Re: [Talk-de] Korrekturen im Schwarzwald?

2008-05-18 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Bisher muss man eigentlich immer alles demarkieren, einen Node reinsetzen, diesen auswählen, dann verschieben und wieder alles demarkieren. Das könnte man durchaus irgendwie optimieren. ein bisschen einfacher geht es schon jetzt: a (für Add node), dann mit shift+click einen oder mehrere Punkte

Re: [Talk-de] Korrekturen im Schwarzwald?

2008-05-18 Diskussionsfäden Norbert Truchsess
Zu einem way mehrere Nodes hinzuzufügren ist sehr mühsam, da man immer einen node setzten muss dann wieder in den select modus wechslen in leer klicken um den selktion aufzuheben und dann im add mode wieder einen node hinzufügen zu können ohne das josm einen way erzeugt. mit den

Re: [Talk-de] Korrekturen im Schwarzwald?

2008-05-17 Diskussionsfäden Gerhard Schmidt
Karl Eichwalder schrieb: Gerhard Schmidt schrieb: Was allerdings zumindest in josm fehlt, ist einfach nodes zu einem bestehenden weg hinzuzufügen. Zumindest bei meiner version (ca. 2 monate alt) geht das recht einfach: Shift gedrückt halten und auf den weg klicken. Das die Funktion

Re: [Talk-de] Korrekturen im Schwarzwald?

2008-05-17 Diskussionsfäden Gerhard Schmidt
Gerald Oppen schrieb: Gerhard Schmidt schrieb: Allerdigs hatte der erfassen nur ca alle 150m einen GPS Punkt und ich habe alle 2m einen punkt da seht die straße dann etwas anderst aus. Du machst hoffentlich nicht alle 2m einen Punkt? Auf geraden Strecken wo sonst nichts zu vermerken

Re: [Talk-de] Korrekturen im Schwarzwald?

2008-05-16 Diskussionsfäden Dirk-Lüder Kreie
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Holger Issle schrieb: Hi, letzte Woche war ich ein wenig im Scharzwald unterwegs. U.A. Die Straße von Schramberg über Lauterbach nach Hornberg ist total schlecht verzeichnet (Karte weicht zum Teil weit über 100m von der Realität ab). Wie

Re: [Talk-de] Korrekturen im Schwarzwald?

2008-05-16 Diskussionsfäden Dirk-Lüder Kreie
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Dirk-Lüder Kreie schrieb: Holger Issle schrieb: Hi, letzte Woche war ich ein wenig im Scharzwald unterwegs. U.A. Die Straße von Schramberg über Lauterbach nach Hornberg ist total schlecht verzeichnet (Karte weicht zum Teil weit über 100m von

Re: [Talk-de] Korrekturen im Schwarzwald?

2008-05-16 Diskussionsfäden Holger Issle
On Fri, 16 May 2008 07:45:03 +0200 (CEST), Karl Eichwalder wrote: Au weia... dann ist korrigieren von größeren Strecken praktisch nicht mehr machbar. Ich zeichne keine 2km Punkt für Punkt manuell nach. Dann lass es besser ganz bleiben ;-( Du scheinst zu erwarten, dass wir dann hinter dir

Re: [Talk-de] Korrekturen im Schwarzwald?

2008-05-16 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, On Thu, 15 May 2008 22:37:08 +0200, Hanno Böck wrote: Langfristig sollte es möglich sein, objekte in osm anhand ihrer ID zu referenzieren und in anderen Datenbeständen/Anwendungen zu nutzen. Hanno hat recht, wobei ich langfristig betonen wuerde. On 16.05.2008, at 07:32, Holger Issle

Re: [Talk-de] Korrekturen im Schwarzwald?

2008-05-16 Diskussionsfäden Dirk-Lüder Kreie
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Frederik Ramm schrieb: Ich denke mal, wenn jeder nach den Prinzip verfaehrt: Wenn die Korrektur einer Strasse aufwendiger waere als die korrekte Neuanlage, dann loesche ich die Strasse und mache sie neu, dann klappt das schon. Da wir uns ja

Re: [Talk-de] Korrekturen im Schwarzwald?

2008-05-16 Diskussionsfäden Holger Issle
Hi Frederik, Abgesehen davon braucht JOSM dringend einen Refine Mode oder sowas, wo man ohne viel Muehe Nodes in bestehende Ways einfuegen *und sofort verschieben* kann. Dann aber bitte gleich eine Variante die einen bestehenden Track beliebig guter Auflösung nimmt und die Straße von einem

Re: [Talk-de] Korrekturen im Schwarzwald?

2008-05-16 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
2008/5/16 Holger Issle [EMAIL PROTECTED]: Hi Frederik, Abgesehen davon braucht JOSM dringend einen Refine Mode oder sowas, wo man ohne viel Muehe Nodes in bestehende Ways einfuegen *und sofort verschieben* kann. um die Diskussion hier noch ein bisschen anzuheizen ein kleines Zitat aus dem

Re: [Talk-de] Korrekturen im Schwarzwald?

