Re: [Talk-de] Hausnummern bei Wohnblocks

2011-01-10 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 9. Januar 2011 11:58 schrieb Robert S. osm-m...@autobahnen-europa.eu: 2011/1/9 M∡rtin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com +1, es werden m.E. da besser 2 Häuser, die aneinandergebaut sind, gezeichnet. I.d.R. sind die beiden Häuser nämlich statisch ebenfalls unabhängig (besitzrechtlich sind

Re: [Talk-de] Hausnummern bei Wohnblocks

2011-01-09 Diskussionsfäden Steffen Heinz
Am 08.01.2011 20:27, schrieb Walter Nordmann: Um die Einträge der Adress-Verlage u.ä mach ich aber einen großen Bogen, da funktioniert meine innere Schere ganz gut. Ansonsten hinfahren und nach den Schildern sehen - scheint ja nen größerer Ort zu sein wo man bestimmt mal auch was anderes

Re: [Talk-de] Hausnummern bei Wohnblocks

2011-01-09 Diskussionsfäden Robert S.
2011/1/9 M∡rtin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com Am 8. Januar 2011 17:01 schrieb Robert S. osm-m...@autobahnen-europa.eu: 2011/1/7 Walter Nordmann walter.nordm...@web.de http://www.openstreetmap.org/browse/way/48876726 ein Haus mit zwei Eingängen und unterschiedlichen Hausnummern.

Re: [Talk-de] Hausnummern bei Wohnblocks

2011-01-09 Diskussionsfäden Tobias Knerr
Am 09.01.2011 11:58, schrieb Robert S.: Ist für mich bei der Adresserfassung aber auch unerheblich, weil ich mir angewöhnt habe, die Adressen direkt an den Eingang zu hängen. Siehe dazu auch: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/File:Housenumbers.pdf Das ist der Standpunkt von Lulu-Ann, die sich

Re: [Talk-de] Hausnummern bei Wohnblocks

2011-01-09 Diskussionsfäden Steffen Heinz
Am 09.01.2011 11:09, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: +1, es werden m.E. da besser 2 Häuser, die aneinandergebaut sind, gezeichnet. I.d.R. sind die beiden Häuser nämlich statisch ebenfalls unabhängig (besitzrechtlich sind es 2 unterschiedliche Teile). D.h. es gibt zwar im Bereich der Trennwand

Re: [Talk-de] Hausnummern bei Wohnblocks

2011-01-09 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Am 09.01.2011 11:09, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: +1, es werden m.E. da besser 2 Häuser, die aneinandergebaut sind, gezeichnet. I.d.R. sind die beiden Häuser nämlich statisch ebenfalls unabhängig Das mag in vielen Fällen funktionieren. Aber an Gewerbeobjekten scheitert es. Also z.B.

Re: [Talk-de] Hausnummern bei Wohnblocks

2011-01-09 Diskussionsfäden Raimond Spekking
Am 09.01.2011 16:04, schrieb Steffen Heinz: Aus den NL kenne ich Häuser das sind die Hausnummern noch komplizierter PS.: was passiert eigentlich mit den Postleitzahlen in den NL? das hat jedes Dorf, jede Straße mehrere... Das macht ja nichts, sofern jedes Gebäude/jeder Eingangsnode

Re: [Talk-de] Hausnummern bei Wohnblocks

2011-01-08 Diskussionsfäden Walter Nordmann
Andreas Perstinger wrote: Mein Beispiel zeigt aber, dass es auch Situationen gibt, wo der node nicht mit dem Umriss verbunden werden kann sondern mitten in der Gebäudefläche liegt. alles klar ;) - 33,33% aller Statistiken beruhen auf kleinen Datenmengen. -- View this message in

