusatzsoftware) hat, bin ich auf Java Anwendungen

Re: [Talk-de] Fon WLAN Hotspots

2008-08-03 Diskussionsfäden Joerg Ostertag (OSM Tettnang/Germany)
On Sonntag 03 August 2008, Jürgen Fleckenstein wrote: Florian Schweikert schrieb: Hallo, Mir ist aufgefallen das in Wien mehrere FON WLAN Hotspots getaggt sind. Was mich irritiert ist das sie als class=free getagt sind, Es gibt von fon eine komplette Liste mit allen Accesspoints. Da das

Re: [Talk-de] Idee: Routing-Rating

2008-08-02 Diskussionsfäden osm
On Sat, 2 Aug 2008 09:43:05 +0200 Florian Lohoff [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich denke wenn irgendwann (World Domination) OSM _das_ Kartenmaterial ist dann wird die Kartengestaltungen eine extrem verantwortungsvolle aufgabe sein. Stell dir vor du loescht einen teil autobahn oder packst ein

[Talk-de] Idee: Routing-Rating

2008-08-01 Diskussionsfäden osm
Diese Idee schwirrt mir schon so lange im Kopf herum; nun möchte ich sie mal auf Papier bekommen. Die Idee beruht auf der Annahme, das kein Algorithmus sowie die Genauigkeit der Geodaten eine Strecke so routen können, dass es _uneingeschränkt subjektiv_ die beste Route ist. Daher hatte ich die

Re: [Talk-de] Idee: Routing-Rating

2008-08-01 Diskussionsfäden osm
On Fri, 01 Aug 2008 18:05:54 +0200 Florian Arnold [EMAIL PROTECTED] wrote: in Ansatz, den ich ein bisschen weiter gedacht habe, war, die API dahingehend zu erweitern, dass es spezielle Tags gibt, die fürs Rating verwendet werden und besonders behandelt werden. Wenn z. B. jemand die

Re: [Talk-de] Autoren

2008-07-30 Diskussionsfäden osm
On Wed, 30 Jul 2008 13:40:57 +0200 Tobias Wendorff [EMAIL PROTECTED] wrote: Die Sache ist: Für mich ist die Mitarbeiter bei OSM z.B. eine Referenz für meine spätere, berufliche Zukunft. Ich würde daher schon schön finden, wenn man irgendwo sehen würde, dass ich aktiv an Karten mitgearbeitet

Re: [Talk-de] Potlatch, die Siebenundzwölfigste

2008-07-29 Diskussionsfäden osm
On Mon, 28 Jul 2008 20:28:18 +0200 Ralf Oltmanns [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich bin mir recht sicher, dass ich mir meiner Meinung nicht allein da stehe. Einen Thread mit genau dem selben Inhalt, habe ich auch schon mal geschrieben. Nun wirst du als dogmatisch und einsichtig hingestellt, viel

Re: [Talk-de] OpenStreetMap freundliche Berufe.... :)

2008-07-23 Diskussionsfäden Joerg Ostertag (OSM Tettnang/Germany)
/ irc://irc.oftc.net/#osm Tel.: +49 89 420950304 Skype: JoergOstertag ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

[Talk-de] OpenStreetMap freundliche Berufe.... :)

2008-07-22 Diskussionsfäden osm
Was mich mal interessieren würde: Gibts es hier Leute, die Berufe ausüben, bei denen sie ganz lässig ihr GPS Gerät mitlaufen lassen können, da sie ständig rum kommen? (bzw. durch Straßen fahren?) Ich arbeite in einer Körperbehinderteneinrichtung mit einem Fahrdienst (Behindertenbeförderung) da

[Talk-de] Artikel über OpensStreetMap in der ö stereichischen Computerzeitschrift E-Media

2008-07-21 Diskussionsfäden osm
Den Artikel findet ihr hier in meinem Blog http://der-eichi.de/openstreetmap-in-der-österreichischen-zeitschrift-quotemediaquot Gruß Eichi -- - Mein Weblog: http://der-eichi.de Themen unter anderem aus den Bereichen |Politik|, |Linux| und |freie Software| - Mein öffentlicher PGP

Re: [Talk-de] Icons?

2008-07-20 Diskussionsfäden Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
über alle im Moment in svn befindlichen icons. - Joerg -- Jörg (Germany, Tettnang) http://www.ostertag.name/ irc://irc.oftc.net/#osm Tel.: +49 89 420950304 Skype: JoergOstertag ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http

[Talk-de] (Vorschlag) Bestimmte Abschnitte alt er Tracks löschen

2008-07-15 Diskussionsfäden osm
Zur Zeit kommt es häufiger vor, dass ich bestimmte Abschnitte alter Tracks von _sonstwem_ am liebsten löschen würde. Ein Beispiel ist der neu entstandene Kreisverkehr, durch den, laut Tracks, nun viele Leute zuvor einfach drüber gesschanzt sein müss(t)en. Ein weiteres Beispiel sind Tracks, die

Re: [Talk-de] Werbung auf openstreetmap.de?