2008-05-16 Diskussionsfäden André Reichelt
Holger Issle schrieb: Au weia... dann ist korrigieren von größeren Strecken praktisch nicht mehr machbar. Ich zeichne keine 2km Punkt für Punkt manuell nach. Ich habe schon deutlich längere Strecken manuell punkt für punkt abgezeichnet und muss sagen, dass es mit etwas Übung recht flott von

Re: [Talk-de] Korrekturen im Schwarzwald?

2008-05-16 Diskussionsfäden André Reichelt
Holger Issle schrieb: Ich sprach von 2km zu korrigieren, nicht alle 2km einen Punkt zu setzen. Der eine Punkt alle 2km ist das Problem heute... und ich will nicht alle nötigen 500 Punkte dazwischen manuell einflicken. Wie gesagt, das ist überhaupt kein Problem. Übe einfach ein wenig.

Re: [Talk-de] Korrekturen im Schwarzwald?

2008-05-16 Diskussionsfäden Holger Blum
André Reichelt schrieb: Aber an dieser Stelle möchte ich kritisieren, dass ich seltsamerweise an diesem Rechner hier (Win XP) i. d. R. einen Doppelklick machen muss, dass ein Waypoint gesetzt wird und nicht wie herkömmlich ein einfacher Klick? Ist das beabsichtigt? Mich stört es enorm!

Re: [Talk-de] Korrekturen im Schwarzwald?

2008-05-16 Diskussionsfäden André Reichelt
Frederik Ramm schrieb: Abgesehen davon braucht JOSM dringend einen Refine Mode oder sowas, wo man ohne viel Muehe Nodes in bestehende Ways einfuegen *und sofort verschieben* kann. Das wird oft gefragt, und klingt auch sinnvoll. Freiwillige? Endlich mal ein guter Vorschlag. Bisher muss

Re: [Talk-de] Korrekturen im Schwarzwald?

2008-05-16 Diskussionsfäden Gerhard Schmidt
Karl Eichwalder schrieb: Holger Issle schrieb: On Thu, 15 May 2008 22:37:08 +0200, Hanno Böck wrote: Langfristig sollte es möglich sein, objekte in osm anhand ihrer ID zu referenzieren und in anderen Datenbeständen/Anwendungen zu nutzen. Au weia... dann ist korrigieren von

Re: [Talk-de] Korrekturen im Schwarzwald?

2008-05-16 Diskussionsfäden André Reichelt
Holger Issle schrieb: Dann aber bitte gleich eine Variante die einen bestehenden Track beliebig guter Auflösung nimmt und die Straße von einem gegeben Strat- zu einem ebenso gegebenen Endpunkt VOLLautomagisch verbessert. Du hast es glaube ich noch nicht verstanden. Automatisiert geht

Re: [Talk-de] Korrekturen im Schwarzwald?

2008-05-16 Diskussionsfäden André Reichelt
Holger Blum schrieb: Ich nehme an du arbeitest mit Josm? Dort passiert das, wenn die Maus beim Klicken nicht in Ruhe ist. Bei meinem Thinkpad läuft der Trackpoint beim Loslassen immer davon, solange er sich noch bewegt wird beim Druck auf die Taste kein Node erzeugt. Einfach einen Moment die

Re: [Talk-de] Korrekturen im Schwarzwald?

2008-05-16 Diskussionsfäden Holger Issle
On Fri, 16 May 2008 16:23:06 +0200, André Reichelt wrote: Du hast es glaube ich noch nicht verstanden. Automatisiert geht GRUNDSÄTZLICH in die Hose Fein. Damit erübrigt sich eigentlich *jede* Diskussion mit Dir - die Fraktion nur manuell ist was gscheits ist genauso erkenntinsresistent wie die

Re: [Talk-de] Korrekturen im Schwarzwald?

2008-05-16 Diskussionsfäden Holger Issle
On Fri, 16 May 2008 16:15:06 +0200, André Reichelt wrote: Ich hae ehrlich gesagt keine Lust, Dir hinterherzuarbeiten und alles manuell zu korregieren. Dann lass es doch. Das ist mir eh lieber, denn dann wird das was ich mache nicht wieder vermurkst. -- Ciao, Holger (GUS-KOTAL, GUS#1100,

[Talk-de] Korrekturen im Schwarzwald?

2008-05-16 Diskussionsfäden Gerald Oppen
Gerhard Schmidt schrieb: Allerdigs hatte der erfassen nur ca alle 150m einen GPS Punkt und ich habe alle 2m einen punkt da seht die straße dann etwas anderst aus. Du machst hoffentlich nicht alle 2m einen Punkt? Auf geraden Strecken wo sonst nichts zu vermerken ist sind 150m Abstand OK. In

Re: [Talk-de] Korrekturen im Schwarzwald?

2008-05-16 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, Ich verschiebe in so einen Fall einfach die vorhandenen Nodes und füge fehlende Nodes ein (bisher waren solche Tracks mit denen ich zu tun hatte auch mit viel zuwenig Punkten gespeichert). Warum sollte man den Weg zuerst löschen? Straßen im Schwarzwald nachzueditieren kann zur

Re: [Talk-de] Korrekturen im Schwarzwald?

