Re: [Talk-de] [bulk]: Re: Oneway bei Bachläufen?

2011-11-20 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
Am 18.11.2011 14:26, schrieb Dennis Hesse: Vor allem, weil halt die Zeiten nicht immer gleich sind, anders als bei Einbahnstraßen, die zeitabhängig die Richtung ändern. ... = obey_moon ;-) ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] [bulk]: Re: Oneway bei Bachläufen?

2011-11-20 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
Am 18.11.2011 13:14, schrieb Jo: oneway bezieht sich auf die Farhtrichtung des Schiffes. Die Fliessrichtung des Wassers ist das eigentlich überhaupt wichtig? Wenn Du in einem Ruderboot sitzt, könnte die Stärke der Gegenströmung auf Dauer relevant werden ;-)

Re: [Talk-de] [bulk]: Re: Oneway bei Bachläufen?

2011-11-20 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
Am 18.11.2011 13:23, schrieb Dennis Hesse: Das geht so weit, dass die Schifffahrt gerne genau den Kenterpunkt der Tide weiss, um mit dem Höchststand der Tide im Hafen loszumachen und auszulaufen, um möglichst viel Wasser unterm Kiel zu haben … ... oder um einfach, um mit möglichst wenig

Re: [Talk-de] [bulk]: Re: Oneway bei Bachläufen?

2011-11-18 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Am 17.11.2011 08:39, schrieb Franz: Ja moment. OneWay war für mich von der Bedeutung immer bezogen auf Entitäten, die sich AUF diesem Pfad bewegen und diesen benutzen (Fahrzeuge, Schiffe, ...). Wie? Bei Strassen bezieht sich oneway nicht auf die Richtung in der die Asphaltiermaschine

Re: [Talk-de] [bulk]: Re: Oneway bei Bachläufen?

2011-11-18 Diskussionsfäden Jo
2011/11/18 Johann H. Addicks addi...@gmx.net: Am 17.11.2011 08:39, schrieb Franz: Ja moment. OneWay war für mich von der Bedeutung immer bezogen auf Entitäten, die sich AUF diesem Pfad bewegen und diesen benutzen (Fahrzeuge, Schiffe, ...). Wie? Bei Strassen bezieht sich oneway nicht auf

Re: [Talk-de] [bulk]: Re: Oneway bei Bachläufen?

2011-11-18 Diskussionsfäden Dennis Hesse
Am 18. November 2011 13:14 schrieb Jo winfi...@gmail.com: oneway bezieht sich auf die Farhtrichtung des Schiffes. Die Fliessrichtung des Wassers ist das eigentlich überhaupt wichtig? Das kommt drauf an ;) Bei Bächen wohl nicht wirklich, aber in Ästuaren kann es für die Schifffahrt durchaus

Re: [Talk-de] [bulk]: Re: Oneway bei Bachläufen?

2011-11-18 Diskussionsfäden Jo
2011/11/18 Dennis Hesse zor...@googlemail.com: Am 18. November 2011 13:14 schrieb Jo winfi...@gmail.com: oneway bezieht sich auf die Farhtrichtung des Schiffes. Die Fliessrichtung des Wassers ist das eigentlich überhaupt wichtig? Das kommt drauf an ;) Bei Bächen wohl nicht wirklich,

Re: [Talk-de] [bulk]: Re: Oneway bei Bachläufen?

2011-11-18 Diskussionsfäden Dennis Hesse
Am 18. November 2011 13:57 schrieb Jo winfi...@gmail.com: Ich denke dass ich es verstehe, also einen Tag für die Fliessrichtung. Aber wie es wasser steht, ändert sich dauernd und kann nicht wirklich in OSM eingetragen werden, sowie die Stunden dass die Büsse vorbeikommen werden. Jupp, im

Re: [Talk-de] [bulk]: Re: Oneway bei Bachläufen?

2011-11-18 Diskussionsfäden Chris66
Am 18.11.2011 14:26, schrieb Dennis Hesse: Jupp, im tidebeeinflussten Bereich von Flüssen ist das schwierig, das zu mappen, hatten wir ja hier schon gestern. Vor allem, weil halt die Zeiten nicht immer gleich sind, anders als bei Einbahnstraßen, die zeitabhängig die Richtung ändern.

Re: [Talk-de] [bulk]: Re: Oneway bei Bachläufen?

2011-11-18 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 18. November 2011 14:42 schrieb Chris66 chris66...@gmx.de: water_flow=forward / backward / tidal oder so. ;-) Mit unvergleichbar großem Abstand hat hier bereits ein wunderschöner Tag das Rennen gemacht: NHD:FLOWDIR http://taginfo.openstreetmap.org/keys/NHD%3AFLOWDIR#values ;-) Gruß Martin

Re: [Talk-de] [bulk]: Re: Oneway bei Bachläufen?

2011-11-18 Diskussionsfäden Chris66
Am 18.11.2011 15:06, schrieb Martin Koppenhoefer: Am 18. November 2011 14:42 schrieb Chris66 chris66...@gmx.de: water_flow=forward / backward / tidal oder so. ;-) Mit unvergleichbar großem Abstand hat hier bereits ein wunderschöner Tag das Rennen gemacht: NHD:FLOWDIR

Re: [Talk-de] [bulk]: Re: Oneway bei Bachläufen?

