Re: [Talk-de] Open Data für Geobasisdaten in Baden-Württemberg

2013-10-07 Diskussionsfäden Martin Trautmann
On 13-09-02 8:25, Joachim Kast wrote: Am 02.09.2013 08:09, schrieb Martin Trautmann: Hallo Joachim, ist dir bekannt, wann es wieder mal ein Update geben wird? offiziell bekannt ist mir nichts, aber ich vermute Ende Oktober. Nach der Urlaubszeit werde ich nachfragen. Es gibt eine neue

Re: [Talk-de] Open Data für Geobasisdaten in Baden-Württemberg

2013-09-02 Diskussionsfäden Martin Trautmann
On 13-09-02 8:25, Joachim Kast wrote: Am 02.09.2013 08:09, schrieb Martin Trautmann: ist dir bekannt, wann es wieder mal ein Update geben wird? offiziell bekannt ist mir nichts, aber ich vermute Ende Oktober. Nach der Urlaubszeit werde ich nachfragen. Danke! Schönen Gruß Martin

Re: [Talk-de] Open Data für Geobasisdaten in Baden-Württemberg

2013-04-16 Diskussionsfäden Dietmar
] Open Data für Geobasisdaten in Baden-Württemberg On 13-04-15 17:57, Dietmar wrote: Hallo Martin, hallo alle Anderen, nach einem Abgleich der 2013er Liste (ab jetzt Alkis-Liste genannt) mit der Lika-DB Liste habe ich Martins Vorschlag durchgeführt und beide Listen mit seiem

Re: [Talk-de] Open Data für Geobasisdaten in Baden-Württemberg

2013-04-15 Diskussionsfäden Dietmar
Hallo Martin, hallo alle Anderen, nach einem Abgleich der 2013er Liste (ab jetzt Alkis-Liste genannt) mit der Lika-DB Liste habe ich Martins Vorschlag durchgeführt und beide Listen mit seiem Abgleichbefehl zusammengefasst. Die Listen im Straßenlisten-Wiki, die noch nicht von Users geändert

Re: [Talk-de] Open Data für Geobasisdaten in Baden-Württemberg

2013-04-15 Diskussionsfäden Martin Trautmann
On 13-04-15 17:57, Dietmar wrote: Hallo Martin, hallo alle Anderen, nach einem Abgleich der 2013er Liste (ab jetzt Alkis-Liste genannt) mit der Lika-DB Liste habe ich Martins Vorschlag durchgeführt und beide Listen mit seiem Abgleichbefehl zusammengefasst. Besten Dank! Unerwünschter

Re: [Talk-de] Open Data für Geobasisdaten in Baden-Württemberg

2013-04-15 Diskussionsfäden Dietmar
] Open Data für Geobasisdaten in Baden-Württemberg On 13-04-15 17:57, Dietmar wrote: Hallo Martin, hallo alle Anderen, nach einem Abgleich der 2013er Liste (ab jetzt Alkis-Liste genannt) mit der Lika-DB Liste habe ich Martins Vorschlag durchgeführt und beide Listen mit seiem Abgleichbefehl

Re: [Talk-de] Open Data für Geobasisdaten in Baden-Württemberg

2013-04-12 Diskussionsfäden Martin Trautmann
On 13-04-12 1:02, Dietmar wrote: Hallo Martin, Am 12.04.2013 00:33, schrieb Martin Trautmann: On 13-04-11 23:56, Dietmar wrote: da fehlen die Gemeinden, die ich früher in diesem Thread gepostet habe, siehe [1]. Diese Liste wurde jetzt angefangen und wird auch fortgepflegt. [1]

Re: [Talk-de] Open Data für Geobasisdaten in Baden-Württemberg

2013-04-12 Diskussionsfäden Joachim Kast
Hallo Martin, wie bist du zu dem Ergebnis gekommen? In den Daten von 2011-07 ist Baden-Baden gut abgedeckt, aber die Daten von 2013-04 haben für Baden-Baden keinerlei Angaben. LiKa waren die Daten von 2011. Die Migration beim städtischen Vermessungsamt läuft noch. Die OSM-Daten listen