2008-07-05 Diskussionsfäden Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
Software installiert haben und dann verzweifelt versucht haben mich zu fragen, wie man denn diese (nicht OSM) Software bediehnt. Danke nein, das brauch ich nicht nochmal. Ich hoffe, dass wir es nicht nötig haben irgendwas von Werbeeinnahmen dieser Art zu finanzieren. Ein einfacher Link mit

Re: [Talk-de] Werbung auf openstreetmap.de?

2008-07-04 Diskussionsfäden osm
On Fri, 4 Jul 2008 12:12:12 +0200 Hanno Böck [EMAIL PROTECTED] wrote: Also bei Nokia fällt mir als erstes ein, dass ich meine main-unterwegs-osm-applikation nur eingeschränkt nutzen kann (mobiletrailexplorer, mangels zertifikat muss ich jeden dateisystemzugriff manuell approven). Bei

Re: [Talk-de] gpsdrive und osm

2008-06-30 Diskussionsfäden Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
On Montag 30 Juni 2008, Mirko Riemer wrote: Hallo, nachdem ich nmun gpsd und gpsdrive in Betrieb nehmen konnte was mich fast 6 Stunden überlegung gekostet hat (gpsd nicht mehr mit -p sondern gleich gpsd /dev/ttyS0 starten versuche ich nun gpsdrive mit osm zum laufen zu bekommen habe gelesen

[Talk-de] Informationelle Selbstbestimmung von Busfahrern beim (heimlichen) Tracken?

2008-06-24 Diskussionsfäden osm
Hallo, was ich mich mal gefragt habe ist, ob ich eigentlich auf rechtlicher und moralischer Ebene _einfach_ eine Busfahrt oder Zugfahrt mit Tracken darf, ohne den Betreiber und direkt betroffen den oder die BusfahrerIn nach ihrer Einverständnis zu fragen? -- open source for an open mind! use

Re: [Talk-de] Wie Tiefgaragen am besten mappen?

2008-06-14 Diskussionsfäden osm
On Sat, 14 Jun 2008 13:47:13 +0200 Christopher Koellmayr [EMAIL PROTECTED] wrote: Genauso bei Fahrbahnen in der Tiefgarage. road oder residential? eher highway=service würde ich sagen -- open source for an open mind! use Linux and feel free! - Mein Weblog: http://der-eichi.de Themen unter

[Talk-de] Neue Mailingliste Neckar-Alb vorhanden!

2008-06-11 Diskussionsfäden osm
Hallo liebe OSM'ler und OSM'lerinnen, es gibt nun eine Mailingliste für die Region Neckar-Alb http://de.wikipedia.org/wiki/Region_Neckar-Alb Sie umfasst den Landkreis Reutlingen, den Landkreis Tübingen und den Zollernalbkreis. Also bitte alle Interessenten Anmelden und auch Werbung für die

Re: [Talk-de] Multi-User randale ( südlich R eutlingen/Tübingen )

2008-06-09 Diskussionsfäden osm
On Sun, 08 Jun 2008 22:43:57 +0200 André Reichelt [EMAIL PROTECTED] wrote: Beispielsweise könnte man sagen, dass die ersten 10 Edits von einem erfahrenden Member gegengeprüft werden, um Vandalismus zu verhindern, denn mal im Ernst: Welcher Vandale macht sich die Mühe, vorher 10 ernsthafte

Re: [Talk-de] Multi-User randale (südlich Re utlingen/Tübingen)

2008-06-09 Diskussionsfäden osm
On Mon, 9 Jun 2008 08:53:59 +0200 Raphael Studer [EMAIL PROTECTED] wrote: Du meinst, ab sofort sind keine Neulinge mehr zugelassen die nicht mindistens 3 OSM-Mappstunden hatten und anschliessend die OSM-Mapprüfung erfolgreich abschliessen? Ich kenn sehr wenige _nämlich keine_ freien Projekte

[Talk-de] Multi-User randale (südlich Re utlingen/Tübingen)

2008-06-08 Diskussionsfäden osm
Hallo, der Fall ist jetzt noch nicht soo irreperabel, aber er existiert und macht mir Sorgen. Mehr als 3 unterschiedliche User haben mithilfe des Werkzeuges Potlach Straßenverläufe unkonstruktiv verändert, wie man auf diesem Bild unschwer erkennen kann:

Re: [Talk-de] Multi-User randale (südlich Re utlingen/Tübingen)

2008-06-08 Diskussionsfäden osm
On Sun, 8 Jun 2008 12:52:30 +0200 Fabian Fingerle [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich bin bereits seit langem für eine Abschaltung Potlachs!!! Kann ich nur unterschreiben! -- open source for an open mind! use Linux and feel free! - Mein Weblog: http://der-eichi.de Themen unter anderem aus den