Re: [Talk-de] Hausnummern bei Wohnblocks

2011-01-08 Diskussionsfäden Peter Wendorff
Am 08.01.2011 07:45, schrieb Andreas Perstinger: Mein Beispiel zeigt aber, dass es auch Situationen gibt, wo der node nicht mit dem Umriss verbunden werden kann sondern mitten in der Gebäudefläche liegt. Das ist nur dann richtig, wenn du die Gebäudefläche auf das beschränkst, was auf dem

Re: [Talk-de] Hausnummern bei Wohnblocks

2011-01-08 Diskussionsfäden Robert S.
2011/1/7 Walter Nordmann walter.nordm...@web.de hi markus, hier ein klitzekleines beispiel: http://www.openstreetmap.org/browse/way/48876726 ein Haus mit zwei Eingängen und unterschiedlichen Hausnummern. Das ist aber nicht schön. Es gibt derzeit schon 2 dokumentierte Wege Hausnummern zu

Re: [Talk-de] Hausnummern bei Wohnblocks

2011-01-08 Diskussionsfäden Robert S.
2011/1/7 Wolfgang wolfg...@ivkasogis.de Hallo, Am Freitag 07 Januar 2011 12:30:57 schrieb Raimond Spekking: Am 07.01.2011 12:05, schrieb Wolfgang: Hallo, Am Freitag 07 Januar 2011 11:46:15 schrieb Simon Kokolakis: Wie würdet ihr ein Haus taggen mit einem Eingang und zwei

Re: [Talk-de] Hausnummern bei Wohnblocks

2011-01-08 Diskussionsfäden Steffen Heinz
Am 08.01.2011 17:01, schrieb Robert S.: Das ist aber nicht schön. Es gibt derzeit schon 2 dokumentierte Wege Hausnummern zu erfassen: Die vollen Adressdaten an einen Node oder ein Gebäude und die Möglichkeit, einen Teil davon als Relation zu erfassen. Ich habe hier ein Haus das hau nicht nur 2

Re: [Talk-de] Hausnummern bei Wohnblocks

2011-01-08 Diskussionsfäden Walter Nordmann
Steffen Heinz wrote: mehrere Arztpraxen, Zahnarzt, Apotheke, Bäckerei, Laden für Kleidung. ich müsste ja eigentlich jedem was näheres zuteilen ( wer, wo, was) ich habe in solchen Fällen keinerlei Problem, im Internet nachzusehen. All diese Firmen/Läden/Ärzte ... stehen doch längst mit

Re: [Talk-de] Hausnummern bei Wohnblocks

2011-01-07 Diskussionsfäden Andreas Perstinger
On 2011-01-07 08:47, Raimond Spekking wrote: Nodes in die Hausumrisse, wo sich die Eingänge befinden. Und diese Nodes mit den Adressinformationen versehen, so wie hier: http://osm.org/go/0g...@7yc-- So habe ich es bis jetzt auch gemacht (am Node building=entrance + komplette

Re: [Talk-de] Hausnummern bei Wohnblocks

2011-01-07 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 7. Januar 2011 09:41 schrieb Andreas Perstinger andreas.perstin...@gmx.net: On 2011-01-07 08:47, Raimond Spekking wrote: Nodes in die Hausumrisse, wo sich die Eingänge befinden. Und diese Nodes mit den Adressinformationen versehen, so wie hier: http://osm.org/go/0g...@7yc-- ...wobei man

Re: [Talk-de] Hausnummern bei Wohnblocks

2011-01-07 Diskussionsfäden Raimond Spekking
Am 07.01.2011 09:41, schrieb Andreas Perstinger: On 2011-01-07 08:47, Raimond Spekking wrote: Nodes in die Hausumrisse, wo sich die Eingänge befinden. Und diese Nodes mit den Adressinformationen versehen, so wie hier: http://osm.org/go/0g...@7yc-- So habe ich es bis jetzt auch gemacht (am

