Re: [Talk-de] Neuer Highway fuer Radwege

2008-05-15 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Und komme mir keiner mit relationen -- das wäre in diesem fall total unübersichtlich und wahrscheinlich von keinem renderer oder router wirklich auswertbar. Fazit: radweg separat eintragen, dann kann man wenigstens auch allen gefahrenstellen erkennen (Elke, sinngemäß: Radwege bauen heißt

Re: [Talk-de] Neuer Highway fuer Radwege

2008-05-14 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
PieSchie schrieb: Für mein Verständnis gibt es keinen Unterschied, ob hier ein Weg als separater highway=cycleway oder ein angebundener cycleway=track ist, da für beide dasselbe gilt. highway=cycleway ist in dem Fall auch ein eigenständiger Weg. Heißt das nicht also, dass wenn der Radweg zu

Re: [Talk-de] Neuer Highway fuer Radwege

2008-05-07 Diskussionsfäden Martin Simon
Am Mittwoch, 7. Mai 2008 02:34:35 schrieb Martin Koppenhoefer: http://wiki.openstreetmap.org/index.php/De:Road_Signs schöne Seite, ein paar kleine Anmerkungen habe ich noch: Zeichen 244 sollte irgendwie auch noch als Tag mitbekommen, dass Kraftfahrzeuge dort ebenfalls fahren dürfen, ist ja

Re: [Talk-de] Neuer Highway fuer Radwege

2008-05-07 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
Zitat von Martin Koppenhoefer [EMAIL PROTECTED]: Zeichen 244 sollte irgendwie auch noch als Tag mitbekommen, dass Kraftfahrzeuge dort ebenfalls fahren dürfen, ist ja was anderes als nen reiner Fahrradweg. Je nachdem, es gibt solche und solche... Eigentlich gehört der Fahrradstraße ein eigenes

Re: [Talk-de] Neuer Highway fuer Radwege

2008-05-07 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
Moin Ich finde highway=cycleway hier unpassend, da es sich ja nicht um einen Radweg, sondern um eine komplette Straße handelt, auf der Fahrräder das primäre Verkehrsmittel sind. (andere Fahrzeuge müssen durch zusatzschild erlaubt werden, was auch meist geschieht) Es würde ja auch niemand

Re: [Talk-de] Neuer Highway fuer Radwege

2008-05-07 Diskussionsfäden zorque
Hi Zeichen 244 sollte irgendwie auch noch als Tag mitbekommen, dass Kraftfahrzeuge dort ebenfalls fahren d?rfen, ist ja was anderes als nen reiner Fahrradweg. in Fahrradstraßen dürfen ausdrücklich keine Kraftfahrzeuge reinfahren, wenn es nicht durch Zusatzschilder erlaubt ist. hab auch drüber

Re: [Talk-de] Neuer Highway fuer Radwege

2008-05-07 Diskussionsfäden Sascha Silbe
On Tue, May 06, 2008 at 05:01:28PM +0200, Frederik Ramm wrote: Die Schrägstrich-Variante B1/B5 halte ich für völlig ungeeignet. Es müssten zweimal ref oder ein ref1 und ein ref2 für die gemeinsame Teilstrecke möglich sein. An dieser Stelle von mir der Hinweis, dass fuer API 0.6 geplant ist,

Re: [Talk-de] Neuer Highway fuer Radwege

2008-05-07 Diskussionsfäden André Reichelt
Am Mittwoch, den 07.05.2008, 20:46 +0200 schrieb Sascha Silbe: Wie sollen dann solche Fälle wie oben oder z.B. eine Bankfiliale (amenity=bank) mit Geldautomat (amenity=atm) getagged werden? Als amenity=bank;atm ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Neuer Highway fuer Radwege

2008-05-07 Diskussionsfäden Juergen Buchner
Am 7. Mai 2008 21:06 schrieb André Reichelt [EMAIL PROTECTED]: Als amenity=bank;atm Ist nicht ; böse? ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Neuer Highway fuer Radwege