Re: [Talk-de] Open Data für Geobasisdaten in Baden-Württemberg

2013-04-12 Diskussionsfäden Martin Trautmann
On 13-04-12 8:42, Joachim Kast wrote: Die OSM-Daten listen vieles auf, das in den hier veröffentlichten Angaben leider fehlt. Das sind hauptsächlich Waldwege, die einen Namen tragen. Vielleicht soltte man die Tracks aub grade 2 herausnehmen. Herausnehmen wär' vielleicht schade - aber bei

Re: [Talk-de] Open Data für Geobasisdaten in Baden-Württemberg

2013-04-11 Diskussionsfäden Martin Trautmann
On 13-04-11 7:03, Dietmar wrote: wir haben von 45 Gemeinden noch keine guten Listen. Wenn sich einige BaWue OSMler dazu entschließen, die Gemeinden einzeln um Straßenlisten anzufragen, müsste das doch eigentlich recht schnell gehen. Hallo Dietmar, für welche Gemeinden gilt das? Denn das hier

Re: [Talk-de] Open Data für Geobasisdaten in Baden-Württemberg

2013-04-11 Diskussionsfäden Dietmar
Hallo Martin, primär habe ich auf der Webseite, die Du angegeben hast, die Datei Straßenverzeichnis (ZIP-Archiv mit CSV-Datei (UTF-8), Stand ALKIS Migration 04.04.2013) (ZIP, 1.225 KB)

Re: [Talk-de] Open Data für Geobasisdaten in Baden-Württemberg

2013-04-11 Diskussionsfäden Martin Trautmann
On 13-04-11 23:56, Dietmar wrote: da fehlen die Gemeinden, die ich früher in diesem Thread gepostet habe, siehe [1]. Diese Liste wurde jetzt angefangen und wird auch fortgepflegt. [1] http://www.mail-archive.com/talk-de@openstreetmap.or/msg99961.html Hätte da irgend ein Anhang dran sein

Re: [Talk-de] Open Data für Geobasisdaten in Baden-Württemberg

2013-04-11 Diskussionsfäden Dietmar
Hallo Martin, Am 12.04.2013 00:33, schrieb Martin Trautmann: On 13-04-11 23:56, Dietmar wrote: da fehlen die Gemeinden, die ich früher in diesem Thread gepostet habe, siehe [1]. Diese Liste wurde jetzt angefangen und wird auch fortgepflegt. [1]

Re: [Talk-de] Open Data für Geobasisdaten in Baden-Württemberg

2013-04-10 Diskussionsfäden Martin Trautmann
On 13-04-10 0:20, Joachim Kast wrote: ich habe über das Wochenende die LiKa Daten von Baden-Baden ausgewertet und war mit der Qualität recht zufrieden. Bei OSM gab es doch noch einiges zu korrigieren. Hallo Joachim, wie bist du zu dem Ergebnis gekommen? In den Daten von 2011-07 ist

Re: [Talk-de] Open Data für Geobasisdaten in Baden-Württemberg

2013-04-10 Diskussionsfäden Dietmar
Hallo Martin, Am 10.04.2013 23:31, schrieb Martin Trautmann: On 13-04-10 0:20, Joachim Kast wrote: Die fehlenden bzw. unvollständigen Städte sind mit ihrer Migration nach ALKIS noch nicht fertig. Eine Teilschuld wisen sie natürlich dem LGL zu, da dort wohl die benötigte Software nicht

Re: [Talk-de] Open Data für Geobasisdaten in Baden-Württemberg

2013-04-09 Diskussionsfäden Dietmar
Hallo, ich habe die fehlenden Straßenlisten aus der LiKa-DB aus 2011 genommen und Karlsruhe vorab ausgewertet. Die Qualität ist in diesem Fall äääuuußerst bescheiden bzw. in die Tonne zu schmeißen. * In der Liste ist eine größere Anzahl Schulnamen enthalten. Die Koordinaten passen zwar gut