Re: [Talk-de] Hausnummern bei Wohnblocks

2011-01-07 Diskussionsfäden Simon Kokolakis
Am Donnerstag, den 06.01.2011, 16:11 -0800 schrieb Walter Nordmann: hier ein klitzekleines beispiel: http://www.openstreetmap.org/browse/way/48876726 ein Haus mit zwei Eingängen und unterschiedlichen Hausnummern. Wie würdet ihr ein Haus taggen mit einem Eingang und zwei verschiedenen

Re: [Talk-de] Hausnummern bei Wohnblocks

2011-01-07 Diskussionsfäden Raimond Spekking
Am 07.01.2011 11:46, schrieb Simon Kokolakis: Am Donnerstag, den 06.01.2011, 16:11 -0800 schrieb Walter Nordmann: hier ein klitzekleines beispiel: http://www.openstreetmap.org/browse/way/48876726 ein Haus mit zwei Eingängen und unterschiedlichen Hausnummern. Wie würdet ihr ein Haus

Re: [Talk-de] Hausnummern bei Wohnblocks

2011-01-07 Diskussionsfäden Wolfgang
Hallo, Am Freitag 07 Januar 2011 11:46:15 schrieb Simon Kokolakis: Wie würdet ihr ein Haus taggen mit einem Eingang und zwei verschiedenen Hausnummern und Straßen? Ganz einfach: Hausumriss rein und 2 nodes an die beiden Eingänge mit den jeweiligen Adressen, nicht mit dem Umriss verbunden.

Re: [Talk-de] Hausnummern bei Wohnblocks

2011-01-07 Diskussionsfäden Walter Nordmann
Wolfgang-4 wrote: Wie würdet ihr ein Haus taggen mit einem Eingang und zwei verschiedenen Hausnummern und Straßen? Ganz einfach: Hausumriss rein und 2 nodes an die beiden Eingänge mit den jeweiligen Adressen, nicht mit dem Umriss verbunden Wieso das denn?? nicht mit dem Umriss verbunden

Re: [Talk-de] Hausnummern bei Wohnblocks

2011-01-07 Diskussionsfäden Raimond Spekking
Am 07.01.2011 12:05, schrieb Wolfgang: Hallo, Am Freitag 07 Januar 2011 11:46:15 schrieb Simon Kokolakis: Wie würdet ihr ein Haus taggen mit einem Eingang und zwei verschiedenen Hausnummern und Straßen? Ganz einfach: Hausumriss rein und 2 nodes an die beiden Eingänge mit den

Re: [Talk-de] Hausnummern bei Wohnblocks

2011-01-07 Diskussionsfäden Wolfgang
Hallo, Am Freitag 07 Januar 2011 12:30:57 schrieb Raimond Spekking: Am 07.01.2011 12:05, schrieb Wolfgang: Hallo, Am Freitag 07 Januar 2011 11:46:15 schrieb Simon Kokolakis: Wie würdet ihr ein Haus taggen mit einem Eingang und zwei verschiedenen Hausnummern und Straßen? Ganz

Re: [Talk-de] Hausnummern bei Wohnblocks

2011-01-07 Diskussionsfäden Walter Nordmann
Raimond Spekking wrote: Simon schrieb aber: 1 (sic!) Eingang und 2 Hausnummern/Straßen. Gibt es wirklich sowas??? Das würde ich gerne - als photo - sehen. Ich stelle mir da EINE Haustür mit ZWEI Nummernschildern vor, oder? Und das ganze noch an einer Hausecke. Das Ding käme dann in unsere

Re: [Talk-de] Hausnummern bei Wohnblocks

2011-01-07 Diskussionsfäden Wolfgang
Hallo, Am Freitag 07 Januar 2011 13:56:22 schrieb Walter Nordmann: Raimond Spekking wrote: Simon schrieb aber: 1 (sic!) Eingang und 2 Hausnummern/Straßen. Gibt es wirklich sowas??? Das würde ich gerne - als photo - sehen. Ich stelle mir da EINE Haustür mit ZWEI Nummernschildern vor, oder?