2008-05-07 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin,  Als amenity=bank;atm Ist nicht ; böse? inzwischen wird es wohl abgefangen so dass es nicht mehr zu Datenverlust kommt. Gruß, ce ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Neuer Highway fuer Radwege

2008-05-07 Diskussionsfäden Toni Erdmann
Juergen Buchner schrieb: Am 7. Mai 2008 21:06 schrieb André Reichelt [EMAIL PROTECTED]: Als amenity=bank;atm Ist nicht ; böse? Nein, ich bin mir nur nicht sicher, ob NODE: dann Separator ';'amenity=bank;atm WAY: dann Separator ','ref=B9,B256 oder umgekehrt getagged

Re: [Talk-de] Neuer Highway fuer Radwege

2008-05-07 Diskussionsfäden André Reichelt
Am Mittwoch, den 07.05.2008, 21:58 +0200 schrieb Toni Erdmann: Nein, ich bin mir nur nicht sicher, ob NODE: dann Separator ';'amenity=bank;atm WAY: dann Separator ','ref=B9,B256 oder umgekehrt getagged wird. Also in der Wiki ist es mit ; angegeben.

Re: [Talk-de] Neuer Highway fuer Radwege

2008-05-06 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 06.05.08 schrieb Karl Eichwalder [EMAIL PROTECTED]: Martin Koppenhoefer schrieb: Ich würde im Zweifelsfall den Radweg separat abbilden, in jedem Fall, wenn er baulich getrennt ist. So ist am besten sichergestellt, dass er sich nicht ändert durch Umdrehen der Straße. Wenn er wirklich

Re: [Talk-de] Neuer Highway fuer Radwege

2008-05-06 Diskussionsfäden PieSchie
Hallo allerseits, Martin Simon schrieb: Am 06.05.08 schrieb Karl Eichwalder [EMAIL PROTECTED]: Martin Koppenhoefer schrieb: Ich würde im Zweifelsfall den Radweg separat abbilden, in jedem Fall, wenn er baulich getrennt ist. So ist am besten sichergestellt, dass er sich nicht

Re: [Talk-de] Neuer Highway fuer Radwege

2008-05-06 Diskussionsfäden PieSchie
Nachtrag: Falscher Link... der OSM-Permalink ist: http://www.openstreetmap.org/?lat=48.79945lon=9.211485zoom=18layers=B0FT ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Neuer Highway fuer Radwege

2008-05-06 Diskussionsfäden Paul Lenz
Ich bin nach anf?nglichen Bedenken auch dazu ?bergegangen, jeden seperaten Weg auch seperat zu erfassen. Bedenken hatte ich da nie. Ich mache das einfach so. Warum auch nicht? Nur um ein paar Bytes zu sparen? Das sind doch Peanuts im Vergleich mit den Coastlines der ganzen Welt etc. Wenn

Re: [Talk-de] Neuer Highway fuer Radwege

2008-05-06 Diskussionsfäden André Reichelt
Am Dienstag, den 06.05.2008, 09:00 +0200 schrieb Martin Simon: Ich bin nach anfänglichen Bedenken auch dazu übergegangen, jeden seperaten Weg auch seperat zu erfassen. Ob das jetzt eine bauliche Trennung bei Autobahnen ist oder ein Radweg neben der Straße. Schdaen wird das garantiert niemandem

Re: [Talk-de] Neuer Highway fuer Radwege

2008-05-06 Diskussionsfäden André Reichelt
Am Dienstag, den 06.05.2008, 09:57 +0200 schrieb PieSchie: Für mein Verständnis gibt es keinen Unterschied, ob hier ein Weg als separater highway=cycleway oder ein angebundener cycleway=track ist, da für beide dasselbe gilt. Das stimmt soweit schon, aber man hat eben aktuell keine

Re: [Talk-de] Neuer Highway fuer Radwege

2008-05-06 Diskussionsfäden Andreas Jacob
Am Dienstag, 6. Mai 2008 10:14:45 schrieb Paul Lenz: [...] Ich halte den ganzen Relations-Kram f�r �berborden und habe auch noch nie keine Veranlassung gesehen, mich �berhaupt damit zu besch�ftigen. Relationen brauchst du immer dann, wenn du auf das bestehende Datenbankschema bestimmte

