Re: [Talk-de] Multi-User randale ( südlich Reu tlingen/Tübingen )

2008-06-08 Diskussionsfäden Andreas Jacob
Am Sonntag, 8. Juni 2008 16:14:43 schrieb André Reichelt: Im übrigen wäre ich Dir dankbar, die Antworten so zu schreiben, dass ich hier nicht 10 verschiedene Themen zum gleichen Thama habe. Seltsamerweise eröffnest Du seit neustem mit jedem Beitrag ein neues Thema. Dann ist das aber nur bei

Re: [Talk-de] Multi-User randale ( südlich Reu tlingen/Tübingen )

2008-06-08 Diskussionsfäden Hanno Böck
Am Sonntag 08 Juni 2008 schrieb Frederik Ramm: Hallo, Dieses Tool macht von Tag zu Tag mehr ärger. Das gehört verboten oder nur für bestimmte User zugänglich gemacht. Auch wenn ich mal wieder Gefahr laufe, mich bei allen Potlach-Fans unbeliebt zu machen, bleibe ich bei meiner Meinung.

Re: [Talk-de] Multi-User randale ( südlich Reu tlingen/Tübingen )

2008-06-08 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Sonntag, 8. Juni 2008 schrieb Michael Buege: Warum verwendest du deine Energie nicht darauf, Potlach zu verbessern statt es zu bekaempfen? Da wartet viel Ruhm und Ehr! Ich glaube nicht, dass ein Patch, der einen expliziten Save-Button hinzufügt, angenpommen würde, oder? AFAIK ist

Re: [Talk-de] Multi-User randale ( südlich Reu tlingen/Tübingen )

2008-06-08 Diskussionsfäden Martin Thurau
Potlach ist genau das Werkzeug, das OSM für den Rest der Welt interessant macht. Jeder der von OSM erfährt wird das mutmaßlich über das Internet tun und dann die Homepage besuchen. Davon ausgehend, dass die meisten schonmal Wikipedia gesehen und benutzt haben, werden die meisten mit dem Edit

Re: [Talk-de] Multi-User randale ( südlich Reu tlingen/Tübingen )

2008-06-08 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Ich denke (zumindest ist das mein Ansatz), das wir alle ein gemeinsames Ziel haben: Nämlich eine qualitativ hochwertige freie Karte aufzubauen. Und dann kann und muß man natürlich überlegen, welches Werkzeug welche Vor- und Nachteile bringt, und wie man die Nachteile minimieren und die

Re: [Talk-de] Multi-User randale ( südlich Reu tlingen/Tübingen )

2008-06-08 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, Ich kann gar nicht sagen, wie weit Potlach im Herbst 2006 war, aber als ich darauf aufmerksam wurde, hatte ich die Bedienung von Josm schon drauf und sah keinen Anlass zu wechseln. da hatten wir noch ein Java-Applet auf der Webseite. Äußerst coole Idee, aber zu lahm um damit zu

Re: [Talk-de] Multi-User randale ( südlich Reu tlingen/Tübingen )

2008-06-08 Diskussionsfäden Robert Heel
musarati schrieb: Wenn man jedem User Erfahrungspunkte gibt? Oder bis die ersten 10 Stunden Potlach voll sind man die Änderungen erst Kontrollieren lassen muss? Die Idee finde ich auch gut. Ich verwende zwar auch hauptsächlich josm (wegen den erweiterten Features), finde aber potlatch auch

Re: [Talk-de] Multi-User randale ( südlich Reu tlingen/Tübingen )

2008-06-08 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
dass es viele Leute gibt, die *keine* Potlatch-User sind und die Potlatch trotzdem wichtig finden. ja, ich mittlerweile auch ;-) Ich bin eigentlich auch fuer einen Save-Button bei Potlatch; der huelfe allerdings nur, wenn wir annehmen, dass wir es nicht mit mutwilligen Stoerern zu tun

Re: [Talk-de] Multi-User randale ( südlich Reu tlingen/Tübingen )