Re: [Talk-de] GPS-Hardware

2008-06-08 Diskussionsfäden osm
On Sun, 08 Jun 2008 15:10:38 +0200 Georg Lutz [EMAIL PROTECTED] wrote: Hat jemand von Euch vielleicht ein vergleichbares Teil im Einsatz und kann mir einen Tipp geben? http://www.zdnet.de/news/hardware/0,39023109,39160196,00.htm Das Gerät scheint wohl extra für dich entworfen worden zu sein,

Re: [Talk-de] Multi-User randale (südlich Re utlingen/Tübingen)

2008-06-08 Diskussionsfäden osm
/index.html?mt0=mapnikmt1=tahlon=9.0586618lat=48.3777651z=12 (Rechts mit alten Daten gerendert, links mit den neuen OSM Daten) Also so macht mir Openstreetmap keinen Spass mehr, dann kann ichs auch bleiben lassen... -- open source for an open mind! use Linux and feel free! - Mein Weblog: http://der

Re: [Talk-de] Multi-User randale (südlich Re utlingen/Tübingen)

2008-06-08 Diskussionsfäden osm
On Sun, 8 Jun 2008 21:51:06 +0200 [EMAIL PROTECTED] wrote: Also so macht mir Openstreetmap keinen Spass mehr, dann kann ichs auch bleiben lassen... Ich bin grad ernsthaft am überlegen, die Arbeit bei OSM hinzuschmeißen. Diese Randale kann ja nur noch schlimmer werden, sofern sich nicht bald

Re: [Talk-de] JPEG für JOSM kalibrieren

2008-06-08 Diskussionsfäden Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
laden könntest, aber: - Das Bild genau so groß wie der sichtbare Bildschirmbereich von OSM ist? - Das Bild nicht an einem Ort, sondern immer den ganzen Bildschirm füllt? Die Konsequenz der beiden Punkte wären: - Das Bild muss nicht georeferenziert wären. - Es muss kein Zoom unterstützt werden

[Talk-de] Interessenten für Mailingliste Kreis T übingen? Kreis Sigmaringen? Neckar-Alb-Kreis?

2008-06-07 Diskussionsfäden osm
Hallo, gibt es hier interessenten für eine Mailingliste für den Landkreis Tübingen? Oder sogar für den Kreis Sigmaringen? Oder vielleicht zusammengefasst einen für Neckar-Alb-Kreis? So könnte man lokale Probleme besser lösen. Was meint ihr? -- open source for an open mind! use Linux and feel

Re: [Talk-de] Interessenten für Mailingliste Kreis T übingen? Kreis Sigmaringen? Neckar-Alb-Kreis?

2008-06-07 Diskussionsfäden osm
On Sat, 07 Jun 2008 20:50:02 +0200 Henry Loenwind [EMAIL PROTECTED] wrote: Fang doch erstmal auf Bundeslandebene an, wenn die zu voll wird, kann man immer noch splitten... Die Überlegung hatten ich ja auch erst, aber das hat keinen Sinn. Für OSM Fragen gibt es talk-de, BaWü weit, gibt es

Re: [Talk-de] Locosys Genie BGT-31 - was: Hat jemand schon Erfahrung

2008-05-18 Diskussionsfäden Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
mehr. Ich wär jedenfalls stark interessiert!! abhängig vom Preis hätte ich ebenfalls Interesse an so einem Teil. Wäre auch interessiert ... -- Jörg (Germany, Tettnang) http://www.ostertag.name/ irc://irc.oftc.net/#osm (sometimes) Tel.: 089/420950304 (VOIP: Only ringing while at home

[Talk-de] tag für Pferdegestüt?

2008-05-10 Diskussionsfäden osm
Hallo, hier in der Nähe gibt es das Pferdegestüt Marbach + Zweigstellen jenes Gestüts. Diese Zweigstelle hier hat ne rießen Mauer wie ein Schloss ringsherum, darin sind Pferdeställe, ein Paar Wohnungen und ne Kapelle sowie eine Straße, ein Fussweg und Parkplätze. Beschildert ist die Einfahrt

Re: [Talk-de] Spiegel Online: Die Zukunftsbastler

2008-05-10 Diskussionsfäden osm
On Sat, 10 May 2008 14:28:08 +0200 [EMAIL PROTECTED] (Paul Lenz) wrote: http://www.hboeck.de/archives/618-OpenStreetMap-im-Spiegel.html Hoffentlich werden wir da nicht auch wieder als Nerds bezeichnet. Computerfreak lasse ich mich ja gern nennen, aber nicht Nerd. Was gefällt dir am

Re: [Talk-de] JOSM: Neues Plugin

2008-05-10 Diskussionsfäden Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
On Samstag 10 Mai 2008, Henry Loenwind wrote: Hi, ich mach hier mal ein wenig Eigenwerbung: Seit heute Nacht gibt es ein neues JOSM-Plugin namens UnGluePlugin. (Ja, ich habe mich beim Namen schwer getan, bessere Vorschläge?) Kopiere es do in das Verzeichnis