Re: [Talk-de] Neuer Highway fuer Radwege

2008-05-06 Diskussionsfäden Andreas Jacob
Am Dienstag, 6. Mai 2008 10:49:52 schrieb André Reichelt: [...] Auch dieses Problem sollte zügig gelöst werden. Es ist schön, dass du dich so aktiv an dieser Mailingliste, und wahrscheinlich auch beim Sammeln der Daten, beteiligst. Wenn du etwas forderst, dann bedenke bitte immer, dass die

Re: [Talk-de] Neuer Highway fuer Radwege

2008-05-06 Diskussionsfäden André Reichelt
Am Dienstag, den 06.05.2008, 11:12 +0200 schrieb PieSchie: Wer einen highway=cycleway parallel zu einer Straße mappt, der muß doch zwangsweise auf der Straße ein bicycle=no taggen, da sonst beim Routing die falsche Annahme entsteht, dass auf der Straße gefahren werden kann. Oder man setzt

Re: [Talk-de] Neuer Highway fuer Radwege

2008-05-06 Diskussionsfäden André Reichelt
Am Dienstag, den 06.05.2008, 11:14 +0200 schrieb Andreas Jacob: So, und jetzt fasse dies bitte nicht als Maßregelung auf, sondern einfach nur als konstruktive Kritik. Beteilige dich bitte weiterhin so aktiv, nur halt das Obige immer im Hinerkopf behalten. :-D Keineswegs! Du hast ja Recht,

Re: [Talk-de] Neuer Highway fuer Radwege

2008-05-06 Diskussionsfäden PieSchie
Hallo nochmal, sorry für das vielfache Posten, aber mir ist gerade noch folgendes aufgefallen, was berücksichtigt werden sollte: Folgendes Szenario: An einer Straße verläuft ein paralleler (mit grünstreifen dazwischen) benutzungspflichtiger Radweg. Der Radweg verändert die Verkehrsregelung auf

Re: [Talk-de] Neuer Highway fuer Radwege

2008-05-06 Diskussionsfäden Andreas Jacob
Am Dienstag, 6. Mai 2008 11:22:25 schrieb André Reichelt: Keineswegs! Du hast ja Recht, bei dem, dass Du sagst. Na zum Glück hast du meine Aussage ja schon einmal nicht in den falschen Hals bekommen. Was ja durchaus bei einer nicht-verbalen und nicht-visuellen Kommunikationsform passieren

Re: [Talk-de] Neuer Highway fuer Radwege

2008-05-06 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Gruß Andreas ps: Kann dein Mailclient keine In-Reply-To bzw References Header setzen, oder hast du aus einem bestimmten Grund heraus einen neuen Thread begonnen? Ich will keineswegs meckern, aber wenn ein Thema in mehreren Threads diskutiert wird, ist später die Suche nach einer

[Talk-de] Neuer Highway fuer Radwege

2008-05-06 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Am Dienstag, 6. Mai 2008 10:49:52 schrieb Andr? Reichelt: [..] Weiterhin hat die Zahl der Mapper in der letzten Zeit erfreulicherweise zugenommen. Und du kannst dir vorstellen, dass jeder von denen so seine eigene Vorstellung vom Umgang mit den Daten hat. Wenn ich das als einer dieser

Re: [Talk-de] Neuer Highway fuer Radwege

2008-05-06 Diskussionsfäden Andreas Jacob
Am Dienstag, 6. Mai 2008 12:16:46 schrieb Martin Koppenhoefer: mein Mailclient (Gmail- online) hatte keine Probleme, den entsprechenden Post (von Paul Lenz denke ich) der Konversation zuzuordnen, d.h. war keine neue Konversation bei mir. Also bei mir hat sowohl mein Mailclient Kmail, als auch