Re: [Talk-de] Open Data für Geobasisdaten in Baden-Württemberg

2013-04-09 Diskussionsfäden Joachim Kast
Hallo Dietmar, vielen Dank. Ob die Qualität der Straßenlisten aus der LiKa-DB generell so schlecht ist, müssten ab morgen mal lokale OSM-ler bewerten. ich habe über das Wochenende die LiKa Daten von Baden-Baden ausgewertet und war mit der Qualität recht zufrieden. Bei OSM gab es doch noch

Re: [Talk-de] Open Data für Geobasisdaten in Baden-Württemberg

2013-04-08 Diskussionsfäden Joachim Kast
Hallo Martin, Joachim, meldest du bitte weiterhin zurück, dass die Daten noch nicht gut genug sind? Das habe ich gerade gemacht. Das Problem ist, dass die Daten nach etlichen Verwaltungsreformen von den unteren Vermessungsbehörden gepflegt werden. Das LGL hat kaum Möglichkeiten, die

Re: [Talk-de] Open Data für Geobasisdaten in Baden-Württemberg

2013-04-08 Diskussionsfäden Martin Trautmann
On 13-04-08 9:54, Joachim Kast wrote: Das Problem ist, dass die Daten nach etlichen Verwaltungsreformen von den unteren Vermessungsbehörden gepflegt werden. Das LGL hat kaum Möglichkeiten, die zuständigen Behörden, die natürlich wenig Geld und Personal haben, zu einer fristgerechten Pflege

Re: [Talk-de] Open Data für Geobasisdaten in Baden-Württemberg

2013-04-08 Diskussionsfäden Sven Geggus
Joachim Kast osm...@dd1gj.de wrote: Das Problem ist, dass die Daten nach etlichen Verwaltungsreformen von den unteren Vermessungsbehörden gepflegt werden. Das LGL hat kaum Möglichkeiten, die zuständigen Behörden, die natürlich wenig Geld und Personal haben, zu einer fristgerechten Pflege der

Re: [Talk-de] Open Data für Geobasisdaten in Baden-Württemberg

2013-04-08 Diskussionsfäden Walter Nordmann
Klaus Hanauer wrote Das Problem bleibt aber, welche Schreibweise ist richtig: LGL-Liste, OSM-Eintrag oder Schreibweise auf dem Straßenschild ? Ist das nicht alles Sekundärliteratur? Also Quelle 2. oder gar 3. Hand? Festgelegt werden die Namen doch innerhalb der Gemeindeordnung und danach werden

Re: [Talk-de] Open Data für Geobasisdaten in Baden-Württemberg

2013-04-08 Diskussionsfäden Joachim Kast
Am 08.04.2013 10:05, schrieb Martin Trautmann: On 13-04-08 9:54, Joachim Kast wrote: Ich werde die Straßenlisten bei meinem Vortrag Offene Geodaten – was machen wir jetzt damit? diesen Donnerstag entsprechend erwähnen. http://www.rtg.bv.tum.de/index.php/en/fortbildungsseminar/programm

Re: [Talk-de] Open Data für Geobasisdaten in Baden-Württemberg

2013-04-08 Diskussionsfäden Martin Trautmann
On 13-04-08 20:55, Joachim Kast wrote: Das schon, aber bevor wir solche Daten verwenden, gibt es doch noch einiges zu Prüfen: - Lizenzbedingungen auf Verwendungsfähigkeit für OSM - Datenherkunft (keine Google Geocoding API) ok, da ist meine Vorstellung von Open Data wohl zu naiv, während

Re: [Talk-de] Open Data für Geobasisdaten in Baden-Württemberg

2013-04-06 Diskussionsfäden Dietmar
Hallo, ich habe jetzt die erste Auswertung der Baden-Württembergischen Straßenlisten online grafisch [1] und listenorientiert [2] bzw. dynamisch listenorientiert [3] durchgeführt. Die beiden Listendarstellung basieren auf denselben Daten, letztere wird on-the-fly erzeugt und wird in Kürze die