Re: [Talk-de] selektives editieren der OSM-Daten

2008-05-09 Diskussionsfäden Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
On Freitag 09 Mai 2008, Hanno Böck wrote: Am Freitag 09 Mai 2008 schrieb Raphael Studer: Ich will jetzt ja nicht allzu sehr rumflamen, ich kann ja selbst nicht wirklich qualifiziert programmieren, aber irgendwie ist es halt einfach so, dass man in Java nicht seriös programmiert. Ich

Re: [Talk-de] Spiegel Online: Die Zukunftsbastler

2008-05-09 Diskussionsfäden osm
On Fri, 9 May 2008 17:02:56 + (UTC) Sven Geggus [EMAIL PROTECTED] wrote: gerade hab ich diesen Artikel gelesen, ind em auch OSM erwähnt wird (bald) viel besser: http://www.hboeck.de/archives/618-OpenStreetMap-im-Spiegel.html -- open source for an open mind! use Linux and feel free

Re: [Talk-de] 2 Anmerkungen zu JOSM und Ubuntu 8.04

2008-05-05 Diskussionsfäden Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
den Paketmanager installieren kann. Leider ist die Version schon wieder ziemlich alt, die es dort gibt und einige Sachen funktionieren noch nicht so, wie beim josm-latest direkt von der OSM-Seite. Da ich aber ziemlich bequem bin, fände ich es toll, wenn man den updatezyklus des paketes an den des

Re: [Talk-de] Für Sponsoring: Wie viele OSM-User in Detschland?

2008-04-28 Diskussionsfäden Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
Funktioniert unter Linux. Ich hätte es dir gerne gemacht, aber kA wo man das deutsche Planet-File bekommt. http://download.geofabrik.de/osm -- Joerg ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman

Re: [Talk-de] Software um GPS-Trecks aufzuzeichnen??

2008-04-27 Diskussionsfäden osm
On Sun, 27 Apr 2008 15:02:24 +0200 Kai Behncke [EMAIL PROTECTED] wrote: Welches Open Source Programm ist zu empfehlen, um mit diesem Gerät GPS-Tracks aufzuzeichnen? Was würdet Ihr empfehlen? http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Making_Tracks_with_Homebrew-ware#Windows_Mobile Scheint nur

[Talk-de] Nokia N8xx/N770 Users: Welche Software?

2008-04-27 Diskussionsfäden osm
in eine, freestyle gemalte, Karte zu kritzeln, ist ganz okay, die Methode... aber auch nicht das Wahre! Weiß sonst jemand ein paar gute Ratschläge, wie man das hübsche Gerät noch besser in OSM einsetzen kann? -- open source for an open mind! use Linux and feel free! - Mein Weblog: http://der

Re: [Talk-de] Datenschutz und OSM

2008-04-22 Diskussionsfäden osm
. Mich stört am allermeisten, dass der OSM Server keine GPx files annimmt, die keinen Zeit-Tag enthalten. Für was wird dieser gebraucht? Für mich mehr als unverständlich und ehrlich gesagt, das größte Datenschutz-Dorm im Auge. -- open source for an open mind! use Linux and feel free! - Mein Weblog

Re: [Talk-de] Generelle Fragen

2008-04-21 Diskussionsfäden osm
On Sun, 20 Apr 2008 23:19:46 +0200 Dimitri Junker [EMAIL PROTECTED] wrote: Du kannst die Straße, nachdem du sie mit Namen und Art der Straße getaggt hast auch am dem Node... Das ist eine andere Eingabeweise, das Problem mit den doppelt gerenderten Namen bleibt aber. Stimmt, das hatte

Re: [Talk-de] Generelle Fragen

2008-04-20 Diskussionsfäden osm
On Sun, 20 Apr 2008 19:30:21 +0200 Jonathan Schlüßler [EMAIL PROTECTED] wrote: Die Siedlung in der ich wohne ist größtenteils eine 30-Zone. Daher hab ich allen Straßen das Tag maxspeed=30 angehängt. Jetzt gibt es allerdings eine Straße, von der die ersten Meter noch keine 30-Zone ist, daher

Re: [Talk-de] Generelle Fragen

2008-04-20 Diskussionsfäden osm
On Sun, 20 Apr 2008 19:30:21 +0200 Jonathan Schlüßler [EMAIL PROTECTED] wrote: Auf der Suche nach nem deutschsprachigen IRC-Channel bin ich leider nicht fündig geworden. Gibt es wirklich keinen oder hab ich den nur nicht gefunden? Ich scheue zwar prinzipiell die englische Sprache nicht, aber

Re: [Talk-de] Saubere GPS-Tracks machen

2008-04-11 Diskussionsfäden osm
On Fri, 11 Apr 2008 12:09:52 +0200 Bernhard Seckinger [EMAIL PROTECTED] wrote: Mit Wegpunkten arbeite ich sehr viel. Ich setzte mir zum Beispiel an jeder Abzweigung, wo ich mich entscheiden muss, welchen Weg ich als nächstes verfolge einen Punkt, damit ich später weiß, dass ich da nochmal

