Potlach ist genau das Werkzeug, das OSM für den Rest der Welt
interessant macht. Jeder der von OSM erfährt wird das mutmaßlich über
das Internet tun und dann die Homepage besuchen.

Davon ausgehend, dass die meisten schonmal Wikipedia gesehen und
benutzt haben, werden die meisten mit dem "Edit" Button etwas anfangen
können und sich somit heimisch fühlen.
Ja, Potlach verführt zum rumklicken und ja, Potlach zieht nunmal
Vandalen und Leute die es "unvorsichtig" benutzen an, aber Potlach ist
genau das was es braucht um das 'Konzept' _OPEN_streetmap in die Köpfe
der Leute zu bekommen.
Potlach verdeutlich jedem "Aha, das etwas freies tolles, da kann ich
mitmachen" und sorgt durch schnelle Erfolgserlebnisse für mehr Leute
die "hängen" bleiben.

Sorry, aber ohne Potlach ist OSM für den Durschnittsmenschen nichts
weiter als ein unfertige Straßenkarte mit ein paar belächelnswerten
Spinnern, die stundenlang mit GPS Geräten durch die Pampa laufen um es
hinterher über so eine komische, hässliche, umständlich zu
installierende Software, einzugeben.

WENN man darüber nachdenken will, Potlach zu installieren, dann muss
man JOSM gehörig hübscher und einfacher bedienbarer machen. Das
"hübsch" mag lächerlich sein, aber der nicht-Geek ist nunmal ein
Augentier.
Dinge die da geschehen müssen sind u.a.:
- hübsche Gui!
- intuitive Bedienung (auch nur mit der Maus machbar...viele Menschen
halten nichts von Shortcuts)
- einfache Installation für jedes wichtige System (Windows, Mac sowie
die gängigen Distributionen)

Gruß
Martin
_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

Antwort per Email an