Re: [Talk-de] Open Data für Geobasisdaten in Baden-Württemberg

2013-04-06 Diskussionsfäden Klaus Hanauer
nächsten Wochen und Monate. Liebe Grüße Klaus -Ursprüngliche Nachricht- Von: Dietmar [mailto:ostr...@diesei.de] Gesendet: Samstag, 6. April 2013 13:06 An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch Betreff: Re: [Talk-de] Open Data für Geobasisdaten in Baden-Württemberg Hallo, ich habe jetzt

Re: [Talk-de] Open Data für Geobasisdaten in Baden-Württemberg

2013-04-06 Diskussionsfäden Simon Poole
- Von: Dietmar [mailto:ostr...@diesei.de] Gesendet: Samstag, 6. April 2013 13:06 An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch Betreff: Re: [Talk-de] Open Data für Geobasisdaten in Baden-Württemberg Hallo, ich habe jetzt die erste Auswertung der Baden-Württembergischen Straßenlisten online grafisch

Re: [Talk-de] Open Data für Geobasisdaten in Baden-Württemberg

2013-04-06 Diskussionsfäden Martin Trautmann
On 13-04-06 13:06, Dietmar wrote: Von den 160.689 Straßen sind 123.090 in OSM enthalten, also landesweit sind 76,6% aller Straßen vorhanden. Naja, Referenz sollten eher etwa 190 000 Straßen sein. Beim nächsten Blick fällt auf, dass mehr als 40 Gemeinden komplett fehlen: AGS

Re: [Talk-de] Open Data für Geobasisdaten in Baden-Württemberg

2013-04-06 Diskussionsfäden Martin Trautmann
On 13-04-06 19:58, Martin Trautmann wrote: Weitere 25 Gemeinden nennen unter 50 % der erwarteten Straßen. Beispielsweise werden für Freiburg nur 281 Straßen genannt, wo etwa 830 Einträge zu erwarten wären. Sorry, ich meinte Freiburg: 281 von 1290 Heilbronn: 189 von 1259 Göppingen:

Re: [Talk-de] Open Data für Geobasisdaten in Baden-Württemberg

2013-04-05 Diskussionsfäden Martin Trautmann
On 13-04-04 18:58, Martin Trautmann wrote: On 13-04-02 22:18, Martin Trautmann wrote: On 13-04-02 21:27, Joachim Kast wrote: beim LGL war man heute auch etwas erstaunt, dass das Straßenverzeichnis noch nicht aktualisiert wurde. Die Nachforschungen laufen ... Ah, danke für die Nachfrage, das

Re: [Talk-de] Open Data für Geobasisdaten in Baden-Württemberg

2013-04-05 Diskussionsfäden Dietmar
Hallo, ich habe die zentrale Datei mal mit den Gemeindeschlüssels vom statistischen Amt abgeglichen. Von offiziell 1103 Gemeinden laut destatis (Dateistand 31.12.2012, also noch nicht die neue von Ende 03/2013) sind in der BaWue LGL-Datei 1059 Gemeinden vorhanden. Die Gemeinde 08415086

Re: [Talk-de] Open Data für Geobasisdaten in Baden-Württemberg

2013-04-05 Diskussionsfäden Joachim Kast
Im Vergleich zu 2011 fehlt auch noch 08335999 Tägermoos/Ch(Gemeindefrei) Dafür ist 08315048 Hartheim am Rhein doppelt vorhanden. Ich werde am Montag nochmal nachfragen. Grüße Joachim PS: Vielleicht soll die Liste auch ein verspäteter Aprilscherz sein, aber meiner war besser:

Re: [Talk-de] Open Data für Geobasisdaten in Baden-Württemberg

2013-04-05 Diskussionsfäden Markus
Hallo Joachim, Aprilscherz Sehr schön :-) Pressemitteilung des Landes: *Amtliche Geodaten werden kostenlos zur Verfügung gestellt* 17.01.2013 Als erstes Flächenland gibt Baden-Württemberg ab sofort Geobasisdaten in amtlicher Qualität und mit weitreichenden Nutzungsrechten frei. Mit der