2011-11-18 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 18. November 2011 16:09 schrieb Chris66 chris66...@gmx.de: Am 18.11.2011 15:06, schrieb Martin Koppenhoefer: Äh, ich glaube nicht dass damit die Wasserflussrichtung gemeint ist. ;-) doch, klar http://nhd.usgs.gov/tools.html und feature catalog

Re: [Talk-de] [bulk]: Re: Oneway bei Bachläufen?

2011-11-17 Diskussionsfäden Tobias Knerr
Am 16.11.2011 21:45, schrieb Falk Zscheile: Jedenfalls ist dafür das Tag selbst wenn man ihm den Inhalt Fließrichtung geben würde völlig sinnlos. one way erhält nur einen sinnvollen Inhalt, wenn man ihn zur Richtung des Weges (Vektor) in Beziehung setzt. Da aber bei Bächen ohnehin

Re: [Talk-de] [bulk]: Re: Oneway bei Bachläufen?

2011-11-17 Diskussionsfäden Klaus-Hermann Otto Stanislaus Plöger
Am Donnerstag, den 17.11.2011, 12:04 +0100 schrieb Tobias Knerr: Am 16.11.2011 21:45, schrieb Falk Zscheile: Jedenfalls ist dafür das Tag selbst wenn man ihm den Inhalt Fließrichtung geben würde völlig sinnlos. one way erhält nur einen sinnvollen Inhalt, wenn man ihn zur Richtung des Weges

Re: [Talk-de] [bulk]: Re: Oneway bei Bachläufen?

2011-11-17 Diskussionsfäden Garry
Am 17.11.2011 12:39, schrieb Klaus-Hermann Otto Stanislaus Plöger: sts.openstreetmap.org/listinfo/talk-de Gibt es Beispiele, wo Fließrichtung=wechselnd sinnvoll wäre? Vorstellbar wäre es vielleicht noch bei Bewässerungskanäle, und natürlich in den Rohren von Pumpspeicherkraftwerken. Garry

Re: [Talk-de] [bulk]: Re: Oneway bei Bachläufen?

2011-11-17 Diskussionsfäden Klaus-Hermann Otto Stanislaus Plöger
Am Donnerstag, den 17.11.2011, 22:22 +0100 schrieb Garry: Am 17.11.2011 12:39, schrieb Klaus-Hermann Otto Stanislaus Plöger: sts.openstreetmap.org/listinfo/talk-de Gibt es Beispiele, wo Fließrichtung=wechselnd sinnvoll wäre? Vorstellbar wäre es vielleicht noch bei Bewässerungskanäle,

Re: [Talk-de] [bulk]: Re: Oneway bei Bachläufen?

2011-11-16 Diskussionsfäden Wolfgang
Womöglich wollte der Mapper eigentlich die Fließrichtung taggen und sich nicht bloß auf die Konvention verlassen, dass Bäche in Fließrichtung getaggt werden sollten. Was macht man dann mit ein Fluss wie dem Tonle Sap bei Phnom Penh der je ein halbes Jahr in eine andere Richtung fließt? :-)

Re: [Talk-de] [bulk]: Re: Oneway bei Bachläufen?

2011-11-16 Diskussionsfäden Jo
Entweder jede 6 Monate 'r' (reverse) oder ein Note dran... Jo 2011/11/16 Wolfgang wolfg...@barthwo.de: Womöglich wollte der Mapper eigentlich die Fließrichtung taggen und sich nicht bloß auf die Konvention verlassen, dass Bäche in Fließrichtung getaggt werden sollten. Was macht man dann

Re: [Talk-de] [bulk]: Re: Oneway bei Bachläufen?

2011-11-16 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 16. November 2011 21:30 schrieb Wolfgang wolfg...@barthwo.de: Womöglich wollte der Mapper eigentlich die Fließrichtung taggen und sich nicht bloß auf die Konvention verlassen, dass Bäche in Fließrichtung getaggt werden sollten. Was macht man dann mit ein Fluss wie dem Tonle Sap bei Phnom

Re: [Talk-de] [bulk]: Re: Oneway bei Bachläufen?

2011-11-16 Diskussionsfäden Garry
Am 16.11.2011 21:45, schrieb Falk Zscheile: Jedenfalls ist dafür das Tag selbst wenn man ihm den Inhalt Fließrichtung geben würde völlig sinnlos. one way erhält nur einen sinnvollen Inhalt, wenn man ihn zur Richtung des Weges (Vektor) in Beziehung setzt. Da aber bei Bächen ohnehin Fließrichtung

Re: [Talk-de] [bulk]: Re: Oneway bei Bachläufen?

2011-11-16 Diskussionsfäden Jo
2011/11/17 Garry garr...@gmx.de: Am 16.11.2011 21:45, schrieb Falk Zscheile: Jedenfalls ist dafür das Tag selbst wenn man ihm den Inhalt Fließrichtung geben würde völlig sinnlos. one way erhält nur einen sinnvollen Inhalt, wenn man ihn zur Richtung des Weges (Vektor) in Beziehung setzt. Da

Re: [Talk-de] [bulk]: Re: Oneway bei Bachläufen?

2011-11-16 Diskussionsfäden Franz
Am 16.11.2011 21:30, schrieb Wolfgang: Womöglich wollte der Mapper eigentlich die Fließrichtung taggen und sich nicht bloß auf die Konvention verlassen, dass Bäche in Fließrichtung getaggt werden sollten. Was macht man dann mit ein Fluss wie dem Tonle Sap bei Phnom Penh der je ein halbes