Re: [Talk-de] Anfrage beim Statistischen Landesamt Bayern w g. Verwaltungsgrenzen-Nutzung aus deren Veröffentlichung en - Deren Antwort - Bewertung bitte

2010-04-23 Diskussionsfäden Oliver Kuehn (skobbler)
Hallo, Ich kann mir kaum vorstellen, dass dort jemand etwas dagegen hat, wenn man nur die Verwaltungsgrenzen übernimmt. Das sächsische Landesvermessungsamt hatte etwas dagegen. Ich kann mir das eigentlich nur damit erklären, dass die Mitarbeiter Angst haben etwas falsch zu machen. Es ist ja

Re: [Talk-de] Anfrage beim Statistischen Landesamt Bayern w g. Verwaltungsgrenzen-Nutzung aus deren Veröffentlichung en - Deren Antwort - Bewertung bitte

2010-04-23 Diskussionsfäden Georg Feddern
Moin, M∡rtin Koppenhoefer schrieb: Wie kommt man denn an freie Grenzen (*g*) ? Wie an so vieles in OSM: 1. Einmal schätzen - Yahoo oder GPS ist doch auch nur ein Schätzeisen. ;-) 2. Jahrelang Stück für Stück verbessern - irgendwann passt es schon. Wofür werden denn z.B. so hochgenaue

Re: [Talk-de] Anfrage beim Statistischen Landesamt Bayern w g. Verwaltungsgrenzen-Nutzung aus deren Veröffentlichung en - Deren Antwort - Bewertung bitte

2010-04-23 Diskussionsfäden Florian Gross
M∡rtin Koppenhoefer glaubte zu wissen: Am 22. April 2010 18:49 schrieb Fabian Schmidt fschm...@informatik.uni-leipzig.de: Am 22.04.10 schrieb Oliver Kuehn (skobbler): So ganz kompatibel ist das nicht. Ich nehme an, dass deren Fokus vielmehr auf den statistischen Daten als auf den

Re: [Talk-de] Anfrage beim Statistischen Landesamt Bayern w g. Verwaltungsgrenzen-Nutzung aus deren Veröffentlichung en - Deren Antwort - Bewertung bitte

2010-04-22 Diskussionsfäden Oliver Kuehn (skobbler)
Hallo, die Verwendung, Vervielfältigung und/oder Verbreitung von Veröffentlichungen oder Daten gleich welchen Mediums, auch auszugsweise, ist bei unentgeltlicher Verbreitung sowie Nutzung für nichtgewerbliche Zwecke jederzeit gestattet und hat stets mit folgender Quellenangabe zu erfolgen: So