Re: [Talk-de] Open Data für Geobasisdaten in Baden-Württemberg

2013-04-04 Diskussionsfäden Martin Trautmann
On 13-04-02 22:18, Martin Trautmann wrote: On 13-04-02 21:27, Joachim Kast wrote: beim LGL war man heute auch etwas erstaunt, dass das Straßenverzeichnis noch nicht aktualisiert wurde. Die Nachforschungen laufen ... Ah, danke für die Nachfrage, das lässt hoffen, Heute kam was neues. Mal

Re: [Talk-de] Open Data für Geobasisdaten in Baden-Württemberg

2013-04-02 Diskussionsfäden Joachim Kast
Gibt's was neues? Denn bei den Daten hat sich seit Januar leider nichts mehr getan - wenn man von der Ergänzung mit alten Daten von 2011 absieht, die ausdrücklich nicht fortgeführt werden sollen. Hallo Martin, beim LGL war man heute auch etwas erstaunt, dass das Straßenverzeichnis noch nicht

Re: [Talk-de] Open Data für Geobasisdaten in Baden-Württemberg

2013-04-02 Diskussionsfäden Martin Trautmann
On 13-04-02 21:27, Joachim Kast wrote: beim LGL war man heute auch etwas erstaunt, dass das Straßenverzeichnis noch nicht aktualisiert wurde. Die Nachforschungen laufen ... Ah, danke für die Nachfrage, das lässt hoffen, Schönen Gruß Martin ___

Re: [Talk-de] Open Data für Geobasisdaten in Baden-Württemberg

2013-04-01 Diskussionsfäden Martin Trautmann
On 13-01-18 9:29, Martin Trautmann wrote: On 13-01-18 9:18, Joachim Kast wrote: Gibt's da Lizenzprobleme, sind das Anlaufschwierigkeiten oder kommt da noch mehr? Der Datenbestand wird gerade migriert, deshalb gibt es z.B. die Meta-Daten der Gemeindegrenzen auch erst Ende März. Bis dahin wird

Re: [Talk-de] Open Data für Geobasisdaten in Baden-Württemberg

2013-03-26 Diskussionsfäden Joachim Kast
Am 20.01.2013 10:22, schrieb Falk Zscheile: Am 20. Januar 2013 04:28 schrieb Andreas Labres l...@lab.at: On 17.01.13 22:27, Falk Zscheile wrote: In wie weit können wir denn die Daten im Rahmen von OSM verwenden? Die CC BY Lizenz schreibt (in Abschnitt 4.b /0/) Namensnennung vor. Es ist mit

Re: [Talk-de] Open Data für Geobasisdaten in Baden-Württemberg

2013-01-20 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 20. Januar 2013 04:28 schrieb Andreas Labres l...@lab.at: On 17.01.13 22:27, Falk Zscheile wrote: In wie weit können wir denn die Daten im Rahmen von OSM verwenden? Die CC BY Lizenz schreibt (in Abschnitt 4.b /0/) Namensnennung vor. Es ist mit dem Rechteinhaber abzuklären, wie diese

Re: [Talk-de] Open Data für Geobasisdaten in Baden-Württemberg

2013-01-20 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 20. Januar 2013 04:28 schrieb Andreas Labres l...@lab.at: On 17.01.13 22:27, Falk Zscheile wrote: In wie weit können wir denn die Daten im Rahmen von OSM verwenden? Die CC BY Lizenz schreibt (in Abschnitt 4.b /0/) Namensnennung vor. Es ist mit dem Rechteinhaber abzuklären, wie diese

Re: [Talk-de] Open Data für Geobasisdaten in Baden-Württemberg

2013-01-19 Diskussionsfäden Joachim Kast
Hallo Christoph, Schön zu sehen, dass sich da was bewegt. Sieht im Moment allerdings noch sehr mit heisser Nadel gestrickt aus. ja, ich war auch überrascht, das vie Veröffentlichung bereits jetzt kam. Nach den Kontakten im Vorfeld hatte ich auf eine Freigabe während der CeBit getippt.

