Re: [Talk-de] Differential-GPS

2008-09-14 Diskussionsfäden Birgit Nietsch
Sebastian Niehaus schrieb: Udo Besenreuther [EMAIL PROTECTED] writes: Wünschenswert wäre meinerseits, dass das Plugin die EXIF-Daten in die Bilder zurückschreibt, dann könnte man sich den GPS-Foto sparen. aptitude install gpscorrelate-gui Auf Windows: Fixfoto + Routeconverter (Fixfoto will

Re: [Talk-de] Differential-GPS

2008-09-13 Diskussionsfäden Gerhard
On Sat, 13 Sep 2008, Stefan Hirschmann wrote: Habe mal auch eine Frage zu dem Thema. Einige D-GPS Signale werden ja auch über Internet gestreamt. Würde es Sinn machen, bzw. überhaupt möglich sein, sein NMEA File mit diesen Daten zu korrigieren? Dies hätte den Vorteil, dass es gratis geht.

Re: [Talk-de] Differential-GPS

2008-09-13 Diskussionsfäden Udo Besenreuther
Dann fehlt nur noch eine Digitalkamera mit Magnetkompass, die in den EXIF Daten die Aufnahmerichtung festhält damit man nachher noch weiss welches Strassenschild man da photographiert hat! Da kann ich Dir nur das AgPifoJ-Plugin für JOSM empfehlen. Das zeigt wunderbar wo die Bilder

Re: [Talk-de] Differential-GPS

2008-09-12 Diskussionsfäden Stefan Hirschmann
Dirk Stöcker wrote: On Tue, 9 Sep 2008, Florian Lohoff wrote: http://de.wikipedia.org/wiki/SAPOS Ueber SAPOS bin ich selber noch nicht gestolpert - finde ich aber spannend. Weiss jemand wieviele Basisstationen das sind? Sehr viele. Alle 50 bis 70 Kilometer steht eine. Und vor allem -

Re: [Talk-de] Differential-GPS

2008-09-11 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Tue, 9 Sep 2008, Florian Lohoff wrote: Ueber SAPOS bin ich selber noch nicht gestolpert - finde ich aber spannend. Weiss jemand wieviele Basisstationen das sind? Sehr viele. Alle 50 bis 70 Kilometer steht eine. Ich habe da was gefunden aus sapos.de - jo - scheint nen bischen mehr zu sein

Re: [Talk-de] Differential-GPS

2008-09-10 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Karl Eichwalder wrote: Garry [EMAIL PROTECTED] writes: OSM ist darauf angewiesen dass sich sehr viele daran beteiligen. Das ist ein weitverbreiteter irrglaube. Die vielen sorgen nur für das rauschen -- das ist wie bei der Wikipedia oder im Usenet. Einige wenige sind es

Re: [Talk-de] Differential-GPS

2008-09-10 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Wed, Sep 10, 2008 at 12:45:21AM +0200, Garry wrote: Ich sehe da immer noch keine praktische Anwendung für OSM dafür. OSM ist darauf angewiesen dass sich sehr viele daran beteiligen. Die wenigsten davon werden so viel technischen Aufwand betreiben. OSM ist für die meisten eine

Re: [Talk-de] Differential-GPS

2008-09-10 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Jetzt kommt einer und macht sich laut Gedanken darüber, wie er die Genauigkeiten von seinen Tracks verbessern kann. Er will halt mit GPS etwas mehr machen als er von Garmin und Konsorten normalerweise vorgesetzt bekommt. Die Genauigkeit, die per EGNOS und Co zu holen sind bekommst Du auch so

[Talk-de] Differential-GPS

2008-09-09 Diskussionsfäden Markus
Liebe Profis, immer wieder lese ich von EGNOS, SAPOS und anderen Schmankerln, die die Genauigkeit unserer Geräte um den Faktor 100 bis 1000 erhöhen, sogar bei der Höhenmessung. Und dass fast alle Geräte dies können... Könnte nicht mal jemand für Wikipedia entsprechend verständliche und

Re: [Talk-de] Differential-GPS

2008-09-09 Diskussionsfäden Markus Koelle
Markus schrieb: Liebe Profis, immer wieder lese ich von EGNOS, SAPOS und anderen Schmankerln, die die Genauigkeit unserer Geräte um den Faktor 100 bis 1000 erhöhen, sogar bei der Höhenmessung. Und dass fast alle Geräte dies können... Könnte nicht mal jemand für Wikipedia entsprechend

Re: [Talk-de] Differential-GPS

2008-09-09 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Tue, Sep 09, 2008 at 05:41:07PM +0200, Markus wrote: http://de.wikipedia.org/wiki/SAPOS Ueber SAPOS bin ich selber noch nicht gestolpert - finde ich aber spannend. Weiss jemand wieviele Basisstationen das sind? Und vor allem - welche empfaenger koennen was damit anfangen? Flo -- Florian

Re: [Talk-de] Differential-GPS

2008-09-09 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Tue, 9 Sep 2008, Markus wrote: Allerdings wünsche ich mir in Wikipedia mehr Verständlichkeit, damit der Normalverbraucher die Informationen auch anwenden kann. Und hier im OSM-Wiki wünsche ich mir ein HowTo. RTCM-Datenstrom besorgen und zum GPS leiten -- Genauigkeit etwa 0.5-10m (je nach

Re: [Talk-de] Differential-GPS

2008-09-09 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Dirk Stöcker schrieb: RTCM-Datenstrom besorgen und zum GPS leiten -- Genauigkeit etwa 0.5-10m (je nach Gerät). Nur ein Bruchteil der Geräte können die Daten korrekt verarbeiten, wenn überhaupt. Nenn mir Beispiele, aber bitte keine über 150 EUR. ___