2008-06-08 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 8. Juni 2008 20:03 schrieb Bernd Wurst [EMAIL PROTECTED]: Hallo. Am Sonntag, 8. Juni 2008 schrieb Frederik Ramm: Man kann u druecken, um die Selektion zu loeschen, aber dann hat man auch nicht mehr den Weg markiert, und kann ihm keine Tags zuweisen. Oder man drueckt s, dann kommt man in

Re: [Talk-de] Multi-User randale ( südlich Reu tlingen/Tübingen )

2008-06-08 Diskussionsfäden Daniel Naber
On Sonntag, 8. Juni 2008, Frederik Ramm wrote: Aber dann kann man keine neuen Ways malen, ohne vorher wieder den Mode umzuschalten... konstruktive Vorschlaege? -Man sollte auch mit der Escape-Taste abbrechen können. -Evtl. mit einem Doppelklick den letzten Punkt eines Wegens setzen können.

Re: [Talk-de] Multi-User randale ( südlich Reu tlingen/Tübingen )

2008-06-08 Diskussionsfäden John07
Daniel Naber schrieb: On Sonntag, 8. Juni 2008, Frederik Ramm wrote: Aber dann kann man keine neuen Ways malen, ohne vorher wieder den Mode umzuschalten... konstruktive Vorschlaege? -Man sollte auch mit der Escape-Taste abbrechen können. -Evtl. mit einem Doppelklick den letzten

Re: [Talk-de] Multi-User randale ( südlich Reu tlingen/Tübingen )

2008-06-08 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
-Man sollte auch mit der Escape-Taste abbrechen können. was meinst Du mit abbrechen? Den Weg doch nicht zeichnen? in den Selekt-Modus wechseln oder deselektieren und im Add-Modus bleiben? -Evtl. mit einem Doppelklick den letzten Punkt eines Wegens setzen können. m.E. nein, da Doppelclick

Re: [Talk-de] Multi-User randale ( südlich Reu tlingen/Tübingen )

2008-06-08 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 8. Juni 2008 20:20 schrieb John07 [EMAIL PROTECTED]: Daniel Naber schrieb: On Sonntag, 8. Juni 2008, Frederik Ramm wrote: Aber dann kann man keine neuen Ways malen, ohne vorher wieder den Mode umzuschalten... konstruktive Vorschlaege? -Man sollte auch mit der Escape-Taste abbrechen

Re: [Talk-de] Multi-User randale ( südlich Reu tlingen/Tübingen )

2008-06-08 Diskussionsfäden John07
Martin Koppenhoefer schrieb: Am 8. Juni 2008 20:20 schrieb John07 [EMAIL PROTECTED]: Daniel Naber schrieb: On Sonntag, 8. Juni 2008, Frederik Ramm wrote: Aber dann kann man keine neuen Ways malen, ohne vorher wieder den Mode umzuschalten... konstruktive Vorschlaege?

Re: [Talk-de] Multi-User randale ( südlich Reu tlingen/Tübingen )

2008-06-08 Diskussionsfäden Hanno Böck
Am Sonntag 08 Juni 2008 schrieb Frederik Ramm: Ich bin eigentlich auch fuer einen Save-Button bei Potlatch; der huelfe allerdings nur, wenn wir annehmen, dass wir es nicht mit mutwilligen Stoerern zu tun haben. - Zugleich ist der Potlatch-Autor Gegner eines solchen Save-Buttons, und da muss

Re: [Talk-de] Multi-User randale ( südlich Reu tlingen/Tübingen )

2008-06-08 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
zum Thema Wünsch dir was in JOSM und Interface: in vielen Programmen (CAD und 3d, Google-Earth, etc.) kann man das Bild mit Mittlerer-Mausbtn(mmb)-gedrückt verschieben. Da man durch Drehen zoomt, würde das auch irgendwie logisch sein, dass man das Verschieben auch damit macht. Die Info, die man