Re: [Talk-de] Open Data für Geobasisdaten in Baden-Württemberg

2013-01-19 Diskussionsfäden Andreas Labres
On 17.01.13 22:27, Falk Zscheile wrote: In wie weit können wir denn die Daten im Rahmen von OSM verwenden? Die CC BY Lizenz schreibt (in Abschnitt 4.b /0/) Namensnennung vor. Es ist mit dem Rechteinhaber abzuklären, wie diese Namensnennung zu erfolgen hat. Wünschenswert wäre aus OSM-Sicht, das

Re: [Talk-de] Open Data für Geobasisdaten in Baden-Württemberg

2013-01-18 Diskussionsfäden Joachim Kast
Am 17.01.2013 22:27, schrieb Falk Zscheile: oder hast du für OSM Sonderkonditionen heraus gehandelt? Hallo Falk, die Gepräche mit LGL und MLR liefen seit über einen Jahr und es ist das eindeutige Ziel, dass die Daten/Dienste auch für OSM-Zwecke genutzt werden dürfen. Das Ministerium ist

Re: [Talk-de] Open Data für Geobasisdaten in Baden-Württemberg

2013-01-18 Diskussionsfäden Joachim Kast
Gibt's da Lizenzprobleme, sind das Anlaufschwierigkeiten oder kommt da noch mehr? Der Datenbestand wird gerade migriert, deshalb gibt es z.B. die Meta-Daten der Gemeindegrenzen auch erst Ende März. Bis dahin wird dann auch das Straßenverzeichnis vollständig sein. Die vorab bereitgestellten

Re: [Talk-de] Open Data für Geobasisdaten in Baden-Württemberg

2013-01-18 Diskussionsfäden Martin Trautmann
On 13-01-18 9:18, Joachim Kast wrote: Gibt's da Lizenzprobleme, sind das Anlaufschwierigkeiten oder kommt da noch mehr? Der Datenbestand wird gerade migriert, deshalb gibt es z.B. die Meta-Daten der Gemeindegrenzen auch erst Ende März. Bis dahin wird dann auch das Straßenverzeichnis

Re: [Talk-de] Open Data für Geobasisdaten in Baden-Württemberg

2013-01-18 Diskussionsfäden Marco Lechner - FOSSGIS e.V.
Hallo Joachim, wurde schon mal beim LGL bzw. Mangefragt, ob die WMS-Dienste (Maps4BW) standardmäßig auch in EPSG:900913, EPSG:3857 zur Verfügunggestellt werden könnten? Dies erleichtert die Kombination der amtlichen Daten mit OSM-Kacheln, ... . Marco Am 17.01.2013 21:07, schrieb Joachim Kast:

Re: [Talk-de] Open Data für Geobasisdaten in Baden-Württemberg

2013-01-18 Diskussionsfäden Sven Geggus
Marco Lechner - FOSSGIS e.V. marco.lech...@fossgis.de wrote: wurde schon mal beim LGL bzw. Mangefragt, ob die WMS-Dienste (Maps4BW) standardmäßig auch in EPSG:900913, EPSG:3857 zur Verfügunggestellt werden könnten? Dies erleichtert die Kombination der amtlichen Daten mit OSM-Kacheln, ... .

Re: [Talk-de] Open Data für Geobasisdaten in Baden-Württemberg

2013-01-18 Diskussionsfäden Joachim Kast
wurde schon mal beim LGL bzw. MLR angefragt, ob die WMS-Dienste (Maps4BW) standardmäßig auch in EPSG:900913, EPSG:3857 zur Verfügunggestellt werden könnten? Dies erleichtert die Kombination der amtlichen Daten mit OSM-Kacheln, ... . Hallo Marco, ich habs ans LGL weitergeleitet. Die Antwort

Re: [Talk-de] Open Data für Geobasisdaten in Baden-Württemberg

2013-01-18 Diskussionsfäden Christoph Hormann
On Thursday 17 January 2013, Joachim Kast wrote: Hallo, das Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg hat heute eine umfangreiche Liste von Geodaten und Diensten [...] Schön zu sehen, dass sich da was bewegt. Sieht im Moment allerdings noch sehr mit heisser Nadel