Re: [Talk-de] Differential-GPS

2008-09-09 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Tue, 9 Sep 2008, Florian Lohoff wrote: http://de.wikipedia.org/wiki/SAPOS Ueber SAPOS bin ich selber noch nicht gestolpert - finde ich aber spannend. Weiss jemand wieviele Basisstationen das sind? Sehr viele. Alle 50 bis 70 Kilometer steht eine. Und vor allem - welche empfaenger

Re: [Talk-de] Differential-GPS

2008-09-09 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Tue, 9 Sep 2008, Tobias Wendorff wrote: Dirk Stöcker schrieb: RTCM-Datenstrom besorgen und zum GPS leiten -- Genauigkeit etwa 0.5-10m (je nach Gerät). Nur ein Bruchteil der Geräte können die Daten korrekt verarbeiten, wenn überhaupt. Nenn mir Beispiele, aber bitte keine über 150 EUR.

Re: [Talk-de] Differential-GPS

2008-09-09 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Dirk Stöcker schrieb: Die Chips können es in der Regel (ist ja auch sehr einfach). Wie die Daten bis zum Chip kommen kann ich natürlich nicht beurteilen. Und ob man den Chip davon überzeugen kann die Daten auch anzunehmen (Steuerbefehle bekannt?), ist eine weitere Frage. Darum fragte ich

Re: [Talk-de] Differential-GPS

2008-09-09 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Dem ist aber nicht so. Um nur in den Bereich von unter 1m zu kommen ist eine mindestens 4stellige Euro-Investition erforderlich. Und mit nur kurzem Nachdenken findet man ca. 10, 20 oder 50 Moeglichkeiten, die Qualitaet von OSM an anderen Stellen sehr viel nachhaltiger zu

Re: [Talk-de] Differential-GPS

2008-09-09 Diskussionsfäden Markus
Gallo Garry, also wenn ich die bisherigen Beiträge zusammenfasse, ist Differential-GPS in Bezug auf unsere Consumer-Geräte nicht mehr als ein Werbegag und für OSM so nicht verwendbar. Richtig? Dann sollten wir das aber auch im Wiki entsprechend deutlich schreiben. Gruss, Markus

Re: [Talk-de] Differential-GPS

2008-09-09 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Tue, 9 Sep 2008, Markus wrote: also wenn ich die bisherigen Beiträge zusammenfasse, ist Differential-GPS in Bezug auf unsere Consumer-Geräte nicht mehr als ein Werbegag und für OSM so nicht verwendbar. Richtig? Im Grund ja. Falls doch jemand Interesse hat: Wie gesagt im Testbetrieb

Re: [Talk-de] Differential-GPS

2008-09-09 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Tue, Sep 09, 2008 at 06:40:52PM +0200, Dirk Stöcker wrote: Subject: Re: [Talk-de] Differential-GPS On Tue, 9 Sep 2008, Florian Lohoff wrote: http://de.wikipedia.org/wiki/SAPOS Ueber SAPOS bin ich selber noch nicht gestolpert - finde ich aber spannend. Weiss jemand wieviele

Re: [Talk-de] Differential-GPS

2008-09-09 Diskussionsfäden Frank Jäger
Tobias Wendorff schrieb: Dirk Stöcker schrieb: RTCM-Datenstrom besorgen und zum GPS leiten -- Genauigkeit etwa 0.5-10m (je nach Gerät). Nur ein Bruchteil der Geräte können die Daten korrekt verarbeiten, wenn überhaupt. Nenn mir Beispiele, aber bitte keine über 150 EUR. Stichwort zum

Re: [Talk-de] Differential-GPS

2008-09-09 Diskussionsfäden Gerhard
On Tue, 9 Sep 2008, Frank Jäger wrote: Mir ist mal erklärt worden, mit folgender Kombination wäre ein Low-Cost-DGPS möglich: -DGPS-Daten aus dem Internet ziehen -Dazu Handy mit Flatrate und BlueTooth verwenden -BlueTooth-Empfänger an GPS-Gerät stöpseln -bei einem Blick auf mein Garmin

Re: [Talk-de] Differential-GPS

2008-09-09 Diskussionsfäden Garry
Gerhard schrieb: Le und Tiberius haben in einem der unter o.g. link verfügbaren papers (Single-frequency precise point positioning with optimal filtering) mit einer ähnlichen Methode eine Genauigkeit von 0.5m erreicht, wobei der mobile logger sogar in einem Kleinflugzeug herumflog! So einen

Re: [Talk-de] Differential-GPS

2008-09-09 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Frederik Ramm schrieb: Hallo, Dem ist aber nicht so. Um nur in den Bereich von unter 1m zu kommen ist eine mindestens 4stellige Euro-Investition erforderlich. Und mit nur kurzem Nachdenken findet man ca. 10, 20 oder 50 Moeglichkeiten, die Qualitaet von OSM an anderen Stellen sehr

Re: [Talk-de] Differential-GPS

2008-09-09 Diskussionsfäden Garry
Hallo Ulf, Ulf Lamping schrieb: Frederik Ramm schrieb: Hallo, Dem ist aber nicht so. Um nur in den Bereich von unter 1m zu kommen ist eine mindestens 4stellige Euro-Investition erforderlich. Und mit nur kurzem Nachdenken findet man ca. 10, 20 oder 50

Re: [Talk-de] Differential-GPS

2008-09-09 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Garry [EMAIL PROTECTED] writes: OSM ist darauf angewiesen dass sich sehr viele daran beteiligen. Das ist ein weitverbreiteter irrglaube. Die vielen sorgen nur für das rauschen -- das ist wie bei der Wikipedia oder im Usenet. Einige wenige sind es letztlich, die die meiste arbeit erledigen.