[Talk-de] Corine Import in Italien

2011-01-28 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Hallo, vor kurzem hat ein (vermutlich deutscher) User in Italien Corine-Landcover importiert. Angesichts der eher kargen Abdeckung könnte man sagen, nicht schlecht, nur leider hat derjenige auch an Stellen, wo es bereits bessere Daten (z.B. in sprichwörtlich wochenlanger Arbeit von mir

Re: [Talk-de] Corine Import in Italien

2011-01-28 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, On 01/28/11 12:14, M∡rtin Koppenhoefer wrote: vor kurzem hat ein (vermutlich deutscher) User in Italien Corine-Landcover importiert. Angesichts der eher kargen Abdeckung könnte man sagen, nicht schlecht, nur leider hat derjenige auch an Stellen, wo es bereits bessere Daten (z.B. in

Re: [Talk-de] Corine Import in Italien

2011-01-28 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 28. Januar 2011 13:24 schrieb Frederik Ramm frede...@remote.org: On 01/28/11 12:14, M∡rtin Koppenhoefer wrote: Das widerspricht unseren Importrichtlinien und kann geloescht werden. Was sagt denn die italienische Community dazu? Bis jetzt eine Antwort. Davide fragt, ob Deutschland fertig

Re: [Talk-de] Corine Import in Italien

2011-01-28 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 28. Januar 2011 14:00 schrieb M∡rtin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: ich habe mich jetzt erstmal entschieden, in bestimmten Gegenden (wie der verlinkten) manuell aufzuräumen schlechte Entscheidung. Die Corine-Daten sind nicht besonders gut, im Gegenteil, da laufen Corine-wälder quer

Re: [Talk-de] Corine Import in Italien

2011-01-28 Diskussionsfäden Henning Scholland
Am 28.01.2011 15:33, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Am 28. Januar 2011 14:00 schrieb M∡rtin Koppenhoeferdieterdre...@gmail.com: ich habe mich jetzt erstmal entschieden, in bestimmten Gegenden (wie der verlinkten) manuell aufzuräumen schlechte Entscheidung. Die Corine-Daten sind nicht besonders

Re: [Talk-de] Corine Import in Italien

2011-01-28 Diskussionsfäden Fabian Schmidt
Hi, Am 28.01.11 schrieb M∡rtin Koppenhoefer: vor kurzem hat ein (vermutlich deutscher) User in Italien Corine-Landcover importiert. wie gelangst Du zu der Vermutung? http://www.openstreetmap.org/user/h4ck3rm1k3/edits?page=84 sieht eher nach einem kosovarischen Nutzer aus. Gruß, Fabian.

Re: [Talk-de] Corine Import in Italien

2011-01-28 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 28. Januar 2011 16:45 schrieb Fabian Schmidt fschm...@informatik.uni-leipzig.de: wie gelangst Du zu der Vermutung? http://www.openstreetmap.org/user/h4ck3rm1k3/edits?page=84 sieht eher nach einem kosovarischen Nutzer aus. ich hatte ein paar deutsche Kommentare von ihm gesehen. Jetzt ist

Re: [Talk-de] Corine Import in Italien

2011-01-28 Diskussionsfäden Mike Dupont
Hallo, Ich habe leider hier ein Problem verursacht, Ihr könnt meine Edits rückgänging machen. Die Wälder wollte ich eigentlich für Kosovo und Umgebung importieren habe auch leider welche in Italian mitgenommen. gut, ich bin jetzt wohl gesperrt, was ich natürlich schade finde. Ich kann die imports

Re: [Talk-de] Corine Import in Italien

2011-01-28 Diskussionsfäden Mike Dupont
Was ich einfach machen kann ist anhand der changesets alle mein änderungen in .IT zu löschen, ich denke für Kosovo, Montenegro und Albanien sind die ganz ok, Da ist zZ fast gar nichts an wälder. Ich kann auch Italian aus künftige imports leicht ausschließen, oder gar nicht weiter machen damit, wie