Re: [Talk-de] Neuer Highway fuer Radwege

2008-05-06 Diskussionsfäden André Reichelt
Habe gerade schon etwas rumprobiert, nachdem ich nun über einen Trickendlich wieder an die Daten komme. Am Dienstag, den 06.05.2008, 12:15 +0200 schrieb Andreas Jacob: Was für ein Gerät besitzt du denn? Die Wahrscheinlicht, dass jemand auf der ML selbiges besitzt, und dir einen Tip geben

Re: [Talk-de] Neuer Highway fuer Radwege

2008-05-06 Diskussionsfäden Andreas Jacob
Am Dienstag, 6. Mai 2008 12:29:09 schrieb Johann H. Addicks: Am Dienstag, 6. Mai 2008 10:49:52 schrieb Andr? Reichelt: Weiterhin hat die Zahl der Mapper in der letzten Zeit erfreulicherweise zugenommen. Und du kannst dir vorstellen, dass jeder von denen so seine eigene Vorstellung vom

Re: [Talk-de] Neuer Highway fuer Radwege

2008-05-06 Diskussionsfäden Jonathan Schlüßler
Johann H. Addicks wrote: Am Dienstag, 6. Mai 2008 10:49:52 schrieb Andr? Reichelt: [..] Weiterhin hat die Zahl der Mapper in der letzten Zeit erfreulicherweise zugenommen. Und du kannst dir vorstellen, dass jeder von denen so seine eigene Vorstellung vom Umgang mit den Daten hat.

Re: [Talk-de] Neuer Highway fuer Radwege

2008-05-06 Diskussionsfäden André Reichelt
Am Dienstag, den 06.05.2008, 12:29 +0200 schrieb Johann H. Addicks: Wo finde ich eine halbwegs vollständige Aufstellung, welche Art von Straßen wie zu mappen ist, gerne auch mit vielen Beispielen. Ich habe im Wiki hier und da etwas gefunden, was gerade mal Grundbegriffe erläutert, die mir

Re: [Talk-de] Neuer Highway fuer Radwege

2008-05-06 Diskussionsfäden Andreas Jacob
Am Dienstag, 6. Mai 2008 12:41:56 schrieb Martin Koppenhoefer: Ich habe da auch kein Problem mit dem langen Zitieren, weil es sowieso erstmal ausgeblendet ist und nur bei Bedarf eingeblendet werden kann. Das ist schön. dass dies dein client kann. Aber da es auch Leute gibt, welche ihre Mail

Re: [Talk-de] Neuer Highway fuer Radwege

2008-05-06 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
joa, wenn Du damit meinst, dass die alle untereinanderstehen und sich nicht verzweigen, ja. Ich denke auch, dass die das nochmal anders parsen (sowieso aus Werbegründen ;( Ich habe da auch kein Problem mit dem langen Zitieren, weil es sowieso erstmal ausgeblendet ist und nur bei Bedarf

Re: [Talk-de] Neuer Highway fuer Radwege

2008-05-06 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
sorry, wollte niemand auf die Füße treten. Das ist schön. dass dies dein client kann. Aber da es auch Leute gibt, welche ihre Mail in einer Testkonsole bei 25 Zeilen lesen, und deren client dieses Feature evtl. nicht implementiert, sollte man sich schon auf einen kleinsten Nenner einigen.

[Talk-de] Neuer Highway fuer Radwege

2008-05-06 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Original-Nachricht Datum: Tue, 06 May 2008 13:05:51 +0100 Von: [EMAIL PROTECTED] An: talk-de@openstreetmap.org Betreff: Talk-de Digest, Vol 22, Issue 37 Send Talk-de mailing list submissions to talk-de@openstreetmap.org To subscribe or unsubscribe via the World

Re: [Talk-de] Neuer Highway fuer Radwege

2008-05-06 Diskussionsfäden André Reichelt
Am Dienstag, den 06.05.2008, 15:17 +0200 schrieb Johann H. Addicks: Ich kenne aus (kommerziellen) Straßennavis mit Namensansage, dass solche Überlappungen für 100m zu aberwitzigen Ansagenfolgen führen a la folgen Sie der B8 für 4km - Fahren Sie geradeaus auf die B8/B437 - Folgen Sie der