Re: [Talk-de] Saubere GPS-Tracks machen

2008-04-11 Diskussionsfäden osm
. Vorteil: Steigert die Qualität enorm. Nachteil: Man braucht das Selbstvertrauen und den Mumm, oft komisch angeschaut zu werden. Einfach die Leute dann net Grüßen und so tun als wär alles selbstverständlich. ;) Für hartnäckige Fälle haben wir immer OSM Flyer griffbereit, das schafft dann Klarheit

Re: [Talk-de] Saubere GPS-Tracks machen

2008-04-11 Diskussionsfäden osm
On Fri, 11 Apr 2008 12:59:41 +0200 Bernhard Seckinger [EMAIL PROTECTED] wrote: ?!? Ich verwende Wegpunkte - also im GPS-Gerät. Programm benutze ich garkeins und in JOSM wird das wie ein Wegpunkt angezeigt. Kein Programm? Also keine Software? Hardware und Mechanik? Mit Lochkarten? Auch

[Talk-de] Progress History/ Forschritts-History Animation

2008-03-28 Diskussionsfäden osm
Hallo OSMlerInnen ;) Vor einiger Zeit gab es hier doch mal eine kleine Animation, die den Fortschritt des mappings in München gezeigt hat. http://www.opengeodata.org/?p=275 Meine Frage dazu: Ist dies noch nachträglich Möglich, von Karten, die man z.B. selber erstellt hat oder hätte Mensch sich

Re: [Talk-de] OSM-Plakate in Lehmanns-Buchhandlungen

2008-03-28 Diskussionsfäden Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
hier fe lt noch was!? Na, ich weiß nicht. Um ehrlich zu sein, habe ich mich v.a. deswegen bei OSM engagiert, weil mich beeindruckt hat, wie weit das Projekt schon war und ich daher Hoffnung hatte, dass dabei auch wirklich was brauchbares rauskommt. Unter dem Gesichtspunkt fände ich die Werbung

Re: [Talk-de] Preisverfall bei Garmin Geräten

2008-03-28 Diskussionsfäden Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
und es Funktionieren darauf die OSM Karten im Garmin Format. Wenn jetzt noch jemand dafür eine Logging möglichkeit auftreiben würden wären die zum mitloggen perfekt, weil mit: SD-Karte, großer interner Speicher(1GB) , SIRF-III, OSM-Anzeige eingebaut und schön klein für 'n Navi. -- Jörg (Germany

Re: [Talk-de] Maemo Mapper 2.4.1 gpx import problem

2008-03-26 Diskussionsfäden osm
On Tue, 25 Mar 2008 12:52:24 +0100 Gernot Hillier [EMAIL PROTECTED] wrote: Nur so als Schuss ins Blaue: ich hatte dieses Problem auch mal beim Upload einer Datei und habe auf ein temporäres Problem auf dem Server geschlossen. Und siehe da - dasselbe File einen Tag später hochgeladen, hat

[Talk-de] Maemo Mapper 2.4.1 gpx import problem

2008-03-24 Diskussionsfäden osm
Hallo, gibt es hier noch jemanden, der seine GPX tracks mit Maemo Mapper erstellt? Seit ich die neuste Version benutze 2.4.1 bekomme ich immer einen import error vom OSM Server, der in etwa lautet: Bad file description gemeldet von /usr/bin/file Kann mir das nicht so recht erklären, tippe

Re: [Talk-de] JOSM-debs?

2008-03-12 Diskussionsfäden Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
/svn.openstreetmap.org/applications/editors/josm/plugins/openvisible/build.xml:63: Compile failed; see the compiler error output for details. Total time: 1 second -- Jörg (Germany, Munich) http://www.ostertag.name/ irc://irc.oftc.net/#osm (sometimes) Tel.: 089/420950304 (VOIP: Only ringing

Re: [Talk-de] Worldfile vom 12.3.2008

2008-03-12 Diskussionsfäden Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
Garmin/ Verzeichnis kopieren und neue Karte im Menü auswählen. Und schon hatte ich neue Strassen, die das Navi vorker nicht kannte :-))) -- Jörg (Germany, Munich) http://www.ostertag.name/ irc://irc.oftc.net/#osm (sometimes) Tel.: 089/420950304 (VOIP: Only ringing while at home at the PC

Re: [Talk-de] Karten-Poster

2008-03-10 Diskussionsfäden Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
On Montag 10 März 2008, fuesika wrote: Liebe Liste, ich möchte gerne eine Karte (später eine Art Atlas) aus OSM-Daten erstellen.. also ein PDF, welches ich ausdrucken kann. Welche Möglichkeiten habe ich da außer Kosmos (mag trotz entsprechender Pakete bei mir nicht laufen, habe kein Windows

Re: [Talk-de] Fußgänger-Routing -- Blinden GPS-Nav igation

2008-03-08 Diskussionsfäden Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
On Samstag 08 März 2008, Gernot Hillier wrote: Hallo! Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany) schrieb: Naja, es geht nicht um Dich und mich. Es geht um Leute, die fuer das von Dir beschriebene Verfahren zu unsicher sind, die im Zweifel das Strassenschild auf der anderen Seite nicht entziffern