Re: [Talk-de] Corine Import in Italien

2011-01-28 Diskussionsfäden Thomas
ich habe jeden einzelnen Wald daraufhin überprüft, dass nicht bereits Flächenobjekte in OSM existieren,also bei bereits gemappten Wäldern den Wald aus CLC nicht hochgeladen, CLC Daten angepasst um den Wald nicht mit vorhandenen riverbanks überlappen zu lassen, und so weiter. Das hat Wochen

Re: [Talk-de] Corine Import in Italien

2011-01-28 Diskussionsfäden Mike Dupont
Ich verwende auch josm, und kein script. habe auch nicht so viel importiert, werde künftig besser aufpassen, mike 2011/1/28 Thomas thomas.bar...@googlemail.com ich habe jeden einzelnen Wald daraufhin überprüft, dass nicht bereits Flächenobjekte in OSM existieren,also bei bereits gemappten

Re: [Talk-de] Corine Import in Italien

2011-01-28 Diskussionsfäden Bartosz Fabianowski
Wir planen für Irland gerade einen Komplettimport der Corine-Daten. Das Ganze wird jetzt schon seit einiger Zeit Schritt für Schritt vorbereitet. Wir haben zwei eigene Dev-Server für Irland, proben den Import und testen das Rendering dort. Sobald alles fertig ist, laden wir in die

Re: [Talk-de] Corine Import in Italien

2011-01-28 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Mike, Mike Dupont wrote: gut, ich bin jetzt wohl gesperrt, was ich natürlich schade finde. Bist Du gar nicht - nur eine Minisperre, die sofort weggeht, wenn Du Dich auf www.openstreetmap.de einloggst. Das machen wir immer, wenn wir sicher gehen wollen, dass jemand eine Nachricht liest - das

Re: [Talk-de] Corine Import in Italien

2011-01-28 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hi, Frederik Ramm wrote: Bist Du gar nicht - nur eine Minisperre, die sofort weggeht, wenn Du Dich auf www.openstreetmap.de einloggst. www.openstreetmap.org, sorry. Bye Frederik -- Frederik Ramm ## eMail frede...@remote.org ## N49°00'09 E008°23'33

Re: [Talk-de] Corine Import in Italien

2011-01-28 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 28. Januar 2011 22:00 schrieb Mike Dupont jamesmikedup...@googlemail.com: Was ich einfach machen kann ist anhand der changesets alle mein änderungen in .IT zu löschen, bitte nicht, in Lazio habe ich heute soweit ich das sehen kann die doppelten schon gelöscht, und teilweise was übernommen

Re: [Talk-de] Corine Import in Italien

2011-01-28 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 28. Januar 2011 22:53 schrieb Bartosz Fabianowski bart...@fabianowski.eu: Corine ist zwar nicht sehr präzise, in weniger gemappten Ländern kann es aber einen bedeutenden Fortschritt darstellen. ich bin mir da nicht so sicher. Gut, es ist erstmal alle Fläche gemappt, aber wie? M.E. macht das

Re: [Talk-de] Corine Import in Italien

2011-01-28 Diskussionsfäden Bartosz Fabianowski
Die Idee in Irland Corine zu importieren stammt nicht von mir und ich bin auch nicht treibende Kraft. Aber wir haben mittlerweile einen Testserver der Corine + OSM rendert und das sieht schon gut aus. Klar, um Genauigkeit zu erreichen, muß alles zurechtgeschoben werden. Aber gerade in Irland

Re: [Talk-de] Corine Import in Italien

2011-01-28 Diskussionsfäden Andreas Labres
On 28.01.11 22:00, Mike Dupont wrote: ich denke für Kosovo, Montenegro und Albanien sind die ganz ok, Da ist zZ fast gar nichts an wälder. Sorry, aber mit ich denke sind Probleme mit Imports eigentlich schon vorprogrammiert... [die Gebetsmühle, was man bei Imports (nicht) machen sollte,