Re: [Talk-de] Open Data für Geobasisdaten in Baden-Württemberg

2013-01-18 Diskussionsfäden Sven Geggus
Joachim Kast osm...@dd1gj.de wrote: ich habs ans LGL weitergeleitet. Die Antwort wird etwas Zeit benötigen. Wie ist denn der Status der URL, die ich gepostet habe, dort gibt es die Daten ja schon im richtigen Format. Sven -- Das Internet ist kein rechtsfreier Raum, das Internet ist aber auch

Re: [Talk-de] Open Data für Geobasisdaten in Baden-Württemberg

2013-01-18 Diskussionsfäden Marco Lechner - FOSSGIS e.V.
Hallo Sven, aber nicht in EPSG:900913, oder bin ich blind? Marco Am Fr 18 Jan 2013 11:49:13 CET schrieb Sven Geggus: Joachim Kast osm...@dd1gj.de wrote: ich habs ans LGL weitergeleitet. Die Antwort wird etwas Zeit benötigen. Wie ist denn der Status der URL, die ich gepostet habe, dort gibt

Re: [Talk-de] Open Data für Geobasisdaten in Baden-Württemberg

2013-01-18 Diskussionsfäden Sven Geggus
Marco Lechner - FOSSGIS e.V. marco.lech...@fossgis.de wrote: aber nicht in EPSG:900913, oder bin ich blind? Nein, EPSG:3857 aber das reicht doch. Sven -- Dynamische IP-Nummern sind Security-Homöopathie. (Kristian Köhntopp) /me is

Re: [Talk-de] Open Data für Geobasisdaten in Baden-Württemberg

2013-01-18 Diskussionsfäden Marco Lechner - FOSSGIS e.V.
Die 3857 muss ich wohl übersehen haben - kann gerade nicht mehr nachsehen, da ich einen 404 bekomme. Marco Am Fr 18 Jan 2013 13:20:33 CET schrieb Sven Geggus: Marco Lechner - FOSSGIS e.V. marco.lech...@fossgis.de wrote: aber nicht in EPSG:900913, oder bin ich blind? Nein, EPSG:3857 aber

Re: [Talk-de] Open Data für Geobasisdaten in Baden-Württemberg

2013-01-18 Diskussionsfäden Joachim Kast
wurde schon mal beim LGL bzw. MLR angefragt, ob die WMS-Dienste (Maps4BW) standardmäßig auch in EPSG:900913, EPSG:3857 zur Verfügunggestellt werden könnten? Dies erleichtert die Kombination der amtlichen Daten mit OSM-Kacheln, ... . Hallo Marco, hier die Antwort des LGL von heute nachmittag:

[Talk-de] Open Data für Geobasisdaten in Baden-Württemberg

2013-01-17 Diskussionsfäden Joachim Kast
Hallo, das Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg hat heute eine umfangreiche Liste von Geodaten und Diensten veröffentlicht [1], welche als Open Data unter CC-BY zur Verfügung stehen. Wie in Bayern und Hamburg ist die Namensnennung unter der Liste der Beitragenden im

Re: [Talk-de] Open Data für Geobasisdaten in Baden-Württemberg

2013-01-17 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 17. Januar 2013 21:07 schrieb Joachim Kast osm...@dd1gj.de: das Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg hat heute eine umfangreiche Liste von Geodaten und Diensten veröffentlicht [1] Sehr schön! , welche als Open Data unter CC-BY zur Verfügung stehen. Wie in

Re: [Talk-de] Open Data für Geobasisdaten in Baden-Württemberg

2013-01-17 Diskussionsfäden Martin Trautmann
On 13-01-17 21:07, Joachim Kast wrote: Hallo, das Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg hat heute eine umfangreiche Liste von Geodaten und Diensten veröffentlicht [1], welche als Open Data unter CC-BY zur Verfügung stehen. Wie in Bayern und Hamburg ist die