Re: [Talk-de] Potlatch :-) und :-(

2008-03-08 Diskussionsfäden Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
konfigurieren muss und den Button in dem Browserfenster einmal klicken muss fand ich es ganz einfach zu installieren und zu bedienen ... -- Jörg (Germany, Munich) http://www.ostertag.name/ irc://irc.oftc.net/#osm (sometimes) Tel.: 089/420950304 (VOIP: Only ringing while at home at the PC

Re: [Talk-de] Fußgänger-Routing -- Blinden GPS-Nav igation

2008-03-07 Diskussionsfäden Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
On Freitag 07 März 2008, Gernot Hillier wrote: Hi! Frederik Ramm schrieb: Bisjetzt bin ich noch mit einem normalen Stadtplan in allen Städten der Welt überall hingekommen, wenn ich wußte, wann ich in welche Straße einbiegen muss. Es gibt Ausnahmen, wo keine Fußgänger langspazieren

Re: [Talk-de] GPX-Tracks mit Zeitstempel versehen

2008-02-07 Diskussionsfäden Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
On Donnerstag 07 Februar 2008, Johannes Lempp wrote: Hi, ich suche eine Möglichkeit, GPX-Dateien ohne Zeitstempel an den Wegpunkten mit irgendwelchen Fantasie-Timestamps zu versehen, damit der OSM-Server sie akzeptiert. osmtrackfilter.pl kann das für dich erledigen. Hintergrund ist

Re: [Talk-de] Offene Schnittstelle für Icons

2008-01-30 Diskussionsfäden Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
zwischenspeichern und ausliefern und ich danke da wird es dann scheitern. -- Jörg (Germany, Munich) http://www.ostertag.name/ irc://irc.oftc.net/#osm (sometimes) Tel.: 089/420950304 (VOIP: Only ringing while at home at the PC) ___ Talk-de mailing list Talk

Re: [Talk-de] OSM-Flyer

2008-01-30 Diskussionsfäden Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
On Dienstag 29 Januar 2008, Christoph Eckert wrote: Hi, generell fänd ich es aber gut, wenn man auch die original logos auf der karte hat anstatt nur fast-food wenn die firmen mit der lizenz zufrieden sind und es sonst keine absehbaren probleme geben sollte. das ist natürlich auch eine

Re: [Talk-de] Offene Schnittstelle für Icons

2008-01-30 Diskussionsfäden Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
-- Jörg (Germany, Munich) http://www.ostertag.name/ irc://irc.oftc.net/#osm (sometimes) Tel.: 089/420950304 (VOIP: Only ringing while at home at the PC) ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin

Re: [Talk-de] Offene Schnittstelle für Icons

2008-01-30 Diskussionsfäden Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
hat ihm gerade mitgeteilt was noch einzukaufen ist. Daher werden die passenden Läden gleich zu einer Route zusammengestellt und die Navigation angeschmissen -- Jörg (Germany, Munich) http://www.ostertag.name/ irc://irc.oftc.net/#osm (sometimes) Tel.: 089/420950304 (VOIP: Only ringing while

Re: [Talk-de] Offene Schnittstelle für Icons

2008-01-28 Diskussionsfäden Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
Bescheid geben, damit die neue Datei auf dem Server verwendet werden kann. -- Jörg (Germany, Munich) http://www.ostertag.name/ irc://irc.oftc.net/#osm (sometimes) Tel.: 089/420950304 (VOIP: Only ringing while at home at the PC) ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Externe Antennen am Garmin

2008-01-20 Diskussionsfäden Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
Geräten mit der Stabantenne sieht das evtl. anders aus ... -- Jörg (Germany, Munich) http://www.ostertag.name/ irc://irc.oftc.net/#osm (sometimes) Tel.: 089/420950304 (VOIP: Only ringing while at home at the PC) ___ Talk-de mailing list Talk-de

Re: [Talk-de] Backup machen

2008-01-19 Diskussionsfäden Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
Hat jemand ne Idee wie man diese (oder ähnliche) Diff's visuell behandeln/editieren könnte? Gab es in josm nicht die möglichkeit ein osm File zu nehmen um den teil der bereits geladenen Daten zu selektieren, der in dem osm File erwähnt wird? - Joerg

Re: [Talk-de] Besenwirtschaft/Strau?wirtschaft/Heckenwirtschaft/...

2008-01-06 Diskussionsfäden Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
On Sonntag 06 Januar 2008, Michael Bergbauer wrote: On Sun Jan 06, 2008 at 12:2610AM +0100, Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany) wrote: Ich gehe davon aus, dass in 90% aller Fälle jemand der in der Nähe wohnt oder öfter bei dem Wirt ist und einer der bis dahin 200.000 OSM Aktivisten das

Re: [Talk-de] Loggen mit dem Medion Navi von Aldi?

