Re: [Talk-de] Landschafts-Hierarchien in OSM

2011-01-21 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Donnerstag 20 Januar 2011, 21:14:24 schrieb Ulf Lamping: Ich würde übrigens schon gerne sowas wie: http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Deutschland_Landschaften.png auch aus OSM Daten generieren können Solche Karten automatisch zu generieren, die dann auch noch schön aussehen, das

Re: [Talk-de] Landschafts-Hierarchien in OSM

2011-01-21 Diskussionsfäden Christian H. Bruhn
am Donnerstag, 20. Januar 2011 um 16:52 schrieb Peter Wendorff: Kontinente sind schon wieder problematischer, diese sind laut taginfo lediglich als Punkte erfasst; hier müsste man also weitergucken. Das gleiche Problem gibt es bei den Meeren. Die sind auch nur als Punkte drin. Ich kann aus OSM

Re: [Talk-de] Landschafts-Hierarchien in OSM

2011-01-21 Diskussionsfäden Christian H. Bruhn
am Donnerstag, 20. Januar 2011 um 18:11 schrieb Frederik Ramm: Aus meiner Sicht ganz klarer Fall fuer etwas, das ausserhalb OSM geloest werden muss. Alle diese Begriffe lassen sich in ein Fuzzy-Polygon aufloesen - ein inneres Polygon alles hierdrin gehoert garantiert dazu, und ein auesseres

Re: [Talk-de] Landschafts-Hierarchien in OSM

2011-01-21 Diskussionsfäden Christian H. Bruhn
am Freitag, 21. Januar 2011 um 10:39 schrieb Bernd Wurst: Solche Karten automatisch zu generieren, die dann auch noch schön aussehen, das ist ein echtes Meisterstück, unabhängig davon wie oder wo man die Daten einträgt. ;-) Ich freu mich drauf wenn sowas mal geht, sehe es aber noch in sehr

Re: [Talk-de] Landschafts-Hierarchien in OSM

2011-01-21 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 21. Januar 2011 19:08 schrieb Christian H. Bruhn br...@arcor.de: am Donnerstag, 20. Januar 2011 um 16:52 schrieb Peter Wendorff: Kontinente sind schon wieder problematischer, diese sind laut taginfo lediglich als Punkte erfasst; hier müsste man also weitergucken. Das gleiche Problem gibt

Re: [Talk-de] Landschafts-Hierarchien in OSM

2011-01-21 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 21.01.2011 07:38, schrieb Martin Simon: Wenn man sich die von Ulf verlinkte Karte anschaut, erkennt man aber auch, daß es wohl einer Möglichkeit der Hierarchiebildung und eine Zuordnung der Art des geografischen Raumes gäbe (Gebirge, Landschaft, Region? Kennt sich jemand mit den Begriffen

Re: [Talk-de] Landschafts-Hierarchien in OSM

2011-01-21 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 21.01.2011 10:39, schrieb Bernd Wurst: Hallo. Am Donnerstag 20 Januar 2011, 21:14:24 schrieb Ulf Lamping: Ich würde übrigens schon gerne sowas wie: http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Deutschland_Landschaften.png auch aus OSM Daten generieren können Solche Karten automatisch zu generieren,

[Talk-de] Landschafts-Hierarchien in OSM

2011-01-20 Diskussionsfäden Peter Wendorff
Hi. Ich überlege momentan, wie die Navigation über eine Karte - oder eben konkret: DIE Karte ;) - ohne Unterstützung durch Bilder aussehen könnte. Eigener Beobachtung nach werden Webseiten wie osm.org oder Google Maps zunächst benutzt, indem der User nach und nach spezifiziert, welche Gegend

Re: [Talk-de] Landschafts-Hierarchien in OSM

2011-01-20 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Peter Wendorff wrote: Wie sieht es mit diesen mehr informellen Gegenden/Zusammenschlüssen aus? Gibt es etwas, um den Kaukasus zusammenzufassen, Benelux oder Skandinavien? oder die Alb, den Alpenraum, den Oberrhein, die Koelner Bucht, den Schwarzwald oder die Norddeutsche Tiefebene ;)

Re: [Talk-de] Landschafts-Hierarchien in OSM

2011-01-20 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 20. Januar 2011 18:11 schrieb Frederik Ramm frede...@remote.org: Wie sieht es mit diesen mehr informellen Gegenden/Zusammenschlüssen aus? Gibt es etwas, um den Kaukasus zusammenzufassen, Benelux oder Skandinavien? das koennte man ueber Relationen machen, insb. im Fall von Benelux oder

Re: [Talk-de] Landschafts-Hierarchien in OSM

2011-01-20 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 20.01.2011 18:11, schrieb Frederik Ramm: Hallo, Peter Wendorff wrote: Wie sieht es mit diesen mehr informellen Gegenden/Zusammenschlüssen aus? Gibt es etwas, um den Kaukasus zusammenzufassen, Benelux oder Skandinavien? oder die Alb, den Alpenraum, den Oberrhein, die Koelner Bucht, den

Re: [Talk-de] Landschafts-Hierarchien in OSM

2011-01-20 Diskussionsfäden Robert S.
2011/1/20 Frederik Ramm frede...@remote.org Hallo, Peter Wendorff wrote: Wie sieht es mit diesen mehr informellen Gegenden/Zusammenschlüssen aus? Gibt es etwas, um den Kaukasus zusammenzufassen, Benelux oder Skandinavien? oder die Alb, den Alpenraum, den Oberrhein, die Koelner Bucht,

Re: [Talk-de] Landschafts-Hierarchien in OSM

2011-01-20 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 20. Januar 2011 21:14 schrieb Ulf Lamping ulf.lamp...@googlemail.com: Wir haben ja allgemein eher ein Augenmerk auf Straßenkarten artiges, wobei ich die bestehenden Topokarten jetzt mal dazurechne. Wenn man mal wieder seinen Schulatlas aufschlägt, findet man durchaus viele andere

Re: [Talk-de] Landschafts-Hierarchien in OSM

2011-01-20 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 20. Januar 2011 19:34 schrieb M∡rtin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: oder die Alb, den Alpenraum, den Oberrhein, die Koelner Bucht, den Schwarzwald oder die Norddeutsche Tiefebene ;) ja, geografische Gegenden. Da gabs mal eine m.E. ganz interessante Idee hier: Relationen, die