Re: [Talk-de] Hausnummern bei Wohnblocks

2011-01-07 Diskussionsfäden Rainer Knaepper
walter.nordm...@web.de (Walter Nordmann) am 06.01.11: hier ein klitzekleines beispiel: http://www.openstreetmap.org/browse/way/48876726 ein Haus mit zwei Eingängen und unterschiedlichen Hausnummern. Danke für alle Hinweise! Rainer -- ___

Re: [Talk-de] Hausnummern bei Wohnblocks

2011-01-07 Diskussionsfäden Andreas Perstinger
On 2011-01-07 12:14, Walter Nordmann wrote: Wolfgang-4 wrote: Ganz einfach: Hausumriss rein und 2 nodes an die beiden Eingänge mit den jeweiligen Adressen, nicht mit dem Umriss verbunden Wieso das denn?? nicht mit dem Umriss verbunden Die Häuser, die ich so kenne haben immer Eingänge, die

Re: [Talk-de] Hausnummern bei Wohnblocks

2011-01-07 Diskussionsfäden Raimond Spekking
Am 07.01.2011 15:36, schrieb Andreas Perstinger: Mir ist gerade eingefallen, dass ich auch schon ein paar solcher Enterprise-Türen produziert habe :-) Beispiel: http://osm.org/go/0JrRhuM65-- Dabei handelt es sich um Eingänge, die sich im Durchgang befinden. Passt das so oder gibt es andere

Re: [Talk-de] Hausnummern bei Wohnblocks

2011-01-07 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 7. Januar 2011 09:41 schrieb Andreas Perstinger andreas.perstin...@gmx.net: (http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Tag:barrier%3Dbollard) sind diese Werte jedoch schon impliziert und deshalb auch nicht notwendig, oder? Darüber (defaults/Implikationen) streiten die Gelehrten sich noch, m.E.

Re: [Talk-de] Hausnummern bei Wohnblocks

2011-01-07 Diskussionsfäden Peter Wendorff
Am 07.01.2011 15:36, schrieb Andreas Perstinger: On 2011-01-07 12:14, Walter Nordmann wrote: Wolfgang-4 wrote: Ganz einfach: Hausumriss rein und 2 nodes an die beiden Eingänge mit den jeweiligen Adressen, nicht mit dem Umriss verbunden Wieso das denn?? nicht mit dem Umriss verbunden Die

Re: [Talk-de] Hausnummern bei Wohnblocks

2011-01-07 Diskussionsfäden Walter Nordmann
Wolfgang-4 wrote: Klasse, kannte ich noch nicht. Ich habe da auch noch eins.. Ist wohl ernst gemeint: irgendwo ne Brücke mit max 2.5t Traglast - und hast Du ne Vorstellung, was ein beladener Getreidetransportter wiegen kann? Oder nen Mähdrescher?? Die kommen locker an mehrere Tonnen ran.

Re: [Talk-de] Hausnummern bei Wohnblocks

2011-01-07 Diskussionsfäden Walter Nordmann
Andreas Perstinger wrote: Mir ist gerade eingefallen, dass ich auch schon ein paar solcher Enterprise-Türen produziert habe :-) Beispiel: http://osm.org/go/0JrRhuM65-- Dabei handelt es sich um Eingänge, die sich im Durchgang befinden. Passt das so oder gibt es andere Möglichkeiten?

Re: [Talk-de] Hausnummern bei Wohnblocks

2011-01-07 Diskussionsfäden Andreas Perstinger
On 2011-01-07 19:43, Walter Nordmann wrote: Mir ist gerade eingefallen, dass ich auch schon ein paar solcher Enterprise-Türen produziert habe :-) Beispiel: http://osm.org/go/0JrRhuM65-- Dabei handelt es sich um Eingänge, die sich im Durchgang befinden. Passt das so oder gibt es andere