Re: [Talk-de] Neuer Highway fuer Radwege

2008-05-06 Diskussionsfäden John07
Das hier vllt.: http://wiki.openstreetmap.org/index.php/De:Road_Signs Gruß Jonas Johann H. Addicks schrieb: Die Bilder mache ich gerne und die Tabelle baue ich auch. Bevor ich das mache wollte ich nur sicherstellen, dass es das nicht doch schon irgendwo gibt oder ich einen

Re: [Talk-de] Neuer Highway fuer Radwege

2008-05-06 Diskussionsfäden Andreas Jacob
Am Dienstag, 6. Mai 2008 15:32:25 schrieb John07: Das hier vllt.: http://wiki.openstreetmap.org/index.php/De:Road_Signs Mensch, da schaut man ein paar Tage nicht in's Wiki, und schon ist man nicht mehr auf dem Laufenden. Das gefällt mir. Dank an die Fleißigen! :-D Gruß Andreas

Re: [Talk-de] Neuer Highway fuer Radwege

2008-05-06 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Da würden sich wohl auch Relations anbieten. Außerdem: Warum hat ein und die Selbe Strecke zwei Bundesstraßen-Nummern? Weil für regionale Sonderbezeichnungen gibt es wieder andere refs. Bundesstraßen und deren Nummern sind nie regionale Sonderbezeichnungen sondern vom Bund verwaltete und

Re: [Talk-de] Neuer Highway fuer Radwege

2008-05-06 Diskussionsfäden Rolf Gehring
dann wohl die schlechtere Variante. Mit freundliche Grüßen Rolf -Ursprüngliche Nachricht- Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im Auftrag von André Reichelt Gesendet: Dienstag, 6. Mai 2008 15:32 An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch Betreff: Re: [Talk-de] Neuer

Re: [Talk-de] Neuer Highway fuer Radwege

2008-05-06 Diskussionsfäden Henry Loenwind
Andreas Jacob wrote: Wenn mich nicht alles täuscht, hatte hier auf der ML mal jemand geäußert, dass er mal eine Tabelle mit den deutschen Verkehrszeichen in's Wiki stellen wollte [1] Wenn jemand rausfindet, wie man die Bilder in Commons entweder direkt verlinkt, oder einen

Re: [Talk-de] Neuer Highway fuer Radwege

2008-05-06 Diskussionsfäden Henry Loenwind
André Reichelt wrote: http://wiki.openstreetmap.org/index.php/De:Road_Signs (Wie das darüber,nur speziell auf Schilder ausgerichtet) Pages that link to De:Road Signs (List of links) De:Road Signs What links here Page: Namespace: No pages link to De:Road Signs. Na super, und wie soll das

Re: [Talk-de] Neuer Highway fuer Radwege

2008-05-06 Diskussionsfäden André Reichelt
Am Dienstag, den 06.05.2008, 16:44 +0200 schrieb Henry Loenwind: Wenn jemand rausfindet, wie man die Bilder in Commons entweder direkt verlinkt, oder einen Massen-import/-export macht, mache ich gern mal das Gerüst für die Seite... Ich vermute mal, dass man ne Direktverlinkung erst in die

Re: [Talk-de] Neuer Highway fuer Radwege

2008-05-06 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Die Schrägstrich-Variante B1/B5 halte ich für völlig ungeeignet. Es müssten zweimal ref oder ein ref1 und ein ref2 für die gemeinsame Teilstrecke möglich sein. An dieser Stelle von mir der Hinweis, dass fuer API 0.6 geplant ist, das mehrfache Auftauchen des gleichen Tags nicht mehr

Re: [Talk-de] Neuer Highway fuer Radwege

2008-05-06 Diskussionsfäden André Reichelt
Am Dienstag, den 06.05.2008, 16:48 +0200 schrieb Henry Loenwind: Na super, und wie soll das jemand finden? Wer meldet sich freiwillig, das zu verlinken? ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Neuer Highway fuer Radwege