2008-05-16 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, Ist jetzt nicht soo schlimm, aber löschen und neu eintragen finde ich ne ganz dumme idee, weil wie schon erwähnt wurde die node-id eigentlich erhalten bleiben sollte. Langfristig sollte es möglich sein, objekte in osm anhand ihrer ID zu referenzieren und in anderen

Re: [Talk-de] Korrekturen im Schwarzwald?

2008-05-16 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Gerhard Schmidt schrieb: Was allerdings zumindest in josm fehlt, ist einfach nodes zu einem bestehenden weg hinzuzufügen. Zumindest bei meiner version (ca. 2 monate alt) geht das recht einfach: Shift gedrückt halten und auf den weg klicken. -- Karl Eichwalder

[Talk-de] Korrekturen im Schwarzwald?

2008-05-15 Diskussionsfäden Holger Issle
Hi, letzte Woche war ich ein wenig im Scharzwald unterwegs. U.A. Die Straße von Schramberg über Lauterbach nach Hornberg ist total schlecht verzeichnet (Karte weicht zum Teil weit über 100m von der Realität ab). Wie macht man das am besten richtig? Löschen und neu eintragen? -- Ciao, Holger

Re: [Talk-de] Korrekturen im Schwarzwald?

2008-05-15 Diskussionsfäden Thomas Hieber
Holger Issle schrieb: Hi, letzte Woche war ich ein wenig im Scharzwald unterwegs. U.A. Die Straße von Schramberg über Lauterbach nach Hornberg ist total schlecht verzeichnet (Karte weicht zum Teil weit über 100m von der Realität ab). Wie macht man das am besten richtig? Löschen und neu

Re: [Talk-de] Korrekturen im Schwarzwald?

2008-05-15 Diskussionsfäden André Reichelt
Thomas Hieber schrieb: Wichtig ist aber in so einem Fall, dass man sich sicher ist, nicht irgendwas zu verschlimmbessern, weil z.B. das eigene Navi gerade ein Problem mit dem Empfang hatte. So richtig sicher fühle ich ich bei so einer Aktion erst, wenn ich wenigstens 2 Tracks habe (eigene

Re: [Talk-de] Korrekturen im Schwarzwald?

2008-05-15 Diskussionsfäden Holger Issle
On Thu, 15 May 2008 20:09:39 +0200, André Reichelt wrote: Es gibt diverse Links, bei denen Du z.B. mit OSM auf ein Google Sat-Bild als Overlay packen kannst. Die Tracks sind korrekt und nicht fehlerhaft aufgenommen. Das habe ich bereits geprüft... den Track kann ich ja sehr einfach mit GE

Re: [Talk-de] Korrekturen im Schwarzwald?

2008-05-15 Diskussionsfäden Dirk-Lüder Kreie
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 André Reichelt schrieb: Thomas Hieber schrieb: Wichtig ist aber in so einem Fall, dass man sich sicher ist, nicht irgendwas zu verschlimmbessern, weil z.B. das eigene Navi gerade ein Problem mit dem Empfang hatte. So richtig sicher fühle ich ich

Re: [Talk-de] Korrekturen im Schwarzwald?

2008-05-15 Diskussionsfäden Holger Issle
On Thu, 15 May 2008 19:32:43 +0200, Holger Issle wrote: Straße von Schramberg über Lauterbach nach Hornberg ist total schlecht verzeichnet (Karte weicht zum Teil weit über 100m von der Realität ab). Die und 2 weitere nach Westen (L107 und L108) hab ich gelöscht und neu eingetragen. In einer

Re: [Talk-de] Korrekturen im Schwarzwald?

2008-05-15 Diskussionsfäden Hanno Böck
Am Donnerstag 15 Mai 2008 schrieb Holger Issle: On Thu, 15 May 2008 19:32:43 +0200, Holger Issle wrote: Straße von Schramberg über Lauterbach nach Hornberg ist total schlecht verzeichnet (Karte weicht zum Teil weit über 100m von der Realität ab). Die und 2 weitere nach Westen (L107 und

Re: [Talk-de] Korrekturen im Schwarzwald?

2008-05-15 Diskussionsfäden Holger Issle
On Thu, 15 May 2008 22:37:08 +0200, Hanno Böck wrote: Langfristig sollte es möglich sein, objekte in osm anhand ihrer ID zu referenzieren und in anderen Datenbeständen/Anwendungen zu nutzen. Au weia... dann ist korrigieren von größeren Strecken praktisch nicht mehr machbar. Ich zeichne keine

Re: [Talk-de] Korrekturen im Schwarzwald?

2008-05-15 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Holger Issle schrieb: On Thu, 15 May 2008 22:37:08 +0200, Hanno Böck wrote: Langfristig sollte es möglich sein, objekte in osm anhand ihrer ID zu referenzieren und in anderen Datenbeständen/Anwendungen zu nutzen. Au weia... dann ist korrigieren von größeren Strecken praktisch nicht mehr