Re: [Talk-de] Hausnummern bei Wohnblocks

2011-01-07 Diskussionsfäden Walter Nordmann
Andreas Perstinger wrote: Sorry, ich dachte der Shortlink ist das gleiche wie ein Permalink, nur eben kürzer. Sorry hiermit abgelehnt!!! Ist natürlich ok, war definitiv mein Problem, SORRY ;) Die Eingänge 16/4, 16/5, 18/7, 18/8 befinden sind auch real dort, wo sie eingezeichnet sind

Re: [Talk-de] Hausnummern bei Wohnblocks

2011-01-07 Diskussionsfäden Michael Kugelmann
Am 07.01.2011 12:55, schrieb Wolfgang: Ganz einfach: Hausumriss rein und 2 nodes an den Eingang mit den jeweiligen Adressen, nicht mit dem Umriss verbunden. Das nicht mit dem Umriss verbunden ist bei mir noch nicht verstanden. Oder habe ich das überesen? Grüße, Michael.

Re: [Talk-de] Hausnummern bei Wohnblocks

2011-01-07 Diskussionsfäden Wolfgang
Hallo, Am Freitag 07 Januar 2011 23:34:20 schrieb Michael Kugelmann: Am 07.01.2011 12:55, schrieb Wolfgang: Ganz einfach: Hausumriss rein und 2 nodes an den Eingang mit den jeweiligen Adressen, nicht mit dem Umriss verbunden. Das nicht mit dem Umriss verbunden ist bei mir noch nicht

Re: [Talk-de] Hausnummern bei Wohnblocks

2011-01-07 Diskussionsfäden Andreas Perstinger
On 2011-01-07 23:02, Walter Nordmann wrote: Dann sehe ich garnicht, wo hier ein Problem sein soll. Es war hier doch im Thread von einzelnen Eingängen mit doppelten Hausnummern die Rede.. Und wenn der Eingang die eindeutige Nummer 16/4 hat, dann ist doch alles ok, oder? Ja, die Hausnummern sind

[Talk-de] Hausnummern bei Wohnblocks

2011-01-06 Diskussionsfäden Rainer Knaepper
Moin, ich habe hier einen ringförmigen Wohnblock mit zahlreichen Eingängen und Hausnummern, bei dem es wegen verschachtelter Bauweise weder per Luftbild noch per persönlicher Anschauung zweifelsfrei möglich ist, die einzelnen Wohneinheiten voneinander abzugrenzen. Man kann also nicht einfach

Re: [Talk-de] Hausnummern bei Wohnblocks

2011-01-06 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
ich würde vermutlich einzelne Eingänge mappen (nodes mit building=entrance die Teil des building-polygons sind) und denen jeweils die Hausnummern zuordnen. Gruß Martin ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Hausnummern bei Wohnblocks

2011-01-06 Diskussionsfäden Markus
Hallo Rainer und Martin, ich würde einzelne Eingänge mappen Das wünschen sich auch die Feuerwehr und die Rettungsorganisationen, damit sie wissen, wo diese genau sind und von wo sie anfahren können. nodes mit building=entrance die Teil des building-polygons sind Das habe ich jetzt nicht

Re: [Talk-de] Hausnummern bei Wohnblocks

2011-01-06 Diskussionsfäden Walter Nordmann
hi markus, hier ein klitzekleines beispiel: http://www.openstreetmap.org/browse/way/48876726 ein Haus mit zwei Eingängen und unterschiedlichen Hausnummern. gruss walter - Wir haben die Lösungen für die Probleme, die Sie nicht hätten, wenn Sie nicht unsere Produkte einsetzen würden. --

Re: [Talk-de] Hausnummern bei Wohnblocks

2011-01-06 Diskussionsfäden Raimond Spekking
Am 06.01.2011 02:07, schrieb Rainer Knaepper: Moin, ich habe hier einen ringförmigen Wohnblock mit zahlreichen Eingängen und Hausnummern, bei dem es wegen verschachtelter Bauweise weder per Luftbild noch per persönlicher Anschauung zweifelsfrei möglich ist, die einzelnen Wohneinheiten