2008-01-03 Diskussionsfäden Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
On Donnerstag 03 Januar 2008, André Reichelt wrote: Vor gar nicht all zu langer Zeit hat doch Aldi Süd dieses Medion Navi verkauft, es war wohl vor zwei Monaten. Jetzt wollte ich Fragen, ob und wenn ja, wie man damit loggen kann, sodass die Daten brauchbar für OSM sind. Hat damit jemand

Re: [Talk-de] Loggen mit dem Medion Navi von Aldi?

2008-01-03 Diskussionsfäden Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
On Donnerstag 03 Januar 2008, Gernot Hillier wrote: Hi! André Reichelt schrieb: Hm, das Gerät hat GoPal 3. Aber wie funktioniert das jetzt im Detail? Einfach unter Ansicht/Tripinfo/GPS-Spur aufzeichnen einschalten und wohlfühlen. :-) Ich habe das GPS-Logging eingeschaltet, aber ich

Re: [Talk-de] Loggen mit dem Medion Navi von Aldi?

2008-01-03 Diskussionsfäden Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
tracks. -- Jörg (Germany, Munich) http://www.ostertag.name/ irc://irc.oftc.net/#osm (sometimes) Tel.: 089/420950304 (VOIP: Only ringing while at home at the PC) ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin

Re: [Talk-de] Garmin Navi Garäte. war: Worldfile vom 26.12.07

2007-12-29 Diskussionsfäden Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
verschiedenen Kacheln zu erstellen und aufs Gerät hochzuladen? Mal ne ganz andere Frage in die RUnde. Hat jemand von euch schon eines der neuen Auto Navigations Geräte von Garmin getrestet? Ich hab die letztin mal im laden gesehen und es hat mich interessiert, ob die auch mit den OSM Karten

Re: [Talk-de] Garmin Navi Garäte. war: Worldfile vom 26.12.07

2007-12-29 Diskussionsfäden Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
On Samstag 29 Dezember 2007, Holger Issle wrote: Hi Jörg, Mal ne ganz andere Frage in die RUnde. Hat jemand von euch schon eines der neuen Auto Navigations Geräte von Garmin getrestet? Ich hab die letztin mal im laden gesehen und es hat mich interessiert, ob die auch mit den OSM

[Talk-de] Attribut cycleway in mapnik oder osmarender

2007-12-29 Diskussionsfäden osm
wird? Es würde die OSM-Datenbank sicher entlasten, wenn man die Radwege so an die Straßen binden könnte, wie auch unter Map Features dokumentiert. Momentan habe ich noch alle möglichen Radwege als eigene Ways neben die Bundesstraße B436 gepackt, was natürlich bei'nem funktionierenden cycleway

Re: [Talk-de] neues proposed_features: highway =path + neuen access-core-value designate d

2007-12-27 Diskussionsfäden Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
On Donnerstag 27 Dezember 2007, Frederik Ramm wrote: Hallo, Meiner Meinung nach dürfen wir uns nicht nach der Unfähigkeit der heutigen Renderer, Dinge wie Zugangsbeschränkungen anzuzeigen, richten, wenn es um die Klassifizierung von Wegen geht. Wir sollten vor allem nicht ausser Acht

[Talk-de] Fwd: [opengeodb] PDF-Book zu GoogleApi - Nur heute!

2007-12-22 Diskussionsfäden Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
://irc.oftc.net/#osm (sometimes) Tel.: 089/420950304 (VOIP: Only ringing while at home at the PC) ---BeginMessage--- Hallo liebe Opengeodb Gemeinde, ich nutze die Datenbank von OpenGeoDB schon sehr lange für meine Projekte. Dazu werde ich in Zukunft die API von GoogleMaps nutzen. Dabei bin ich bei einem

Re: [Talk-de] OSM auf OpenMoko (war: Re: Ein paar Fragenzu Osmarender , Mapnik und JOSM)

2007-12-22 Diskussionsfäden Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
On Freitag 21 Dezember 2007, Gernot Hillier wrote: Hi! Guenther Meyer schrieb: Von GpsDrive habe ich Screenshots auf dem OpenMoko gesehen, die irgendwie recht unbrauchbar wirken, weil einfach das Bedienkonzept von Gpsdrive nicht zu einem grobmotorisch bedienten Handy-Touchscreen passt -

Re: [Talk-de] neue Gestaltung von www.openstreetmap.de

2007-12-22 Diskussionsfäden Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
On Freitag 21 Dezember 2007, Richi Bützer wrote: Hallo Mir gefällt die Seite auch, jedoch braucht das grosse Logo (logo_huge.png) bei mir etwa zwei bis drei Sekunden zum Laden. Daher der Tipp an den/die Schöpfer der Seite: Wird das Bild in indizierte Farben umgewandelt [1], kann die

Re: [Talk-de] RFC: Statustabellen für München

2007-12-22 Diskussionsfäden Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
Area mit entsprechendem Tag direkt in OSM zu halten. Dann könnte man per zusatzrender Regel das auch grafisch darstellen. - Joerg ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] OSM auf OpenMoko (war: Re: Ein paar Fragenzu Osmarender, Mapnik und JOSM)

2007-12-21 Diskussionsfäden Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
On Freitag 21 Dezember 2007, Gernot Hillier wrote: Hi! ... Oh, darf ich den Thread mal kurz entführen? Wie genau zeigst Du die Karten auf dem Nokia an? Nimmst Du da einfach einen Browser mit Online-Verbindung und scrollst manuell oder hast du eine elegantere Methode mit GPS-Empfänger etc.?