2008-05-06 Diskussionsfäden Andreas Titz
André Reichelt wrote: Am Dienstag, den 06.05.2008, 16:48 +0200 schrieb Henry Loenwind: Na super, und wie soll das jemand finden? Wer meldet sich freiwillig, das zu verlinken? Ist doch schon kategorisiert - seit eben :-) http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Category:De:Documentation

Re: [Talk-de] Neuer Highway fuer Radwege

2008-05-06 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
PieSchie schrieb: Folgendes Szenario: An einer Straße verläuft ein paralleler (mit grünstreifen dazwischen) benutzungspflichtiger Radweg. Der Radweg verändert die Verkehrsregelung auf der Straße - Es dürfen dort keine Fahrräder fahren. Das kann man so nicht sagen. Wenn der radweg

Re: [Talk-de] Neuer Highway fuer Radwege

2008-05-06 Diskussionsfäden Norbert Truchsess
Folgendes Szenario: An einer Straße verläuft ein paralleler (mit grünstreifen dazwischen) benutzungspflichtiger Radweg. Der Radweg verändert die Verkehrsregelung auf der Straße - Es dürfen dort keine Fahrräder fahren. stimmt so nicht. Radfahrer dürfen die Straße sehrwohl befahren. Nämlich

Re: [Talk-de] Neuer Highway fuer Radwege

2008-05-06 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
http://wiki.openstreetmap.org/index.php/De:Road_Signs schöne Seite, ein paar kleine Anmerkungen habe ich noch: Zeichen 244 sollte irgendwie auch noch als Tag mitbekommen, dass Kraftfahrzeuge dort ebenfalls fahren dürfen, ist ja was anderes als nen reiner Fahrradweg. Bei Zeichen 250-267 und

Re: [Talk-de] Neuer Highway fuer Radwege

2008-05-05 Diskussionsfäden André Reichelt
Am Montag, den 05.05.2008, 19:06 +0200 schrieb Karl Eichwalder: Anhand der schilder ergibt jedenfalls der verkehrsrechtliche status recht eindeutig. Allerdings auch nur für Deutsche, die das Schild kennen. International ist es sehr schwierig. ___

Re: [Talk-de] Neuer Highway fuer Radwege

2008-05-05 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
André Reichelt schrieb: Am Montag, den 05.05.2008, 19:06 +0200 schrieb Karl Eichwalder: Anhand der schilder ergibt jedenfalls der verkehrsrechtliche status recht eindeutig. Allerdings auch nur für Deutsche, die das Schild kennen. International ist es sehr schwierig. Die renderer und router

Re: [Talk-de] Neuer Highway fuer Radwege

2008-05-05 Diskussionsfäden André Reichelt
Am Montag, den 05.05.2008, 19:22 +0200 schrieb Karl Eichwalder: Die renderer und router werden das natürlich entsprechend auswerten. Gut, das kann man duchaus auch machen, aber erstens finde ich textuale Infos eindeutiger, zweitens würde die Schildsache das Problem mit den Straßenseiten nicht

Re: [Talk-de] Neuer Highway fuer Radwege

2008-05-05 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Andr� Reichelt schrieb: Am Montag, den 05.05.2008, 16:22 +0200 schrieb Jakob Simeth: Mal dumme Frage: woher erfährt man die schildercodes? wie weit sind die schon umgesetzt in Bezug auf Rendern, machts Sinn die zu verwenden? Also umgesetzt sind die wohl noch gar nicht. Ich bezweifle auch,

Re: [Talk-de] Neuer Highway fuer Radwege

2008-05-05 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Martin Koppenhoefer schrieb: Ich würde im Zweifelsfall den Radweg separat abbilden, in jedem Fall, wenn er baulich getrennt ist. So ist am besten sichergestellt, dass er sich nicht ändert durch Umdrehen der Straße. Wenn er wirklich immer parallel ohne Abstand entlang führt und wenig Platz