Re: [Talk-de] OSM auf OpenMoko (war: Re: Ein pa ar Fragenzu Osmarender , Mapnik und JOSM)

2007-12-21 Diskussionsfäden Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
On Freitag 21 Dezember 2007, Gernot Hillier wrote: Hi! Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany) schrieb: Ich versuche hier gerade nämlich selbiges auf dem OpenMoko zum Laufen zu bekommen. Hast du schon mal probiert GpsDrive für dem OpenMoko zu kompilieren. Sollte ja eigentlich gehen, denn

Re: [Talk-de] Rendering von mehr Tags in Zoom level 19

2007-12-19 Diskussionsfäden Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
On Mittwoch 19 Dezember 2007, Frederik Ramm wrote: Hallo, Osmarender: Warum werden viele POIs nicht gerendert, obwohl sie schon auf der Mapfeatures-Seite sind und von Mappaint korrekt dargestellt werden? Weil sonst eine Innenstadt auf Zoomstufe 17 aussieht wie Hasenkot ;-) Die Frage

[Talk-de] Josm Plugins/*.jar moved

2007-12-19 Diskussionsfäden Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
/know any place where this location change needs to be adapted, please go ahead and do so. -- Jörg (Germany, Munich) http://www.ostertag.name/ irc://irc.oftc.net/#osm Tel.: +49 89 420950304 Skype: JoergOstertag ___ Talk-de mailing list Talk-de

Re: [Talk-de] JOSM mit eingebautem Mappaint

2007-12-16 Diskussionsfäden Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
On Samstag 15 Dezember 2007, Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany) wrote: On Freitag 14 Dezember 2007, Frederik Ramm wrote: Hallo, ich habe jetzt Mappaint in JOSM eingebaut. Man kann ueber das View-Menue zwischen den Ansichten umschalten. Das Plugin wird nicht mehr benoetigt

Re: [Talk-de] JOSM mit Mapnik Renderer

2007-12-16 Diskussionsfäden Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
On Sonntag 16 Dezember 2007, Ulf Lamping wrote: Andreas Hubel schrieb: Hi, könnte man die OSM Daten die gerade in JOSM geladen sind, nicht irgendwie so an die Mapnik-Libary zum Rendern weitergeben, damit man sieht wie das ganze aussieht? (vgl. Liverendering in GpsDrive) Leider ist das

Re: [Talk-de] Für interessierte: JOSM/Mappaint-Ic ons für amenity:shelter und barrier:bollard :-)

2007-12-02 Diskussionsfäden Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
Dann noch die beiden Icons, die Ich angehängt habe, in die entsprechenden Unterordner kopieren und fertig. Wenn die beiden Icons unter PD-Lizenz stehen, könntest du sie unter svn.openstreetmap.org/applications/share/map-icons/classic einsortieren. - Joerg

Re: [Talk-de] josm Grundinstallation

2007-11-28 Diskussionsfäden Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
On Mittwoch 28 November 2007, Ulf Lamping wrote: Christoph Eckert schrieb: Das bedeutet aus meiner Sicht 3 bis maximal 4 von den Panes sollten per Default sichtbar sein. Ich denke das sind dann: - Layers (absolutes muß) layerlist.visible=true - Properties/Memberships (absolutes muß)

[Talk-de] josm Grundinstallation

2007-11-26 Diskussionsfäden Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
Ich hab gestern mal versucht einem Windows User ein neues Josm zu installieren. Dabei ist mir folgendes Aufgefallen: Nach dem ersten starten fehlte - der eintrag für den zu verwendenden Server: http::www.openstreetmap.org/api/ - Unter Help About unter anderem das README ... Hab

Re: [Talk-de] josm Grundinstallation

2007-11-26 Diskussionsfäden Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
On Montag 26 November 2007, Ulf Lamping wrote: Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany) schrieb: Ich hab gestern mal versucht einem Windows User ein neues Josm zu installieren. Dabei ist mir folgendes Aufgefallen: Nach dem ersten starten fehlte - der eintrag für den zu verwendenden Server

Re: [Talk-de] Wave files in JOSM

2007-11-25 Diskussionsfäden Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
link href=/home/sege/osm/tracklogs/osmtracker/20071012 210554.wav/ liefert auch eine Fehlermeldung, da JOSM in diesem Fall nach /home/sege/osm/tracklogs/osmtracker/whatever.gpx/home/sege/osm/tracklogs/os mtracker/20071012 210554.wav sucht, also auch keine loesung. Dumme Frage: und ein

<    1   2   3   4   >